Insgesamt ein gutes Spiel was endlich ein wenig PO Charakter hatte, es wurde um jeden Zentimeter gekaempft. Das Gute vorne weg unsere Krefelder knallen rein wie unsere Koelner am Anfang der Saison. Faber solide in der Verteidigung und Schymainski parkt sich im Slot mit Krallen fest, dazu extrem gut im backchecking. Klar dass hier noch Reihen zu finden sind, das machte dann letzendlich den Unterschied zum SCR aus. Ah noch einen Top unser Finnen Goalie...
Macht Mut mit einer aufsteigenden Leistungskurve. Ich haette auch noch den ein oder anderen Kritikpunkt hinsichtlich Spielaufbau und Passgenauigkeit... aber lassen wir das mal aussen vor. Der SCR ist zu recht zweiter.
Bei Flops liste ich nur noch den Aufschnapper des Tages: Ein Garmischer oder Partenkirchener meinte, die Stimmung bei uns sei ja nicht so dolle... Ich musste schmunzeln anlaesslich meines Besuchs im Januar...
Der SCR hat gestern klar aufgezeigt, wie man unser Spiel knacken kann; mit "hyper"aggressivem Forecheck. Das war schon brutal (stark) wie die unseren Aufbau über 60 Minuten lang gestört haben. Permanent zwei Mann tief, das hat unsere Defense gestern massivst vor Probleme im Aufbau gestellt.
Ich finde auch, dass der SCR mindestens 50 Minuten die bessere Mannschaft war, da zielstrebiger und zwingender. Wirkte insgesamt einen Tick entschlossener. Gerade im 2. Drittel haben sie viele Großchancen liegen gelassen, das war unser Glück, sonst hätten wir keinen Punkt behalten.
Mir hat ein bisschen die spielerische Finesse auf unserer Seite gestern gefehlt. Besonders die 12 Minuten ohne CJ hat man in unserem Spiel gemerkt. Es ist natürlich stark, dass wir aus den wenigen Fehlern der Garmischer Kapital schlagen und zwei Tore erzielen konnten, aber bis auf den Tic-Tac-Toe Angriff im 2. Drittel haben wir m. E. nicht wirklich Großchancen generieren können. Dibelka & Mueller gestern die herausstechenden Akteure und auf unserer Seite ganz klar Antti.
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs. - Bernie Johnston
Zitat von Löwe1996 im Beitrag #17Der SCR hat gestern klar aufgezeigt, wie man unser Spiel knacken kann; mit "hyper"aggressivem Forecheck. Das war schon brutal (stark) wie die unseren Aufbau über 60 Minuten lang gestört haben. Permanent zwei Mann tief, das hat unsere Defense gestern massivst vor Probleme im Aufbau gestellt.
Ich stimme Dir bei allem zu nur nicht bei dem "hyper"aggresivem Forechecking. Das hat gestern Frankfurt gezeigt, der SCR war da verhaltener und auch cleverer.
Nun wir haben mit dem aggressiven Forechecking oftmals den SCR etwas unter Druck gesetzt aber, sie haben deswegen trotzdem keine fehler in der Deefense gemacht. Fuer mich ist es bemerkenswert und macht einen Unterschied, weil wir das seit Wochen nicht mehr sahen, wir scheinen mit den Neuen nun wieder Luft dafuer zu haben.
Kann mich allen nur anschließen, was bisher gesagt wurde, aber FLOP: Liesegang wird wohl jedes Spiel Spieler des Tages, weil anscheinend nur Sympathie zählt. Letztes WE zwar mit dem GWG, aber Pistilli trotzdem meilenweit besser, so auch gestern: Es ist niemand wirklich herausgestochen außer #46, der uns mehrere Male im Spiel hielt. Da kann man's auch abschaffen...
Oberflop: --- Ich kann es nicht verstehen, das bei so einem Spiel unser bester AL auf Grund der bescheidenen Rotation, strickt draußen gelassen wird. --- Er ist zwar Kapitän, aber leider mittlerweile für mich als ein AL deutlich unter dem Niveau der AL´s der Top-6 Mannschaften, sorry ein Pistilli hätte uns gestern das Spiel gewinnen können, man hätte sich keinen Abbruch getan, ihn erst am Dienstag draußen zu lassen.
Flop: -- Die fehlende Eingespieltheit,die durch die Rotiererei einzelner Spieler in den Reihen 1 und drei/vier nicht besser wird.
Die Rotation hat sich bis jetzt mehr als bewährt und sollte mMn beigehalten werden. Jeder der Vier weiß, woran er ist und kann sich darauf einstellen. Klar ist Jarrett vom Können her wohl der Entbehrlichste, allerdings ist er auch Kapitän und besticht durch andere Leistungen. Dazu hat sich gezeigt, dass der jeweils pausierende Spieler im nächsten Spiel körperlich und mental fitter war. Ich begrüße das aktuelle Prozedere, bin aber mal gespannt, wie das alles wird, wenn Proske und Weitzmann wieder da sind. Karjalainen steht ihnen aktuell in nichts nach.
Zitat von Löwe1996 im Beitrag #17Der SCR hat gestern klar aufgezeigt, wie man unser Spiel knacken kann; mit "hyper"aggressivem Forecheck. Das war schon brutal (stark) wie die unseren Aufbau über 60 Minuten lang gestört haben. Permanent zwei Mann tief, das hat unsere Defense gestern massivst vor Probleme im Aufbau gestellt.
Ich stimme Dir bei allem zu nur nicht bei dem "hyper"aggresivem Forechecking. Das hat gestern Frankfurt gezeigt, der SCR war da verhaltener und auch cleverer.
Nun wir haben mit dem aggressiven Forechecking oftmals den SCR etwas unter Druck gesetzt aber, sie haben deswegen trotzdem keine fehler in der Deefense gemacht. Fuer mich ist es bemerkenswert und macht einen Unterschied, weil wir das seit Wochen nicht mehr sahen, wir scheinen mit den Neuen nun wieder Luft dafuer zu haben.
So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein, mir kam es genau anders rum vor... mMn hat man es vor allem im 2. Drittel gesehen, als die Garmischer auf "unsere" Kurve gespielt haben, bei den Bullys vor der Kurve (davon gab es (zu) viele ) ist mir das besonders aufgefallen. Gefühlt waren schon zwei Garmischer hinter unserem Tor noch bevor der Puck eingeworfen wurde.
Bin voll bei dir, was die Neuen und die dahinter steckende "Luft" betrifft, merkt man sehr gut.
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs. - Bernie Johnston
Vielleicht muss man es anders benennen. Wir rannten im ersten Drittel mit ein zwei Mann ins gegnerische Drittel a la Hurra Hockey. Garmisch hat deswegen aber kaum Abspielfehler gemacht. Im 2. gebe ich Dir recht, da haben sie die Idee aufgegriffen und uns dabei eher zu Fehlern gezwungen. Aggressiver erschien mir allerdings die Frankfurter Variante.