Aber kleiner Tip: Psychologisch gesehen wirkt 4-6 immer wie 5,- da kann man problemlos die 6,- nehmen. 8,- klingt schon wie 10,- daher würde ich wohl tendenziell nicht über die 7,- gehen. Das Gleiche gilt für die Obergrenze 12,- bei Sitzplätzen.
Was nimmt denn so die Konkurrenz in der RL NRW? Vielleicht hilft da ein Richtwert.
Viele Grüße Frank "Deutscher Kulturbeauftragter" (Danke Horst K.)
Das Beste ist wer nie verlor, im Kampf des Lebens den Humor (Bankinschrift irgendwo im Allgäu)
.....voll "MIT".....denke aber, dass z.B. nummerierte Sitzplätze....Block D-F...oder M....ruhig mit 12 € berechnet werden dürften, ohne dass da große Diskussionen aufkämen!
Diesen "Komfort" würden viele sicher honorieren....um auch ihre alten Plätze zu halten und behalten!
.....voll "MIT".....denke aber, dass z.B. nummerierte Sitzplätze....Block D-F...oder M....ruhig mit 12 € berechnet werden dürften, ohne dass da große Diskussionen aufkämen!
Diesen "Komfort" würden viele sicher honorieren....um auch ihre alten Plätze zu halten und behalten!
Cheers vom Lionsburger
Ich würde auch 12 Euro für nen Sitzplatz zahlen ( war die letzten Jahre im Block I)
.....voll "MIT".....denke aber, dass z.B. nummerierte Sitzplätze....Block D-F...oder M....ruhig mit 12 € berechnet werden dürften, ohne dass da große Diskussionen aufkämen!
Diesen "Komfort" würden viele sicher honorieren....um auch ihre alten Plätze zu halten und behalten!
Cheers vom Lionsburger
Ich würde auch 12 Euro für nen Sitzplatz zahlen ( war die letzten Jahre im Block I)
Oder denkst du das auch nicht nummerierte Sitzplätze ( DK und Einzel ) angeboten werden ??
Lionsburger
Beiträge:
25.08.2010 00:02
#9 RE: Umfrage zu möglichen Eintrittspreisen der Young Lions Frankfurt
Diesen "Komfort" würden viele sicher honorieren....um auch ihre alten Plätze zu halten und behalten!
Cheers vom Lionsburger
[/quote]
Ich würde auch 12 Euro für nen Sitzplatz zahlen ( war die letzten Jahre im Block I)[/quote]
Oder denkst du das auch nicht nummerierte Sitzplätze ( DK und Einzel ) angeboten werden ?? [/quote]
ja...davon gehe ich aus.....z.B. Freie Sitzplatzwahl für Kurve und Blöcke G-H-I-J-K....DK´s vorbehalten!!! - Verwaltungsaufwand kann man auch übertreiben -
Zitat von Harald 2004Würde mal für nen Sitzplatz DK so zwischen 120 -150 € (inc Relegationsrunde ) in Betracht ziehen !!
Oder meinst du das wäre zu viel ??
lg
Nein..das wäre o.k.....denn derzeit gibt es min. 17 Spiele x 12,-- Euro = 204,-- €..... also 150,-- fände ich - subjektiv - völlig o.k.! Nur....wann bieten die YL das endlich an? ....es sind nur noch 46 Tage bis Spiel 1....
ich kann Ihnen heute berichten, dass es auf jeden Fall Dauerkarten mit nummerierten Sitzplätzen für die Heimspiele der YL1 geben wird, wir müssen nur noch die genauen Bedingungen und Preise festlegen.
Bitte schauen Sie regelmäßig auf die Homepage www.young-lions.de, dort finden Sie immer die aktuellen Neuigkeiten.
..die Zahlen aus Netphen sind für Regionalliga-Verhältnisse völlig üblich. (Wahrscheinlich gibt es hier nur Stehplätze, war "leider" noch nie dort , habe Premiere am 1.10.!!).
Aber hier in Ffm. gilt es erst einmal Fans zu begeistern / zu halten / wieder und neu zu motivieren, da finde ich solch moderate Preise total passend...zumal wir hier mit Sicherheit den größten Komfort von den Hallen der RL/OL haben werden.
Und: Die YL nahmen - lt. EN-Sonderheft 2009/2010 - bislang wohl nie Eintritt...wäre auch unfair den "Treuen der Vergangenheit" jetzt mit überdimensionierten Preisen fürs gleiche Erlebnis zu kommen.
Ich für mich zahle gerne einen entsprechenden Obulus....wenn ich dafür meinen alten Platz (since 1981) im Block C wieder haben könnte....neben den alten Freunden und Weggefährten...7 davon nähmen dann diese Karte dort sofort wieder!!!
Gude Destroyer, dann warten wir mal auf die Info zur neuen DK... wird auch Zeit, das Geld das ich im Mai nicht überweisen konnte wartet drauf... !
Wie viele andere Fans warte aber auch ich darauf, dass die YL's als einzig verbliebener Frankfurter Eishockeyverein baldigst mal den Stand der Sponsoren und alller anderen Dinge erklären und definierten wie die verschiedenen Zukunftsperspektiven in 2-3 Jahren, in Abhängigkeit vom Geld, aussehen könnten, und sie sollten vor der Saison erklären wie die hoffentlich hohen, für die YL unerwarteten Einnahmen, zukünftig im Frankfurter Eishockey verwendet werden sollen.
Ein 10er für nen DK-Sitzplatz fände ich jetzt i.O., wenn eine anzustrebende Langzeitperspektive definiert wird, den es sind ja auch die Hallenkosten, Security etc. davon zu bezahlen. Aber ein eventueller Schnitt von 2000 Zuschauern zu ca. €8.- bei 17 Spielen ergäben ja auch schon ca. €300.000 als Saisoneinnahme, daß sollte zzgl. Sponsoren noch für die OL ausreichen ;-)
Ob nur für den Regionalligabetrieb der nächsten Jahre oder ob doch in den nächsten Jahren mal an einen, ggf. durch Verstärkungen zu erkaufenden, Aufstieg gedacht wird. Ich persönlich möchte aber ganz klar nur vorübergehend Regionalliga-Eishockey in Frankfurt sehen und bin, wie viele andere auch, gewillt für höherklassiges Eishockey auch mehr zu bezahlen. Wenn die Einnahmen in der laufenden Saison schon ausreichen würden um sich auf einzelnen Positionen zu verstärken, dann sollte man das dann auch tun um überhaupt oben mitspielen zu können, denn nur wenns spannend bleibt, kommen die Zuschauer. Verstärkungen sollten auch möglich sein, ohne den jetzigen Spielern vor den Kopf zu schlagen...
Immerhin haben sich andere RL-Vereine schon jetzt verstärkt und es ist nicht gesagt das wir um den Aufstieg mitspielen werden. Dazu kommt noch, das ich leider schon mehrfach hörte, daß der aktuelle Vorstand auch zukünftig nicht unbedingt aufsteigen möchte...
Mal schauen welche Überraschungen die Info's der nächsten Wochen noch so mit sich bringen...