Das schreibe ich jetzt nicht, weil ich den Text nicht gut finde, sondern um auf das Problem ausmerksam zu machen, daß man auf der Geraden davon nichts mitbekommt.
Auch nicht als Vorwurf verstehen sondern als gemeinsame Aufgabe, Stimmung von Kurve auf Gerade zu übertragen und umgekehrt.
Es geht um keinen neuen Fangesang, sondern um eine Abwandlung eines bestehenden und zwar Ole ole, ole ole ole, Löwen Frankfurt ole, Löwen Frankfurt ole, Löwen Frankfurt ole.
Wie wäre es denn, wenn man diesen auch ab und an als Wechselgesang durchführt. Beispiel: Linke Kurvenseite: Ole, ole. Rechte Seite: Ole, ole. Linke Seite: Ole, ole, ole. Rechte Seite: Ole, ole, ole. Dann alle: Löwen Frankfurt ole usw.
Schön wäre prinzipiell natürlich auch ein Wechselgesang mit der Geraden.
Zitat von MaFia im Beitrag #393Es geht um keinen neuen Fangesang, sondern um eine Abwandlung eines bestehenden und zwar Ole ole, ole ole ole, Löwen Frankfurt ole, Löwen Frankfurt ole, Löwen Frankfurt ole.
Wie wäre es denn, wenn man diesen auch ab und an als Wechselgesang durchführt. Beispiel: Linke Kurvenseite: Ole, ole. Rechte Seite: Ole, ole. Linke Seite: Ole, ole, ole. Rechte Seite: Ole, ole, ole. Dann alle: Löwen Frankfurt ole usw.
Schön wäre prinzipiell natürlich auch ein Wechselgesang mit der Geraden.
Das hatte ich auch schon mal vorgeschlagen (#362), wurde aber abgelehnt, da es nicht einzigartig genug sei.
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs. - Bernie Johnston
Ich finde dieses Sturm oder Schnee Lied total furchtbar. Wenn überhaupt passt es meines Erachtens zu einem Auswärtsspiel.
Zum Thema Wechselgesang: Wir haben die meisten Fans der Liga, da ist es doch wesentlich beeindruckender, wenn wir alle gemeinsam singen/brüllen. Bei den abwechselnden Gesang kommt es mir manchmal so vor, als seinen wir einfach zu bequem länger was zu singen und deshalb müssen wir uns abwechseln, damit wir uns ausruhen können.
Mal ne Frage meinerseits: Was war denn das für ein (aus meiner Sicht saudummes) Lied in Kassel von einigen Fans. "Lauf Huskie lauf, sonst hängen wir Dich auf. Und hängt der Husikie richtig dann sind die Löwen glücklich..."?
Mal wieder ne neue Idee von mir, mit einer Melodie die ich noch in keinem Stadion gehört habe.
Melodie: I wanna be sedated / Ramones
Es geht nur um den ersten Teil des Refrain, "I wanna be sedated" wird zu "das sind die Löwen Frankfurt".
Würde auch gut als Wechselgesang zwischen Kurve und Gerade funktionieren.
Seit Neunzehn Einundneunzig spielen sie hiiier (Kurve) Das sind die Löwen Frankfurt (Gerade) Und sie waren Meister zweitausendviiier (Kurve) Das sind die Löwen Frankfurt (Gerade) Und bei jedem Spiel, da sind wir daaa (Kurve) Denn WIR sind Löwen Frankfurt (Gerade) Auch in schlechten Zeiten das ist doch klaaar (Kurve) Denn WIR sind Löwen Frankfurt (Gerade) Schalalalalala Schalalalaaaa (alle) Denn WIR sind Löwen Frankfurt (alle) 2x
cu Highty
You can win, you can lose, but you should never lose your pride! by Charbs We won't say that we're better, it's just that we're less worse! by Arrogant Worms Life goes by so fast... close your Eyes and then its past by Social Distortion
Zitat von Lion15 im Beitrag #399Mal ne Frage meinerseits: Was war denn das für ein (aus meiner Sicht saudummes) Lied in Kassel von einigen Fans. "Lauf Huskie lauf, sonst hängen wir Dich auf. Und hängt der Husikie richtig dann sind die Löwen glücklich..."?
Mir wurde gesagt, im Original würde es Sachse anstatt Huskie und Preuße anstatt Löwen heißen. Wäre entsprechend im Osten Deutschlands mehr oder weniger populär. War m.E. recht erheiternd.
@Highy Da müsste man aber wie in der Kirche Liedblätter verteilen, sonst sind die meisten wieder mit dem Text überfordert
. . "There was a time where every city had their own ice gang, and thousands would show up to watch them all duke it out in giant arenas. We aim to bring those days back!"Goalie Ledoux
@Highy Da müsste man aber wie in der Kirche Liedblätter verteilen, sonst sind die meisten wieder mit dem Text überfordert
Ich weiß, dass man im Frankfurter Hockey nicht über "Löwen" "Shalala" und "Allez" hinaus kommt, leider...
cu Highty
You can win, you can lose, but you should never lose your pride! by Charbs We won't say that we're better, it's just that we're less worse! by Arrogant Worms Life goes by so fast... close your Eyes and then its past by Social Distortion
Ich hatte es weiter oben schon mal angeregt, vielleicht können wir heute folgenden Text singen:
Kämpft für uns`re Farben Die wir im Herze tragen! (Die im Herz wir tragen!) Auf geht`s Löwen Frankfurt schießt ein Tor!
Kämpft den Gegner nieder, hört Ihr unserer Lieder?! Auf geht`s Löwen Frankfurt schießt ein Tor!
(Melodie: Twisted Sister – We´re not gonna take it)
Haben sich eigentlich mal die Trommler/innen zu einem "Kennenlernen" getroffen? Ich hatte das ja mal vor einiger Zeit angeregt, dann aber nichts mehr darüber gelesen.
Heute Abend heißt es für uns Fans: Singen, Anfeuern, Klatschen bis die Stimmbänder heißer sind und die Hände glühe und für die Mannschaft: Auf geht´s Löwen - Alles geben - Kämpfen und Siegen ! :-)
"Wenn die Vögel jubilieren, singen die Würmer lange noch nicht mit".
Ich hab auch ne ganz witzige Idee zu einem neuen Löwenfanlied:
Zum zweiten Teil der Refrainmelodie von Carly Rea Jepsen's Ohrwurm aus 2012 "Call Me Maybe".
Wo sie singt:
"Hey, I just met you, and this is crazy But here's my number, so call me maybe And all the other boys try to chase me But here's my number, so call me maybe"
Singen wir z.B.: Hey, Löwen Frankfurt, wir spieln zu Hause Drum kämpft sie nieder, lauft ohne Pause Denn wir stehn hinter euch, keine Fraaaage Wir!!! Die Löwen Frankfurt, in jeder Lage
Könnte recht erfrischend sein und da eigentlich jeder die fröhliche Melodie kennt, vielleicht auch ein Erfolg. Klingt auch sehr witzig, wenn das von Männern gegröhlt wird. Vorletztes Jahr hab ich das Lied nach einem Sieg durchs Fenster aus der Löwenkabine schallen hören xD
Zitat von K0b3 im Beitrag #404Ich hab auch ne ganz witzige Idee zu einem neuen Löwenfanlied:
Zum zweiten Teil der Refrainmelodie von Carly Rea Jepsen's Ohrwurm aus 2012 "Call Me Maybe".
Wo sie singt:
"Hey, I just met you, and this is crazy But here's my number, so call me maybe And all the other boys try to chase me But here's my number, so call me maybe"
Singen wir z.B.: Hey, Löwen Frankfurt, wir spieln zu Hause Drum kämpft sie nieder, lauft ohne Pause Denn wir stehn hinter euch, keine Fraaaage Wir!!! Die Löwen Frankfurt, in jeder Lage
Könnte recht erfrischend sein und da eigentlich jeder die fröhliche Melodie kennt, vielleicht auch ein Erfolg. Klingt auch sehr witzig, wenn das von Männern gegröhlt wird. Vorletztes Jahr hab ich das Lied nach einem Sieg durchs Fenster aus der Löwenkabine schallen hören xD
Ach warum denn nich?! Stell ich mir ganz witzig vor. ^^ Würde allerdings das "Wir" in der letztne Zeile weglassen. Da kommt man doch ausm Takt sonst oder?
"Wir haben viel gemeinsam, die gleiche Erde, die gleiche Luft, den gleichen Himmel. Vielleicht sollten wir damit anfangen, darauf zu schauen, was wir gemeinsam haben anstatt immer nur danach zu suchen, was uns unterscheidet. Wer weiß?"