Flyers Pussy Line Up: Daniela Briere, Jaromir Oh Jaromir Jagr, Jakub "Ich lass mir das Kraut im Gesicht schon vor den POs stehen" Voracek, Maxima "Prinzessin der Niederlande" Talbot Pavel Kubinaovsky, Andrea Meszaros, Sergej Bobrovsky (Sorry aber da fällt mir echt nix dummes zu ein), Ilya "Mrs. Universe" Bryzgalov ------ 8 Points, alter Verwalter
Penguins Pussy Line up: Pascal "the Streak" Dupüiiihs, Evgeni "the Horse" Malkin, Richard "Kung-Fu Panda" Park, Zbyinjyzuniek Michelek, Kris "Gäff mich mich ma..." Letang "..her", Marc-Ondre Lafleury, Sidney Crosby, Sidney Crosby, Sidney Crosby ------ 9 Points! Ha!
Analyse [Wolf Dieter Poschmann modus an] Ja, man sieht es: beide wollen gewinnen [WDP off] Überraschung! Philly ist mal einer der Points Leader beim Pussy Check. Und wir wissen ja, dass das nix Gutes heißt. Eigentlich. Denn wir wissen auch: Philly war schon lange kein Champion mehr. So irgendiwe schien also die Taktik der Flyers in der Vergangenheit auch nicht aufzugehen, Pussies hin oder her. Gut zugegeben, man landete auch so manch nordamerikanische Gurke, die einer echten Pussy eigentlich in nix nachstand. Dennoch, dieses Jahr versucht man es anders: Geballte Ostblock Power in den Reihen der Flyers. Wobei zumindest Meszaros erstmal noch raus ist. Zudem ist Briereova mal wieder verletzt (Gruß an Jacqueline Vitale). Doch auch die Restzahl ist mehr als erstaunlich. Auf Seiten der Pens gibts nahezu nichts neues, außer Maxime Talbot sind alle Pussies an Bord geblieben die mir aus dem letzten Jahr noch einfallen. Und natürlich wieder mit von der Partie: Arron Ashamme, der kleinste gemeinsame Tyler Kennedy und Ben Loooovejoy. Und als "Goon" (Trommelwirbel) Joe "Federgewicht" Vitale. Den Gag mit Klitschko hier zu bringen wäre nun wirklich zu flach. Eigentlich von sich aus schon ein grauenvolles, verabscheuendes Line Up, welches aber natürlich noch durch Evgeni Malkin und dem großen Bruder von Justin Bieber, Sidney Croby, komplettiert wird. Die Zwei heulten schon vor den Play Offs, was die Tempos - pardon Softies- hergaben. Entsprechend groß dürfte Ihre Freude nun sein. Gut, mich dem Hauch an Objektivität, der mir irgendwo in der Leiste juckt, muss ich zugeben, dass Pittsburghs Pussies, so sicher sie Ihren Faktor behalten, den Flyers in Sachen Cup durchaus einen Tick voraus sind. Und dass sie quantitativ sogar in der Unterzahl sind. Was aber nichts heißen mag! Denn ich präsentiere exklusiv hier die Play Off Taktik der Flyers: Da Pittsburgh durch ihre inter-ostionalität (das heißt Pussies aus aller Herren Länder) gewohnt ist selbst in der Pussy Überzahl zu sein, wird sie die Anzahl an "heimischen Freunden" in den Reihen der Flyers komplett überraschen. Mussten die Crosbys, Malkins, Fleurys, Letangs und Co bisher immer nur auf ein "Bot" "D'ici" oder andere Ausdrücke aus dem Pussy-Slang hören um genau zu wissen wo ihre nächste freie Graupe stand, so wird jetzt der Spieß umgedreht. Die Pens werden sich vor lauter Pussies fühlen wie im Training, bzw. in Spielen gegen ihre Konkurrenten aus Downtown New York. Die Folge: Easy going, nix mit Play Off Feeling- vermutlich wird es soweit gehen, dass Crosby sogar seine Intimrasur aufrecht erhält und Jürgen Klinsmann mit Buddahs in der Kabine auftaucht. Zudem bekommen alle gratis ein Kirschkernkissen. Bei den Flyers muss man prinzipiell "nur" auf 3 Dinge hoffen: 1.) Dass Bryzgalov den Goalie rausholt, den er im März für sich hat spielen lassen, nicht die Graupe von vor dem Allstar-Break; 2.) Dass Brierova bald wieder fit ist und seine Play Off Form der letzten Jahre findet, so dass die Flyers einen guten 1-2-Punch besitzen; und 3.) dass die Defense möglichst fit bleibt (= Grossmann zurückkommt) und sie v.a. dem PP der Pens einen Zahn ziehen kann.
Prognose: Treffen diese 3 Dinge, v.a. die Sache mit den Verletzungen bei den Flyers zu, so haben sie eine Chance die Pens zu schlagen. Leider kommt dieses Matchup 3 Runden zu früh und leider ist es wieder so ein Duell wie im letzten Jahr Philly vs. Boston: wer diese Runde übersteht wird zumindest im Osten den Titel holen. 4-2 Philly.
Nucks Pussy Line Up: Alexandre "die Locke" Burrows, Maxime Lapierre-Brice, Roberto "Quattro Stagioni" Luongo ------ 3 Points!
Kings Pussy Line Up: Simon Gagne (IR), Slava Voyonov, Johnny "der ewige Prospect" Bernier ------ 3 Points!
Analyse Was für ein enges Duell! Und das mit so wenig Pussies. Der Vorteil liegt eigentlich ja sogar bei den Kings, das Gagne noch raus ist, Voyonov nun nicht soooo den Impact hat und Bernier ja schon seit Jahren nur die Bank warm furzt. Gleiches gilt auch für sein Pendant auf Nucks Seite: Roberto Luongo. Problem ist: Sweet Lou merkt dabei nicht, dass er gar nicht auf der Bank sitzt sondern im Tor steht. Das wird ihm erst wieder bewusst, wenn Burrows ihn mal wieder an den Haaren zieht und aufweckt. Und hier hätten wir auch schon den Kern dieser Serie getroffen: Wenn Luongo nicht schwächelt (oder die Nucks ihn rechtzeitig für Schneider austauschen) wird Vancouver keine Probleme mit LA haben. Sollte der Brother Loui allerdings mal wieder etwas schwächeln, so werden die Kings mehr als nur das obligatorische Spiel gewinnen.
Prognose: Dennoch sollte es kein wirklich großes Problem werden. Die Nucks hoffen ohnehin nur darauf, die Hawks in Runde 2 nochaml zu bekommen. So darf man erstens nur hoffen, dass sie in Runde 1 ihre Aufgabe nicht vergessen und zweitens, dass es in Runde 2 eben auch die Hawks gibt. 4-2 Nucks!
Bruins Pussy Line Up: Partice "who was Randy Jones" Bergeron, Sebastien Caron, David Cry-ci, Zdeno "deine Mudder ist der LKW auf DSF" Chara. ----- 4 Points
Caps Pussy Line up: Alexandra Ovechkinova, Alex "the Wrist" Semin, Roman(i ite domum) Hamrlik, Dimitry Orlov, Tomas Vokounescova, Mathiööööö Perreault, Michail Neu-Wirt ----- 7 Points
Analyse: Die Caps nur mit 7 Punkten? Was ist denn da los? Nach der regulären Saison zumindest mal nicht viel. Gab es zu Saisonbeginn nicht mal Titelambitionen? Nun gut- Bisher hat Ovechkin ja auch immer erst ab Spiel 82 scheisse gespielt. Vermutlich hat der Bursche da was verwechselt, dachte nach der Pre-Season kömen die PlayOffs und sich so sicherheitshalber schonmal unsichtbar gemacht. Nachdem er 70 Spiele lang scheisse war, kam es aber wohl auch ihm spanisch vor, dass er noch keinen Cup in der Hand hat und seine Teamkollegen konnten ihn überzeugen, dass doch noch reguläre Saison ist und er doch bitte mal etwas zeigen könnte. So sind die Caps also doch noch in die PlayOffs gekommen. Hurra Was hier passiert steht m.E. völlig in den Sternen. Überspielt oder "Pulver verschossen" kann bei AsshOle ja zumindest mal nicht sein und auch seine Schwester Semina Rossi könnte theoretisch noch was bringen. Muahahaha - Ja OK ich glaub's selbst nicht. Die Bruins hingegen sehen wie der klassisch "abgewichst" routinierte Haufen eines SC Champions aus. Wenig Pussies, einheitliches Team und mit einigen Play Off Warriors in den Reihen. Timmy T., die Fettbacke im Tor und der Garant für den Erfolg im letzten Jahr, war zuletzt etwas schwächer, aber vermutlich wird er in den POs doch wieder seine Form finden. Zur einfach mit Butterschmalz füttern, dann läuft die Maschine Thomas schon wieder. Ob allerdings alle so 1000% motiviert sind und wirklich auch alles geben um einen Erfolg wiederholen zu können? Man weiss es nicht. Immerhin müsste Thomas ja dann nochmal zu Obama. In der reg. Season war in die Leistung der Bruins schon manchmal ein kleine Sättigung hinein interpretierbar. Aber die Play Offs sind ja immer ein anderes Thema.
Prognose: Die Bruins überstehn Washington durchaus- allein schon wegen dem Plus an Grit in den Phasen, wo's drauf ankommt. Mehr als das Conf. Final ist für Boston auber auch nicht drin. Boston 4-2.