Ich würde sagen es wird vielen Teams zugetraut dieses Ziel zu erreichen. Das nicht alle es schaffen können ist doch klar. Man muss ja nicht immer alles auf die mathematische Waage legen.
Ja, da gebe ich dir Recht. Aber ich mag nun mal klare Meinungen und kein wischi waschi um es Allen Recht zu machen. Daher hätte ich bei mindestens drei Teams ein klares Statement erwartet: Play-offs sind unserer Meinung nach utopisch o.ä. Auch auf die Gefahr hin, am Ende eine falsche Prognose abgegeben zu haben.
Zitat von Schwede im Beitrag #2072 Auch auf die Gefahr hin, am Ende eine falsche Prognose abgegeben zu haben.
Das ist der Preis der politischen Korrektheit... Früher hieß es, Mannschaft X spielt gegen den Abstieg. Heute heißt es, Mannschaft X ist ein Anwärter auf die Pre-Play Off Plätze.
"Früher" gab es zudem in unserem Forum immer zu Beginn der neuen Saison einen Thread, in dem man seine Saisonerwartung posten konnte und nebenbei auch erwähnt wurde, welchem gegnerischen Team man viel zutraut, und wer Kandidat für die rote Laterne ist.
Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres
Was glaubt ihr wer sichere Play OFF Kandidaten sind? Bei mir sind es Fischtown, Rosenheim, Landshut und Ravensburg. *Uns sehe ich direkt dahinter. Dann BiBi, Bad Nauheim, und eines von folgenden 3 Teams: Riessersee, Weisswasser oder Dresden. Als Absteiger hab ich Crimmitschau als ersten Kandidaten auf dem Zettel. Was ich von Kassel halten soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Kaufbeuren und Heilbronn werden die Klasse halten. So, dass wäre dann meine politische Korrektheit... Edit: *Nicht mit dieser Abwehr.
Ich gehe ich davon aus, dass die Teams Fishtown, Landshut und Rosenheim die ersten drei Plätze unter sich ausmachen. Ravensburg sehe ich aufgrund des kompletten Umbruchs in der Offensive als Wundertüte an - wenn auch als stark. Bietigheim sehe ich personell in der Spitze sehr stark, sie werden jedoch ihrer sehr dünnen Personalplanung im Laufe der Saison mehr und mehr Tribut zollen müssen und daher nicht in der Spitze mitspielen. Ebenso schätze ich, dass die letzten vier Plätze zwischen Crimmitschau, Kaufbeuren, Heilbronn und Kassel ausgemacht werden. der Rest belegt die mittleren Plätze.
Ergo (Reihenfolge innerhalb der drei Gruppen beliebig) sehe ich drei Gruppen mit jeweils gleicher Stärke:
Platz 1-3 (100% sichere PO-Kandidaten): Bremerhaven, Landshut, Rosenheim Platz 4-10 (Kampf um direkte PO Teilnahme): Bietigheim, Riessersee, Weißwasser, Dresden, Ravensburg, Nauheim, Löwen Platz 11-14 (Kampf gegen den Abstieg): Kaufbeuren, Crimmitschau, Kassel, Heilbronn
Ich finde Uli Egen hat es in der PK vor dem Dresden-Spiel der Buronjoker ganz gut auf den Punkt gebracht. Bei so vielen Teams hat sich so viel verändert, dass man vor der Saison garnicht sagen kann was am Ende bei raus kommt. Klar sind Landshut und Rosenheim Favoriten aber ich sehe das ähnlich wie Egen. Nach 9-10 Wochen, wenn man mal gegen jeden gespielt hat, kann man eine bessere Prognose treffen. Ich z.B. trau Kaufbeuren durchaus Platz 7-10 zu. Dafür könnte Riessersee raus rutschen.
Auch wir müssen uns warm anziehen, der Saisonverlauf von Nauheim letzte Saison sollte für uns mehr als eine Warnung sein! BiBi seh ich gegenüber uns sofern im Vorteil, dass man im Club die Erfahrung mit entscheidenen Spielen vor den POs kennt. Das müssen einige von uns erst noch lernen. Aber sonst bin ich eigentlich, was man derzeit so sieht, mit der Einschätzung vom Schweden recht einverstanden.
Der EVL Landshut verliert Auftaktspiel gegen Bietigheim mit 4:6
ZitatWegen eines Formfehlers könnte es jedoch passieren, dass den Landshutern nachträglich die drei Punkte zugesprochen werden. Benjamin Kronawitter lief mit der Rückennummer 52 auf und nicht wie auf dem Spielberichtsbogen vermerkt mit der 36. "Der Schiedsrichter hat den Fehler bemerkt und ihm im Spielbericht vermerkt, sodass das Schiedsgericht darüber entscheiden wird. Ich gehe aber davon aus, dass das Spiel mit 5:0 für uns gewertet wird", meinte EVL-Manager Christian Donbeck zu der Angelegenheit.
Hockeyweb: Zahlenspiele: Die Kooperationstabelle "Was macht man in der Deutschland-Cup-Pause? Richtig, ein paar Zahlenspiele. Diesmal haben wir anhand der aktuellen Tabellen der DEL und der DEL2 eine Gesamttabelle erstellt, zuvor jedoch die Werte der beiden Kooperationspartner addiert." http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten/...stabelle-75073/
Some people just need a high-five. In the face. With a chair.
Das liegt nur daran, dass die DEL Clubs nicht so eng aufeinander hocken in der Tabelle. Und die Hessen nun nicht gerade mit den Sonnenkindern in der DEL kooperieren.
DEL2-Fanbeaufragten nutzten Deutschland Cup "Die Fanbeauftragten der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) nutzten den Deutschland Cup am vergangenen Wochenende für einen intensiven Austausch. Im Rahmen eines rund fünfstündigen Treffens am vergangenen Samstag in Rosenheim wurden die Themen „Sicherheit in den Stadien", „Fanbetreuung bei Heim- und Auswärtsspielen" sowie „Zusammenarbeit zwischen den DEL2-Clubs" diskutiert."
Zwischen Platz 2 und 11 liegen vier Punkte ... wenn das so weitergeht gibt das ein Hauen und Stechen um die (Pre-)Play-off-Plätze und am Ende einen ganz bitteren 11. Platz.
Some people just need a high-five. In the face. With a chair.