Wen kann der DEB denn ernsthaft sperren? Seine eigene Jugend, die er gerade so foerdern will? Hirnrissig. Die abtruenigen Spieler? OK moeglich und wayne juckts? Abtruenige Schiris? OK, aber nochmal wie oben! Bleiben die Zambonis und wir kriegen Eismaedels wie in der DEL und die Zambonis fahren nur waehrend der Werbepausen dann aber mit DEB Logo...
Zitat von ozhockey im Beitrag #9Gibt es einen Kooperationsvertrag der ESBG mit dem DEB? Nein. Also wird auch aus DEB Sicht die ESBG eine wilde Liga sein. Ich glaube kaum, dass der DEB hier der Lesart der ESBG folgt. Aber warten wir es ab.
Ja, derzeit gibt es keinen Vertrag zwischen DEB und ESBG. Darin sind sich die Parteien auch einig, so dass immerhin auch nicht mehr über die Kündigung gestritten wird.
Interessant ist nun aber die Argumentation über die gestern schon im thread "Der Grüne Tisch - Wir wollen hoch!!!" von alaska ins Spiel gebrachte Spielordnung des DEB. Die derzeitige Fassung der Spielordnung - Quelle: http://deb-online.de/index.php/satzung.h...V30.06.2012.pdf - sieht tatsächlich noch die ESBG vor. Zitat Artikel 1 Nummer 3 der Spielordnung: "Der ESBG untersteht der gesamte Seniorenspielverkehr ihrer – gleich in welcher Rechtsform organisierten – Clubs." Wie kann also der DEB von einer "wilden Liga" sprechen, wenn die Spielordnung die Durchführung des "Seniorenspielverkehrs" durch die ESBG vorsieht?
Allerdings kann der DEB die Spielordnung auch ändern und die ESBG-Bezüge heraus nehmen, wie ich es gestern bereits schrieb. Wobei auch die Änderung der Spielordnung einen gewissen Aufwand für den DEB bedeutet.
Nachtrag: Auch in der eigentlichen DEB-Satzung, die die Spielordnung obendrein als Teil der Satzung definiert (§ 1 Nummer 5.1 e der Satzung des Deutschen Eishockey-Bundes e.V.) gibt es ESGB-Bezüge. Es gibt viel zu tun das alles umzukrempeln, Herr Harnos. Und ich bin mal gespannt, wie und auf welcher Grundlage (denkbar wären mehrere, aber nicht alle Wege sind unzweifelhaft) die Satzungsänderung vorgenommen werden soll.
Inaktiv - so lange keine kompetente Forenleitung und vernünftige Diskutanten vorhanden sind.
Danke noch für die Bestätigung der Inkompetenz der Forenleitung.
Allen hiesigen Flache-Erde-Geozentrikern ins Stammbuch geschrieben: Ich widerrufe nichts – und sie bewegt sich doch!
PS: So oder so kann ich hier schreiben, wenn ich denn will.
Ich sehe da keinen "Klartext". Ok, die Leute, die für einen Teil der Zuschauer sprechen möchten, können der entsprechenden naiv-romantischen Meinung sein (womit sie sich eher als Fußballfans outen). Allerdings schon der Vergleich mit der Schweiz zeigt aus meiner Sicht, dass bestimmte Zusammenhänge nicht verstanden wurden.
Inaktiv - so lange keine kompetente Forenleitung und vernünftige Diskutanten vorhanden sind.
Danke noch für die Bestätigung der Inkompetenz der Forenleitung.
Allen hiesigen Flache-Erde-Geozentrikern ins Stammbuch geschrieben: Ich widerrufe nichts – und sie bewegt sich doch!
PS: So oder so kann ich hier schreiben, wenn ich denn will.
. . "There was a time where every city had their own ice gang, and thousands would show up to watch them all duke it out in giant arenas. We aim to bring those days back!"Goalie Ledoux
Echt ein Hammer, was so alles an Propaganda und absolut einseitiger Berichterstattung abgebildet wird. Der DEB erscheint mir immer mehr wie ein kind, das sich in der Spielwarenabteilung auf den Buckel schmeisst und so lange schreit bis es seinen Willen, oder halt eine geknallt bekommt! Das ganze Verhalten ist sowas von unproffesionell und albern! Und solche Amateure wollen ein Liga von Profivereinen bzw. Kapitalgesellschaften führen???? Ist mir sowieso rätzelhaft, das ein Vita eines Eishockeyspielers schon ausreicht, um sich eine entsprechende Kompetenz auszusprechen! ich denke sie hätten lieber ein Sportgeschäft aufmachen sollen, oder die Trainerlaufbahn einschlagen sollen!
ich gehe immer mehr von einer weiteren saison oberliga aus. glaubt denn wirklich jemand, dass der deb/lev kassel (wobei die ja zumindest auch beim deb offizell als nachrücker gehandelt werden, siehe rundbrief zweitligisten) und erstrecht frankfurt ziehen lassen würde, wenn es einen kompromiss mit einer wie auch immer gearteten nicht-deb-2.liga geben würde? sollte es zu einer einigung kommmen, in der beide seiten irgendwie ihr gesicht wahren können, wird der deb sicher nicht gestatten, dass die 2.liga noch die oberliegen "ausräumt".
was ist eigentlich mit jäger, ich hatte irgendwo mal gelesen, er hätte seinen geschätsführerjob gekündigt? letzte amtshandlungen oder stimmt das nicht ?
Zitat von affenhorst im Beitrag #27ich gehe immer mehr von einer weiteren saison oberliga aus. glaubt denn wirklich jemand, dass der deb/lev kassel (wobei die ja zumindest auch beim deb offizell als nachrücker gehandelt werden, siehe rundbrief zweitligisten) und erstrecht frankfurt ziehen lassen würde, wenn es einen kompromiss mit einer wie auch immer gearteten nicht-deb-2.liga geben würde? sollte es zu einer einigung kommmen, in der beide seiten irgendwie ihr gesicht wahren können, wird der deb sicher nicht gestatten, dass die 2.liga noch die oberliegen "ausräumt".
was ist eigentlich mit jäger, ich hatte irgendwo mal gelesen, er hätte seinen geschätsführerjob gekündigt? letzte amtshandlungen oder stimmt das nicht ?
da aber hannover in der Oberliga starten wird, ist bei einer Liga mit 14 teams noch ein platz frei