Zitat von MaFia im Beitrag #41Die sind ja mit den deutschen-Ausländern schlimmer als wir.
Naja, mit Justin Kirsch, Lanny Gare, Clarke Breitkreuz und Richard Mueller haben wir imho vier "eingedeutschte" Spieler in unserem Kader - wobei einer eine deutsche Frau geheiratet hat und die restlichen drei meines Wissens tatsächlich deutschstämmig sind. Ich könnte mir vorstellen, dass das in BHV nicht ganz so zutrifft ...
Ehrlich gesagt bin ich vor meinem Beitrag von deutlich mehr ausgegangen.
Ab 12:00 Uhr kann man Online Tickets kaufen, um 11:58 geht die Buchungsmaske auf und es gibt nichts mehr. Kann kaum glauben, dass sie in 2 Stunden an den Vorverkaufsstellen alles abgesetzt haben.
Wie kommt man denn an Tickets für Freitag, wieder über die Fanbeauftragten und wenn ja haben die auch Sitzplätze ?
Zitat von MaFia im Beitrag #41Die sind ja mit den deutschen-Ausländern schlimmer als wir.
Naja, mit Justin Kirsch, Lanny Gare, Clarke Breitkreuz und Richard Mueller haben wir imho vier "eingedeutschte" Spieler in unserem Kader - wobei einer eine deutsche Frau geheiratet hat und die restlichen drei meines Wissens tatsächlich deutschstämmig sind. Ich könnte mir vorstellen, dass das in BHV nicht ganz so zutrifft ...
Ehrlich gesagt bin ich vor meinem Beitrag von deutlich mehr ausgegangen.
Naja, wir hatten ja noch James Jarvis - der hat eine deutsche Mutter. Und letzte Saison Braeden Johnson - das war der mit dem deutschen Großvater. Aber immerhin gabe es vergangene Saison auch einen eingedeutschten Kanadier ohne einen deutschen Familienhintergrund im Kader - Ian Gordon.
Zitat von Bobby Orr im Beitrag #45Wow wie kriegt man das an der Küste so schnell hin, er hat bisher noch nie in Deutschland gespielt und wird nach 6 Wochen Deutscher....
Bremerhaven ist bekannt dafür, sehr gute Connections nach Übersee zu haben und Spieler mit deutschen Vorfahren ausfindig zu machen. Gab Anfang/Mitte der 00er mal ein Interview mit Alfred Prey zu dem Thema in der EHN.
Siggi Schneider: The O'Malley of the 21st century.
Zitat von Bobby Orr im Beitrag #45Wow wie kriegt man das an der Küste so schnell hin, er hat bisher noch nie in Deutschland gespielt und wird nach 6 Wochen Deutscher....
Bremerhaven ist bekannt dafür, sehr gute Connections nach Übersee zu haben und Spieler mit deutschen Vorfahren ausfindig zu machen.
Die haben noch die alten Passagierlisten aus dem 19. Jahrhundert. Immerhin gab es im Hafen von BHV früher sogar mal ein eigenes Terminal für Auswanderer (Auswandererhaus)
Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres
Zitat von Bobby Orr im Beitrag #47Ab 12:00 Uhr kann man Online Tickets kaufen, um 11:58 geht die Buchungsmaske auf und es gibt nichts mehr. Kann kaum glauben, dass sie in 2 Stunden an den Vorverkaufsstellen alles abgesetzt haben.
Wie kommt man denn an Tickets für Freitag, wieder über die Fanbeauftragten und wenn ja haben die auch Sitzplätze ?
Zitat von Bobby Orr im Beitrag #45Wow wie kriegt man das an der Küste so schnell hin, er hat bisher noch nie in Deutschland gespielt und wird nach 6 Wochen Deutscher....
Bremerhaven ist bekannt dafür, sehr gute Connections nach Übersee zu haben und Spieler mit deutschen Vorfahren ausfindig zu machen.
Die haben noch die alten Passagierlisten aus dem 19. Jahrhundert. Immerhin gab es im Hafen von BHV früher sogar mal ein eigenes Terminal für Auswanderer (Auswandererhaus)
Und jetzt sag ich was. Mein Ur-ur-ur-wasweißichnichtopa hat irgendwann im 15. Jahrhundert - VOR eimem gewissen Herrn Komlumbus - den Weg in das Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten entdeckt. Gott ich bin so stolz...
Nee, ich war nicht dabei. Aber es könnte schon so gewesen sein. Der Mann hieß Pini und es gibt ein Buch "Die große Fahrt". Wer es kauft und lesen wird, PN an mich. Irgendwie interessiert es mich nicht so wirklich.
Ok, Bremerhaven. Ihr sucht Eure Toten. Wir suchen das Tor. Hat bisher ja ganz gut geklappt.
Ist Playoff. Als Meister werden wir Euch dann wieder lieben... Denk ich mal...
Einen Löwen interessiert es nicht, was das Schaf über ihn denkt.
Löwen Frankfurt + EHC Freiburg - endlich wieder in einer Liga vereint!!
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden.
Bitte den Thread umbenennen in Flennlappen Pinguins Bremerhaven, die Fischtown Pinguins Bremerhaven scheint es nach den letzten Vorkommnissen nicht mehr zu geben.
Dieser Beitrag ist aus recycelten Buchstaben ehemaliger Mails und Forenartikel aus ESBG-, Löwen- und Huskiesforum zusammengesetzt und daher zu 100 % digital nur schwer abbaubar. Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Forumsbeilage und tragen Sie Ihren Admin zum Apotheker.
Leben heißt ja rückwärts gelesen Nebel. Vielleicht liegt es daran, das wir manchmal den Durchblick verlieren.....
+++ Statement nach Abschluß der Halbfinalserie gegen Frankfurt +++
Es ist viel passiert, aber jetzt ist es vorbei, wir sind im Finale und man kann wohl schon sagen, unsere Jungs haben es spielerisch auf dem Eis bewiesen, dass sie es verdient haben.
Neben dem Eis ist einiges nicht so optimal verlaufen. Wer wie angefangen hat, das soll hier einfach außen vor bleiben. Auch sollen hier weder das Einsenden von Videos noch die Äußerungen von Trainern in Pressekonferenzen beurteilt werden.
Aber zu den "Debatten" auf Seiten der Fans: Es wurde viel geschrieben und einiges, was dort so stand, ging einem schon manches Mal an die Nieren. BEIDE SEITEN haben sich dabei nicht mit Ruhm bekleckert haben! Es soll auch hier NICHT beurteilt werden, wer angefangen hat, aber wer die Bremerhavener Fans kennt, der weiß, wie oft sie ruhig geblieben sind, obwohl im Internet immer wieder Anfeindungen gegen sie gekommen sind, dies mag aber bestimmt auch bei den Frankfurtern zutreffen (da fehlen uns allerdings die Erfahrungswerte). Das es dieses Mal doch härter zur Sache ging, liegt dabei sicher an BEIDEN SEITEN. Z. B. ist das Bild mit dem Löwen, dem Fadenkreuz und den "Löwenschweinen" absolut NICHT in Ordnung, aber ein überdimensionales Paket Tempo-Taschentücher auf dem Eis ist in diesem Gesamtzusammenhang genauso daneben und das hätte es bei uns auch definitiv NICHT gegeben.
Aber jetzt ist es wie gesagt vorbei und man sollte wieder zum Alltag zurückkehren. Denn es gab nicht nur Negatives neben dem Eis, es sind auch neue Freundschaften entstanden, wie es sich bei Eishockeyfans gehört. Manch einer, der das nicht versteht, sollte vielleicht mal zu einem der vielen Fantreffen während der Sommerpause oder zu einem Länderspiel gehen, dort lernt man, dass man sich auch gerne mal gegenseitig "schlimme" Lieder an den Kopf werfen, aber danach auch wieder ein Bierchen zusammen trinken kann. Denn wie heißt es so schön:
Zitat von Bobby Orr im Beitrag #45Wow wie kriegt man das an der Küste so schnell hin, er hat bisher noch nie in Deutschland gespielt und wird nach 6 Wochen Deutscher....
Bremerhaven ist bekannt dafür, sehr gute Connections nach Übersee zu haben und Spieler mit deutschen Vorfahren ausfindig zu machen. Gab Anfang/Mitte der 00er mal ein Interview mit Alfred Prey zu dem Thema in der EHN.
Aber die 5 Russen, Tschechen und Kasachen sind nicht über Amerika eingewandert, oder?