Ich merke schon, sportlich scheint ja alles toll zu laufen! Wie sonst ist es zu erklären das hier in diversen Threads diskutiert wird, wer zu T&F´s posten darf und vorallem was... Ham wir hier ein Winterloch? :)
ZDF, Die Anstalt 29.04.2016: "Es ist ja nicht das erste Mal, dass etwas aus Österreich kommt, was gleichzeitig erfolgreich und widerlich ist: Hitler, Haider, Red Bull..."
Zitat von ToniRaubal im Beitrag #901Ich merke schon, sportlich scheint ja alles toll zu laufen! Wie sonst ist es zu erklären das hier in diversen Threads diskutiert wird, wer zu T&F´s posten darf und vorallem was... Ham wir hier ein Winterloch? :)
das Wort "Multitasking" hast du schonmal gehört, oder?
ZDF, Die Anstalt 29.04.2016: "Es ist ja nicht das erste Mal, dass etwas aus Österreich kommt, was gleichzeitig erfolgreich und widerlich ist: Hitler, Haider, Red Bull..."
Irgendwo hatte ich es vor Monaten schon mal geschrieben.
Mit dieser Mannschaft ist Platz 4 nicht zu machen. Weder neue Spieler, Spielerabgänge oder Trainerwechsel haben daran etwas geändert.
Ich habe schon damals prophezeit das es nur darum gehen kann, die Pre-Play-Offs zu vermeiden. Und jetzt ist es so weit. Mit einer Niederlage morgen gegen Dresden würden wir uns endlich auf Platz 7 verabschieden.
Ein für diesen Kader nicht zu akzeptierender Zustand. Man kann eigentlich nur noch hoffen, dass die Saison ohne allzu großen Imageschaden zu Ende geht und man aus seinen Fehlern lernt.
Und bevor jetzt wieder die Rosaroten um die Ecke kommen. Das hat nichts mit der Liebe zum Verein zu tun. Ich habe auch die Finnen-Saison und die 2. Postbank-Saison überstanden und das wird sich auch diesmal nicht ändern. Aber diese Saison ist, gemessen an dem selbst gewählten Anspruch, dem Kader und den Möglichkeiten, aus meiner Sicht in die Reihe der oben genannten Saisons aufzunehmen!
cu Highty
You can win, you can lose, but you should never lose your pride! by Charbs We won't say that we're better, it's just that we're less worse! by Arrogant Worms Life goes by so fast... close your Eyes and then its past by Social Distortion
Natürlich ist die Sache mit Kehler im nachhinein sehr schade. Weil er als Person und vom Charakter,ein super typ war. Allerdings musste man wohl leider die Konsequenz ziehen, um alles zu versuchen. Es ist leider einfacher einen Trainer zu feuern,als die halbe Mannschaft (obwohl sie es verdient hätte). Jetzt kann man sagen,an ihm lag es definitiv nicht.
Cherno sehe ich mittlerweile auch als einen der Hauptverantwortlichen für diese Saison. Null Plan, Null Konzept. Das ist nicht der Cherno den ich noch aus Lions Zeiten kenne. Klar kann man das auf die Spieler schieben aber genau die hat er als Manager ja selbst geholt. Tim war, wie jeder Coach, das schwächste Glied der Kette. Wenns nicht läuft entlässt du immer zuerst den Trainer. Wie wir sehen hat das keinen Effekt gehabt, deshalb sollte man die nächste Stufe (Manager bzw. in dem Fall auch wieder die Trainer Position) hinterfragen.
Ich werd ihm ja ewig für 2004 dankbar sein aber das heißt noch lange nicht das er hier nen Freifahrtschein haben darf und alles machen kann was er will.
"Wir haben viel gemeinsam, die gleiche Erde, die gleiche Luft, den gleichen Himmel. Vielleicht sollten wir damit anfangen, darauf zu schauen, was wir gemeinsam haben anstatt immer nur danach zu suchen, was uns unterscheidet. Wer weiß?"
Naja so schnell schiessen die Preussen nicht. Vom Papier her ist das schon eine schlagfertige Truppe. Aber das sie es nicht aufs Eis bringen,ist weder die Schuld von Cherno noch im nachhinein von Kehler. Wenn nicht ein Wunder geschieht,werden wir diese Saison abhaken können. Aber ich erwarte für die nächste Saison, das Cherno das richtige Händchen hat. Ich hoffe es war für alle diese Saison eine Lehre.
Zitat von Eisfischer im Beitrag #909Naja so schnell schiessen die Preussen nicht. Vom Papier her ist das schon eine schlagfertige Truppe. Aber das sie es nicht aufs Eis bringen,ist weder die Schuld von Cherno noch im nachhinein von Kehler.
Zitat von Mr_diggär im Beitrag #908Cherno sehe ich mittlerweile auch als einen der Hauptverantwortlichen für diese Saison. Null Plan, Null Konzept. Das ist nicht der Cherno den ich noch aus Lions Zeiten kenne. Klar kann man das auf die Spieler schieben aber genau die hat er als Manager ja selbst geholt. Tim war, wie jeder Coach, das schwächste Glied der Kette. Wenns nicht läuft entlässt du immer zuerst den Trainer. Wie wir sehen hat das keinen Effekt gehabt, deshalb sollte man die nächste Stufe (Manager bzw. in dem Fall auch wieder die Trainer Position) hinterfragen.
Ich werd ihm ja ewig für 2004 dankbar sein aber das heißt noch lange nicht das er hier nen Freifahrtschein haben darf und alles machen kann was er will.
Zitat von Eisfischer im Beitrag #909Naja so schnell schiessen die Preussen nicht. Vom Papier her ist das schon eine schlagfertige Truppe. Aber das sie es nicht aufs Eis bringen,ist weder die Schuld von Cherno noch im nachhinein von Kehler.
Sondern?
Neben den vielen taktischen Fehlern von Kehler und Cherno (Vogl und Cespiva auch in Über- und Unterzahl zu bringen, nur mit 3 Reihen spielen wie anno 2004 (die Spieler der ersten beiden Reihen werden verheizt, ständig wechselnde Reihen, keine 4. Reihe!) haben wir auch keine Mannschaft. Nach der Saison werden wir mehr wissen, was da alles schief gelaufen ist. Ich bin für einen ganz großen Umbruch mit Gaudet o.ä. als Trainer und Manager (Personalunion), den Manager als zusätzliche Positon braucht man in der DEL 2 nicht
So bitter wie es ist, manchmal läuft es einfach nicht, und das die ganze Saison lang nicht.Manchmal sind es Verletzungen, manchmal bekommt man kein Team aufs Eis, welches funktioniert.Natürlich hat Cherno eine gehörige Mitschuld an der jetzigen Situation.Seine Mannschaft, welche er zusammengebastelt hat, funktioniert nicht.Seine nachträglichen Verpflichtungen als wirr und ohne Konzept darzustellen, oder es als letzten Versuch zu betrachten, das Team doch noch in die Spur zu bekommen, sei mal dahingestellt.Fest steht, es ist bis hierher mehr als bescheiden gelaufen. Es ist einfach gesagt, aber hin und wieder muss man solche Saisons einfach schlucken.Fragt mal bei Köln oder Hamburg nach diese Saison.Bei Berlin die zurückliegenden Jahre.Und auch Mannheim kennt sich ganz gut aus beim Thema "Wo liegt der Anspruch im Vergleich zur Wirklichkeit", haben sie es doch jahreslang trotz größten Aufwands nicht geschafft Meister zu werden. Als Verein musst du Ruhe bewahren, analysieren und gestärkt in die nächste Saison gehen.Ebenso wäre es wünschenswert, wenn die Fans aus Liebe zum Verein solch eine Saison schlucken, trotz happiger Preise.Letztendlich hat jeder seine Prioritäten und ich kann Leute verstehen, denen das Preis/Leistungsverhältnis zu groß geworden ist und sie künftig fernbleiben.Meine Angst ist es, dass bei unserer Fankultur dieser Anteil groß sein wird.Vieleicht zu groß.
Das Übel dieser Saison ist, dass wir kein Team haben, sondern nur eine Ansammlung von zugegebenermaßen richtig guten Individualisten. Man kann hat bei einer Zusammenstellung eines Teams (gleich ob es nun eine Mannschaft, ein Projektteam oder was auch immer ist) nicht nur auf die fachlichen Skills achten, die Typen müssen auch menschlich miteinander harmonieren. Darüber hinaus hatten wir letzte Saison einige FL'ler die richtig gut abgeliefert haben und manches Mal das Ruder rumgerissen haben; auch die fehlen diese Saison. Ich hoffe nur, die wurden nicht erst mal per se eingeplant. Ich kann nicht mit etwas planen das ich nicht kenne.
Shit happens, der Fehler wurde meines Erachtens bei der Kaderzusammenstellung begangen. Ich hoffe nur, dass die entsprechenden Lehren daraus gezogen werden.
Zitat von Mr_diggär im Beitrag #908Cherno sehe ich mittlerweile auch als einen der Hauptverantwortlichen für diese Saison. Null Plan, Null Konzept...
Ob Cherno Null Plan und Konzept hatte, wage ich erstens zu bezweifeln und lässt sich zweitens kaum von außen beurteilen. Richtig dürfte aber wohl sein, dass ein mögliches Konzept nicht aufgegangen ist. Sei es, dass er sich in Spielern getäuscht hat oder sich keine Leader entwickelt haben. Wie andere schon schrieben: Auch Berlin, Mannheim oder Köln haben mit nominell guten Kadern schon grottige Saisons abgeliefert, das ist also kein singuläres Frankfurter Problem. Entscheidend ist, dass man die Lage analysiert und die richtigen Schlüsse draus zieht. So blöd (und unbefriedigend) es klingt: lieber jetzt so ein Flop als in einer Saison, wo es wirklich um etwas geht.
Ich denke Cherno oder wer auch immer hat sich in einigen Spielern getäuscht:
B.Breitkreuz, hatte ich(Cherno bestimmt auch) eig. als Leader am Schirm der voran geht (tut er ja auch aber nur in sachen dumme Strafzeiten) Bruder Clarke da dachte ich auch das was kommt, bisher hinkt auch er hinterher...
Zur "Abwehr" muss man nichtsmehr sagen zwar alle groß und kräftig aber langsam und unbeweglich wie sonst was..Außer Tomassoni & Schwarz seh ich da keine Abwehr selbst bei Card krieg ich das Gefühl das es nicht reicht...
und vorne sind außer Mazzo,Liese,Sparre,Müller & der junge Laub auch alle nix...Zumindest sind diese in meinen Augen Jungs die wollen und kämpfen...
Leider hat man vor der Saison einen Leader wie Gare abgegeben so einer fehlt aktuell sehr sehr sehr...