Hier nochmal ein Video für euch leider hat es jemand falsch gedreht, aber an alle die da waren sollte es nochmal Gänsehaut verpassen..
Und nochmal Danke, ich bin mir sicher wir sehen uns nicht nur einmal im Leben! ;) Und solltet ihr Kassel "so" schocken wollen, so gebt im indianerland Bescheid, den Spaß würden wir uns nicht nehmen lassen, und Kassels geschockte Blicke auch nicht :-D
Und nun seht zu das ihr hoch kommt ;)...IRGENDWANN.. kommen wir nach..irgendwann..:-)
Mensch wäre ich da gern dabei gewesen!! Von mir aus können die Indians mit 3 Sonderzügen kommen, für solch eine Stimmung und solche Fans mach ich gerne Platz auf der Stehgeraden!!!
"I went to the fights the other night and a hockey game broke out."
Das ist leider Falsch! "schnell" einen Zug zu planen ist heutzutage nicht. Ich kenn es jetzt nur aus dem Schienengüterverkehr, aber da wird es sich zum Personenverkehr ähneln. Die Trassen (die Zeit eine bestimmte Strecke zu befahren) sind grundsätzlich frühzeitig verbucht! Es gibt im Güterverkehr drei Kategorien, die auch Abhängig zum Preis sind
PlanTrain - Längste Vorlaufzeit und damit am günstigsten VarioTrain - Etwas flexibler und mittelmäßiger Zeitvorlauf FlexTrain - unregelmäßig/ flexibel - hier in dem Fall dann sicherlich auch ein Sonderzug, die wohl teuerste Variante! ;-)
Grüße
ps. natürlich ist "teuer" und "günstig" etwas unformell, aber ich denke zur Veranschaulichung langts.
pss. weiterhin denke ich, dass man von Seiten der Indians nicht mehr Vorlaufzeit zum buchen gegeben hat und direkt das ganze abgebrochen hat, um nicht "kurzfristig" zu kündigen und dann Stornierungsentgelte zahlen zu müssen.
pss. das ganze basiert auf wissen aus dem schienengüterverkehr.
So, oder so ähnlich habe ich es gemeint. Ich arbeite für ein Unternehmen, das die Bahninfrastruktur baut, und ich weiß, dass du manchmal Sperrpausen 3 Jahre!! vorher anmelden musst. Deswegen ist der Gedanke, dass die DBAG Planungsvorlauf haben muss, nicht so abwegig
Als Gott die Frauen schuf, versprach er, dass ideale Männer an jeder Ecke zu finden sein werden .... und dann machte er die Erde rund!
DAS war ein Eishockey Wochenende: * Am Freitag der erste Vergleich seit ca. 20 Jahren mit Timmendorf * Olympia: Russland - USA entpuppt sich als ein würdiges Vorspiel für das, was ich wie viele andere in den folgenden Stunden erlebe: * Am Samstag Nachmiitag und Abend vergiesse ich Tränen der Rührung und Freude bei DEM Spiel der Spiele - Waaaaaahnsinn * Tja und dann gestern der würdige Abschluß eines genialen Wochenendes im Zeichen des Eishockeys
TOPS: * Wieder einen absolut schönen Sonntag im Kreise von Familie Urlöwe, BlockM, "Familie" MKK und und und verlebt. Danke für den sicheren, lustigen und schnellen Transfer und Eure Gesellschaft. * Hannover hat mich positiv überrascht, hatte auf Grund der Ergebnisse ein noch einseitigeres spiel prognostiziert. * Steffi Hertel kann definitiv besser Eishockey spielen als singen! * kultiges Stadion - mein erster Besuch am Pferdeturm * Eine Gänsehaut Schweigeminute - es war so leise, man traute sich kaum zu schlucken. * Die Hannoveraner Fans - super * Wechselgesang - hoffentlich keine Eintagsfliege * Die Polonaise - Danke an den Ordnungsdienst, der das Gespür dafür hatte, dass man sowas machen kann. Hatte ich zuletzt bei der WM 91 und von den hannoveranern bei uns in den 90ern in der ersten Liga erlebt. * Super freundliche Gespräche mit Hannoveranern geführt - Grüße an Harzer * Kreativität auf beiden Seiten * Ich freu mich auf den Gegenbesuch
Enden möchte ich die Tops (Flops? was ist das?) passend mit dem abgewandelten Songtitel einer meiner Lieblingsbands Won´t forget these Day!!!
ZitatAusschreitungen: Unschöne Fanszenen gab es in dieser Saison in der DEL2 bereits genügend. Nun wäre es übertrieben, davon zu reden, dass Ausschreitungen mittlerweile an der Tagesordnung sind. Aber es hat sich doch zu einer Problematik ausgeweitet, die zumindest regelmäßig für Aufsehen sorgt und der sich die Vereine nicht verschließen können. So gab es vor der Zweitliga-Partie Landshut gegen Riessersee laut Polizei-Meldung nicht unerhebliche Schlägereien. Rivalisierende Fans gingen mit Flaschen, Blumentöpfen und Gegenständen aus Mülltonnen aufeinander los, insgesamt wurden 22 Personen vorläufig festgenommen. Darunter übrigens auch Fans aus Kaufbeuren, obwohl der ESVK an besagtem Tag selbst ein Heimspiel hatte. Vermutlich handelte es sich dabei um eine Fangruppe, die in Kaufbeuren mit Stadionverbot belegt ist.
Some people just need a high-five. In the face. With a chair.
Mensch war das eine Gaudi am Sonntag! Die Videos, die man so im Netz findet, können nicht im Ansatz wiedergeben, wie toll das alles war in Hannover! Wer bastelt jetzt einen Fanfreundschaft-Schal?
ZitatAusschreitungen: Unschöne Fanszenen gab es in dieser Saison in der DEL2 bereits genügend. Nun wäre es übertrieben, davon zu reden, dass Ausschreitungen mittlerweile an der Tagesordnung sind. Aber es hat sich doch zu einer Problematik ausgeweitet, die zumindest regelmäßig für Aufsehen sorgt und der sich die Vereine nicht verschließen können. So gab es vor der Zweitliga-Partie Landshut gegen Riessersee laut Polizei-Meldung nicht unerhebliche Schlägereien. Rivalisierende Fans gingen mit Flaschen, Blumentöpfen und Gegenständen aus Mülltonnen aufeinander los, insgesamt wurden 22 Personen vorläufig festgenommen. Darunter übrigens auch Fans aus Kaufbeuren, obwohl der ESVK an besagtem Tag selbst ein Heimspiel hatte. Vermutlich handelte es sich dabei um eine Fangruppe, die in Kaufbeuren mit Stadionverbot belegt ist.
Das fand ja nicht in Deutschland statt sondern in Bayern.... Das ging schon in den 70ern so, als die anderen wie Tölz oder Füssen noch dabei waren. Da hat es regelmäßig gekracht (allerdings noch mit Fäusten statt Flaschen usw.). Dort haben sich die gegnerischen Fans nicht ganz so lieb.