TOPS: - Immens wichtige 3 Punkte genau zur richtigen Zeit. - Geschlossene Mannschaftsleistung, dennoch glaube ich es ist noch Luft nach oben. - Speed-Skater Müller - seine Schnelligkeit provoziert auch mal eine Strafe. - Martens - mir ist noch einmal aufgefallen wie aufgeblüht er nach Gentges ist.
FLOPS: - Kaufbeuren: ich finde der Auftritt war ein Frechheit für deren Fans und Verein. Stockfehler und Fehlpässe. Kämpft so ein Team, das unbedingt in der DEL 2 bleiben will? - Exemplarisch Firsanov: läuft herum wie Falschgeld und ist am Ende nur auf Krawall aus. - So ein Aufstiegsspiel hat mehr Frankfurter Zuschauer verdient.
NEUTRAL: - Ich finde Stanley steht irgendwie noch neben sich. Bezeichnend, dass er im Fight ein ordentliches Veilchen davongetragen hat. - Schiedsrichter oft nicht Herr des Verfahrens - eine unsichere Leistung. Aber deswegen hat Kaufbeuren nicht verloren. Den Stockschlag in die Beine von Martens hat er nicht gesehen, war aber auch schwierig, da Spielgeschehen woanders. - Gute Besserung für den Verletzten Tähtinen (ich dachte er sei gesperrt?!), das war ein Schock gleich zu Beginn. Faire Zuschauer. - Ich wünsche mir noch mehr Giftzwerge á la Jocher. In einer Situation schöner Trash Talk mit Firsanov, der doch just eine Strafe nimmt, weil er seinen Handschuh in das Gesicht eines Frankfurters hält.
Trotz aller Euphorie: die Tabelle zeigt wie unglaublich dicht alle beieinander sind. Ich denke mit Ausnahme von Selb kann jeder jeden an einem guten Tag schlagen. Jetzt wünsche ich mir 6 Punkte aus den Spielen am Freitag und Sonntag. Dann könnten wir anfangen DEL 2 zu planen.
Heute habe ich gespürt wir wollen alle aufsteigen. Das Team ist geschlossen aufgestanden und hat den Bock umgestoßen.
Mir ist klar wie wichtig die 7000 gegen Kassel sind für unsere Kasse. Aber es hat heute mir sehr viel Spaß gemacht, nur in Eishockeygesichter zu schauen und diese Leidenschaft zu sehen. Egal ob Stehplätze oder auf den Sitzplätzen heute war Frankfurt bereit.
Grossen Dank an das komplette Team und 3500 Frankfurter Eishockey Fans.
Für einen fairen Umgang unter allen Eishockeyfans!
Genau das was ich in meinem Tipp gehofft/getippt habe, ist eingetreten. Von Beginn an wurde den Jokern läuferisch, spielerisch und körperlich gezeigt, dass es nix zu holen gibt. Die Defensive heute eine Bank, ständig waren unsere Schläger im weg, dies auch in der neutralen Zone. Die 2,3 haarsträubenden Momente in der Abwehr sind eben Beiwerk in der Oberliga. Man merkte, dass Kaufbeuren das Tempo immer nur zu Drittelbeginn gehen konnte und sonst das Frankfurter Spiel nur durch ihr Dreckshockey ein wenig stören konnten. Jedoch haben wir uns dadurch nicht aus dem Konzept bringen lassen, was in Freiburg der Fall war. Man ging teils gegen 2,3,4 Gegner als Sieger aus Zweikämpfen in den Ecken und hat die Jokes über 60min gesehen systematisch platt gemacht und besiegt. Daher gibt's heute keine Tops und Flops sondern nur diesen Lobestext. Spaß gemacht haben zudem die Stimmung und die Quirligkeit von Martens und Mueller, die ich jedoch nur leicht hervorheben mag, weil heute alle ein dickes Lob verdient haben! Mueller wünsche ich mehr Erfolg im Abschluss aber wenn er noch zum Knipser par excelence wird, werden andere Ligen rufen. Ein toller Eishockeyabend, jedoch leider mein letzter in dieser Saison! Danke schonmal für diesen Abschied in die Sommerpause ;-)
Ich drück aus Österreich die Daumen - (r)auf geht's!!!
Gute Besserung noch an den verletzten Joker!
"I went to the fights the other night and a hockey game broke out."
++ das Momentum neigt sich wieder in unsere Richtung + Opree in UZ über 20 Sekunden in der Ecke von der Uhr genommen, sensationell + viel mehr Abschlüsse, viel schneller geschossen, beim 2-0 Betrieb vorm Tor und Gelke hält sofort drauf, Keep it simple, stupid und Tor ++ Körperspiel und Laufbereitschaft ein Klassenunterschied zu Kaufbeuren ++ alle arbeiten ohne Ende, wir haben ein Team, auf das man stolz sein kann, jeder gibt alles + Linda ist der Rückhalt + Schaub den Bock umgestoßen, gut so + Norman mein Gott Martens, vor einem Jahr hab ich Dich geh...., aber jetzt bist Du mir ans Herz gewachsen + Richie Müller ist so wertvoll, so viel Unruhe vorne und so viel Arbeit hinten + man könnte heute von jedem was positives nennen, z.B. ein Kaufbeurer ganz allein an der Blauen, der Querpass kommt und unsere Nr. 23 arbeitet den Puck mit unendlich langem Arm und Stock aus dem Drittel + ein paar Nauheimer wollten auch sehen, wie man das gegen Kaufbeuren macht, hoffe ihr hattet Spaß bei uns + Stimmung hervorragend, gut Block M ist nicht die Stehkurve, aber ein paar sind mir gefolgt
NEUTRAL:
+- Schiri etliche Male völlig blind, kriegt viele Situationen gar nicht mit, da ohne Auswirkung nur neutral
FLOPS:
- das Rumgeflenne von Egen, ist der mit Manu verwandt? - Kaufbeuren insgesamt enttäuschend, aber am Freitag gegen die Südschweden werden sie anders spielen, drücke die Daumen
FAZIT:
Siegen wir in Selb, dann ist das Momentum endgültig wieder unser, weil wir dann gegen Freiburg schon fast alles klar machen können Richtung Minimalziel Platz 4.
Extra-Klasse war heute das konsequente, sehr agressive Forechecking im Verteidigungsdrittel der Kaufbeurer. KFB ist nie richtig ins Spiel gekommen, weil man ihnen schon im Verteidigungsdrittel die Passwege fantastisch zugestellt hat. Ein Sonderlob hat sich heute die 4. Reihe Opree-Gelke-Martens verdient. Das war Kampfschweinhockey vom allerfeinsten.
Wenn allerdings die Räume für KFB bei Spielaufbau da waren, dann war das Passspiel bei KFB schon von einer anderen Qualität als bei den bisherigen Oberligisten. Aber da griff heute unser sehr gutes Backchecking. Der Puckführende Spieler wurde sehr gut gedoppelt und so gewann man viele Zweikämpfe in der eigenen Verteidigungszone. Schoofs und Cespiva waren defensiv besonders aggressiv und selbst Cespiva hat Feuer gespuckt und jeden Check zu Ende gefahren. Marcel Neumann hat mit viel Power, Übersicht und Laufspiel immer wieder den Puck aus dem eigenen Verteidigungsdrittel geführt und ein paar schöne Spielzüge eingeleitet.
Eine Bank war heute auch unser Unterzahlspiel. Ebenfalls muss man Linda heute hervor heben. Er hat heute einige sehr gute, verdeckte Schüsse sehr souverän gehalten. Er strahlte zu jeder Zeit Ruhe aus. Heute hat er sich endgültig als Nr. 1 etabliert.
Mueller immer wieder mit sehr guten moves, allerdings wurde er immer im entscheidenden Moment von einem Kaufbeurer Verteidiger gestört, oder aber in die Torwartecke gedrängt. Deswegen mache ich Mueller für seinen fehlenden Abschluss heute keinen Vorwurf.
Leider waren wieder ein paar unnötige Fouls bei uns dabei. Da hat man die Abgezocktheit eines 2. Ligisten gesehen. Wenn die Schlägerkelle an den Körper angelegt wird sagt man danke und lässt sich fallen. Haken ist Haken. Das muss man abstellen und cleverer agieren. Wie immer war Gare bei einem solchen unnötigen Foul mal wieder mit von der Partie **argh***
Einzig Stanley bereitet mir einige Kopfschmerzen. Offensiv macht er einen guten Job, weil er die Freiräume für Liesegang und Breitkreutz schaft. Aber in der Rückwärtsbewegung gefällt er mir garnicht. Denn fehlt Liesegang zentral in der Rückwärtsbewegung, weil der Gegner Liesegang vorher an der Bande geblockt hat, kann Stanley die Lücke im Zentrum nie schließen.
Das Momentum ist wieder bei uns, das Team hat sich die Scheisse vom Schläger gearbeitet und muss nun den Schwung und das wiedergefundene Selbstbewusstsein mit nach Selb nehmen und dort den nächsten 3er einfahren. Das wird nicht einfach. Als amtierender Oberliga Süd Meister so abgeschlagen Herr der roten Laterne zu sein, wird für viel Frustration sorgen. Selb ist daher unberechenbar wie ein angeschlagener Boxer.
Gute Besserung an den Kaufbeurer Spieler mit der Nr. 9. Ich hoffe es ist nichts Ernstes und er ist schnell wieder auf den Beinen.
Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres
Zitat von PatLebeau im Beitrag #16 FLOPS: - Kaufbeuren: ich finde der Auftritt war ein Frechheit für deren Fans und Verein. Stockfehler und Fehlpässe. Kämpft so ein Team, das unbedingt in der DEL 2 bleiben will?
Die durchleben gerade Ihre Finnensaison, dass haben wir schon hinter uns.
-Pro Eishockey in Frankfurt, DANKE Michael Bresagk & Ilja -Forever Bernie Boy -Wir haben Frau Thomas überlebt und werden Herrn S. K. auch überleben.