Zitat von Pody im Beitrag #389Nur mal kurz am Rande: Gibts einen Grund, warum das gesamte Spiel auch auf den Leinwänden läuft? Dieses Flackern im Augenwinkel, während ich aufs Eis schaue ist IMO nur nervig. Für Zeitlupen perfekt, aber das gesamte Spiel live zu streamen, ist in meinen Augen unnötig... Kann da eventuell jemand der dafür verantwortlichen Personen Auskunft geben? Danke!
Auch wenn OT hier: Denke das läuft für die Capos... Wenn die weit genug unten stehen, gibt das ungeahnte Möglichkeiten eines situativen Supports. Jetzt muss nur noch dringend der Spielstand und die Uhr (wegen dem Bembelsong) da mit drauf...
Das wird für mich definitiv auch die letzte Buchung eines Löwenheimspiels über Sprade TV gewesen sein, bis man diese Probleme in den Griff bekommen hat.
Der Stream aus dem Stadion heraus was eben für ein paar Minuten komplett abgerissen. Es lag kein Signal an unseren Streaming-Servern an. Im Moment läuft es jedoch wieder.
Ist ja auch an sich kein Problem, wenn es mal kleine Aussetzer gibt, aber habe leider letztes Spiel bereits ein Tor verpasst und dieses mal wieder. Ist halt leider sehr ärgerlich.
Und damit sich MatthiasG nicht immer verteidigen muss... Die Leute meinen immer das Komplettangebot und nennen es spradetv, egal wer Schuld an den Problemen hat(oder eben nicht). Ich denke das geht den meisten so!
Und wenn ich das so lese, bin ich froh heute nicht gebucht zu haben!
Danke für das Feedback. Bei uns ist das auch so, heute schauen bestimmt 10 SpradeTV - Volontäre nur FFM zur Kontrolle. Der Abriss im ersten Drittel war völlig unvorhersehbar und aprupt. Es ging kein Signal mehr aus dem Stadion zu unseren Streaming-Servern raus. Ob das jetzt wieder an einem Leitungsfehler seitens der Telekom lag oder aber am internen Netzwerk im Stadion kann jetzt noch nicht gesagt werden. Auch für uns ist das jedesmal aufs neue sehr sehr ärgerlich, weil immer noch nicht genau eingrenzt werden kann wo die Ursache liegt. Die Telekom hat ausserhalb des Stadions in der letzten Woche noch einmal Teile gewechselt und überwacht die Leitung intern auch. Es soll wohl aber trotzdem noch unkalkulierbare Störeinstrahlungen auf der Leitung geben ...
Hm, habt ihr nicht die Möglichkeit für ein geeignetes Network Monitoring, innerhalb des Routers/Switches oder eben mit Software? Damit sollte sich doch gut feststellen lassen, ob ein Signal nach außen gesendet wurde (= Telekom schuld) oder ob es schon innerhalb des Netzwerks klemmt. Dazu müsste es natürlich erstmal zu einem weiteren Ausfall kommen.
Ansonsten muss ich sagen, die Übertragung lief bis zum Ende tadellos.
Also ich möchte mal ein grosses Lob los werden. Ich bin zur Zeit in der dominikanischen Republik und muss sagen das die Verbindung hier trotz LTE und Wlan super ist für diese Entfernung. So kann ich wenigstens in meinem urlaub auch die Löwen verfolgen, auch wenn es ein wenig komisch ist um 14:30 oder noch früher Eishockey zu schauen. 😄😄 Aber die Verbindung ist so gut, daß es sogar auf dem 32" Fernseher funktioniert. Es gibt wenige Aussetzer in der Verbindung, daß kann aber an der schlechten Verbindung des Internet hier bzw. Wlan hängen. Also nochmals ein großes Lob an die Sprade Crew für diese Leistung.
Mal eine kurze T&F Liste von mir aus dem 1. Drittel & 2. Drittel Löwen vs. Dresden:
+ Kommentar: Solide. Die rausgesuchten Fakten werden wiedergegeben und sind informativ. Spiel wird gut beobachtet und entsprechend kommentiert. + VErbindung: kaum Ruckler, aussetzer unsw. Die Manuelle RZ Wahl hilft zudem bei Problemen.
- Kamera: Hier ist m.E. viel zu verbesseren: 1) Die Zeitlupen sind teilweise unnötig, weil völlig unsinnige Aktionen wiederholt werden, zB Icings. Da ist der Reiehenwechsel interessanter! 2) Die Hauptkamera (Weitwinkel) deckt zu oft nicht die äußerste Ecke der Drittel ab. Kann das Stativ nicht weiter drehen??? 3) Die zweite Kamera (Zoom) wird zu wirr eingesetzt. Stellenweise sind zügige Spielzüge am Laufen und plötzlich wird die Zoom-Cam eingesetzt, so dass man völlig den Überblick verliert. Generell muss ich sagen, dass ich die Kameraführung wirklich nicht 5,50€ würdig finde! Das Ganze hat leider zu viel den Charakter eines Amateur-Home-Videos von Opa 78 Geburtstag. Bitte unbedingt insgesamt RUHIGER werden. Das heißt: Weniger Zoom-Cam Einschnitte und auch mich der Hauptkamera weniger Zoomen. Ich finde auch die Einblendungen der Fans unnötig, aber nach nem Tor lass ichs mir angehen. Bei Spielereinlauf ist das Verfolgen der Spieler mit der Cam aber auch Quatsch. Umso mehr ist das während des Spiels der Fall. Bitte einfach WEITWINKEL und dann ruhig dem Puck hinterher fahren. So verliert man wenigstens nicht die Übersicht.
Kurz gesagt: Die Kamera sucht zu oft den Puck und dadurch wird die Bildführung hektisch.