Heut Nacht spielen u.a. die Wings gegen Philly, Detroit mit folgendem Line-Up: Forwards: Johan Franzen-Pavel Datsyuk-Tomas Holmstrom Kris Draper-Justin Abdelkader-Patrick Eaves Mattias Ritola-Kris Newbury-Jan Mursak Johan Ryno-Cory Emmerton-Jeremy Williams
Defense Nicklas Lidstrom-Jakub Kindl Derek Meech-Brian Rafalski Jonathan Ericsson-Andy Delmore
Forwards: James van Riemsdyk, Jeff Carter, Scott Hartnell, Mark Bell, Blair Betts, Andreas Nodl, Mika Pyorala, Claude Giroux, Danny Briere, Krys Kolanos, Ian Laperriere, Jared Ross.
Defensemen: Matt Carle, Chris Pronger, Randy Jones, Ryan Parent, Oskars Bartulis, Joonas Lehtivuori.
Goalies: Ray Emery, Brian Boucher.
In Antwort auf:Van Riemsdyk saw time in practice and the scrimmage on a line with Briere and Claude Giroux.
Ließt sich irgendwie gut und macht vorallem Lust auf die Saison.
_____________ WITH ALL OF OUR WILL... WE WILL! Let's Go Flyers!
ANA@PHX 4:3 OT (Ducks drehen ein 0:3 Rückstand, Luca Sbisa mit nem Assist, dem GWG in der Overtime, und der meisten Eiszeit bei den Ducks. Lupul mit 3-Punkte-Spiel) NSH@CAR 4:2 ATL@TBL 1:2 OT NYR@DET 3:4 OTT@MTL 1:2 TOR@PIT 4:3 COL@STL 2:6 CBJ@MIN 0:2 FLA@EDM 0:4 VAN@SJS 6:2
Also was die Nucks in San Jose am 18. aufs Eis gezaubert haben, war schon echt sehenswert, die Sedins eine Augenweide. Relativierend ist anzumerken, dass San Jose diverse Stammspieler draußen gelassen hat und dementsprechend schlecht abgestimmt war. Greiss war eher durchschnittlich, keineswegs fehlerfrei und wurde nach dem 5:0 der Canucks erlöst. Ehrhoff bot eine gute Leistung, es fiel an dem Abend aber auch irgendwie leicht in Vancouvers Team zu glänzen. Abgesehen von drei netten Fights, hab ich aus meiner Sicht leider das falsche Spiel erwischt, die Partie gegen Phoenix am Tag drauf wollte ich mir eigentlich nicht antun - da hätte ich wohl mehr Spaß dran gehabt, da McLellan wieder mehr Stars im Aufgebot hatte. Aber wenigstens mal etwas NHL-Luft geschnuppert...