wie stellt ihr euch das eigentlich vor. Man sagt ihr müsst gehen und dann gehen sie ? Beide haben offensichtlich Vertrag. Im worstcase erfüllen sie ihren Vertrag, werden voll bezahlt und spielen nicht. Dann hat man zwar die AL theoretisch frei, aber vermutlich kein Geld mehr um adäquaten Ersatz zu holen. Zugegeben, so weit wird es nicht kommen, da sie Sportler sind und spielen wollen. Aber wenn die beiden es hart spielen wird es sehr teuer oder man macht den Rückzieher. Alles möglich.
Zitat von TOM66 im Beitrag #751wie stellt ihr euch das eigentlich vor. Man sagt ihr müsst gehen und dann gehen sie ? Beide haben offensichtlich Vertrag. Im worstcase erfüllen sie ihren Vertrag, werden voll bezahlt und spielen nicht. Dann hat man zwar die AL theoretisch frei, aber vermutlich kein Geld mehr um adäquaten Ersatz zu holen. Zugegeben, so weit wird es nicht kommen, da sie Sportler sind und spielen wollen. Aber wenn die beiden es hart spielen wird es sehr teuer oder man macht den Rückzieher. Alles möglich.
ich denke mal, es war ja früh genug klar, dass man nicht mehr mit ihnen plant. Dementsprechend werden ja auch eventuelle Gespräche verlaufen. Bereits auf der Abschlussfeier war meine Wahrnehmung jetzt nicht unbedingt die, dass wir sie nächstes Jahr wieder sehen werden.
Allerdings deutet ja die weiterhin bestehende Spekulation nicht gerade auf eine gute Kommunikation der Löwen hin. Die beiden hatten definitiv nur bis zum Ende der Saison Vertrag. Man hat keine Verlängerung bekannt gegeben und auch sonst wurden die Personalien niemals thematisiert. Einzig der verbleib im Team auf der Homepage deutet momentan auf ein weiteres Engagement in Frankfurt hin
Ansonsten hatte nur die Presse über zu früh verlängerte Verträge berichtet. Gerade im kurzlebigen Hockey Geschäft sollte sich doch eine Lösung finden lassen. Aber nun gut, wer weiß, wie gut die spekulierten Anschlussverträge bezahlt sind
Warum meint eigentlich die große Mehrheit hier, dass wenn man Fröberg gehen lässt (abgesehen von den Kosten der Vertragsauflösung), man mit Sicherheit ein Upgrade bekommt? Das kann genauso in die Hose gehen. Ein grösserer Name garantiert auch kein Fit. Fröberg hat hier immerhin nach seiner Verletzung als 2 Wege Stürmer noch an die 30 Scorer gemacht.
Bernie Johnston über die Folgen von Stockfouls: "Manche Spieler bekommen eine Gehirnerschütterung, andere haben gar kein Gehirn."
Zitat von luftbump05 im Beitrag #754Warum meint eigentlich die große Mehrheit hier, dass wenn man Fröberg gehen lässt (abgesehen von den Kosten der Vertragsauflösung), man mit Sicherheit ein Upgrade bekommt? Das kann genauso in die Hose gehen. Ein grösserer Name garantiert auch kein Fit. Fröberg hat hier immerhin nach seiner Verletzung als 2 Wege Stürmer noch an die 30 Scorer gemacht.
ich kann da nur für mich reden, aber vielleicht ist es auch eine Einstellung zum Spieler Typ. Blass, keine besonderen Akzente einfach nichtssagend. Und vielleicht auch, um hier wieder das Wort Gesamtkonstrukt zu bemühen, einfach nicht der Spieler Typ, den wir zusätzlich zu den anderen noch brauchen. IMO fehlt uns vorne noch viel an körperlichkeit(Stichwort Wedman) oder eben mal ein Spielmacher, der das Spiel aufziehen kann und auch mal für die außergewöhnlichen Dinge zuständig ist
Beides ist Froberg nicht(und die anderen AL Stürmer auch nur mit Einschränkung-ohne deren Fähigkeiten in irgendeiner Weise abwerten zu wollen)
Grundgedanke: wie kann ich das Team verstärken, wenn die Möglichkeit dazu besteht
Ein Point-per-Game-Player muss nicht unbedingt ein großer Name sein, wobei ich Fröberg nicht annähernd so gut sehe wie es Rowney als kompletter Spieler ist. Fröberg hat gescort, sicher auch dem geschuldet, das er mit unseren Besten zusammen gespielt hat. Was ihm mMn massiv fehlt ist eine höhere Spielintelligenz/-technik und Durchsetzungsvermögen, ganz zu schweigen von einem erfolgreichen Bullispiel, das von all unseren Centern das Schlechteste war. Ich glaube, das z.B. ein Wedman einiges von diesen Attributen upgraden würde, dazu hätte er natürlich eine Aggressivität, die uns letzte Saison außer bei Proft ziemlich gefehlt hat-
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Zitat von schlobo im Beitrag #756Ein Point-per-Game-Player muss nicht unbedingt ein großer Name sein, wobei ich Fröberg nicht annähernd so gut sehe wie es Rowney als kompletter Spieler ist. Fröberg hat gescort, sicher auch dem geschuldet, das er mit unseren Besten zusammen gespielt hat. Was ihm mMn massiv fehlt ist eine höhere Spielintelligenz/-technik und Durchsetzungsvermögen, ganz zu schweigen von einem erfolgreichen Bullispiel, das von all unseren Centern das Schlechteste war. Ich glaube, das z.B. ein Wedman einiges von diesen Attributen upgraden würde, dazu hätte er natürlich eine Aggressivität, die uns letzte Saison außer bei Proft ziemlich gefehlt hat-
also Schlobo, bis auf die Bullys bin ich ja mal null bei Dir. Fröberg und keine Spielintelligenz? Die hat er. Und nach seiner Verletzung fand ich ihn richtig gut. Schwede halt. Er kann sowohl das Spiel lesen(was ja viele hier bestreiten), als auch gute Pässe spielen. Was ihn leider etwas zurückwirft ist seine Bullyqualität, aber ansonst guter 2Wege Stürmer und in der 2ten oder dritten Reihe gut aufgehoben. Er hat noch ein Manko, und das ist wahrscheinlich das entscheidende. Keinen deutschen Pass. Meine Meinung zu ihm.
Marco war vor Markus derjenige, der auch das Forum betreut hat.
Zukunft: die Zeit, von der man spricht, wenn man in der Gegenwart mit einem Problem nicht fertig wird. (Walter Hesselbach) Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)