Auch wenn die Diskussion Einigen Jasagern offenbar mal wieder ein Dorn im Auge ist, ist Sie dennoch angebracht.
Es geht mir explitzit nicht um Jan und dessen Qualifikation. Man darf es durchaus auch gerne versuchen und sehen ob es klappt, personalien kann man sehr oft individuell unterschiedlich sehen.
Die Vertragsdauer von 2 Jahren ist aber kaum zu erklären. Absurd wie hier behauptet wurde, dass man für FDF noch gar nicht wisse ob man dort noch zahlen müsse und vor allem dass man das mit Rückstellungen mache, die das aktuelle Budget dann nicht belasten. Wusste gar nicht dass Rückstellungen ein Budget nicht verringern, wenn man diese aus den laufenden Einnahmen bilden muss, hoch interessante Theorie.
Ich habe nichts gegen Jan, nicht einmal zwingend etwas dagegen Ihn zum SD Direktor zu machen, auch wenn ich da skeptisch bin. Aber man wird sehen ob er es gut machen wird.
Auch die pauschale Aussage, dass die GF schon wisse was Sie tue ist an der Stelle recht leicht zu wiederlegen, denn man hat sich in zuletzt in genau der SD Frage verttan und wusste s nicht, was zu sehr teuren Trennungen führte. FDF wurde realtiv kurz nach einer vorzeitigen Verlängerung, mitten in einer sportlichen Krise, dann gekündigt. Prozess läuft und alle Zeichen deuten auf einen recht teure Lösung; Heinzitzi war danach ebenfalls ein völliger Flop und wurde mitten in der Saison entlassen. Kann passieren, aber immer wieder nacheinander auch irgendwann dann kein Zufall mehr? Dass die GF immer genau wusste was man sich als SD einkaufte, kann man leider zuletzt wirlich nicht resümieren.
Vor dem Hintergrund verstehen viele den Vertrag, aber vor allem die Laufzeit von Jans, Vertrag nicht. Daumen runter ersetzt natürlich bei Vielen einfach fehlende Argumente, auch klar.
Die Laufzeit von 2 Jahren erschließt sich auch mir nicht völlig los gelöst von Jan und seiner Vita! Diese Diskussion ist doch auch o.K. nach den letzten beiden Erfahrungen auf dieser Position. Ich hätte ihm die Chance eingeräumt in Verbindung mit einem Einjahresvertrag mit entsprechender Klausel (mir nicht bekannt) zur Verlängerung, wenn er denn erstmal bis Jahresende den Job im Sinne der Gesellschafter macht! Ich vermute, eben diese Gesellschafter haben großes Vertrauen in Jan!?! Hoffentlich zahlt er es zurück und überrascht uns Alle in den nächsten 2 Jahren - der Anfang ist aus meiner Sicht gut gelungen!
🦈 & 🦁 Kölner Haie & Löwen Frankfurt ... mehr Hobby braucht man nicht! 🦈 & 🦁
Sorry, aber man fängt keine Diskussion an und betitelt andere als Jasager. Mal wieder ein Dorn im Auge.......ist auch so eine Art Vorverurtelung. Darfst gerne diskutieren........ich hier halt nicht. Wünsche viel Spaß.
Interessant wie wichtig manchen Bewertungen in den sozialen Medien sind. Leute...….entspannt euch
Ja, das mit den Jasagern nervt allerorts - diese abwertende Formulierung können sich Einige sparen, das Thema ist bzw. bleibt jedoch ein diskussionswürdiges Thema!
🦈 & 🦁 Kölner Haie & Löwen Frankfurt ... mehr Hobby braucht man nicht! 🦈 & 🦁
Ich finde das völlig in Ordnung mit den 2 Jahren und der aktuelle Kader unterstreicht das auch. Jan ist seit vielen Jahren in die Prozesse eingebunden, hat immer wieder geliefert, kennt die Organisation, deren Strukturen und umgekehrt.
Warum wird dem Management hier die Expertise abgesprochen und noch spannender, warum sprechen sich Forums-User diese Expertise ständig zu?
Die letzten Wochen war hier alles falsch, vom zu jungen Passanen über den Lauridsen-Transfer bis hin zur Bundeswehr. An der Kommunikation der GmbH wurde rumgemäkelt und kommt dann tatsächlich mal ein geiles 17 Minuten Video, dann ist es einigen zu lang - das ist schon echt crazy, glaubts mir.
Jetzt, wo das ganze Bild steht und alles so langsam Sinn ergibt, werden auch einige leiser und einsichtiger. Jan wird das rocken, er lebt Eishockey nicht seit gestern und hat diese Chance verdient!
Ich finde es übrigens auch gut, wenn man in der eigenen Organisation durch Leistung aufsteigen kann und nicht immer "Zugekaufte" vor die Nase gesetzt bekommt.
Zitat von 0815 im Beitrag #1 Die Vertragsdauer von 2 Jahren ist aber kaum zu erklären.
Vielleicht liegt es einfach nur daran, dass er als Co-Trainer noch Vertrag für 2 weitere Jahre hatte, also bis 2027 (zu lesen hier: https://www.loewen-frankfurt.de/saison/a...mit-trainerteam). Warum sollte er bei der Umstrukturierung seines Vertrages vom Co-Trainer zum Sportdirektor da klein beigeben und auf ein zusätzliches Jahr "Sicherheit" verzichten, welches er als Co-Trainer eh weiter gehabt hätte? Würde das von euch einer machen?
"american beer is like sex on a canoe - Fucking close to water!"
Zitat von True im Beitrag #6Ich finde das völlig in Ordnung mit den 2 Jahren und der aktuelle Kader unterstreicht das auch. Jan ist seit vielen Jahren in die Prozesse eingebunden, hat immer wieder geliefert, kennt die Organisation, deren Strukturen und umgekehrt.
Warum wird dem Management hier die Expertise abgesprochen und noch spannender, warum sprechen sich Forums-User diese Expertise ständig zu?
Die letzten Wochen war hier alles falsch, vom zu jungen Passanen über den Lauridsen-Transfer bis hin zur Bundeswehr. An der Kommunikation der GmbH wurde rumgemäkelt und kommt dann tatsächlich mal ein geiles 17 Minuten Video, dann ist es einigen zu lang - das ist schon echt crazy, glaubts mir.
Jetzt, wo das ganze Bild steht und alles so langsam Sinn ergibt, werden auch einige leiser und einsichtiger. Jan wird das rocken, er lebt Eishockey nicht seit gestern und hat diese Chance verdient!
Ich finde es übrigens auch gut, wenn man in der eigenen Organisation durch Leistung aufsteigen kann und nicht immer "Zugekaufte" vor die Nase gesetzt bekommt.
100 % Zustimmung. Ergänzend von mir: Ja, Mehr-Jahres-Verträge können ein Risiko darstellen.
Gegenfrage: Wie sieht das denn mit 1-Jahresverträgen aus? Keine Risiken? Mir fallen da auf Anhieb mindestens Zwei ein, die mehr oder weniger miteinander verknüpft sind:
1) Möglichkeit zum Abwerben für Konkurrenten.
2) Fehlendes Commitment oder fehlende Notwendigkeit der Weitsicht. Der SD plant nur kurzfristig, ggf. mit zu hohen Ausgaben, ggf. zu alte Spieler, kein Fokus auf der Entwicklung des Kaders.
Beides nicht gut für die langfristige Entwicklung einer Organisation. Ich denke FDF hat klar bewiesen, dass langfristige SD-Verträge Sinn machen, auch wenns am Ende geknallt hat.
..man stelle sich vor, Jan Barta macht einen guten Job(was ich sogar glaube) und hat nur einen Jahresvertrag und dann kommt Köln, Mannheim oder wer auch immer und verpflichtet ihn. ..was ein Aufschrei hier passieren wird. Lach. Lasst ihn doch einfach machen. Wir kleinen(ahnungslosen) Fans haben eh keinen Einfluss auf die Sache. Hier diskutieren ist ja okay aber ihn gleich verreißen? No way. Und wo bitte ist das Geschmäckle bei der Demissionierung von FDF was manche hier reinwerfen? Seh ich nicht. Wie heisst es so schön? Am Ende kackt die Ente. Ich freu mich für ihn, freu mich auf die neue Saison und freu mich auf die neuen Gesichter im Team. Das wird schon. Wenn wir einigermaßen verletzungsfrei bleiben, das Team funktioniert, der Gameplan von Mr. Rowe eingehalten wird, seh ich uns zwischen P8 und P10. Vielleicht sogar ein Tick mehr. Lets go Löwen. Jan Barta wenn alles funktioniert bin ich dein grösster Fan. Wenn nicht, so what dann nächste Saison wieder. An einen Abstieg glaube ich definitiv nicht.
Zitat von 0815 im Beitrag #1Auch wenn die Diskussion Einigen Jasagern offenbar mal wieder ein Dorn im Auge ist, ist Sie dennoch angebracht.
Es geht mir explitzit nicht um Jan und dessen Qualifikation. Man darf es durchaus auch gerne versuchen und sehen ob es klappt, personalien kann man sehr oft individuell unterschiedlich sehen.
Die Vertragsdauer von 2 Jahren ist aber kaum zu erklären. Absurd wie hier behauptet wurde, dass man für FDF noch gar nicht wisse ob man dort noch zahlen müsse und vor allem dass man das mit Rückstellungen mache, die das aktuelle Budget dann nicht belasten. Wusste gar nicht dass Rückstellungen ein Budget nicht verringern, wenn man diese aus den laufenden Einnahmen bilden muss, hoch interessante Theorie.
Ich habe nichts gegen Jan, nicht einmal zwingend etwas dagegen Ihn zum SD Direktor zu machen, auch wenn ich da skeptisch bin. Aber man wird sehen ob er es gut machen wird.
Auch die pauschale Aussage, dass die GF schon wisse was Sie tue ist an der Stelle recht leicht zu wiederlegen, denn man hat sich in zuletzt in genau der SD Frage verttan und wusste s nicht, was zu sehr teuren Trennungen führte. FDF wurde realtiv kurz nach einer vorzeitigen Verlängerung, mitten in einer sportlichen Krise, dann gekündigt. Prozess läuft und alle Zeichen deuten auf einen recht teure Lösung; Heinzitzi war danach ebenfalls ein völliger Flop und wurde mitten in der Saison entlassen. Kann passieren, aber immer wieder nacheinander auch irgendwann dann kein Zufall mehr? Dass die GF immer genau wusste was man sich als SD einkaufte, kann man leider zuletzt wirlich nicht resümieren.
Vor dem Hintergrund verstehen viele den Vertrag, aber vor allem die Laufzeit von Jans, Vertrag nicht. Daumen runter ersetzt natürlich bei Vielen einfach fehlende Argumente, auch klar.
Da machen doch die Mods einfach einen Thread zu. Aber es ist noch nicht alles gesagt, jedenfalls nicht von jedem. Da machen wir einen Thread zu dem Thema neu auf
Zu dem Thema 2 Jahre kamen hier ja schon ein paar gute Ideen. Zudem sollte man noch beachten, daß Barta hier in eine scheinbar mißglückte Situation reinsprang. Keiner von uns weiß, was Heinrizi schon gemacht bzw. unterlassen hatte. Hier mußte JB an der Seite von Krämer Troubleshooting betreiben. Das hat er scheinbar ganz ordentlich gemacht, sonst hätte ihn Krämer nicht zum SD berufen. Seine eigentliche Handschrift werden wir erst nächste Saison sehen. Übrigens ist ein SD in der Regel längerfristig angelegt.
ZitatAn der Kommunikation der GmbH wurde rumgemäkelt und kommt dann tatsächlich mal ein geiles 17 Minuten Video, dann ist es einigen zu lang - das ist schon echt crazy, glaubts mir.
Ich nehme das mal auf, da ich mich angesprochen fühle mit meinen Worten "mir wurde hier zuviel geredet". Da ich schrieb "mir wurde hier zuviel geredet" fühle ich mich mal angesprochen und nehme das hier auf: Wenn man attakiert sollte man auch den Zusammenhang verstehen. Ich habe direkt damit argumentiert dass es mir zuviel um die "Rechtfertigung der Personalie" ging und das auch mit Beispielen aufgeführt. Am Ende war das vll auch nur meine Wahrnehmung, aber es ging nie darum dass ein Interview "zu lang sei"
ZitatJetzt, wo das ganze Bild steht und alles so langsam Sinn ergibt, werden auch einige leiser und einsichtiger.
Interessante These wenn man bedenkt dass hier zur Personalie gerade erst ein neuer Thread aufgemacht wurde. Bei Heinrizi hatten im übrigen viele Recht, geprahlt hat damit dennoch kaum einer (mir fällt jetzt zumindest nichts großartig ein)
Ob die Motzer oder die Klugscheißer (da wir ja hier sensibel sind: hiermit spreche ich niemanden explizit an) hier im Forum schlimmer sind, weiß ich nicht. Beide geben sich nicht viel und am Ende haben Sie alle was gemeinsam - sie füllen das Forum mit Leben, wenn auch aus zwei verschiedenen Richtungen. Mal isses drüber, mal nicht. Die Sommerpause ist ja bald vorbei.
Um das für mich abzuschließen: Ich habe nix gegen Jan Barta und wünsche ihm, wie mehrfach schon geschrieben, den maximalen Erfolg.
Zitat von 0815 im Beitrag #1 Die Vertragsdauer von 2 Jahren ist aber kaum zu erklären.
Vielleicht liegt es einfach nur daran, dass er als Co-Trainer noch Vertrag für 2 weitere Jahre hatte, also bis 2027 (zu lesen hier: https://www.loewen-frankfurt.de/saison/a...mit-trainerteam). Warum sollte er bei der Umstrukturierung seines Vertrages vom Co-Trainer zum Sportdirektor da klein beigeben und auf ein zusätzliches Jahr "Sicherheit" verzichten, welches er als Co-Trainer eh weiter gehabt hätte? Würde das von euch einer machen?
Nun wer ins Mangement aufsteigen will, muss dafür in aller Regel seinen bisherigen Job und damit auch ggf mehr sSicherheit aufgeben. Das gehört halt dazu, wenn man einen Chance weiter nach oben zu kommen anstrebt. GF geben sehr regelmäßig unbefristete Verträge auf und unterzeichnen zeitlich befristete Verträge. Daher die klare Antwort: Ja wenn ich den Job will und von meiner Arbeit überzeugt bin, gebe ich den bisherigen Vertrag und damit ggf auch etwas Sicherheit auf.
Zitat von 0815 im Beitrag #1 Die Vertragsdauer von 2 Jahren ist aber kaum zu erklären.
Vielleicht liegt es einfach nur daran, dass er als Co-Trainer noch Vertrag für 2 weitere Jahre hatte, also bis 2027 (zu lesen hier: https://www.loewen-frankfurt.de/saison/a...mit-trainerteam). Warum sollte er bei der Umstrukturierung seines Vertrages vom Co-Trainer zum Sportdirektor da klein beigeben und auf ein zusätzliches Jahr "Sicherheit" verzichten, welches er als Co-Trainer eh weiter gehabt hätte? Würde das von euch einer machen?
Nun wer ins Mangement aufsteigen will, muss dafür in aller Regel seinen bisherigen Job und damit auch ggf mehr sSicherheit aufgeben. Das gehört halt dazu, wenn man einen Chance weiter nach oben zu kommen anstrebt. GF geben sehr regelmäßig unbefristete Verträge auf und unterzeichnen zeitlich befristete Verträge. Daher die klare Antwort: Ja wenn ich den Job will und von meiner Arbeit überzeugt bin, gebe ich den bisherigen Vertrag und damit ggf auch etwas Sicherheit auf.
Vielleicht ist er einfach nur überzeugt von sich und nennt seinen Preis, bzw. seine Vertragsdauer... Man o Man, man kann auch alles hinterfragen und interpretieren.
Zitat von Timo im Beitrag #12 Bei Heinrizi hatten im übrigen viele Recht, geprahlt hat damit dennoch kaum einer (mir fällt jetzt zumindest nichts großartig ein)
DANKE!
Und übrigens nicht nur in diesem Fall! Wäre schön wenn die "Alles-ist-ausnahmslos-immer-erstmal-geil-Seite" zur Abwechslung auch einmal Recht behalten würde, ich würde mich freuen
Bieksa: "Right now i'm 6 inches too tall to play in Montreal..."
Wir alle behalten Recht, die Organisation, die Fans, jeder auf seine Weise^^ Wir sind halt alle Mutanten, die einen immer himmelhoch jauchzend, die anderen zu Tode betrübt.
Es menschelt alles und je mehr davon, desto besser lässt sich dieser Zirkus auf Kufen finanzieren!
Jetzt noch einen Hauptsponsor und die GmbH würde deutlich mehr Gewinn erzielen...
Zitat von Farion im Beitrag #7Dieses Sommerloch ist einfach eine nicht zu unterschätzende Sache, muss ich feststellen. ;)
Dazu kommt noch, daß es ob der doch schon vielen noch laufenden Verträge, kaum Neues zu berichten gibt. Das ist für die Meisten hier kaum erträglich, da die Entzugserscheinungen unkontrolliert steigen!
Die entstehende Hilflosigkeit mündet in eine verstärkte, verbale Diarrhö. Das verringert dann zusehends das faktische Niveau!!
Gruß Ihne ihrn Dr. Sommerloch
Andy
...denn der Friedhof ist voller Leute, die zu Lebzeiten dachten unersetzlich zu sein!! (R.Gutt)
Immer das Gleiche hier, man ist in einem Diskussionsforum und wenn einem die Themen und Meinungen nicht passen, beschwert man sich über die Diskussion an und für sich.
Finde den Fehler, oder beteilige Dich einfach nicht, wenn es Dir nicht passt. Lediglich solch unsachlichen Posts sind ggf Bullshit und dem Sommerloch geschuldet, wenn man sonst nichts beitragen kann.
Zur Sache zurück: Alle die sich heute über Bedenken der Vertragslaufzeit beschweren, sollten daran denken wenn es ggf. soweit ist und einmal mehr eine Abfindung droht und sich dann auch an der Diskussion über Selbige und die Folgen für den Clubetat nicht beschweren, oder darüber sinnieren dass der Club halt einfach nicht die Mittel hat .... . Das liegt an Einnahmen, Sponsoren, aber eben auch an Ausgaben für Abfindungen die andere ggf. vermeiden. Das zu hinterfragen hat rein gar nichts mit Sommerloch zu tun, sondern wäre genau das Selbe mitten in der Saison, wenn ein gleicher Vertrag dann geschlossen würde.
Und zur These, ob Jan einfach auf 2 Jahren bestehen konnte. Relativ unwahrscheinlich dass ein Newcomer auf der SD Position in einem DEL Club die Verhandlungsposition hat, um dem Club Verträge und Laufzeiten zu diktieren. Wenn er das aber konnte wäre das dann ein gutes Zeichen, nämlich dass Jan sehr sehr gut verhandeln kann, aber eher ein schlechtes für die Skills der GF.
Ich sehe den aktuellen Kader weit entspannter als andere und auch andere "Experten". Wenn da ein Rädchen ins andere greift, könnte es wirklich gut werden. Es wurden die vermeintlichen Baustellen erkannt und dementsprechend im Rahmen der (finanziellen) Möglichkeiten gehandelt.
Barta hat auf mich im Interview einen sehr positiven und professionellen Eindruck hinterlassen, was ich zu seinen vorherigen Interviews nicht immer sagen konnte. Dem zufolge hoffe ich, dass er in seiner Aufgabe wächst und somit auch den größtmöglichen Erfolg erzielt.
Wäre ich böse, würde ich sagen das es gut ist, dass er nun SD ist. Somit ist er nicht mehr der Co-Trainer, haha. Aber da ich nicht so bin, wünsche ich ihm einfach viel Erfolg und daraus resultierend eine lange Zeit als SD bei den Löwen. Leider, auch von meiner Seite, erfährt Barta viel zu wenig Anerkennung und Respekt dafür, wie lange er schon im Verein ist.
Zitat von 0815 im Beitrag #18Immer das Gleiche hier, man ist in einem Diskussionsforum und wenn einem die Themen und Meinungen nicht passen, beschwert man sich über die Diskussion an und für sich.
Finde den Fehler, oder beteilige Dich einfach nicht, wenn es Dir nicht passt. Lediglich solch unsachlichen Posts sind ggf Bullshit und dem Sommerloch geschuldet, wenn man sonst nichts beitragen kann.
Zur Sache zurück: Alle die sich heute über Bedenken der Vertragslaufzeit beschweren, sollten daran denken wenn es ggf. soweit ist und einmal mehr eine Abfindung droht und sich dann auch an der Diskussion über Selbige und die Folgen für den Clubetat nicht beschweren, oder darüber sinnieren dass der Club halt einfach nicht die Mittel hat .... . Das liegt an Einnahmen, Sponsoren, aber eben auch an Ausgaben für Abfindungen die andere ggf. vermeiden. Das zu hinterfragen hat rein gar nichts mit Sommerloch zu tun, sondern wäre genau das Selbe mitten in der Saison, wenn ein gleicher Vertrag dann geschlossen würde.
Und zur These, ob Jan einfach auf 2 Jahren bestehen konnte. Relativ unwahrscheinlich dass ein Newcomer auf der SD Position in einem DEL Club die Verhandlungsposition hat, um dem Club Verträge und Laufzeiten zu diktieren. Wenn er das aber konnte wäre das dann ein gutes Zeichen, nämlich dass Jan sehr sehr gut verhandeln kann, aber eher ein schlechtes für die Skills der GF.
Ihr seid so berechenbar!
Andy
...denn der Friedhof ist voller Leute, die zu Lebzeiten dachten unersetzlich zu sein!! (R.Gutt)
Barta hat mich im Interview positiv überrascht. Er sollte Vertrauensvorschuss auch bei den Miesepetern hier im Forum genießen.Ist eine Frage des Anstands und des Charakters.