Im deutschen Architektenforum sehen manche 2032 als sportlich, andere als realistisch an. Der SAP-Garden wurde 2017 beschlossen, 2024 eröffnet. Der Bau ist nicht immer das Problem. Wie schon beschrieben sind bis zum ersten Stein noch ein paar Dinge zu erledigen. Aber da ist jedes Bauprojekt auch so individuell, dass man da nicht immer von anderen Projekten aufs andere schließen kann. Aber 2032 sollte schon drin sein, vielleicht ja auch früher.
Zitat von DJ im Beitrag #4750Vier Jahre Bauzeit sollte machbar sein, aber ein Start in 2026?
"Genehmigung [machen] bei Bauvorhaben den größten Anteil der Projektdauer aus – Grund dafür sind fehlende Digitalisierung und bürokratische Hürden."
Die Verantwortlichen wurden/werden ja nicht müde, darauf hinzuweisen, dass zumindest die Genehmigungen bei P9 schneller gehen sollten, als bei irgendeinem anderen Standort.
Zitat von DJ im Beitrag #4750[...] " – Grund dafür sind fehlende Digitalisierung [...]
Albern. In Offenbach wurde (analog!) die komplette Baumassnahme "neues Samsonwerk" in unter 12 Wochen genehmigt. Da braucht es Verwaltungsprioritäten, aber keine Digitalisierung (was jetzt nicht gegen Digitalisierung und entsprechende Fachverfahren spricht).
Vor über einem Monat stimmte man in der Stadtverordnetenversammlung für eine neue Multifunktionsarena in Frankfurt. Wie geht es weiter? Wann könnte gebaut werden? Und was passiert eigentlich mit unserer geliebten Eissporthalle? Julia Eberz nahm sich erneut viel Zeit und stand uns Rede und Antwort. Viel Spaß!
Was mich daran ärgert, ist, dass das Ding schon 2029 stehen soll.
. . "There was a time where every city had their own ice gang, and thousands would show up to watch them all duke it out in giant arenas. We aim to bring those days back!"Goalie Ledoux
Kleiner Nachtrag: in obiger Anzeige wird eine Kaufmännischer Projektmanager gesucht. Am gleichen Tag ging auch die Stellenausschreibung für einen Technischen PM online. Quasi selber Text, nur dass der Kaufmann ein BWLer und der Techn. ein Architekt oder Ingenieur sein muss.
Zitat Die Vergabe für den Bau der Multifunktionsarena soll spätestens Anfang 2027 erfolgen. Die Sportpark Stadion GmbH hofft, die Arena 2030 eröffnen zu können.
Der Link lässt sich nicht öffnen weil die Webseite von einem Updatefehler einer verbreiteten Web-Verwaltungssoftware (Plesk) betroffen ist (?!?). Hatte ich auf diversen eigenen Domains auch… Mit Serverzugriff und dem Wissen was schief gegangen ist einfach in den Griff zu bekommen. Es ist davon auszugehen das dies von den Verantwortlichen gefixt wird, dann sollte das wieder gehen.
Zitat von markusp im Beitrag #4768Der Link lässt sich nicht öffnen weil die Webseite von einem Updatefehler einer verbreiteten Web-Verwaltungssoftware (Plesk) betroffen ist (?!?).
2026 als Baubeginn scheint in der Tat sportlich, aber Hauptsache, es tut sich endlich mal ernsthaft was. Fakt ist, so nah dran waren wir noch nie, die Stadt hat endlich einen klaren, gangbaren Plan und einen klaren Wilen zur Umsetzung.