Dürfte in Bremerhaven eher das Problem werden, dort wird wohl auch Prey aufhören und durch Furchner ersetzt werden. Prey und Popiesch haben den Fischkutter flott gemacht, mal sehen ob Sulzer und Furchner den Kurs stabil halten.
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann wäre es sehr still auf der Welt.
Matt Pistilli hat laut seinem eigenen Instagram-Post seinen 1000 Karrierepunkt erreicht. Davon hat er 169 Punkte bei den Löwen Frankfurt geholt.
Zukunft: die Zeit, von der man spricht, wenn man in der Gegenwart mit einem Problem nicht fertig wird. (Walter Hesselbach) Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)
Gegen Lukas Koziol wird gerade seitens der DEL2 ermittelt... Soll wohl nem rückwärtsfahrenden Ref den Schläger in den Weg gestellt haben. Hab die Situation noch nicht gesehen.
Zitat von Collberg im Beitrag #3679Gegen Lukas Koziol wird gerade seitens der DEL2 ermittelt... Soll wohl nem rückwärtsfahrenden Ref den Schläger in den Weg gestellt haben. Hab die Situation noch nicht gesehen.
Und bekommt tatsächlich keine Strafe, da Bilder und Aussagen keinen Vorsatz nachweisen konnten.
Was für eine Kollossale Zeitverschwendung. Wenn kein Nachweis existiert, dann doch auch kein Anfangsverdacht? Warum wurde dann überhaupt das Verfahren eingeleitet? Muss man nicht verstehen... Hat der betroffene Ref darauf bestanden?
Der ESV Kaufbeuren hat seinen bisherigen Chef-Trainer Marko Raita heute Morgen, in einem von beiden Seiten aus sehr respektvoll geführtem Gespräch, mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden.
Da gebe ich dir recht, je 5 Punkte auf Platz 2 und 10 und noch alle Möglichkeiten, da fragt man sich nach dem Charakter der Vereinsführung, zumal man ja keine Aufstiegsambitionen hat. Es lebe der Größenwahn!
ESVK-Geschäftsführer Michael Kreitl dazu:„Marko Raita hat der Mannschaft zunächst ein sehr gutes System implementiert und auch im taktischen Bereich dementsprechend weiterentwickelt. Dabei haben sich über die letzten Monate leider sehr starke Abnutzungserscheinungen zwischen Chef-Trainer und Mannschaft gebildet, welche am Ende einen eindeutigen negativen Trend aufzeigten. Dies Entscheidung ist auch unabhängig von einem aktuellen Tabellenplatz, der in der derzeit so engen und ausgeglichenen Liga auch im Moment noch keine sehr große Aussagekraft hat. Wir haben uns diesen Schritt nach vielen und auch intensiven Gesprächen sicherlich nicht leicht gemacht, sehen diesen aber zum Wohle des ESV Kaufbeuren als unabdingbar an.“
Ganz offenbar hats zw. Team und Coach geknirscht.
Dieser Beitrag ist aus recycelten Buchstaben ehemaliger Mails und Forenartikel aus ESBG-, Löwen- und Huskiesforum zusammengesetzt und daher zu 100 % digital nur schwer abbaubar. Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Forumsbeilage und tragen Sie Ihren Admin zum Apotheker.
Leben heißt ja rückwärts gelesen Nebel. Vielleicht liegt es daran, das wir manchmal den Durchblick verlieren.....