Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 28 Antworten
und wurde 4.272 mal aufgerufen
 LOE
Seiten 1 | 2
GringoGordo Offline

Baby Löwe

Beiträge: 27

05.07.2025 16:24
Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Also,

will nicht pessimistisch sein und gehe zum Eishockey in Frankfurt seitdem ich 10 war, jetzt 43. Was ich in anderen Foren lese und auch hier in dem Artikel macht mir Sorgen. Sind wir die nächste DEG ? Auch ausgerechnet Augsburg in seinem Forum, sieht uns mit der Konstellation als schwächsten Club und Absteiger. FDF wird bestimmt in Iserlohn die Küken zu den Playoffs bringen. Ich hab noch nie so viel Unlust, wie vor dieser Saison gehabt und genauso ein ungutes Gefühl.

https://www.donaukurier.de/lokales/ingol...an-hat-18994121


Hen Fabula Offline

Midlife Löwe


Beiträge: 540

05.07.2025 16:28
#2 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Ein Thread mit dem Titel "Zum Scheitern verurteilt?" am 5. Juli?!? Dein Ernst?!? Bei sowas fehlen mir die Worte...


Rheinländer Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 1.814

05.07.2025 16:43
#3 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Wenn jetzt jeder seine Unlust in einen eigenen Thread verpackt , dann wird es arg unübersichtlich. Bitte in den Frustthread verschieben.


czechomania Offline

Oldie Löwe


Beiträge: 1.641

05.07.2025 16:50
#4 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Zitat von Hen Fabula im Beitrag #2
Ein Thread mit dem Titel "Zum Scheitern verurteilt?" am 5. Juli?!? Dein Ernst?!? Bei sowas fehlen mir die Worte...


Der hessische Sportfan kennt halt nur Meisterschaft oder Weltuntergang. @GringoGordo leg dich in die Sonne, tanke Glückshormone, und lass dir nen Schoppe schmecken. Macht mehr Sinn, als dein Posting.


Waui, papa bravo und Der Düsseldorfer haben sich bedankt!
Bulldogge Offline

Oldie Löwe


Beiträge: 2.712

05.07.2025 16:50
#5 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Iserlohn in den Playoffs? Das sehe ich nicht ansatzweise. Augsburg sehe ich in der Tat verbessert, aber das dachten viele vor der letzten Saison auch. Zudem bleibt abzuwarten wie sich Dresden mit seiner Rentnertruppe in der DEL schlägt.


Einmal Löwe, immer Löwe


Lionsman80 Offline

Midlife Löwe


Beiträge: 565

05.07.2025 17:24
#6 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Zitat von GringoGordo im Beitrag #1
Also,

will nicht pessimistisch sein und gehe zum Eishockey in Frankfurt seitdem ich 10 war, jetzt 43. Was ich in anderen Foren lese und auch hier in dem Artikel macht mir Sorgen. Sind wir die nächste DEG ? Auch ausgerechnet Augsburg in seinem Forum, sieht uns mit der Konstellation als schwächsten Club und Absteiger. FDF wird bestimmt in Iserlohn die Küken zu den Playoffs bringen. Ich hab noch nie so viel Unlust, wie vor dieser Saison gehabt und genauso ein ungutes Gefühl.

https://www.donaukurier.de/lokales/ingol...an-hat-18994121

Ich hätte einen Tipp für dich, der hilft garantiert bei Unlust.

Zu Hause bleiben


Cradle-of-Fear Offline

Oldie Löwe


Beiträge: 2.409

05.07.2025 17:53
#7 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Zitat von Bulldogge im Beitrag #5
Iserlohn in den Playoffs? Das sehe ich nicht ansatzweise. Augsburg sehe ich in der Tat verbessert, aber das dachten viele vor der letzten Saison auch. Zudem bleibt abzuwarten wie sich Dresden mit seiner Rentnertruppe in der DEL schlägt.



Wichtiger Punkt hierbei ist, das Dresden nur das drittälteste Team ist:

Fischtown 29,50 Jahre
Schwenningen: 29,46 Jahre
Dresden 28,67 Jahre

Löwen: 26,36 Jahre (Platz 10)


Bronzegewinner der internationalen Schweizer Pondhockeymeisterschaft 2021

Szene Kassel = Nauheim Fanatics = BC


MaMo hat sich bedankt!
Highty67 Offline

Geschäftsschädiger


Beiträge: 6.537

05.07.2025 17:59
#8 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Zitat von Cradle-of-Fear im Beitrag #7
Zitat von Bulldogge im Beitrag #5
Iserlohn in den Playoffs? Das sehe ich nicht ansatzweise. Augsburg sehe ich in der Tat verbessert, aber das dachten viele vor der letzten Saison auch. Zudem bleibt abzuwarten wie sich Dresden mit seiner Rentnertruppe in der DEL schlägt.



Wichtiger Punkt hierbei ist, das Dresden nur das drittälteste Team ist:

Fischtown 29,50 Jahre
Schwenningen: 29,46 Jahre
Dresden 28,67 Jahre

Löwen: 26,36 Jahre (Platz 10)


Rechne bei Dresden mal die Goalies 3, 4 und 5 (im Durchschnitt 19 Jahre) raus, dann ist der Kader im Schnitt Ü30


cu
Highty

You can win, you can lose, but you should never lose your pride! by Charbs
We won't say that we're better, it's just that we're less worse! by Arrogant Worms
Life goes by so fast... close your Eyes and then its past by Social Distortion


papa bravo hat sich bedankt!
papa bravo Offline

Oldie Löwe


Beiträge: 1.822

05.07.2025 20:04
#9 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Zitat von GringoGordo im Beitrag #1
Also,

will nicht pessimistisch sein und gehe zum Eishockey in Frankfurt seitdem ich 10 war, jetzt 43. Was ich in anderen Foren lese und auch hier in dem Artikel macht mir Sorgen. Sind wir die nächste DEG ? Auch ausgerechnet Augsburg in seinem Forum, sieht uns mit der Konstellation als schwächsten Club und Absteiger. FDF wird bestimmt in Iserlohn die Küken zu den Playoffs bringen. Ich hab noch nie so viel Unlust, wie vor dieser Saison gehabt und genauso ein ungutes Gefühl.

https://www.donaukurier.de/lokales/ingol...an-hat-18994121

Also, als Du geboren wurdest, war ich 27 und ging zu der Eishockey Eintracht. Deshalb bin ich zwar lange dabei, aber kein Eishockey-fachmann. Sicher wird das keine einfache Saison. War keine nachdem die Aufstiegseuphorie vorbei war. Nur was andere in ihren Foren schreiben, ist kein Maßstab. Deshalb bleib ruhig und warte erst mal ab, was die Jungs auf dem Eis machen. Solche Weltuntergangsthreads bringen keinem was.


Hen Fabula, Urlöwe, airknee, Ludifant und Roadlion haben sich bedankt!
schlobo Offline

Klatschpappenbenutzer


Beiträge: 8.031

05.07.2025 20:17
#10 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Letztendlich haben wir weniger als Andere ausgetauscht, bzw.austauschen müssen! Was viele vergessen, das wir durchaus sehr gute Spieler und AL in unseren Reihen haben, die Mannschaft hat halt Konstanz und manchmal in Teilen jegliches Defensivverhalten vermissen lassen. Leute wie Matushkin, Rowney, Brace, Wilkie, Pfaffengut, Froberg und auch Wirt, Schwaiger sind entweder DEL-Top oder gehobenes Niveau. McNeil, eigentlich ein Topverteidiger, hatte für mich seine schlechteste Saison, das kann nur wieder besser werden, dennoch bleibt die Abwehr die große Unbekannte. Mit Lilja und Wedman sind 2 AL dazu gekommen, die Bokk und vor allem Napravnik vergessen lassen können, danach sind die Löwen in Reihe 3+4 mit deutschen Spielern gut besetzt. Bei den Goalies bin ich auch zufrieden, denn bleibt Brenner auf dem Niveau des letzten Jahres ist Pantkowski alle mal so gut oder besser wie Olkinoura letzte Saison.
Gerne können alle Anderen uns sonstwo sehen, würde mich freuen wenn sie am Ende große Augen machen.


Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣


Löwen Ref und MaMo haben sich bedankt!
Collberg Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 1.609

05.07.2025 21:02
#11 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Ich seh da garnix scheitern. Es gibt für mich lediglich 2-3 entscheidende Personalien:

- Kann Joyaux Matushkin entlasten. Ich denke das könnte passen. Aber das dachte ich auch letztes Jahr von Kirichenko. Aber bei Joyaux bin ich irgendwie optimistischer
- Können Bicker, Bidoul und Niehus den nächsten Schritt gehen? Wenns 2 von 3 packen, dann sehe ich insgesamt ein durchaus stärkeres Lineup als letztes Jahr
- Die Torwartposition sehe ich echt entspannter als andere. Brenner war letztes Jahr unser bester Goalie. Klar hatte Greiss und auch Jussi den einen oder anderen Sahne-Tag, aber letztlich war Brenner die konstante. Dazu kommt mit Pantkowski eine zuverlässige Ergänzung. Also schwächer sind wir da nicht aufgestellt.


Schroeder, Thornbury und MaMo haben sich bedankt!
bossi72 Offline

Midlife Löwe

Beiträge: 762

06.07.2025 09:17
#12 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Wenn man es rein am Vorjahr bemisst, sind wir wirklich schwächer aufgestellt? Da waren wir 10. und das kam uns allen enttäuschend vor (vielleicht liegt hierin schon eine Fehler?).

Im Tor jubelten alle über Olkinuora, der sich aus diversen Gründe als Flop darstellte (bis auf die wichtigen Derbies und 2x Ingolstadt). Brenner war stabil, Greiss nur anfangs, später eher grottig. Jetzt mit Brenner und Pantkowski ist das sicher eher dünn, aber ein Rückschritt ist es in meinen Augen nicht. Hier wäre das vielleicht größte Verbesserungspotenzial, wenn man einen wirklich guten AL-Goalie als Nr. 1 bekäme.

In der Verteidigung ist es doch so, dass Pasanen Maginot ersetzen soll (das sollte gelingen) und Joyaux lese ich immer, käme für Kirichenko. Welcher Kirichenko? der war nach wie vilen Spielen weg? Wenn, dann ist Joyaux der Ersatz für Lauridsen und der hat nun wirklich eine mäßige Saison gespielt, ebenso der unauffällige Welinski. Hier sehe ich aber ganz klar die Verbesserungen bei Niehus - und Bidoul wird sich zeigen müssen, weil es sein letztes U23-Jahr ist (in Ffm. dann ggf. mit U 24 noch ein Jahr länger). Wenn die beiden aber nicht regelmäßig spielen, kann man zumindest Bidoul auch abgeben. Deshalb erwarte ich auch bei Vertragsauflösung Lauridsen keinen neuen Verteidiger. Das ist sicher auch etwas riskant, aber ich vertraue dieser Verteidigung und man kann immer noch 1x nachlegen, wenn es nicht passt.

Im Angriff haben wir uns verbessert, keine Frage! Hier weint man Bokk und Napravnik nach (ich durchaus sportlich auch), aber beide sind vermutlich sehr eigensinnige Charaktäre (bei Bokk ja offenkundig, bei Napravnik eher kolportiert) und teuer dazu. Mit Wedman und Lilja hat man hier sicher in der Summe mehr bekommen! Und bei Brown mit Dunham m. E. ein Upgrade und eine Lizenz eingesprart, wo zwei neue eben vergeben werden mussten. Theoretisch 2 volle AL-Reihen, dann Pfaffengut, Bicker, Schweiger, Burns, Dunham, Proft und Lobach, das sind 13 gestandene Leute.

Viele vergessen hier: Fröberg war anfangs verletzt und kam dann schwer rein, Bokk war die halbe Saison verletzt, Napravnik sehr schwankend, Bicker ebenso lange verletzt, Torhüterchaos - und wir wurden auch so 10. Natürlich kann und wird es wieder Verletzungen geben, aber ich verstehe den Pessimismus nicht wirklich. Leute wie Lobach, Schweiger, Bicker, Niehus und Bidoul müssen jetzt die nächsten Schritte gehen und wenn sie das nicht tun, dann passt das ganze Konzept mit den jungen Spielern nicht so ganz. Aber sie werden ihre Chancen bekommen.

Der Kader mag nicht begeistern, aber entscheidend ist letztlich, ob man endlich ein TEAM auf das Eis bekommt. Und hier sehe ich Rowe und Barta absolut in der Pflicht. Wenn wir wirklich absteigen oder dem nur knapp entgehen, sind beide gescheitert. Aber wenn wir wieder um die PPO mitspielen, haben sie am Ende alles richtig gemacht. Und Geduld war hier im Forum noch nie die Stärke einiger, da wird lieber von 2004 ff. geträumt - aber sechs Jahre danach war man pleite. Ich träume von stabilen Löwen, die sich langsam an die TOP 8 heranspielen und nicht in ein paar Jahren pleite sind. Und mit diesem Kader ist alles von Platz 8-14 möglich, wie in den Vorjahren auch, denke ich.


Canucks Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 1.063

06.07.2025 10:02
#13 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

So, meine Einschätzung zum vorerst finalen Kader:

Nachdem ich mir unmittelbar nach der Saison einen größeren Cut gewünscht hätte, bin ich im Nachhinein mit dem Wissen um die (Nicht-) Besetzung des Sportdirektors heilfroh über jeden der aus dem letztjährigen Kader (der immerhin 10ter wurde) weiterhin dabei ist.

Viel hängt von den Personalien Wedman, Lilja und Joyaux ab, da muss jeder einzelne funktionieren. Im Sturm habe ich noch die wenigsten Bauchschmerzen was angesichts von 6 AL's auch sonst eine Katastrophe wäre. Die Frage ist ob man beim Thema "Grit" gut genug aufgestellt ist, mit in your Face Hockey hatten wir ja gar nichts mehr zu tun...ob Wedman da reicht?! Bin ich gespannt und habe meine Zweifel...

Grundsätzlich kann ich mir gut vorstellen das Bokk und Napravnik wahrscheinlich nicht stocktechnisch aber im Gesamtpaket gerade was Mentalität und Arbeitseinstellung betrifft durch die beiden AL's gut ersetzt werden.

In der Verteidigung haben wir keine nennenswerten Abgänge zu verzeichnen, ob wir uns da am Ende verstärkt haben (was dringend notwendig ist) wird halt davon abhängen wie Joyaux und Pasanen in der DEL klarkommen.

Die größten Bauchschmerzen bereitet mir definitiv die Goalie Position weil ich auch dem Brenner Hype nicht traue. Er war noch nie DEL Starter mit 28 und das hat seine Gründe. "Die Mannschaft spielt anders wenn der Back-up im Tor ist"- davon hat Brenner letzte Saison stark profitiert. Er hat gute Saves und Spiele gehabt und war insgesamt auch anhand der Erwartungen für mich die Überraschung letzte Saison, hat aber auch locker in jedem zweiten Spiel ein Ding dabei gehabt was nicht unhaltbar war. Ist er konstant genug für den Starting Posten in der DEL? Man hat jetzt auch andere Erwartungen an ihn als vor der letzten Saison...kann er den höheren Erwartungen und dem damit höheren Druck dauerhaft standhalten? Als Back-up geil, als Starter habe ich da Bedenken. Mit Pantkowski als Pendant kann ich mich auch nicht darüber freuen das wir keine AL Lizenz bei den Goalies verbraten weil am Ende bewerte ich wie im Sturm nicht die Nationalität sondern die Qualität und da hat weder Brenner mit 28 noch Pantkowski mit 27 Jahren dauerhaft bewiesen das sie gute DEL Starter sind. Für beide aber jetzt DIE CHANCE schlechthin, ich hoffe das zumindest einer diese nutzt! Wenn nicht jetzt, wann dann?!

Viele Fragezeichen-Euphorie verspüre ich durch die Sommeraktivitäten keine, die Hoffnung das am Ende vieles passt was auch wirklich passen muss, ist natürlich immer da!
Am Ende ist man trotzdem froh wenn der Scheiß endlich wieder losgeht!


Bieksa: "Right now i'm 6 inches too tall to play in Montreal..."


MaMo und K. Otisch haben sich bedankt!
Bulldogge Offline

Oldie Löwe


Beiträge: 2.712

07.07.2025 09:21
#14 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Heute ist in der EHN ein Transfercheck aller 14 DEL-Teams.

Zu den Löwen gibt es folgendes Fazit:

Die Löwen sind einige Schwachstellen los. Erfüllen die Neuzugänge nur einigermaßen die Erwartungen, sollte das Team stärker als in den Jahren zuvor sein.


Einmal Löwe, immer Löwe


bossi72 Offline

Midlife Löwe

Beiträge: 762

07.07.2025 10:23
#15 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Tja, die Ansicht von außen ist oft eine andere als die von "innen" (hier meine ich das Forum), die Wahrheit liegt hoffentlich näher an den "echten" Experten oder zumindest in der Mitte.
@Canucks: Da ich ja in aller Regel eine Daumen runter kriege und Deine meisten Posts nicht teile, finde ich den hiesigen sehr ausgewogen, ehrlich und gut!


gooni Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 3.782

07.07.2025 13:55
#16 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Zitat von Bulldogge im Beitrag #14
Heute ist in der EHN ein Transfercheck aller 14 DEL-Teams.

Zu den Löwen gibt es folgendes Fazit:

Die Löwen sind einige Schwachstellen los. Erfüllen die Neuzugänge nur einigermaßen die Erwartungen, sollte das Team stärker als in den Jahren zuvor sein.


und genau da würde ich gerne wissen, wie man zu diesem Fazit kommt. Nicht dass ich das anzweifeln, aber keinen der neuen Spieler hat man bisher in Deutschland performen sehen.
Bis auf Lilja müssen alle den Sprung über mindestens eine Liga meistern(okay, Wedman hat immerhin ein Jahr Slowakei auf dem Buckel).
wie der Experte (wer auch immer es geschrieben hat) nun davon ausgehen kann dass wir stärker sind als in den Jahren zuvor bleibt mir daher ein Rätsel

Für mich ist das eine einzige große Wundertüte, die funktionieren kann oder eben auch nicht.

Macht die ganze Sache aber auch unheimlich spannend

Alleine auf der Torhüter Position sehe ich schon ein dezentes Problem. Brenner hatte zwar ein super Jahr, aber wie schon ein anderer geschrieben hat. Ist er jetzt in einer ganz anderen Position.
Er kommt zum ersten Mal wahrscheinlich in seiner ganzen DEL Karriere über die Nummer des starting goalie.
Von den nackten Zahlen in der DEL kommt Brenner in seiner Karriere auf eine 2,7, Mirko auf eine 2,9. Ein absolutes Wagnis, wenn man bedenkt, dass das im Schnitt bei beiden zu knapp drei Gegentoren pro Spiel tendiert..

Ich bin in Bezug auf die Gesamtplanung (leider mal wieder) sehr kritisch und hoffe einfach nur, dass ich positiv überrascht werde

Bin mir aber sicher, dass wir den nächsten Schritt (mal ganz sicher unter die Top Ten oder sogar top sechs anpeilen) in diesem Jahr mit diesem Kader nicht werden gehen können. Blick nach oben und hoff


Cologne Kentucky Star und K. Otisch haben sich bedankt!
Snoil11 Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 2.242

07.07.2025 14:11
#17 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Zitat von gooni im Beitrag #16


Bin mir aber sicher, dass wir den nächsten Schritt (mal ganz sicher unter die Top Ten oder sogar top sechs anpeilen) in diesem Jahr mit diesem Kader nicht werden gehen können. Blick nach oben und hoff




Top-6? Ernsthaft? Mal die anderen Kader angeschaut? Selbst wenn alle "Augsburger Wundertransfers", die sich hier für die Löwen gewünscht wurden, in Frankfurt gelandet wären, müsste es schon die perfekte Saison werden, um zwei von Berlin, Mannheim, München, Köln, Bremerhaven, Ingolstadt und Straubing hinter sich zu lassen.
Die Top-Clubs haben allesamt nochmal richtig aufgerüstet bzw. bauen auf einem Fundament auf, von dem die Löwen wie auch Augsburg, Iserlohn, Nürnberg, Wolfsburg, Schwenningen und Dresden weit entfernt sind.


Siggi Schneider: The O'Malley of the 21st century.


gooni Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 3.782

07.07.2025 14:20
#18 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Zitat von Snoil11 im Beitrag #17
Zitat von gooni im Beitrag #16


Bin mir aber sicher, dass wir den nächsten Schritt (mal ganz sicher unter die Top Ten oder sogar top sechs anpeilen) in diesem Jahr mit diesem Kader nicht werden gehen können. Blick nach oben und hoff




Top-6? Ernsthaft? Mal die anderen Kader angeschaut? Selbst wenn alle "Augsburger Wundertransfers", die sich hier für die Löwen gewünscht wurden, in Frankfurt gelandet wären, müsste es schon die perfekte Saison werden, um zwei von Berlin, Mannheim, München, Köln, Bremerhaven, Ingolstadt und Straubing hinter sich zu lassen.
Die Top-Clubs haben allesamt nochmal richtig aufgerüstet bzw. bauen auf einem Fundament auf, von dem die Löwen wie auch Augsburg, Iserlohn, Nürnberg, Wolfsburg, Schwenningen und Dresden weit entfernt sind.


top sechs, wird aber vermutlich irgendwann mal das gewesen sein, wo die Löwen im vierten Jahr DEL wahrscheinlich mal wieder hin wollten
Ich nehme jetzt mal als Beispiel Bremerhaven. Aufgestiegen und seitdem immer sicher die Play-offs erreicht.
Scheint ja dann schon irgendwie mit der richtigen Planung machbar zu sein…

vielleicht hat man hier in Frankfurt aber auch eine andere Perspektive. Alles möglich ich habe das allerdings immer anders Rausgehört, da die Play-offs ja auch durchaus eine wichtige Einnahmequelle sind.
Nennen wir es nicht top sechs, sondern top acht soll mir auch recht sein


#44 Offline

Midlife Löwe

Beiträge: 793

07.07.2025 14:41
#19 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Was glaube ich viele vergessen ist, dass wir mit Rowney, Wilkie, Brace, Pfaffengut, Matushkin und Wirt schon ein sehr gutes Fundament hatten.
Dazu kommen junge Spieler wie Bicker, Niehus, Schweiger und Bidoul.

Ganz ehrlich? Ich glaube, wenn wir einen kompletten Neuaufbau gemacht hätten und Spieler dieser Kategorie geholt hätten, wären viele optimistischer.

Wir haben aber aus meiner Sicht die absolut passenden Ergänzungen geholt. Größer, bissiger und hungriger.

Mir fehlt einzig und alleine noch ein Verteidiger, damit ich mit dem Kader 100% glücklich wäre.

Ein Joyaux und ein Wedman werden jedenfalls sich, da bin ich mir sicher, voll reinhängen und ihr bestes geben wollen.


0815 Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 3.418

07.07.2025 15:04
#20 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Wie so oft hat hier jeder seine Brille auf und von alles Sch... bis wenn alle performen wird es super ist alles dabei.

Viel wichtiger aber sehe ich persönlich eine andere Frage. Schaffen wir es als Team motivierter auf zu treten und konstant um Punkte zu fighten, als dies die letzten beiden Jahre zu oft der Fall war? Oder bleiben wir unkonstant und launisch gerade gegen vermeintlich kleinere Teams? Das ändern zu können könnte dann sehr wohl den Unterschied ausmachen.
Individuell haben wir uns nach meiner Einschätzung nicht verstärken können. Viele der Neuen müssen auf ein neues Level Ihrer Karriere, was immer ein großer Schritt ist. Andererseits sind wir einige große Talente los, die eben an guten Tagen den Unterschied machen können, dazu aber auch oft wenig Lust zeigten. Last not Least haben wir auch den Einen oder Anderen im Kader der seinem Karriereende entgegen geht und bei dem man sehen muss, ob er noch einmal seinen alte Bestform annähernd zeigen kann.
Wenn alle meist wirklich alles geben und füreinander arbeiten, wird es auch für eine gute Saison reichen. Wenn aber einige dem Alter Tribut zollen, andere den nächsten Schritt nicht gehen können oder wollen und die Neuen auf DEL Niveau eben doch nicht so performen, kann es auch sehr schwer werden.
Ein wenig mehr Fragen als oft und daher hätte ich mir mindestens einen Königstransfer als Wegweiser für alle gewünscht.
Das auch das aber schief gehen kann hatten wir letzte Saison ja mit Jussi gesehen.

Bleibt für mich das Fazit, dass dieses Team vor allem härter arbeiten muss als zuletzt, um auch Erfolg zu haben. Ob es das tut und ob die Chemie passt werden wir abwarten müssen.


MaMo, fuchur, trevor forever, Löwe46 und Right Wing haben sich bedankt!
schlobo Offline

Klatschpappenbenutzer


Beiträge: 8.031

07.07.2025 16:15
#21 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Na also, fast jede Mannschaft hat den einen oder anderen Spieler weit Ü30 im Kader, alleine auch BHV hat das Durchschnittsalter von 28,9 nicht von ungefähr, über einen Andi Miele mit 37 hätte ich mich ehrlich gesagt nicht wirklich gefreut, auch dort wird man über kurz oder lang einen Neuaufbau wagen müssen. Unser Kader ist knap 2 bis 3 Jahre jünger und wir haben mit Rowney und Matushkin 2 Spieler mit 35 bz. 36 Jahren, die auf Grund ihrer Klasse sicher noch
2 Jahre auf DEL-Niveau spielen können, wenn sie denn wollen und sich nicht schwerer verletzen. Ein Wedmann, der mit 26 Jahren 136 AHL Spiele auf dem Buckel hat, in der ECHL in 98 Spielen gute Werte hatte und in seinem ersten Jahr auf europäischen Eis sehr gut angekommen ist, der sollte eben grundsätzlich kein Problem mit der DEL haben, was bei einem Lilja absolut außer Frage steht. Wenn Lilja mit dem Umfeld, der Mannschaft und Orga kein Thema bekommt, wird er mMn ein Top-Spieler in der DEL, auf den man dann aufpassen muss, das er nicht weggeschnappt wird. Pasanen und Joyaux sind für mich die wirklich spannenden Neuen, die kann ich auch so gar nicht einschätzen, hoffe aber das Pasanen stabiler und agiler als Maginot sein wird und Joyaux kein Kirichenko 2.0 und eben genauso einschenkt wir in Schweden.


Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣


Cologne Kentucky Star Offline

Weight Watchers Witzbold


Beiträge: 3.134

07.07.2025 21:19
#22 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Canucks hat das, wie ich finde, vortrefflich analysiert! Ich hätte mir noch einen erfahrenen deutschen Verteidiger gewünscht, bleibe aber trotzdem optimistisch! Bin sehr gespannt auf Euch und freue mich schon auf das Köln-Gastspiel am ungewöhnlichen Sa. 04.10.!
😎 Sonnige Grüße us Kölle! 😎


🦈 & 🦁 Kölner Haie & Löwen Frankfurt ... mehr Hobby braucht man nicht! 🦈 & 🦁


Snell Offline

König der Löwen

Beiträge: 5.569

07.07.2025 22:15
#23 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Letztes Jahr hatten wir mit Kirischenko, Welinski und Brown 3 absolute Fehlgrffe.

Das Maginot, Schimenz und Lauridsen nicht das spielten, was der Trainer von ihnen erwartete, konnte man ausser bei Maginot nicht ahnen.
Also muss nur Pasanen Maginot ersetzen . Wir haben 2 Al Lizenzen mehr verbraten und dadurch weniger Handlungsspielraum.

Langzeitaufgabe: Deutsche, wenn auch teure Spieler verpflichten.


DyoneDark Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 1.641

08.07.2025 06:48
#24 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Wieso muss man diese teuren, guten Spieler verpflichten und kann diese nicht auch Mittel bzw. langfristig ebenfalls ausbilden? Daniel Wirt ist ein klasse Beispiel dafür. Schweiger, Bidoul, Niehus und Bicker sehe ich auf einem tollen Weg.
Ich sehe die Perspektive der Löwen eher als kontinuierlicher Ausbildungsverein, der sich durch die geeigneten ALs passend verstärkt. Dieser Prozess wurde damals durch FDF angestoßen und durch Rowe/Barta fortgeführt. Er braucht halt noch drei bis vier Jahre, da mit dem Rückschlag des Nichtaufstieges 2019 die Löwen gute, junge und hungrige Spieler (Hüttl, Schinko) verlassen haben. Ich halte diesen Weg, gerade mit den Teams aus Mannheim, Berlin oder München für viel sinnvoller und nachhaltiger als sich ständig einen überteuerten Deutschen zu holen, bei dem man nicht weiß, wie gut er in FFM performen wird.
Das einzige Problem, dass ich bei dem bisherigen Konzept habe: Man hat bisher keinen direkten Partner in der DEL2 und ich habe auch noch nicht mitbekommen, ob wir einen bekommen.


Zukunft: die Zeit, von der man spricht, wenn man in der Gegenwart mit einem Problem nicht fertig wird.
(Walter Hesselbach)
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.
(Konfuzius)


Waui, bossi72, Cologne Kentucky Star und MaMo haben sich bedankt!
schlobo Offline

Klatschpappenbenutzer


Beiträge: 8.031

08.07.2025 08:21
#25 RE: Zum Scheitern verurteilt ? Zitat · Antworten

Mit aktuell deren 7 U-23-Spielern wird es mindestens einen Partner brauchen und einen Niehus, Bidoul, Cimmermann oder auch die Kose-Brüder sind dann doch eher für die DEL2 als für die OL zu motivieren. Mal schauen, habe irgendwo aufgeschnappt, das Bietigheim ein möglicher Kandidat wäre🤷‍♀️


Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣


Seiten 1 | 2
Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Sind die Dopingstrafen der NADA gerecht?
Erstellt im Forum EID von Summer of 69
21 17.10.2024 12:13
von Hell Dog • Zugriffe: 2187
Presse 14.03:
Erstellt im Forum Pressethread von lion84
2 14.03.2016 09:17
von LaienKönig • Zugriffe: 927
Danke an ALLE Löwenmitarbeiter & Fans
Erstellt im Forum LOE von Jaroslav Mucha
0 18.04.2014 09:58
von Jaroslav Mucha • Zugriffe: 761
Presse vom 04.12.2012
Erstellt im Forum Pressethread von mike39
6 05.12.2012 17:45
von Summer of 69 • Zugriffe: 2015
Presse vom 01.04.2011
Erstellt im Forum Pressethread von Osthesse
36 04.04.2011 17:25
von True • Zugriffe: 4833
Ultras und Eishockey
Erstellt im Forum ARC von alaska
17 08.03.2010 00:26
von alaska • Zugriffe: 4290
NHL 2009/10-Auftakt - Der Osten
Erstellt im Forum NHL von C-Gam
13 02.10.2009 14:26
von Mr. Hunter • Zugriffe: 827
Nordhessenkurier
Erstellt im Forum EID von Osthesse
56 16.03.2019 20:57
von Osthesse • Zugriffe: 10501
 Sprung  


Xobor Xobor Community Software