So wird morgen wohl alles an Ancicka hängen an alter Wirkungsstätte nochmal eine Partie wie am 3. November 2023 rauszuhauen, um Mo Müller ein Karriereende schon nach dieser Saison zu ermöglichen.
Glaube kaum, dass nach 2 Spielen ohne eigenen Treffer es hauptsächlich am Goalie liegt wie performt wird.
Am Abend wird man klug, für den vergangnen Tag, doch niemals klug genug, für den der kommen mag.
Da Currie und Aubry verletzt sind, gibt es keinen Grund für Jalonen, Hudacek nicht mitzunehmen. Gehe aber stark davon aus, dass Ancicka die Serie zu Ende spielen wird, wenn nicht noch irgendwas ganz Wildes passiert.
Siggi Schneider: The O'Malley of the 21st century.
So wird morgen wohl alles an Ancicka hängen an alter Wirkungsstätte nochmal eine Partie wie am 3. November 2023 rauszuhauen, um Mo Müller ein Karriereende schon nach dieser Saison zu ermöglichen.
Glaube kaum, dass nach 2 Spielen ohne eigenen Treffer es hauptsächlich am Goalie liegt wie performt wird.
Nein, natürlich liegt es nicht hauptsächlich am Goalie, sondern einzig und allein an der Defensive. Die Haie müssen die Kontrolle über die eigene Zone zurückgewinnen und die Null so lange wie möglich halten. Irgendeine Scheibe rutscht dann vorne irgendwann rein. Die Haie haben in den gesamten Playoffs kein Spiel verloren, in dem der Gegner weniger als drei Treffer erzielt hat. Einen offenen Schlagabtausch gewinnt dieses Team nicht, dafür ist es auch überhaupt nicht gebaut.
Da Jalonen außer einem Goalie-Tausch aufgrund der Verletzungen von Aubry und Currie keinen anderen Impuls mehr setzen kann, ist der Goalie-Tausch die letzte Patrone.
Siggi Schneider: The O'Malley of the 21st century.
Mir kommt hier das sehr gute Spiel von Berlin viel zu kurz weg. Die Mannschaft spielt wie aus einem Guss und viele Spieler zeigen ihr bestes Eishockey in den PlayOffs. Selbst als der beste Verteidiger (Wissmann) ausgefallen ist, konnte man diesen mehr als kompensieren. Es wird von Berlin wenig zugelassen und die Kölner finden keinen Weg, diese Struktur aufzubrechen. Modernes Eishockey wird sich in die Richtung bewegen, die die Berliner Mannschaft die ganze Saison über zeigt. Sie haben in den vier Spielen mehr als doppelt so oft aus dem Slot aufs Tor geschossen. Die Qualität, die Spieler so freizuspielen, muss man auch erstmal aufs Eis bringen. Die Kölner Jungs bringen offensiv kein Druck aufs Eis, weil Berlin dies einfach unterbindet und geduldig weiterspielt. Kleine Justierungen reichen aus, um z.B. ein Defizit im Zweikampf innerhalb eines Drittels zu drehen. Ich glaube, dass jede andere Mannschaft ähnliche Probleme in den POs bekommen hätte.
Zukunft: die Zeit, von der man spricht, wenn man in der Gegenwart mit einem Problem nicht fertig wird. (Walter Hesselbach) Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)
Der wird nächste Saison (wenn er weiter in der DEL bleibt) in allen Stadien nach nen Gegentor seine ganz persönliche Huda-Show bekommen. Allein für diesen Griff in die Psycho-Kiste haben die Eisbären-Fans den Titel verdient. Absolute Demontage auf allen Ebenen.
Nicht falsch verstehen: ich mag Huda und seine extrovertierte Art schon. Aber jemandem so den Spiegel vorzuhalten ist einfach clever und hat seine Wirkung vollends entfaltet
Herzlichen Glückwunsch an die Eisbären zum Gewinn der Meisterschaft. Absolut verdient mit einer einzigartigen Leistung in den Playoffs. Köln ist entweder komplett platt oder von der Rolle. Diese Mannschaft hat BHV und ING ausgeschaltet.
Zitat von airknee im Beitrag #4567Der wird nächste Saison (wenn er weiter in der DEL bleibt) in allen Stadien nach nen Gegentor seine ganz persönliche Huda-Show bekommen. Allein für diesen Griff in die Psycho-Kiste haben die Eisbären-Fans den Titel verdient. Absolute Demontage auf allen Ebenen.
Nicht falsch verstehen: ich mag Huda und seine extrovertierte Art schon. Aber jemandem so den Spiegel vorzuhalten ist einfach clever und hat seine Wirkung vollends entfaltet
Zitat von Windmill im Beitrag #4571Herzlichen Glückwunsch an die Eisbären zum Gewinn der Meisterschaft. Absolut verdient mit einer einzigartigen Leistung in den Playoffs. Köln ist entweder komplett platt oder von der Rolle. Diese Mannschaft hat BHV und ING ausgeschaltet.
Wahnsinn 4:0 nach 12 Minuten im 1. Drittel.
Also Goldi sagte was, sinngemäß, bei Köln wären grad Spieler auf dem Eis, schon verletzt, da würde sich manch Arbeitnehmer 6 Wochen für krank schreiben lassen, weiss jetzt nicht genau, welcher Spieler und Welche Verletzung gemeint ist.
Zitat von Windmill im Beitrag #4571Herzlichen Glückwunsch an die Eisbären zum Gewinn der Meisterschaft. Absolut verdient mit einer einzigartigen Leistung in den Playoffs. Köln ist entweder komplett platt oder von der Rolle. Diese Mannschaft hat BHV und ING ausgeschaltet.
Wahnsinn 4:0 nach 12 Minuten im 1. Drittel.
Also Goldi sagte was, sinngemäß, bei Köln wären grad Spieler auf dem Eis, schon verletzt, da würde sich manch Arbeitnehmer 6 Wochen für krank schreiben lassen, weiss jetzt nicht genau, welcher Spieler und Welche Verletzung gemeint ist.
Die Kölner wirken platt, vllt. auch psychologisch angeknackst. Wenn man von 4 Spielen 3 blamabel verliert, dann blockiert es, vllt. zusätzlich zu körperlichen Themen. Ganz egal was ist, Köln ist definitiv grundsätzlich nicht so schwach im allgemeinen. Es waren super Spiele im VF und HF, evtl. auf Kosten der letzten Körner...