Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2.745 Antworten
und wurde 142.478 mal aufgerufen
 Endlos- und Sinnlosthreads
Seiten 1 | ... 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | ... 184
Hessen-Lady Offline

Prinzessin der Erbsen


Beiträge: 4.150

20.06.2013 11:24
#1651 RE: Frustthread Zitat · Antworten

Zitat von quinney im Beitrag #1650
Zitat von HCEKV im Beitrag #1647
Auch von mir noch: Ich wünsche Dir, quinney, eine möglichst rasche und vollständige Genesung!

PS: Ich habe hier nichts darüber gelesen, wie es zu diesem Verletzungs"erfolg" kam... oder habe ich das überlesen?
Also: Wie hast Du das denn angestellt?



danke für die genesungswünsche!

ist völlig unspektakulär passiert. während des joggens bekam ich leichte schmerzen im linken knie. irgendwann wurde aus diesen leichten schmerzen ein stechender schmerz der ein weiterlaufen unmöglich machte. ich konnte dann noch nicht mal mehr gescheit gehen. am nächten tag wurde das knie etwas dick und der stechende schmerz setzte bei jedem schritt. als das nach knapp einer woche mit tabletten nicht besser wurde gings ab zum arzt bis ich dann nach weiteren 3 wochen, letzten freitag, in dem mrt-gerät lag........




Oje oje...hört sich alles nicht so wirklich gut an....ich wünsche Dir das Du sehr bald wieder auf den Beinen und schmerzfrei bist....

Gute gute Besserung
(wenn Du Wärme fürs Knie brauchst sag Bescheid, ich stricke Dir gerne Kniewärmer passend zum Mützken ;) )

LG


Viele Grüße
die Prinzessin der Erbsen...

Ein Mensch der verletzt wird verschließt sich....bis der Schmerz nachlässt.....
vielleicht aber lernt er auch nur ihn zu ertragen.....wie Kork in einem guten Glas Wein....man möchte den Wein nicht missen.....
------------------------------------


quinney Offline

Oldie Löwe


Beiträge: 4.795

20.06.2013 12:21
#1652 RE: Frustthread Zitat · Antworten

Zitat von HCEKV im Beitrag #1651
Danke für Info, quinney.

Solche Sachen sind immer gut zu wissen. Da meine Knie vom Skifahren nicht ganz unvorgeschädigt sind, achte ich - ich laufe auch - besonders auf diesen Bereich.

Allerdings laborierte ich die letzten Monate mit meinen Waden herum - ein Schuhwechsel (nachdem der Marathon TR nicht mehr zu bekommen war, stieg ich auf einen Kanadia 4 um, der zunächst auch ok zu sein schien), eine verletzungsbedingte Pause (ein Zeh war gebrochen, weil mir - punktgenau, besser hätte man nicht zielen können, wenn man es so gewollt hätte - eine Wasserflasche darauf gefallen war), eine damit einhergehende Gewichtszunahme und eine Dummheit (nach einer längeren Pause als sonst in den letzten dreizehn Jahren gleich wieder die volle Distanz laufen zu wollen) führten zu einer hartnäckigen Muskelverhärtung in beiden Waden.
Nach mehreren selbstauferlegten Sportverboten (selbst wenn man meint, dass es längst wieder gut sei, ist es das noch lange nicht, wenn man die Belastung wieder ausprobiert - was ich zT erst beim dritten oder vierten Aufbaulauf merkte), einem Schuhwechsel auf den Kanadia 5 Trail (der auch äußerlich dem Marathon TR wieder näher ist) baue ich nun langsam wieder auf, wobei ich momentan immerhin die ca 50 Minuten-Strecke alle zwei Tage wieder laufen kann, ohne dass es den Waden zu viel wird. Ich schätze, dass ich Ende des Monats auch wieder in mein übliches Revier übersiedeln kann - eine Waldstrecke die ich üblicherweise in ca 1:10 bis 1:20 Stunden laufe.



wie wurde denn deine vorschädigung behandelt bzw. was genau ist geschädigt?

eine orthopäde möchte bei mir operieren, der arzt der die nachbesprechung zur mrt gemacht hat würde eine op empfehlen. "mein" chinesischer therapeut (der mein rücken auch ohne op wieder hinbekommen hat - die ärzte wollten auch diesen operieren) hält eine op zum jetzigen zeitpunkt für vollkommen unnötig. er ist der meinung die schmerzen kommen nicht vom meniskusriss - dieser riss wäre inzwischen schon vernarbt. auslöser der schmerzen sei die verletzung des innenbandes. das innenband hat er inzwischen 2x mit massage, akupressur und akupunktur behandelt. schon nach dem ersten mal war eine deutliche besserung erreicht. jetzt nach der zweiten behandlung kann ich wieder vollkommen schmerzfrei gehen. nächste woche soll ich mal antesten wie das knie unter belastung (tischtennis) reagiert. sollte es schmerzen sofort stoppen - ist klar!


Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern.

Sebastian Kneipp


HCEKV Offline

Twen Löwe


Beiträge: 365

20.06.2013 16:20
#1653 RE: Frustthread Zitat · Antworten

Danke Hessenlady!
Vielleicht komme ich mal darauf zurück. Im Winter, insbesondere beim Skifahren, trug ich schon "Schlauchware", die üblicherweise einen gewissen Elastan-Anteil hat, damit die "Kniewärmer" nicht sonst wohin rutschen.

Wie geschrieben sind die Waden wieder so weit ok. Nur darf ich es eben nicht wieder von jetzt auf nachher mit den Aktivitäten übertreiben, sondern muss mich zügeln und langsam wieder meine Normalform aufbauen - und dabei hoffentlich auch wieder den Rettungsring abbauen. Btw: Ich fragte mich vor dieser Erfahrung immer, warum vor allem Leistungssportler mit ihrer guten Konstitution Probleme haben nach so einer "kleinen" Verletzung wieder zurück zu kommen. Muskelverhärtung bzgl Muskelprobleme liest bzw hört sich so "niedlich" an. Jetzt weiß ich's, was dahinter steckt.

Quinney, die genaue (leichte) Vorschädigung meiner Knie ist unbekannt. Als Kind war ich eher unsportlich (bis auf das Skifahren und Tourengehen) und bei einem Vorfall wurden dann beide Knie verdreht, so dass ich eine gewisse Zeit zumindest eines der Knie nicht auf die 180°-Vollstreckung bekam. Damals war es noch nicht so, dass man sofort zum Arzt rannte (ganz nebenbei war damals die Infrastruktur in den Alpen auch noch nicht so ausgebaut), und ja man wusste zwar, dass es die Facharztrichtung Orthopädie gab, aber irgendwie kam man nicht darauf einen Arzt dieser Richtung zu suchen, geschweige denn zu besuchen. Der Allgemeinmediziner/Hausarzt hätte ohnehin wenig bis nichts machen können (Schmerztabletten sind ohnehin keine wirkliche Lösung) - wenn ich mich richtig erinnere, war der Dorfarzt ohnehin da, weil er mit der Gastwirtsfamilie verwandt war. Die Schmerzen waren dann schnell wieder weg. Und die Blockade des einen Knies verschwand auch wieder (ich meine, so nach zwei, drei Monaten - aber das schlechteste woran sich das menschliche Gedächtnis erinnert sind Zeiten und Zeiträume, so dass ich es nicht mehr genau nachvollziehen kann).
Bei der Eignungs- und Verwendungsprüfung mit T1 gemustert und bei der Bundeswehr sportlich gefordert gab es später auch keine Probleme mit den Knien.
Allerdings: Oft bei der ersten und ggf auch der zweiten höheren Belastung nach einer gewissen Pause von den üblichen Sportaktivitäten (und damit verbundenem Abbau der Muskulatur an gewissen Stellen), nach einem intensiven Skitag (wenn die Knie kalt sind und Höchstleistung vollbringen mussten) und bei anderen Gelegenheiten "melden" sie sich gelegentlich mit einem leichten Schmerz. Der verschwindet aber wieder, wenn - im einen Fall - die Muskulatur wieder aufgebaut ist bzw - im anderen Fall - die Knie eben warm gehalten werden. Dann gibt es auch keine weiteren Probleme.
Übrigens spiele ich gelegentlich auch Volleyball und insbesondere Badminton, beides auch gern mal in der beach-Version, ohne dass es wegen der abrupten stop-and-gos zu irgendwelchen Problemen kommt. Aber ich weiß eben, dass ich bzgl meiner Knie besonders aufpassen muss.
Bzgl des Körpers halte ich es mit dem Spruch von ITlern: "never change a running system" (das gilt insbesondere hinsichtlich des Anratens zum "Einbau" von künstlichen Gelenken uä, wie ich zB bei einem alten Ringer mitbekam). Zudem lernte ich bei der Bundeswehr von einem sehr guten Sportarzt, dass das Beste für die Heilung Bewegung ist (womit ich schon einige Gänge durch die Wartezimmer vermieden habe).
Insofern liegt mir der Standpunkt Deines chinesischen Therapeuten weit näher als das ständige Forcieren von Operationen von Ärzten. Zudem sah ich, was dabei herauskommen kann, wenn Ärzte am Knie operieren. Bei einem Freund, der sich auch beim Skifahren an einem Knie verletzte, "schaute" ein Arzt "nur mal nach" - er hatte danach 2 Jahre mit der "Nachschau" zu tun und Skifahren kann er seither zwar wieder, aber mit Einschränkungen (insbesondere darf die Belastungszeit nicht zu lang sein). Mein Onkel musste nach einer Meniskus-Operation seinen geliebten Fußballsport aufgeben. ...usw usf
Genug der horror stories ...außer Du willst noch von der Innenbandsache erzählen, wie es dazu kam.

Schau'n wir mal, dass wir alle möglichst gesund werden und bleiben!


Inaktiv - so lange keine kompetente Forenleitung und vernünftige Diskutanten vorhanden sind.

Danke noch für die Bestätigung der Inkompetenz der Forenleitung.

Allen hiesigen Flache-Erde-Geozentrikern ins Stammbuch geschrieben:
Ich widerrufe nichts – und sie bewegt sich doch!

PS: So oder so kann ich hier schreiben, wenn ich denn will.


Skibbi Offline

Oldie Löwe


Beiträge: 3.148

20.06.2013 17:37
#1654 RE: Frustthread Zitat · Antworten

Pfffff,

da fällt heute Abend das Inlinehhockeyspiel wegen Regen aus. Was für ein Regen?? Hier in Aschaffenburg sind maximal ein paar süße Wölkchen am Himmel

Dann bricht der Beton auf Autobahnen auf? Hallo, gehts noch?
Das ist die Quittung, dass die Deutschen seit Jahrzehnten die alten Betonpisten immer nur lokal und dürftig reaprieren, damit sie im kommnden Jahr an selber Stelle wieder aufbrechen (gilt auch für Schlaglöcher im Winter)
Und bei Antenne Bayern sagen sie, auf dir Frage was man dagegen tun könnte: "Naja, man kann die Autofahrer warnen und werden wohl in Zukunft eine Geschwindigkeitsbegrenzung dort machen"

Leute, erneuert doch endlich mal die Pisten.....!!!


su10 Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 2.124

20.06.2013 18:12
#1655 RE: Frustthread Zitat · Antworten

10 min. Hagelschauer.....
Auto ist jetzt (fast) wie ein Eierkarton, Rücklichter + Außenspiegel kaputt.....
Am Haus ettliche Rollo's durchlöchert, 1 Fensterscheibe gesprungen,
Kammerstegplatten von der Terrassenabdeckung teils durchlöchert.....HABE FERTIG!


HCEKV Offline

Twen Löwe


Beiträge: 365

20.06.2013 19:16
#1656 RE: Frustthread Zitat · Antworten

Dann bitte Beweise sichern (Fotos machen, Hagelkörner einsammeln und einfrieren, genauen Zeitraum des Unwetters, alle Schäden und Schadenshergang aufschreiben [je früher, desto besser ist es erinnerlich] etc) und schnellstmöglich den Versicherungen die Hagelschäden melden. Alles Gute!


Inaktiv - so lange keine kompetente Forenleitung und vernünftige Diskutanten vorhanden sind.

Danke noch für die Bestätigung der Inkompetenz der Forenleitung.

Allen hiesigen Flache-Erde-Geozentrikern ins Stammbuch geschrieben:
Ich widerrufe nichts – und sie bewegt sich doch!

PS: So oder so kann ich hier schreiben, wenn ich denn will.


su10 Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 2.124

20.06.2013 20:01
#1657 RE: Frustthread Zitat · Antworten

Danke HCEKV!
Kam erst ca.20min danach nach Hause....hab' Foto's von den Hagelkörnern.
Bin mit allem bei einer Versicherung. Jetzt wird sich zeigen, wie "gut" sie ist!
Bin mal gespannt, wann wieder alles "hübsch" ist.


quinney Offline

Oldie Löwe


Beiträge: 4.795

20.06.2013 20:22
#1658 RE: Frustthread Zitat · Antworten

Zitat von su10 im Beitrag #1656
10 min. Hagelschauer.....
Auto ist jetzt (fast) wie ein Eierkarton, Rücklichter + Außenspiegel kaputt.....
Am Haus ettliche Rollo's durchlöchert, 1 Fensterscheibe gesprungen,
Kammerstegplatten von der Terassenabdeckung teils durchlöchert.....HABE FERTIG!



ach du grüne neune

ich drück ganz feste die daumen, dass du eine gute versicherung hast - sprich eine die zahlt.
fühl dich gedrückt.....


Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern.

Sebastian Kneipp


OFC Offline

König der Löwen


Beiträge: 7.145

20.06.2013 20:32
#1659 RE: Frustthread Zitat · Antworten

ich drück auch!!!
(also su, nicht dich quinney)


Schwarz, Rot, SILBER!
DANKE!!!!


Rheinländer Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 1.672

20.06.2013 21:20
#1660 RE: Frustthread Zitat · Antworten

ich drück auch !!!
( also su , weder OFC , noch quinney)


Summer of 69 Online

Königliche Hoheit Summer of 69


Beiträge: 16.921

24.06.2013 23:23
#1661 RE: Frustthread Zitat · Antworten

Zitat von su10 im Beitrag #1656
10 min. Hagelschauer.....
Auto ist jetzt (fast) wie ein Eierkarton, Rücklichter + Außenspiegel kaputt.....

Sieh's positiv, ein Golfball sieht auch so aus, das ist aerodynamischer



Viele Grüße
Frank

"Deutscher Kulturbeauftragter" (Danke Horst K. )

Das Beste ist wer nie verlor, im Kampf des Lebens den Humor
(Bankinschrift irgendwo im Allgäu)

1. Herzopfer von Patrick Bernecker


Hessen-Lady Offline

Prinzessin der Erbsen


Beiträge: 4.150

25.06.2013 17:02
#1662 RE: Frustthread Zitat · Antworten

@HCEKV

Das mit dem Elasthan kenne ich .....aber für die gestrickten Schläucherchen lasse ich für gewöhnlich einen schönen dünnen Gummi mitlaufen und "verkleide" diese zum Abschluss noch schön mit wärmendem Fleece....+

....geht sogar mit Logo

Allen Kranken gute Besserung....


Viele Grüße
die Prinzessin der Erbsen...

Ein Mensch der verletzt wird verschließt sich....bis der Schmerz nachlässt.....
vielleicht aber lernt er auch nur ihn zu ertragen.....wie Kork in einem guten Glas Wein....man möchte den Wein nicht missen.....
------------------------------------


HCEKV Offline

Twen Löwe


Beiträge: 365

25.06.2013 17:58
#1663 RE: Frustthread Zitat · Antworten

Danke Hessenlady!
Interessante Information. Meine Mutter hat früher auch mit einer Strickmaschine gestrickt, allerdings ohne solche Finessen. Wobei ich nicht weiß, ob es mit den damals einfachen "Hausstrickmaschinen" so möglich war bzw ob es damals zu der üblichen Strickwolle schon "Gummifäden" zu kaufen gab. Das war eben Stricken zum Hausgebrauch. Meine Großmutter strickte noch mit der Hand und meine Mutter dann eben mit einer dieser damals in Mode geratenen Maschinen.
Btw: Was passiert eigentlich wenn der "Gummifaden" irgendwann reißt? Ribbelt dann nicht teilweise das Gewebe auf?

Bisher bin ich immer in Jeans (darunter: lange Unterhosen und eben die Schlauchware im Bereich der Knie) Ski gefahren und gewandert (sogenanntes "Skitourengehen"), weil das für mich auch bequemer war/ist als diese "hochgezüchtete" Skibekleidung, die dann doch nichts taugt (meine Handschuhe sind auch aus Rindsleder, innen mit Schaffell - statt dieser nicht wärmenden bunten Plastikgummiskihandschuhe).
Am Unterschenkel verhindern eh die Skigamaschen, dass der Schnee die Kleidung durchnässt. Und bis oberhalb der Skigamaschen (also knapp unterhalb der Knie) kommt selbst im Tiefschnee der Schnee nicht (zumindest bei mir).

Derzeit ist es unabsehbar, wann ich wieder zum Skifahren komme. Aber wenn, und wenn ich mich dazu entschließe meine Kniepartie modischer zu gestalten (was ich als Kind ab und zu durch ein Halstuch/"Schnupftuch" tat - meine Antwort auf die Frage, was das denn sei oder zu bedeuten habe war dann stets: "damit ich weiß, was rechts und links ist", woraufhin ich meist das Tuch auf die andere Seite versetzte ), dann komme ich garantiert darauf zurück!

Die Läufe auf meiner üblichen Kurzstrecke (die 50-Minutenstrecke, jeden zweiten Tag) gestalten sich sehr gut. Anscheinend ist die Sache mit den Waden endlich ausgestanden. Nächste Woche werde ich auf die längere Strecke (die ca 75-Minutenstrecke, jeden zweiten Tag) wechseln, dann sollte hoffentlich auch der Rettungsring endlich wieder kleiner werden. Wenn nicht, dann wird das Laufpensum erhöht - bis das Gewicht wieder auf dem Niveau ist, wo es vor sechs Monaten war. Grrr....

Irgendwelche Nachrichten von quinney, wann der Belastungstest genau stattfindet bzw wie er ggf gelaufen ist? Ich drücke jedenfalls die Daumen, insbesondere weil ich weiß, wie - und hier komme ich auf das Thema des threads zurück - frustrierend es ist nicht so zu können, wie man es gewohnt ist.


Inaktiv - so lange keine kompetente Forenleitung und vernünftige Diskutanten vorhanden sind.

Danke noch für die Bestätigung der Inkompetenz der Forenleitung.

Allen hiesigen Flache-Erde-Geozentrikern ins Stammbuch geschrieben:
Ich widerrufe nichts – und sie bewegt sich doch!

PS: So oder so kann ich hier schreiben, wenn ich denn will.


quinney Offline

Oldie Löwe


Beiträge: 4.795

25.06.2013 18:29
#1664 RE: Frustthread Zitat · Antworten

Zitat von HCEKV im Beitrag #1664

Irgendwelche Nachrichten von quinney, wann der Belastungstest genau stattfindet bzw wie er ggf gelaufen ist? Ich drücke jedenfalls die Daumen, insbesondere weil ich weiß, wie - und hier komme ich auf das Thema des threads zurück - frustrierend es ist nicht so zu können, wie man es gewohnt ist.



ja, hier sind die nachrichten.
es kam nicht zum belastungstest! "chinamann" hat mich freitag nach ansicht der bilder angerufen (sein pc war defekt, so konnte er die bilder nicht früher ansehen) und mich gleich für samstag zur nächsten behandlungen angefordert. ok, nicht wirklich angefordert, aber mir ans herz gelegt zur behandlung vorbeizukommen, da die verletzung (innenband) doch noch ziemlich akut sei.
während der behandlung hat er mir dann schonend beigebracht, dass ich die nächsten 4 wochen keinen sport betreiben darf. das einzige was ich machen könnte wäre lockeres schwimmen. hatte ich schon erwähnt, dass ich schwimmen hasse?

gut, die 4 wochen sind nicht weiter schlimm, da die saison eh erst anfang september beginnt, bin ich da nicht wirklich in zeitdruck - zumindest noch nicht. das positive ist: er ist fest davon überzeugt, dass das knie wieder gesund wird.


mal schauen was morgen das orthopaedicum frankfurt spricht - hab da morgen einen termin und direkt im anschluss gehts dann wieder zum chinamann........


Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern.

Sebastian Kneipp


HCEKV Offline

Twen Löwe


Beiträge: 365

25.06.2013 19:44
#1665 RE: Frustthread Zitat · Antworten

Die Nachrichten sind ja durchwachsen.

Hatte ich schon erwähnt, dass ich eigentlich keine Milch (einfach so trinken) mag bzw mochte? Aber meinen Waden hat es anscheinend - neben den anderen Dingen - geholfen. (Btw: Zwischendurch hatte ich auch Magnesium-Tabletten genommen, ohne dass es besser wurde.)

Ich bin als Kind erst gar nicht geschwommen. Als Jugendlicher war ich nicht mehr aus dem Wasser herauszubekommen, so dass schon der Rat kam ich solle doch endlich in den örtlichen Schwimmverein eintreten. Jahre später, durch Bergmärsche ansonsten fit wie nie zuvor, sprang ich ins Wasser und war nach 50 Metern Freistil platt, wie ich es zuvor nie war. Seither blieb ich auch wieder eher an Land.

Andererseits: Wenn Schwimmen der einzige Sport ist und der die Muskulatur positiv beeinflusst (was ja auch immer wieder zu hören und zu lesen ist), dann wäre mir eine etwaige Aversion gegen Wasser bzw Schwimmen ziemlich schnuppe, wenn ich dadurch fit bleibe und ggf schneller wieder den Sport ausüben kann, den ich mag. Btw: Für mich ist Tischtennis auch nicht unbedingt ein Wunschsport, aber wenn es Deiner ist, dann hoffe ich, dass Du möglichst bald wieder an der Platte stehen kannst!

Alles Gute!

PS: Halt mich mal auf dem Laufenden... hoffentlich demnächst im "Freudethread".


Inaktiv - so lange keine kompetente Forenleitung und vernünftige Diskutanten vorhanden sind.

Danke noch für die Bestätigung der Inkompetenz der Forenleitung.

Allen hiesigen Flache-Erde-Geozentrikern ins Stammbuch geschrieben:
Ich widerrufe nichts – und sie bewegt sich doch!

PS: So oder so kann ich hier schreiben, wenn ich denn will.


Seiten 1 | ... 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | ... 184
Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Wer wird's ?
Erstellt im Forum BAB von Koppsi
5 07.11.2012 09:07
von quinney • Zugriffe: 574
Suche Trainingstrikot Frankfurt Lions
Erstellt im Forum vergangene Angebote / Verkäufe von Philipp
3 13.09.2010 20:43
von Philipp • Zugriffe: 667
Motz-und Moserthread
Erstellt im Forum Endlos- und Sinnlosthreads von Horst Karthreit
21 12.03.2012 18:32
von Summer of 69 • Zugriffe: 6971
 Sprung  




Xobor Xobor Community Software