Zitat von C_S im Beitrag #45Leute, Leute... Das ist ne Außenveranstaltung, und am Samstagnachmittag / Samstagabend besteht jetzt nicht wirklich die allerhöchste Wahrscheinlichkeit dass es gewittert. Sollen jetzt alle Außenveranstaltungen ab einer Niederschlagswahrscheinlichkeit größer 0% abgesagt werden? Ich kann leider am Samstag aufgrund einer Terminüberschneidung nicht zur Party kommen, bin aber auch bei meinem anderen Termin draußen. Wenn die gefahr von Regen besteht nehme ich halt eben ne Schirm oder ne Regenjacke mit, sollte es wider erwarten gewittern würde ich mich während des Gewitters sicher irtgendwo unterstellen und danach geht's dann weiter.
Aber ich habe schon gehört, dass manche Menschen aus Zucker sein sollen und beim ersten Regentropfen schmilzen. Es soll auch schon einigen Leuten der Himmel auf den Kopf gefallen sein, und im Winter sind auch schon Leute beim Vorzeigen einer in Gießharz eingegossenen Schneeflocke eingeschneit...
Wer sonst keine Probleme hat...
Es soll auch Technik geben, die bei Kontakt mit Wasser oder Blitzen in ihrer weiteren Funktionalität eingeschränkt ist. Oder singen dort 30 Chorknaben die Namen der Spieler a capella? Kein Mensch hat hier behauptet, dass es um das Nass-werden der Besucher geht (Ein Handtuch hat man in der Regel bei einem Schwimmbadbesuch ohnehin dabei).
Und nur mal am Rande: Es sollen schon Außenveranstaltungen aufgrund von Regen und Gewitter abgesagt worden sein. Sicher gibt es schlimmeres, aber einige werden eine längere Anreise haben und wünschen Gewissheit, ob auch bei Regen/Gewitter gefeiert wird oder Alternativen angeboten werden. Dies war ja auch die Ausgangsfrage.
Ach was zu perfektem Festivalwetter gehört auch die totale Sintflut ! freu mich schon auf Samstag zum Rock im Stadionbad 2015 ;) zur Not werden die Müllbeutelponchos ausgepackt
Leute für mich ist die Planung und Idee die Veranstaltung in ein Schwimmbad zu legen eine sehr gute. Leider gibt es für keine Lokalität eine 0-Risiko Bürgschaft und ich hätte jetzt auch keine Bock mich bei 40 Grad in ein Zelt oder in eine Halle zu stellen. Es sei den, es ist eine gut gekühlte Eishalle. Ich würde mich freuen, wenn wir als Fans diese Idee positiv begleiten und das Schwimmbad zu platzen bringen. Wenn die Schwimmbadwiese nach der Veranstaltung die gleiche Optik wie die Wiese in Wacken hat können wir stolz sein und dann haben wir alles richtig gemacht. Also auf gehts ins Schwimmbad und nehmen wir es wie Männer.
Für einen fairen Umgang unter allen Eishockeyfans!
Noch ein Punkt den man vorher unbedingt ausdiskutieren sollte:
Laut Haus- und Badeordnung der BäderBetriebe Frankfurt GmbH ist das Fotografieren und Filmen von fremden Personen und Gruppen im Bereich des Bades ohne Einwilligung verboten !
Muss ich jetzt heimlich meine Fotos machen und mit welcher Strafe muss ich rechnen wenn ich erwischt werde ?
Zitat von Onliner im Beitrag #51Noch ein Punkt den man vorher unbedingt ausdiskutieren sollte:
Laut Haus- und Badeordnung der BäderBetriebe Frankfurt GmbH ist das Fotografieren und Filmen von fremden Personen und Gruppen im Bereich des Bades ohne Einwilligung verboten !
Muss ich jetzt heimlich meine Fotos machen und mit welcher Strafe muss ich rechnen wenn ich erwischt werde ?
Dabei geht es um einen erweiterten Schutz der Kinder und Jugendlichen. Nachdem der ehrenwerte Herr Sebastian Edathy "eindeutige aber legale Fotos" erstanden hatte, wurde das Gesetz ausgeweitet. So lange man primär die Feier, Fans und Spieler fotografiert, sollte das alles ohne Probleme möglich sein
Ich denke alles was im Zusammenhang mit der Saisoneröffnung passiert sollte in Ordnung gehen. Da es in Frankfurt ja doch zumindest die Klausel des Einverständnisses gibt.