Ich weiss nicht was so einige haben, in der Hauptrunde hatten wir mit die wenigdten Gegentreffer und das lag nicht nur an unserem Sturm. Gerade da war zum Bsp. Schüle keiner der meist besonders geglänzt hat. Auch empfinde ich den Andryukhov als einen der besten DEL2-Goalies.
Grundsätzlich finde ich es gut, daß der Großteil der Mannschaft zusammenbleibt und man sich nicht jede Saison unendlich viele neue Gesichter und Namen merken muss.
Allerdings zählt auch der letzte Eindruck mit. In der Finalserie waren wir z.T. offen wie ein Scheunentor. Die Gegentorflut spricht Bände. Da nützt auch die tolle Hauptrunde nichts. Als es drauf ankam, waren einige eben nicht wach - um es mal so auszudrücken.
Drum kann ich nicht verstehen, dass fast alle Verteidiger bleiben. Auch bei Ilya wechselten sich Welt- und Kreisklasse ab. Ich bin selbst unentschlossen ob er bleiben soll oder nicht. Auch da bleibt noch der Eindruck zahlreicher kurioser Gegentreffer und das berüchtigte Spiel 3 hängen.
Am Abend wird man klug, für den vergangnen Tag, doch niemals klug genug, für den der kommen mag.
Zitat von ToniRaubal im Beitrag #28Habs in nem anderen Thread schon geschrieben. Wenn die Berichte so stimmen, dann könnts passieren, dass wir mit Spang, Tousi, Skokan und Ranta in die neue Saison gehen. Sehe da auf der AL-Position kein riesiges Upgrade und gerade da hab ich uns suboptimal aufgestellt gesehn im Vergleich zu anderen. Warten wirs ab :)
Also, Spang und Ranta sind sicher. Bei Tousi und Skokan stehen noch einige Fragezeichen. Ich persönlich könnte mit der Besetzung leben. Wenn man es mal 1:1 übertragen würde, würde Ranta Kerälä ersetzen und Skokan Pistilli. Demzufolge wären wir auf dem Papier zumindest nicht schlechter aufgestellt als diese Saison und auch im Vergleich zu anderen Vereinen, sehe ich uns keinesfalls schlechter. Warten wir ab, wie sich Tousi und Skokan entscheiden werden. Sollten beide gehen und nach den Abgängen von Breitkreuz und zum Teil auch Schüle, sollten wir aber auch Ausschau nach körperlich robusten Spielern und Drecksäcken halten. Yorke und Proft werden da nicht genügen.
Zitat von leftwingrightwing im Beitrag #29 Weiß man, warum Pistilli geht und wohin?
Ich hab ihn gefragt, ob er in Deutschland bleibt. Er hat gemeint, dass es noch nicht sicher ist, aber vermutlich Deutschland oder vielleicht Österreich.
Take heart, brighter days will come ...
🖤 I'll stay in love, and I'll stay alive; Calling the chaos my home 🖤
Noch ein paar Anmerkungen zu Skokan und Tousignant: Bei Skokan liegt es wohl ausschließlich an der Entfernung zur Familie mit zwei kleinen Kindern. Für mich hörte sich das sehr nach Abschied an. Er hat aber bereits ein Vertragsangebot, während mit Tousignant noch "verhandelt" wird. Nachdem Rüdiger schrieb, man müsse (wie sonst auch) bei mancher Personalie genauer hinhören, um eine Tendenz zu erkennen, gehe ich davon aus, dass beide gehen. Da wir sicher zu Saisonbeginn max. 4 AL-Lizenzen vergeben, ersetzt Spang Spang (Spaß) und Ranta ersetzt Kerälä und Skokan, wenn man so will. Auch Ilya wird nach meinem Gefühl keinen Vertrag bekommen. Ich denke, er ist auch einfach nicht beständig genug in den Leistungen.
Zudem wurde von FDF klar gesagt, dass 2 U 20-Nationalspieler verpflichtet seien und die Koop mit Haien endet, eine neue Koop wird nur auf dem Papier bestehen, man wird auf eigene Kräfte setzen. Ich denke, dass die U 20-Nationalspieler als 8. Verteidiger und 13. oder 14. Stürmer kommen und greife jetzt mal weit vor:
S1 Mitchell - Proft - AL 1 S2 Ranta - AL 2 - offen S3 Lewandowski - Koziol - Max Eisenm. S4 Meisinger - Mag. Eisenm. - Fischer plus U 20 plus ggf. Stürmer
Die Reihen habe ich jetzt stark an der abgelaufenen Saison orientiert. Ist reine Spekulation, aber wenn nur "eigene" Leute spielen, sollten es schon 8 Verteidiger und 13-14 Stürmer sein, denn so wenig (v.a. längere) Verletzungen wie dieses Jahr gab es selten bei uns.
Danke an das Team der Löwen und vor allem Rüdiger für den klasse gelungenen Abend gestern. Rüdiger, Du bist und bleibst spitze, nur etwas leider ins Mikro schreien wäre gut, hihi. Ab in die kürzeste Sommerpause (es ist schon Mai...), die allerdings wenige Kader-Überraschungen bieten wird. Das wiederum ist ein großer Erfolg von FDF, der mir hier viel zu kritisch gesehen wird und bisher m. E. eine absoluten Top-Job gemacht hat und dabei immer wohltuend zurückhaltend ist.
S1 Mitchell - Proft - AL 1 S2 Ranta - AL 2 - offen S3 Lewandowski - Koziol - Max Eisenm. S4 Meisinger - Mag. Eisenm. - Fischer plus U 20 plus ggf. Stürmer
@bossi72 Sieht interessant aus. Ob sich Kucis jedoch weiterhin als Nr. 2 zufrieden gibt, wage ich zu bezweifeln. Ebenso, ob die Haie ihn einfach so ziehenlassen. Fraglich eben, welche Möglichkeiten er hätte woanders zu mehr Einsatzzeiten zu kommen.
PS: Weiß eigentlich jedmand, wie lange man Toussi & Skokan Bedenkzeit gegeben hat?
Am Abend wird man klug, für den vergangnen Tag, doch niemals klug genug, für den der kommen mag.
Kucis hat die Wahl als Föli in Köln und Nauheim (mit Bick) zu spielen oder auf der Bank zu sitzen. Die gleiche Chance hat er auch (als Torwart) mit Köln und Frankfurt.
Ich sehe das etwas anders: Wenn Kucis keine Föli gewesen wäre, und somit fester Bestandteil der Löwen, wäre wohl kein Ilja gekommen und er die Nr.1 gewesen. Da Kucis aber auf Abruf war, und auch in einigen PO Spielen bei den Haien im Kader stand, mussten die Löwen reagieren... Also warum nicht mit Kucis (fest verpflichtet) als Nr.1 in die Saison ;-)
Zu den Trainern wurde nichts gesagt. Es wurde gefragt, was sie im Sommer so machen, wie bei den meisten, die wieder her kommen. Also für mich ist vollkommen klar, dass sie bleiben. Es gibt auch hier außer von einzelnen provozierenden Äußerungen im Forum abgesehen doch wirklich nullkommanull Grund, sie auszutauschen. Mir hat die Spielweise in dieser Saison nicht immer gefallen, aber sie war erfolgreich und gerade die jungen Spieler (Hüttl, Fischer, Eisenmenger's, auch Yorke, aber auch ein Koziol) haben sich doch super entwickelt.
Und zu Kucis als eigener Spieler/Nummer 1: Hätte Kucis "uns gehört", wäre nach Bick trotzdem ein neuer Goalie gekommen. Ein Nils Kapteinat ist mit 19 Jahren sicher nicht soweit, Nummer 2 zu sein. Er musste erstmal in der DNL von der Nummer 3 zur Nummer 1 aufsteigen (und ist Vizemeister geworden). Ich denke, wenn man Kucis holt, dann als Nummer 2 oder "gleichberechtigte Nummer 1b". Aber das entscheiden die Haie.
Warum sollte ein Ranta einen Kerälä ersetzteb? Weil beide Finnen sind? Ranta ist Rightwing, also ersetzt er Pistilli. Skokan hat Kerälä als Center ersetzt und würde eben auch noch durch einen zu findenden starken Center ersetzt, oder als solcher bleiben.
Zitat von schlobo im Beitrag #32Ich weiss nicht was so einige haben, in der Hauptrunde hatten wir mit die wenigdten Gegentreffer und das lag nicht nur an unserem Sturm. Gerade da war zum Bsp. Schüle keiner der meist besonders geglänzt hat. Auch empfinde ich den Andryukhov als einen der besten DEL2-Goalies.