Sehe es genauso wie MaFia - wobei Tomassoni gegen Opree zu tauschen schon nicht ganz so glücklich wäre. Opree hat null Spielpraxis. Die anderen Kontis können nur gesetzt sein.
Frankfurt / Bremerhaven / Anaheim meine Vereine zum Glück :-)
Nach allem was ich bislang gehört und gelesen habe, ist Asmundson die Absicherung, falls Jaeger und Proske beide Ausfallen. Solange dieser Fall nicht eintritt, glaube ich nicht, dass er ernsthaft für einen Konkurrenzkampf unter den ALs sorgt. Dazu müsste er nicht nur deutlich besser sein als Jaeger und (nicht oder!) Proske, seine primären Konkurrenten, sondern er müsste gleich so viel besser sein, dass man auch noch einen der anderen ALs für Oprée bencht.
Oprées Kampfgeist in allen Ehren, aber selbst in Bestform dürfte das keine wirkliche Option sein. Asmundson ist die Absicherung für den worst case, aber mehr auch nicht. Sollte sich ein AL verletzen oder gesperrt sein, oder unser PO-Spot zum Ende des Monats sicher feststehen, wird man ihm vermutlich Eiszeit geben, um ihn auch mal im Ernstfall zu sehen, ein anderes Szenario kann ich mir grad nicht vorstellen.
Edit: Ich habe in dieser Saison auch nicht den Eindruck, als sei dieser zusätzliche Konkurrenzdruck nötig. Alle vier ALs machen bislang nicht den Eindruck, dass es ihnen an Eigenmotivation mangelt und man sie durch weiteren Konkurrenzdruck zu Leistung antreiben.
Some people just need a high-five. In the face. With a chair.
Zitat von Rastaman im Beitrag #1054Nach allem was ich bislang gehört und gelesen habe, ist Asmundson die Absicherung, falls Jaeger und Proske beide Ausfallen. Solange dieser Fall nicht eintritt, glaube ich nicht, dass er ernsthaft für einen Konkurrenzkampf unter den ALs sorgt. Dazu müsste er nicht nur deutlich besser sein als Jaeger und (nicht oder!) Proske, seine primären Konkurrenten, sondern er müsste gleich so viel besser sein, dass man auch noch einen der anderen ALs für Oprée bencht.
Oprées Kampfgeist in allen Ehren, aber selbst in Bestform dürfte das keine wirkliche Option sein. Asmundson ist die Absicherung für den worst case, aber mehr auch nicht. Sollte sich ein AL verletzen oder gesperrt sein, oder unser PO-Spot zum Ende des Monats sicher feststehen, wird man ihm vermutlich Eiszeit geben, um ihn auch mal im Ernstfall zu sehen, ein anderes Szenario kann ich mir grad nicht vorstellen.
Edit: Ich habe in dieser Saison auch nicht den Eindruck, als sei dieser zusätzliche Konkurrenzdruck nötig. Alle vier ALs machen bislang nicht den Eindruck, dass es ihnen an Eigenmotivation mangelt und man sie durch weiteren Konkurrenzdruck zu Leistung antreiben.
Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Ich meinte nicht den Konkurrenzkampf unter den ALs, sondern eher im Hinblick auf die Verpflichtung von Opreé. Ich sehe es wie du, dass Asmundson nur dann zum Einsatz kommt, wenn Jaeger und Proske gleichzeitig verletzt sein sollten. In den PO kann ich ihn mir aber auch auf der Bank vorstellen, wenn nur einer der Beiden etatmäßigen verletzt sein sollte. In dem Fall müsste aber auch eine AL geopfert werden - was höchstwahrscheinlich Tomassoni wäre. Dann könnte Opreé in die Verteidigung. Ihm wiederum müsste aber ein Ü Spieler, sofern keiner verletzt wäre, weichen. Hier sehe ich aktuell am ehesten Rinke-Leitans auf der Kippe.
Zitat von Rastaman im Beitrag #1054Nach allem was ich bislang gehört und gelesen habe, ist Asmundson die Absicherung, falls Jaeger und Proske beide Ausfallen. Solange dieser Fall nicht eintritt, glaube ich nicht, dass er ernsthaft für einen Konkurrenzkampf unter den ALs sorgt. Dazu müsste er nicht nur deutlich besser sein als Jaeger und (nicht oder!) Proske, seine primären Konkurrenten, sondern er müsste gleich so viel besser sein, dass man auch noch einen der anderen ALs für Oprée bencht.
Oprées Kampfgeist in allen Ehren, aber selbst in Bestform dürfte das keine wirkliche Option sein. Asmundson ist die Absicherung für den worst case, aber mehr auch nicht. Sollte sich ein AL verletzen oder gesperrt sein, oder unser PO-Spot zum Ende des Monats sicher feststehen, wird man ihm vermutlich Eiszeit geben, um ihn auch mal im Ernstfall zu sehen, ein anderes Szenario kann ich mir grad nicht vorstellen.
Edit: Ich habe in dieser Saison auch nicht den Eindruck, als sei dieser zusätzliche Konkurrenzdruck nötig. Alle vier ALs machen bislang nicht den Eindruck, dass es ihnen an Eigenmotivation mangelt und man sie durch weiteren Konkurrenzdruck zu Leistung antreiben.
Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Ich meinte nicht den Konkurrenzkampf unter den ALs, sondern eher im Hinblick auf die Verpflichtung von Opreé. Ich sehe es wie du, dass Asmundson nur dann zum Einsatz kommt, wenn Jaeger und Proske gleichzeitig verletzt sein sollten. In den PO kann ich ihn mir aber auch auf der Bank vorstellen, wenn nur einer der Beiden etatmäßigen verletzt sein sollte. In dem Fall müsste aber auch eine AL geopfert werden - was höchstwahrscheinlich Tomassoni wäre. Dann könnte Opreé in die Verteidigung. Ihm wiederum müsste aber ein Ü Spieler, sofern keiner verletzt wäre, weichen. Hier sehe ich aktuell am ehesten Rinke-Leitans auf der Kippe.
Rinke ist doch aktuell eh schon draußen!
Steht Asmundson im Kader muss eine AL raus, der Rest bleibt.
Aktuell sind 2 ü-Spieler (opree und rinke) auf der Tribune zur Verfügung. Rutscht Opree rein weil man ihn in der Vereidigung einsetzen will muss neben Rinke noch ein anderer weichen.
Das Opree auf Einsätze kommt würde ein gewisses Verletzungspech hervorrufen, was wir alle nicht hoffen.
Einen Typen wie Opree in der Kabine zu haben ist aber Goldwert.
Wie schnell können mal 2 Torhüter ausfallen (dieses Jahr schon in Mannheim und bei Nauheim) und wie schnell sind zwei Feldspieler angeschlagen oder verletzt. Und seitens der Löwen spricht man auch eindeutig von Kadertiefe und nicht von Verstärkungen in der Spitze.
Ich möchte mal etwas andere Gedanken ins Renner schicken.
Proske ist noch verletzt und eine vollständige Genesung sollte Vorrang haben. Jäger hat sich in den letzten 2 Heimspielen kurz behandeln lassen. Das kann nichts sein oder auch ein kleiner Hinweis auf Probleme. Zusätzlich ist Jäger aus der Vergangenheit nicht gerade als Vielspieler aufgefallen. Sollte Jäger kleine Probleme haben oder Ihm eine Pause gut tun, würde ich mir schon überlegen auch Ihn vor den Playoffs mal raus zu nehmen. Das würde für unseren neuen Goalie auch Spielpraxis und ein rein schnuppern in Frankfurt und der DEL2 bedeuten. In meinen Augen ein Faktor der helfen sollte und man kann in etwa einschätzen was auf das Team und die Trainer zukommen würde.
Selbstverständlich müsste dann ein anderer AL raus. Das wären dann weitere Gedankengänge, wenn und warum.
Für einen fairen Umgang unter allen Eishockeyfans!
Mit Sicherheit wird die Verletzungsgeschichte von Jaeger und die aktuelle Situation bei Proske DER Grund, weshalb Cherno überhaupt einen dritten Goalie geholt hat.
Snell schrieb zwar "wie schnell zwei goalies ausfallen", aber wenn man Mannheim und Nauheim als (einzige) Beispiele aus DEL und DEL2 hat, hätten im Umkehrschluss 26 Teams keine Probleme mit diesem Aspekt.
Für uns im speziellen Fall ist es aber durchaus sinnvoll. Bin gespannt, was er kann- und ich bin sicher, wir werden ihn in der Reg Season noch mind. zweimal sehen...
Nur so am Rande, ein Opree fast in Bestform könnte ich mir gut anstelle der #49 vorstellen! Der bleibt dann wenigsten nicht planlos vor dem Tor stehen und erstarrt nicht wie ein Ölgötze
Beim Spiel gegen Heilbronn sollte man nach meiner Meinung die Spieler
Schwartz Gron
Genauer beobachten.
Schwartz und Gron haben als Deutsche gute Scorerwerte und fast ausgeglichene Plus/Minus Werte bei einer Gurkentruppe.
Aber bitte nicht auf die Idee kommen die Granaten Vogl und Martens zurückzuholen, die in der Saison 2014/2015 noch die Abwehr als ~große und robuste~ Defender stabilisieren sollten. Es ist einmalig, dass die Saison damals noch zusätzlich mit Vas, Ziolkowski, Jarvis und Cespiva begonnen wurde, trotz dem schon damals höchsten Etat.
Ich bin gespannt, wer von den 6 Spieler nächstes Jahr noch Profi ist und sogar DEL 2 spielt.
Bezugnehmend auf obige Aufführung ist anzumerken, dass Proske zu diesem Zeitpunkt bereits verletzt war und somit ohne eine Verpflichtung von Asmundson nur ein Goalie auf Wochen zur Verfügung gestanden hätte.....
Außerdem hatte Jaeger in den vergangenen Jahren jeweils viele Spiele nicht gespielt.
Zudem hat er seit Wochen Fangquoten von oft unter 90 % und hat diverse Spiele alleine verloren...........................
Was daran schlimm, wenn ich seit Monaten feststelle, dass die Löwen auf der Goalieposition qualitativ und quantitativ zu schwach aufgestellt sind?
Dies insbeosndere vor dem Hintergrund des mit ABstand höchsten Etat.
Bei allem Ärger über das gestrige Spiel und der allgemein eher durchwachsenen Auftritte der gesamten Mannschaft in den letzten Wochen, stimmt dein obiger Satzabschnitt über Jaeger definitv nicht. Im Gegenteil wird andersrum ein Schuh draus - Jaeger hat der Mannschaft oftmals den Arsch gerettet und somit Platz 2 bis jetzt verteidigt.
Gebt es auf, es macht doch keinen Sinn....ich hoffe einfach, dass Jaeger nach der Saison einen 5-Jahresvertrag unterschreibt, in der Hoffnung, dass gewisse User dann keinen Bock mehr haben, ihre Verbesserungsvorschläge hier zu äußern!