Zitat von Highty67 im Beitrag #1319Eddi wird zwar als RW gelistet, ist aber Linksschütze. Da es in den Teams i.d.r sehr wenige Rechtsschützen gibt, müssen einige Linksschützen auf R spielen.
Da wir mit Pistilli und Mitchell zwei rechts schießende RW haben wäre es nicht notwendig Eddi auf rechts zu stellen. Allerdings hat er da die letzten Jahre immer gespielt und fühlt sich da vielleicht auch wohler.
Aber auch wenn er RW spielt. Dann hätten wir halt folgende Konstellation.
Einen Meisinger in Reihe 2 fänd ich auch enttäuschend. Den sehe ich eher in Reihe 3 oder 4
ZDF, Die Anstalt 29.04.2016: "Es ist ja nicht das erste Mal, dass etwas aus Österreich kommt, was gleichzeitig erfolgreich und widerlich ist: Hitler, Haider, Red Bull..."
Hoffnung und Bedenken wechseln sich beim Anblick des Kaders minütlich.
Hoffnung, dass die erfahrenen Spieler miteinander harmonieren und das die jungen Spieler sich positiv entwickeln. Bedenken, dass die erfahrenen Spieler nicht harmonieren und das die jungen Spieler keine Entwicklung zeigen.
Hoffnung, dass das Trainerteam neue Ideen, Impulse einbringt, die alle Spieler besser machen. Bedenken, dass das Trainerteam die Spieler damit nicht erreicht, sie vielleicht auch überfordert.
Dumont und Valentin haben letzte Saison auch Fortschritte gemacht. Warum sollte es dieses Jahr anders sein?! Darauf werden die Löwen wohl spekulieren. Ein oder zwei Spieler, die sich rasant entwickeln, auch auf die Gefahr hin, dass sie recht schnell in Köln landen oder eine AK haben.
Trotzdem ist das alles eine riesige Wundertüte.
Btw: Spang. Ist mir als unorthodoxer Verteidiger in Erinnerung, den man auch öfter mal an seine Position erinnern musste. Ist aber schon fast zehn Jahre her......abwarten.
Ich bin sehr gespannt, sehe aber den Kader als viel zu extrem zusammengestellt. Der Einzige der mich wirklich vom Hocker reißt ist Kerälä. Die anderen gestanden Spieler sind mir persönlich zu alt und verletzungsanfällig. Bei den jungen Spielern muss man halt einfach abwarten. Sollten sich ein zwei erfahrene Spieler längerfristig verletzten, kann der Rest des Teams das nicht auffangen.
Mir ist auch nicht wirklich klar was diese Zusammenstellung soll. Klar, die älteren Spieler sollen die Jungen führen. Aber langfristig ist das Konzept in meinem Augen nicht ausgelegt. Selbst wenn die jungen Spieler bleiben, habe ich Zweifel ob man mit den Älteren über die Saison 18/19 plant. Vorstellen kann ich mir das kaum. Heißt man müsste diese Spieler dann wieder austauschen. Gerade weil diese Spieler eine wichtige Rolle im Team einnehmen sollen, erschließt sich mir dieser Weg nicht.
Natürlich ist das schon sehr weit gedacht.
Abwarten was passiert
Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern.
Also ich sehe weder einen Bindels in Reihe 3 noch gar einen Meisinger in Reihe 2 Ich hoffe doch das noch ein Center für Reihe drei kommt, oder ein Winger wenn Meisinger centern soll, alles andere wäre enttäuschend da wir nur noch zwei starke Reihen gegen die letztjährigen drei hätten.
Generell fehlt mir die DEL2 Erfahrung im Team. Gefühlt die hälfte der Mannschaft hat noch nicht in der DEL2 gespielt. Sehe auch mindestens 5 Vereine besser als uns aufgestellt.
Zitat von MrJoshuah96 im Beitrag #1326Generell fehlt mir die DEL2 Erfahrung im Team....
Genau das macht mir auch ein wenig Sorge und schmälert meine Vorfreude auf die neue Saison gewaltig. Nichts gegen ein paar alte Hasen als Führungsspieler und ein paar Jungspunde als Perspektivspieler. Aber irgendwie fehlt bei uns so das dazwischen. Und führen kann ich auch nur, wenn ich die Liga kenne...