Zitat von Maxximus im Beitrag #25Hallo Zusammen, Schaut ihr daheimgebliebenen auch bei Magenta? Ich hab ein kleines Delay Kommentar/Video. ich höre die Kommentatoren "TOR" rufen, bevor der Puck im Tor ist. Habt ihr das auch, oder liegt das an mir?
habe ich das gestern bei der Berichterstattung vom Deutschlandspiel richtig verstanden, dass Adam Mitchell als Verstärkung unseres Trainertams im Stadion saß?
Live im Stadion sah ich das deutsche Team vorallem im ersten Drittel schon etwas arrogant daher kommen. Immer noch ein Pass statt irgendwann mal zu schiessen... zum Glück war Kasachstan im letzten Drittel nicht mehr so stark in der Verteidigung... Grundlage legen, dann darf auch gezaubert werden. Die Zuschauerzahlen sind erschreckend... war gegen Ungarn wenigstens noch der Oberrang einigermassen gefüllt, war gegen Kasachstan nichtmal mehr 1/3 davon besetzt, ganz zu schweigen vom Rest der Halle. Der deutsche Support hat mir gut gefallen.
Zitat von Barrie im Beitrag #41Die Zuschauerzahlen sind erschreckend... war gegen Ungarn wenigstens noch der Oberrang einigermassen gefüllt, war gegen Kasachstan nichtmal mehr 1/3 davon besetzt, ganz zu schweigen vom Rest der Halle. Der deutsche Support hat mir gut gefallen.
Ja im TV war der Eindruck auch sehr leer - da war Vorverkauf für die Vorrunde nicht unbedingt nötig. Was habt Ihr den bezahlt für eine Karte?
Also ich saß im Block L7 etwa auf der Höhe des Bullykreises im Drittel & hab jeweils umgerechnet 77€ für`s Ticket bezahlt. Auch wenn die Dänen ein höheres Durchschnittsgehalt als wir beziehen, sind diese Preise total übertrieben. Heute beim Spiel der Tschechen gegen Dänemark waren so einige Plätze frei...
Möchte etwas ergänzen - Herning ist eine dänische Kleinstadt und in die Arena passen knapp 11.000 Besucher. Wenn Dänemark am Wochenende spielt, ist die Besucherzahl fünfstellig. Die Spiele der Deutschen haben 5000-6000 besucht. Alles vergleichbar mit 2018.
Inzwischen kann man Tickets auch über Resale (ver-)kaufen. Wir hatten nur für GER vs HUN & DEN vs SUI vorbestellt. Für GER vs KAZ haben wir einen Tag vorher über Resale gebucht 160 statt 740 DKK pro Platz (Toplage). 1€ = ca. 7,5 DKK
Im TV sieht es eher noch leerer aus, weil günstigere Plätze oft im Toten Winkel der Kameras liegen.
Wenn Dänemark nicht spielt kann man oft beobachten, dass Zuschauer von Drittel zu Drittel die Sitzplätze wechseln - in der Arena wird nicht kontrolliert, für welche Blöcke man Tickets hat
Stimmung finde ich generell auch super - vielfältige Angebote in Sachen Gastronomie, Spiele, Entertainment, ... Fanfest (Festivalcharakter!) ist auch ohne Tickets zugänglich. Für uns ist das erst der 7. WM Besuch, Herning ist als Standort bislang mit Abstand herausragend gegenüber allen anderen. Hoffe, für unsere Heim-WM wird man sich vieles abgucken.
Bezeichnend für die Preispolitik ist doch heute das Spiel gegen Norwegen. Bestimmte Plätze bekommt man ohne Resale bereits über 100DKK günstiger, aber nur wenn man sie über Ticketmaster ala Deutscher bucht. Konnte man eigentlich Tickets ohne Ticketmaster kaufen? @underdog - beim Camping ging es nur über TM
Beim Spiel gegen Kasachstan wurde im Stadion eine Besucherzahl von 4733 angegeben. Ich saß in Reihe 29 (letzte Reihe) Platz 191 ganz alleine, wenn nicht 2 Offizielle eines anderen Landes sich dort niedergelassen hätten. Christian Künast hat sich in der 2.Drittelpause angeregt mit ihnen unterhalten.
Die Fanzone ist wirklich sehr abwechslungsreich & war an den ersten 3 Tagen mehr als gut besucht gewesen. Der Fanwalk in der Stadt hat viele Lokalitäten, allerdings schienen mir die Angestellten teilweise ziemlich überfordert, war aber auch rischdisch was los gewesen. Ich muß mir mal die Bilder uff`m PC laden, stelle sie dann ein...
Moin, man kann Tickets auch einfach im Stadion kaufen. Ich glaube kaum, dass man bei den Vorrundenspielen Angst haben muss leer auszugehen…außer vllt bei Spielen der Dänen - selbst da sollte was möglich sein. Wir haben das Spiel Ger-Kaz spontan gekauft und haben 250DKK pro Platz bezahlt.
Das Drumherum: Wir waren nun zum 2. Mal bei der WM in Herning und waren sowohl 2018 als auch dieses Jahr begeistert. Die Fanzone ist toll, die Innenstadt klein aber lohnenswert, das Essen gut (aber teuer), Stimmung nett und ausgelassen. Und durch Zufall sitzt man neben dem Vater von Moritz Seider und unterhält sich wirklich nett und offen. Klasse Typ.
...was für ein saugeiler UZ Treffer zur : Führung! Klasse! Hoffe nur, die bekommen das Loch da im Eis ordentlich repariert - Drittelpause wurde vorgezogen.