Ich frage für einen Freund: Wie viele Spieler sollte eine Mannschaft im Team haben um Ausfälle zu kompensieren, Konkurrenzkampf zu beleben und sich langfristig die Zukunft aufzustellen, ohne sich im Budget zu überheben?
Zukunft: die Zeit, von der man spricht, wenn man in der Gegenwart mit einem Problem nicht fertig wird. (Walter Hesselbach) Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)
Naja, die geplante Größe lt. Presse soll ja 23 Feldspieler +3 Goalies, heißt demnach 4 Spieler zum rotieren oder als Verletzungsersatz. Wenn man genug finanzielle Mittel hätte wäre der eine oder andere meht gut, aber eben auch Luxus
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Zitat von schlobo im Beitrag #678Naja, die geplante Größe lt. Presse soll ja 23 Feldspieler +3 Goalies, heißt demnach 4 Spieler zum rotieren oder als Verletzungsersatz. Wenn man genug finanzielle Mittel hätte wäre der eine oder andere meht gut, aber eben auch Luxus
Ja, aber diese 4 Spieler sind alle U-Spieler. Wir haben 7 (ich rechne mal fix mit den Kose-Zwillingen) und nur 3 "müssen" ins Roster.
Klar, man kann auch mit einem überzähligen Ü planen. Wenn neben Pasanen noch ein deutscher Ü-Verteidiger kommen sollte (Wirth?), dann wäre das auch wahrscheinlich so.
Aber mit mehr überzähligen Üs würde ich nicht planen. Ist ja auch eine Budgetfrage.
cu Highty
You can win, you can lose, but you should never lose your pride! by Charbs We won't say that we're better, it's just that we're less worse! by Arrogant Worms Life goes by so fast... close your Eyes and then its past by Social Distortion
Aktuell sind es mit Pasanen, Lauridsen und Fröberg 15 Ü Spieler wenn ich mich nicht irre, sollte Dunham kommen 16 wie auf dem Spielbogen erlaubt. Löst man Fröberg und Lauridsen auf, gäbe es noch 2 AL und die übrigen U-Spieler rotieren.
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Also letzte Saison sind wir mit insgesamt 17 Ü-Spielern in Saison gegangen. Daher gehe ich stark davon aus, dass auch diese Saison mit 17 oder 18 Ü-Spielern gegangen wird. Daher ist z.B. Dunham ein sinnvoller Ergänzungsspieler für die Reihen drei und vier.
Zukunft: die Zeit, von der man spricht, wenn man in der Gegenwart mit einem Problem nicht fertig wird. (Walter Hesselbach) Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)
Aus der EHN wird nur noch mal das Dunham Gerücht „befeuert“
Am Rande: Darren Dietz ist aktiv in Deutschland angeboten worden und würde auch nach Deutschland wechseln. Hierbei wird München als möglicher Verein genannt.
Hat noch jemand das Gerücht vernommen, dass Timo Kose (Stürmer) eventuell nächste Saison nach Nordamerika gehen möchte und nur Fabio Kose nach Frankfurt kommt?
tatsächlich ist in der Eishockey News erwähnt, dass in der Abwehr noch die Bekanntgabe von Fabio Kose fehlt. eine Erwähnung seines Bruders fehlt hingegen
Ich kann verstehen, wenn der Junge nach NA möchte, vermutlich mit einem Studium verbunden, warum dann aber sein Zwilling nicht auch gehen sollte, würde sich mir weniger erschließen. Vielleicht gehen Sie auch beide rüber, würde für mich Sinn machen, uns aber nächste Saison evtl. vor eine schwerere Aufgabe stellen, um Bidoul und Cimmermann und ggfs. Bicker als U_spieler zu ersetzen-.
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Zitat von schlobo im Beitrag #685Ich kann verstehen, wenn der Junge nach NA möchte, vermutlich mit einem Studium verbunden, warum dann aber sein Zwilling nicht auch gehen sollte, würde sich mir weniger erschließen. Vielleicht gehen Sie auch beide rüber, würde für mich Sinn machen, uns aber nächste Saison evtl. vor eine schwerere Aufgabe stellen, um Bidoul und Cimmermann und ggfs. Bicker als U_spieler zu ersetzen-.
Wie meinst du das mit Bidoul, Cimmerman und Bicker? Rausfallen aus der U-Regelung wird doch lediglich Schweiger, oder? Aber generell ist Auswahl natürlich nie verkehrt... 3 aus 4 (die Genannten plus Niehus) wäre eher dünn (ohne Koses), 3 (oder mehr) aus 6 wäre eher Luxus.
Zitat von schlobo im Beitrag #685Ich kann verstehen, wenn der Junge nach NA möchte, vermutlich mit einem Studium verbunden, warum dann aber sein Zwilling nicht auch gehen sollte, würde sich mir weniger erschließen. Vielleicht gehen Sie auch beide rüber, würde für mich Sinn machen, uns aber nächste Saison evtl. vor eine schwerere Aufgabe stellen, um Bidoul und Cimmermann und ggfs. Bicker als U_spieler zu ersetzen-.
Wie meinst du das mit Bidoul, Cimmerman und Bicker? Rausfallen aus der U-Regelung wird doch lediglich Schweiger, oder? Aber generell ist Auswahl natürlich nie verkehrt... 3 aus 4 (die Genannten plus Niehus) wäre eher dünn (ohne Koses), 3 (oder mehr) aus 6 wäre eher Luxus.
Er denkt schon ein Jahr weiter Bidoul und Cimmermann fallen dann für 2026/2027 altersbedingt aus der U-Regelung raus, Bicker geht dann eventuell nach Nordamerika.
Würde in unser zuletzt gezeigtes Muster passen. Ein Unterschiedsspieler ist er aber wohl bestimmt nicht, so dass sehr fraglich ist ob er uns wirklich weiterhelfen könnte.
habe mich mal kurz zu der Personalie eingelesen, wäre definitiv ein richtiger Bad Boy. In Österreich in Südtirol entlassen, weil er zweimal kurz hintereinander wegen einem Kopfstoß gesperrt wurde. Gilt als Krieger auf dem Eis. Allerdings folgt ihm auch unser Jussi, was natürlich auch auf eine private Verbindung hindeuten könnte Rein theoretisch
zusätzlich würde ein weiterer AL natürlich definitiv darauf hinweisen, dass im Hintergrund Vertragsauflösung stattfinden, beziehungsweise man bereits eine deutsche Alternative für Jussi gefunden hat. Denn von der Anzahl der AL her passt das einfach nicht mehr.
Zitat von gooni im Beitrag #692weil er zweimal kurz hintereinander wegen einem Kopfstoß gesperrt wurde. Gilt als Krieger auf dem Eis.
und dann bekommt er gesagt, dass er das in D nicht machen darf ?
Schaut man sich seine Strafzeiten an, macht er "was auch immer", immer wieder. Findet die DEL in Bezug auf Frankfurt sicher toll.
gehen wir mal von Kopfstößen weg, waren solche Spielertypen in Frankfurt immer sehr beliebt. In Verbindung mit seiner Art zu spielen.(Old School Hockey) liest man auch sehr viel positives in den Berichten. Die Rede ist zum Beispiel auch von viel Energie. Mir persönlich ist das alle Mal lieber als ein Froberg, der nichtssagend und blass sein Trikot spazieren trägt und ab und zu mal einen Punkt erzielt
Sorry, kann mir nicht vorstellen, das man so einen Spieler für ein besseres Team sucht, da könnte man besser olsen mit deutschem Pass reaktivieren, würde ein ähnliches Ergebnis bringen. Vielleicht folgt er auch wegen dem Turnier in Neumarkt den Löwen.
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
okay, bei dem Zusammenhang komme ich jetzt nicht mehr mit. Der Spieler hat bei Pustertal gespielt, hat dort aktuell aber keinen Vertrag und folgt den Löwen wegen einem Turnier in Neumarkt, bei dem sein ehemaliges Team nicht mal mitspielt.🤷♂️🤷♂️ das ist mal eine wilde Theorie, ich finde sie noch wilder als die, dass er tatsächlich bei den Löwen unterschrieben haben könnte
Tatsächlich habe ich ihn bereits spielen sehen und ja, er geht unter die Haut und wie! Energy hat er auch definitiv, gibt keine Scheibe verloren, setzt nahezu jeden möglichen Check und geht immer dort hin wo es weh tut. Spielerisch allerdings nicht das größte Talent, aber auch nicht das schlechteste. Ob das in der DEL so funktionieren würde weiß ich nicht, aber einen solchen Spielertypen im Team ist schöner als ihn gegen sich zu haben ;-).
Ich muss dazu sagen das ich ihn allerdings nur ein Spiel live gesehen habe.