Zitat von Cologne Kentucky Star im Beitrag #341Varejcka wird u.a. auch von Ingolstadt und Köln umworben!
Köln wird mir langsam unheimlich , gegen die beiden vorgenannten können die Löwen nur mit viiiel Eiszeit punkten.
Absolut, man könnte meinen die wollen erstmal 4-5 AL sparen. Naja, ob da überall was dran ist, die Zeit wirds zeigen. Ich hoffe sehr, dass die Besorgten bald Erfolgshäppchen der Löwen präsentiert bekommen.
Um zurück zum Thema zu leiten, ich würde von der DEG Wirth, Blank und Varejcka wünschen. Bitte nicht unbedingt jemand von den Ü35ern, bei McKiernan würde ich ggf. eine Ausnahme machen, aber insgesamt sollte das Team mMn mit jungen, hungrigen Ü-Spielern angereichert werden.
Junge, vermeintlich hungrige U-Spieler haben wir aktuell mehr als genug, auch die knappdrüber Fraktion ist schon recht ausgeprägt, da bleibt kaum noch Platz für einen überdurchschnittlichen deutschen Spieler.
Junge, lies einfach was da steht, bevor du andere anmachst. Und spar dir ne stumpfsinnige Antwort hierdrauf. U und Ü ist eben ein Unterschied und es ist mir vollkommen egal, warum du das nicht wahrnimmst, obs am Handy liegt, dem Sonnenstand oder weil du kein Bock hast alles zu lesen.
Zitat von Highty67 im Beitrag #339Stanislav Dietz wird wohl von Iserlohn trotz Vertrag auf dem Markt angeboten. Zwar schon 34, aber deutscher Pass und ein stabiler Defensivverteidiger der allerdings aus einem schwachen Jahr mit den Roosters kommt...
Dann lieber der vorgenannte Moritz Wirth von der DEG auf dieser Position-> mein Wunsch . Blank und Varejcka für Bokk und JN würde ich mit Kusshand nehmen.
Ich vermute, Dunham wurde verpflichtet, weil ein anderer deutscher Wunschstürmer nicht kommt. Und da Frankfurt noch immer keine/n großen Sponsoren hat und daher bezüglich Kaderzusammenstellung anders plant und kalkuliert, bleibt als Hauptaufgabe die Entwicklung junger deutscher Talente. Zudem traue ich Spielern wie Lobach, Schweiger und Bicker den nächsten Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung zu! Daher sind und bleiben hier einige Wünsche weiterhin unrealistisch! Auch was den möglichen Ersatz für Fröberg angeht!
🦈 & 🦁 Kölner Haie & Löwen Frankfurt ... mehr Hobby braucht man nicht! 🦈 & 🦁
Ich habe doch noch einen weiteren Wunsch, insofern Jan Barta tatsächlich zum SD befördert wird könnte ich mir Rob Leask sehr gut als Co-Trainer vorstellen. In Straubing wurde er bereits verabschiedet und es hieß das er sich neuorientiert. Bezüglich etwaiger Gerüchte hieß es ja auch mal das eine Spur nach Straubing führe, vllt ja gar nicht zwingend um einen Spieler zu verpflichten ;-).
Zitat von Dr.Strafraum im Beitrag #355Ich habe doch noch einen weiteren Wunsch, insofern Jan Barta tatsächlich zum SD befördert wird könnte ich mir Rob Leask sehr gut als Co-Trainer vorstellen. In Straubing wurde er bereits verabschiedet und es hieß das er sich neuorientiert. Bezüglich etwaiger Gerüchte hieß es ja auch mal das eine Spur nach Straubing führe, vllt ja gar nicht zwingend um einen Spieler zu verpflichten ;-).
Zitat von Highty67 im Beitrag #339Stanislav Dietz wird wohl von Iserlohn trotz Vertrag auf dem Markt angeboten. Zwar schon 34, aber deutscher Pass und ein stabiler Defensivverteidiger der allerdings aus einem schwachen Jahr mit den Roosters kommt...
Dann lieber der vorgenannte Moritz Wirth von der DEG auf dieser Position-> mein Wunsch . Blank und Varejcka für Bokk und JN würde ich mit Kusshand nehmen.
Ich vermute, Dunham wurde verpflichtet, weil ein anderer deutscher Wunschstürmer nicht kommt. Und da Frankfurt noch immer keine/n großen Sponsoren hat und daher bezüglich Kaderzusammenstellung anders plant und kalkuliert, bleibt als Hauptaufgabe die Entwicklung junger deutscher Talente. Zudem traue ich Spielern wie Lobach, Schweiger und Bicker den nächsten Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung zu! Daher sind und bleiben hier einige Wünsche weiterhin unrealistisch! Auch was den möglichen Ersatz für Fröberg angeht!
Das könnte durchaus stimmen. Aber dann sollte sich die GF im 4. Jahr DEL mal Gedanken machen, WARUM wir keinen Hauptsponsor haben. Hier sollte man evt. mal über ein Umdenken nachdenken.
Grenier wollte einen Vertrag über 2 Jahre, die Haie boten nur 1 Jahr an, daran ist es gescheitert. Im Haie-Forum wird behauptet, daß wir oder Dresden an ihm interessiert wären.