Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 41 Antworten
und wurde 8.482 mal aufgerufen
 LOE
Seiten 1 | 2 | 3
ToniRaubal Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 1.668

30.04.2019 20:47
Fazit Saison 2018/2019 mit Einzelkritik Zitat · Antworten

Ilya Andryukhov –Licht und Schatten, allerdings mehr Licht. War jetzt nicht der überragende Goalie, aber durchaus solide. Könnte ihn mir eine weitere Saison mit einem entsprechenden Nebenmann vorstellen

Bastian Kucis – Hätte ihn gerne weiter hier gesehen, mangels Kooperation mit Köln wird das nix

Mike Card – wohl Karriereende, nicht zu bewerten

Dalton Yorke – Für mich einer der positivsten Erscheinungen. Guter Stay-at-Home-Defender, entwickelt sich sukzessive weiter

Kevin Maginot – Für mich absoluter Wackelkandidat. Nicht wirklich untauglich, aber da wir uns ja verbessern müssen sehe ich auf der Position eines Ü-Verteidigers deutlich Luft nach oben. (edit wie ich dachte, er geht)

Christoph Eckl – Wird man in der Vorbereitung sehen, vermutlich ist die DEL2 noch immer ne Nummer zu hoch für ihn.

Marius Erk – Mit ihm wurde bereits verlängert. Er hängt sich rein und wird sicher nicht die teuerste Ergänzung sein. In den ersten 3 Reihen sehe ich ihn nicht.

Leon Hüttl – Viel gespielt, auch in Special Teams, an dem Jungen werden wir noch Freude haben.

Dan Spang – Hier streiten sich die Geister. Sehr routiniert, lt. Faber enorm wichtig in der Kabine und auf dem Eis. Für eine AL sehe ich allerdings auch etwas Luft nach oben. Und jünger wird er eben auch nicht. Er hat nicht enttäuscht, aber obs für ne weitere Saison reicht? Ich glaube nicht.

Tim Schüle – Kam zum Ende wieder besser in Tritt. Sollte er mit Gewalt nach Bietigheim wollen, dann wird man ihn ersetzen müssen, was unabhängig von seiner eher durchschnittlichen Saison, ein recht schweres Unterfangen sein dürfte.

Max Faber – Punktbester Verteidiger, kam sehr überraschend für alle. Insofern gut, dass er bleibt. In den Play-Offs fand ich ihn allerdings vorsichtig ausgedrückt recht unscheinbar.

Matthieu Tousignant – Teilweise genial, teilweise unauffällig. Solide AL-Lizenz, aber mehr eben auch nicht. Sollte er, wie gemunkelt wird, seine Karriere beenden, dann dürfte es möglich sein ihn adäquat zu ersetzen. Optimalerweise durch eine AL, die ähnlich giftig ist, aber ggf noch etwas besser scored.

Magnus Eisenmenger – Hängt noch etwas hinter seinem Bruder zurück, aber ich denke er wird sich auch weiterentwickeln.

Carter Proft – Absolute Überraschung für mich, Bullymonster, körperlich robust und ordentlich Scoringpower.

Mike Fischer – Zum Schluß der Hauptrunde etwas abgetaucht, aber das sollte man einem Jungen in seinem Alter zugestehen. Dazu die U-WM gespielt und aus dem Rhythmus gekommen. Denke an ihm werden wir nächstes Jahr noch mehr Freude haben.

Eduard Lewandowski – Er war zuletzt einfach nur platt. So machte es zumindest den Eindruck. Er wird nich jünger und daher sollte man das Team so aufstellen, dass Eduard mehr Pausen bekommen kann (ähnliches gilt für Mitchell)

Brett Breitkreuz – Ich mag ihn absolut, aber gerade da er vermutlich nicht zu den billigsten Spielern zählt war das eine eher durchwachsene Saison von ihm. Die Zeichen stehen auf Trennung.

Matthew Pistilli – Hier gilt eigentlich das gleiche wie bei Breitkreuz. Mag ihn unheimlich, aber dieses Jahr war für ne AL sehr durchwachsen und er hatte phasenweise auch echt die Scheiße am Schläger. Denke da wird’s eine Veränderung geben.

Max Eisenmenger – Der Junge hat mich auch überrascht. Klar hatte ich da Potential gesehen, aber das der so stark aufspielt? Wow. Denke er wird sich weiter entwickeln und irgendwann den Weg Richtung DEL nehmen. Hoffentlich noch mit uns! :)

Antti Kerälä – Ciao, wie vor der Saison befürchtet: Starpotential vs Floppotential bei 50/50. Leider wurde es ein ziemlicher Flop. Vereinzelt konnte man zwar schon geniale Momente bei ihm feststellen, leider viel zu selten. Von den eigenen Landsleuten auf die Tribüne gesetzt, denke man denkt nicht ernsthaft über eine Verlängerung nach. Gut so.

Adam Mitchell – Starke Hauptrunde, in den Playoffs wirkte er auch ein wenig platt (siehe Lewandowski). Der Captain wird auch nächste Saison vorangehn.

Lukas Koziol – Meines Erachtens gute Entwicklung genommen. Allerdings muss er an seinem Körperspiel arbeiten.

Dominik Meisinger – Von vielen als underrated angesehen, weil er die 4.Reihe hervorragend anführt. Kann man so sehen. Habe keine Ahnung, ob er gehaltstechnisch als 4.Reihe-Spieler vorgesehen ist. Dürfte eng für ihn werden.

David Skokan – Deutete an was er kann, ob das für ne AL-Position reicht und er überhaupt will wird sich zeigen. War zumindest ein definitiv wichtiges Upgrade zu Kerälä.

Coaches – Erste Station im Seniorenbereich, Erste Station im Ausland, dazu bei einem fast komplett neu zusammengestellten Team. Dafür war das m.E. sehr sehr ordentlich. Woran Sie hoffentlich arbeiten ist an der taktischen Flexibilität und auch daran in der ein oder anderen Situation ne Auszeit zu nehmen.

Fritzi – Ja, Karma is a Bitch und Cherno hat ihm die Meisterschaft versaut. Aber insgesamt muss man doch sagen, dass trotz einiger Dauernörgler der „Totalumbruch“ relativ geräuschlos verlaufen ist und uns noch dazu ins DEL2-Finale geführt hat. Die Aufgabe für die kommende Saison ist aber erneut sehr anspruchsvoll. Alle AL-Positionen dürften zur Debatte stehen, dazu gestandene Spieler wie bspw. ein Schüle und Breitkreuz. Da muss man trotz allem erstmal bessere finden. Dazu kommt die Goalie-Problematik. Ist Andryukhov stark genug für eine Nummer 1, wen holt man als Backup, bzw. als Konkurrenten oder stellt man sich komplett neu auf. Insgesamt dürfte es auch nicht ganz leicht werden, die beendete Kooperation mit Köln durch eigene Spieler aufzufangen. Es wird sicherlich nicht langweilig werden im Sommer.


ZDF, Die Anstalt 29.04.2016: "Es ist ja nicht das erste Mal, dass etwas aus Österreich kommt, was gleichzeitig erfolgreich und widerlich ist: Hitler, Haider, Red Bull..."


MaMo und Ice-Cat haben sich bedankt!
blindworm45 Offline

Twen Löwe


Beiträge: 281

01.05.2019 00:31
#2 RE: Fazit Saison 2018/2019 mit Einzelkritik Zitat · Antworten

1.Kucis hat zwar Vertrag in Köln, will aber nicht nach Nauheim, klang "relativ" vielversprechend, dass man ihn trotzdem nächste Saison wieder bei uns sieht
2. Pistilli und Brett gehen. Sportlich gesehen, kann ichs bei Pistilli verstehen, aber menschlich einfach nur schade, was da mit ihm und seiner Frau passiert. Bei Brett ebenfalls ein menschlich herber Verlust, aber ist aus eigenem Willen gegangen, vermutlich nach dem man seinen Bruder vergrault hat. Wiedervereinigung aber möglich.
3. Schüle geht nach Bibi. Sportlich ein Verlust, Top-Mann, auch wenn er mal einen Bock drin hat. Menschlich naja. Wirkte dieses Jahr fannäher als letztes Jahr, dennoch relativ überheblich in Interviews und zu Fans die ein Bild/Autogramm wollen


airknee Offline

Midlife Löwe


Beiträge: 825

01.05.2019 06:20
#3 RE: Fazit Saison 2018/2019 mit Einzelkritik Zitat · Antworten

Was meinst Du bei Pistilli denn mit "was da mit ihm und seiner Frau passiert"? Liegt da eine/die Erklärung, warum es sportlich bei ihm eher durchwachsen war? Schade, dass er geht bzw. gehen muss.


MaFia Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 3.749

01.05.2019 08:37
#4 RE: Fazit Saison 2018/2019 mit Einzelkritik Zitat · Antworten

Zitat von ToniRaubal im Beitrag #1


Fritzi – Ja, Karma is a Bitch und Cherno hat ihm die Meisterschaft versaut. Aber insgesamt muss man doch sagen, dass trotz einiger Dauernörgler der „Totalumbruch“ relativ geräuschlos verlaufen ist und uns noch dazu ins DEL2-Finale geführt hat. Die Aufgabe für die kommende Saison ist aber erneut sehr anspruchsvoll. Alle AL-Positionen dürften zur Debatte stehen, dazu gestandene Spieler wie bspw. ein Schüle und Breitkreuz. Da muss man trotz allem erstmal bessere finden. Dazu kommt die Goalie-Problematik. Ist Andryukhov stark genug für eine Nummer 1, wen holt man als Backup, bzw. als Konkurrenten oder stellt man sich komplett neu auf. Insgesamt dürfte es auch nicht ganz leicht werden, die beendete Kooperation mit Köln durch eigene Spieler aufzufangen. Es wird sicherlich nicht langweilig werden im Sommer.


Naja, Fritzmeier hat Cherno ja nicht entlassen. Er hat eine freie Stelle besetzt. Davon ab, halte ich nichts von Karma. Ansonsten stimme ich dir in deiner Spielereinschätzung meist zu. Noch was zu Meisinger. Wie er die jungen Spieler in seiner Reihe geführt hat, war schon klasse. Dazu eine Bank in Unterzahl. Er wurde nicht als Vollstrecker geholt. Freue mich, dass er bleibt.


Hercules Offline

Oldie Löwe


Beiträge: 3.702

01.05.2019 09:26
#5 RE: Fazit Saison 2018/2019 mit Einzelkritik Zitat · Antworten

Zitat von ToniRaubal im Beitrag #1

Insgesamt dürfte es auch nicht ganz leicht werden, die beendete Kooperation mit Köln durch eigene Spieler aufzufangen. Es wird sicherlich nicht langweilig werden im Sommer.



Ich sehe das mit der bevorstehenden Beendigung mit den Kölner Haien nicht ganz so tragisch, ganz so dolle haben wir in der abgelaufenen Saison von dieser Kooperation ja auch nicht profitiert, wenn man einmal von Bastian Kucis absieht.

Mick Köhler hat mit Play-offs von 67 Spielen 32 mal bei uns im Kader gestanden, wurde aber nach dem Ausscheiden der Haie auch hier nicht mehr gesehen,
Dani Bindels hat 25 mal bei uns auf dem Spielbericht gestanden, wurde dann von den Haien nach Deggendorf "getradet",
Nicholas Cornett hat incl. der Play-offs 23 mal in unserem Team gestanden.

Und das war es dann auch schon.

In der Hauptrunde hatten alle 3 FöLi´s zusammen 3 Tore und 13 Assist´s, in den Play-offs eine komplette "0" in der Statistik.
Ich sehe das mal ganz entspannt, ob und wie es eventuell weitergeht, oder ob die Löwen in der kommenden Saison ganz ohne Kooperation da stehen.


czechomania Offline

Oldie Löwe


Beiträge: 1.363

01.05.2019 09:46
#6 RE: Fazit Saison 2018/2019 mit Einzelkritik Zitat · Antworten

Zitat von ToniRaubal im Beitrag #1
Ilya Andryukhov –Licht und Schatten, allerdings mehr Licht. War jetzt nicht der überragende Goalie, aber durchaus solide. Könnte ihn mir eine weitere Saison mit einem entsprechenden Nebenmann vorstellen


Ich habe den nur in Ravensburg gesehen, und würde die Position zu 100% anders besetzen.


Das Eisurmel hat sich bedankt!
blindworm45 Offline

Twen Löwe


Beiträge: 281

01.05.2019 09:51
#7 RE: Fazit Saison 2018/2019 mit Einzelkritik Zitat · Antworten

Zitat von airknee im Beitrag #3
Was meinst Du bei Pistilli denn mit "was da mit ihm und seiner Frau passiert"? Liegt da eine/die Erklärung, warum es sportlich bei ihm eher durchwachsen war? Schade, dass er geht bzw. gehen muss.
Er wollte bleiben, sie hat eine Vollzeitstelle in FFM. Mehr muss man nicht sagen...


Dr.Strafraum und Goalie Ledoux haben sich bedankt!
johnnyboy Offline

König der Löwen

Beiträge: 7.120

01.05.2019 10:08
#8 RE: Fazit Saison 2018/2019 mit Einzelkritik Zitat · Antworten

Zitat von blindworm45 im Beitrag #7
Zitat von airknee im Beitrag #3
Was meinst Du bei Pistilli denn mit "was da mit ihm und seiner Frau passiert"? Liegt da eine/die Erklärung, warum es sportlich bei ihm eher durchwachsen war? Schade, dass er geht bzw. gehen muss.
Er wollte bleiben, sie hat eine Vollzeitstelle in FFM. Mehr muss man nicht sagen...


Die Stelle könnte sie ja behalten, wenn.....


Am Abend wird man klug, für den vergangnen Tag, doch niemals klug genug, für den der kommen mag.


Mäcks Offline

König der Löwen

Beiträge: 6.256

01.05.2019 10:08
#9 RE: Fazit Saison 2018/2019 mit Einzelkritik Zitat · Antworten

Warum soll es da nicht mehr zu sagen geben?
Pistilli ist mit Sicherheit ein Pfundskerl, aber es reicht sportlich nicht mehr. Sicher ist er ein guter Zwei-Wege-Stürmer, jedoch müssen die AL-Positionen sitzen und immer starken Scoring Touch mitbringen. So schade es ist, einen schlechten Umgang ob der Trennung aus sportlichen Gründen ist nicht ansatzweise zu erkennen. That's business.


Canucks hat sich bedankt!
DexMo Offline

Teenie Löwe

Beiträge: 55

01.05.2019 11:08
#10 RE: Fazit Saison 2018/2019 mit Einzelkritik Zitat · Antworten

Basti Kucis möchte unbedingt fest in Frankfurt bleiben. Man wird sehen, ob Köln ihm und uns da entgegen kommt. Damit hätten wir einen guten, talentierten Torhüter schon mal.

Ilya wird leider zurück nach Russland gehen. Ich persönlich finde es sehr schade. Patrick Klein wird ja bereits gerüchtet.

Tousi und Skokan sind wie gesagt noch offen. Tousi würde allerdings gerne in Deutschland weiter Eishockey spielen.

Die Verlängerung mit Spang finde ich nicht so logisch. Er hatte einige Patzer in der Saison drin. Er ist ein guter Defender für Liga 2, aber als AL kam da zu wenig finde ich. Bei Tousi und Skokan würde es mich sehr freuen!


Dr.Strafraum Offline

Oldie Löwe


Beiträge: 1.127

01.05.2019 11:35
#11 RE: Fazit Saison 2018/2019 mit Einzelkritik Zitat · Antworten

Auch wenn jetzt sicher wieder einige schimpfen, für mich ist Ilya kein Nummer 1 Goalie, er patzt konstant in jedem Spiel. Bei Kucis würde ich mich sehr freuen wenn er fest zu uns nach Frankfurt kommt.


In Hessen gibt's nur ein Verein, LÖWEN FRANKFURT!


ToniRaubal Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 1.668

01.05.2019 13:17
#12 RE: Fazit Saison 2018/2019 mit Einzelkritik Zitat · Antworten

Zitat von Hercules im Beitrag #5
Zitat von ToniRaubal im Beitrag #1

Insgesamt dürfte es auch nicht ganz leicht werden, die beendete Kooperation mit Köln durch eigene Spieler aufzufangen. Es wird sicherlich nicht langweilig werden im Sommer.



Ich sehe das mit der bevorstehenden Beendigung mit den Kölner Haien nicht ganz so tragisch, ganz so dolle haben wir in der abgelaufenen Saison von dieser Kooperation ja auch nicht profitiert, wenn man einmal von Bastian Kucis absieht.




Tragisch sehe ich das ja auch nicht, dennoch wird die Kaderplanung nicht einfacher dadurch, da Fritzmeier eben von vornherein eben 2-3 Spieler mehr verpflichten müssen wird. Was macht man dann mit denen wenn alle fit sind, Kooperation nach unten, etc. pp.


ZDF, Die Anstalt 29.04.2016: "Es ist ja nicht das erste Mal, dass etwas aus Österreich kommt, was gleichzeitig erfolgreich und widerlich ist: Hitler, Haider, Red Bull..."


leftwingrightwing Offline

Midlife Löwe

Beiträge: 505

01.05.2019 16:41
#13 RE: Fazit Saison 2018/2019 mit Einzelkritik Zitat · Antworten

Zitat von DexMo im Beitrag #10


Die Verlängerung mit Spang finde ich nicht so logisch. Er hatte einige Patzer in der Saison drin. Er ist ein guter Defender für Liga 2, aber als AL kam da zu wenig finde ich. Bei Tousi und Skokan würde es mich sehr freuen!




Patzer, Höhen und Tiefen hatten wohl alle Spieler im Laufe der Saison.

Ich fand die Leistung von Spang gut, sowohl nach hiten als auch nach vorne.
Er bringt Ruhe ins Spiel - (naja, gegen Ravensburg hat wohl keiner seine "Höhe" abgerufen).


blindworm45 Offline

Twen Löwe


Beiträge: 281

01.05.2019 17:17
#14 RE: Fazit Saison 2018/2019 mit Einzelkritik Zitat · Antworten

Zitat von johnnyboy im Beitrag #8
Zitat von blindworm45 im Beitrag #7
Zitat von airknee im Beitrag #3
Was meinst Du bei Pistilli denn mit "was da mit ihm und seiner Frau passiert"? Liegt da eine/die Erklärung, warum es sportlich bei ihm eher durchwachsen war? Schade, dass er geht bzw. gehen muss.
Er wollte bleiben, sie hat eine Vollzeitstelle in FFM. Mehr muss man nicht sagen...


Die Stelle könnte sie ja behalten, wenn.....

Haben uns gestern lange mit ihm und seiner Frau unterhalten und beide sagten, dass das nur im Notfall passiert...


Ice-Cat, Roadlion und PG21 haben sich bedankt!
JasonYoung#28 Offline

Midlife Löwe

Beiträge: 677

01.05.2019 18:01
#15 RE: Fazit Saison 2018/2019 mit Einzelkritik Zitat · Antworten

Zitat von blindworm45 im Beitrag #2
1.Kucis hat zwar Vertrag in Köln, will aber nicht nach Nauheim, klang "relativ" vielversprechend, dass man ihn trotzdem nächste Saison wieder bei uns sieht
2. Pistilli und Brett gehen. Sportlich gesehen, kann ichs bei Pistilli verstehen, aber menschlich einfach nur schade, was da mit ihm und seiner Frau passiert. Bei Brett ebenfalls ein menschlich herber Verlust, aber ist aus eigenem Willen gegangen, vermutlich nach dem man seinen Bruder vergrault hat. Wiedervereinigung aber möglich.
3. Schüle geht nach Bibi. Sportlich ein Verlust, Top-Mann, auch wenn er mal einen Bock drin hat. Menschlich naja. Wirkte dieses Jahr fannäher als letztes Jahr, dennoch relativ überheblich in Interviews und zu Fans die ein Bild/Autogramm wollen


Schüle nach Bibi - kein Verlust - ist ein arroganter Schnösel, so lässig und teilweise schlampig hat er auch gespielt.
Ich gehe davon aus, daß FDF eine beseren Ersatz aus der DEL (?) bereits an der Hand hat, der Abgang war schon lange klar!


Seiten 1 | 2 | 3
Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Tops & Flops komplette Saison
Erstellt im Forum Tops & Flops 2022/2023 von johnnyboy
12 13.03.2023 19:44
von Mr_diggär • Zugriffe: 2711
T&F Saison 2020/21, Spieleranalyse
Erstellt im Forum Tops & Flops 2020/2021 von Summer of 69
18 19.05.2021 18:47
von OFC • Zugriffe: 3986
T&F Saison 2015/16
Erstellt im Forum ARC von 0815
33 20.03.2016 18:43
von TheRedLion • Zugriffe: 5883
Ausblick Saison 2015/2016
Erstellt im Forum LOE von MaFia
21 04.08.2015 16:48
von Highty67 • Zugriffe: 3864
Fazit der ersten Saison
Erstellt im Forum LOE von Jaroslav Mucha
57 16.04.2015 16:35
von Das Eisurmel • Zugriffe: 7692
Apropos verlängern... wie steht Ihr zu einer DK Verlängerung für nächste Saison?
Erstellt im Forum LOE von ozhockey
254 11.10.2015 12:37
von ozhockey • Zugriffe: 30883
Tabula Rasa, oder die große Einzelkritik!
Erstellt im Forum LOE von Highty67
29 09.04.2013 18:41
von MaFia • Zugriffe: 4750
T&F RL-Saison 2010/11
Erstellt im Forum LOE von Koppsi
10 28.03.2011 22:44
von Koppsi • Zugriffe: 1270
Es tut weh, dass die Saison zu Ende ist, warum nur ??
Erstellt im Forum Frankfurt Lions von Sitzplatzfan
27 14.04.2010 13:50
von Los Angeles Kings • Zugriffe: 3175
 Sprung  




Xobor Xobor Community Software