Die Mannschaft spielt wesentlich schneller als in den letzten Jahren. Nur leider spielten unsere Gegner in Finnland genauso schnell, hatten bei der Schnelligkeit aber jederzeit die Kontrolle über den Puck. Hier war bei uns der entscheidende Paß doch noch zu ungenau und die Gegner hatten den Schläger dazwischen. Umsonst spielen die nicht höherklassig.
Durch die Schnelligkeit wirken natürlich die Großen wie Delisle, Macauly und die Älteren wie Mitchel, Lewandowski etwas langsamer. Aber die beiden Älteren machen viel mit Übersicht, Macauly spielt besser im Rückraum als direkt vor dem Tor und Delisle ist zwar kein Puckkünstler, aber er räumt auf! Er übernimmt auch die Rolle des Beschützers.
Im Powerply wurde meist mit 4 Stürmern und Faber oder Suvanto gespielt. das zweite Verteidigerpaar waren Erk und Delisle, das dritte Hüttl und Wirt.
Die Jungen haben sich weiterentwickelt und noch mehr Selbstvertrauen bekommen, die Neuen (auch die beiden Krefelder) haben sich harmonisch eingefügt.
Zitat von Snell im Beitrag #16Zu der neuen Mannschaft:
Die Mannschaft spielt wesentlich schneller als in den letzten Jahren.
Das klingt doch alles (nicht nur das zitierte) nicht so schlecht. Dass die Gegner in Finnland für uns übermächtig sind, war zu erwarten. Ich freu mich auf die Saison und bin absolut optimistisch. Die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele sind egal. Das gilt auch für die beiden Siege in Krefeld. Da gilt es nur, was zusammenzustellen.
Wenn ich jedem Arsch gefallen wollte, wäre ich ein Stuhl geworden!