Der Einschätzung würde ich mich trotz der Unkenrufen der sogenannten Experten hier im Forum anschließen, wenngleich die Verbesserung im Vergleich zu den Löwen nur marginaler Natur ist.
Im Tor unverändert, da es keine Rolle spielen dürfte, wer Finkenrath von der Bank zuschaut.
In der Defensive haben die Huskies die vier besten Defender gehalten und eine Pylone (Dany Reiss) durch eine andere (Hemmerich) ersetzt. Schlechter als Reiss kann Hemmerich nicht sein, insofern könnte der wohlgenährte Herr evtl. sogar eine Verbesserung darstellen. Stein sollte Glusanok mindestens gleichwertig ersetzen können, insofern sehe ich hier sogar einleichtes Plus.
Im Sturm wurden auf dem Papier zwar jede Menge Scorerpunkte verloren, aber anders als die Löwen sind die Huskies ihre Primaballerina Ales Kreuzer losgeworden, während die Löwen Norman Martens und sein fürstliches Gehalt weiter mitschleppen müssen. Sikora war zwar Topscorer, doch in Halbfinale und Finale machte sich das Alter trotz des Siegtreffers in Spiel 3 mehr und mehr bemerkbar. Pohanka stellt da definitiv eine Verbesserung dar. Böhm ist im Vergleich zu den phlegmatischen Schwab und Kreuzer zwar ein Downgrade in Reihe 3, aber dennoch sehe ich die Huskies in ihrem Parademannschaftsteil nicht schwächer als im Vorjahr.
Daher bin ich optimistisch, dass zumindest die Huskies kein Kanonenfutter sein werden und die Spiele gegen die Löwen halbwegs ausgeglichen gestalten werden können. An einem guten Tag traue ich ihnen sogar mal einen Sieg zu. Ansonsten dürfte aber auch für die Huskies die Qualifikation für die Aufstiegsrunde kein Problem sein (sofern interne Querelen und Verletzungen ausbleiben).
Siggi Schneider: The O'Malley of the 21st century.
Ich finde es schwierig zu entscheiden, welches Team sich wie verbessert hat, da wir ja noch keine der Mannschaftskonstellationen auf dem Eis gesehen haben. Nur da zählt es. Zudem muss man sich ja auch einmal vor Augen führen, dass auch Dinge wie Formschwächen auftreten können, Finkenrath war doch bei Dortmund auch kein Topgoalie und hat letzte Saison bei Kassel dann eine sehr gute Saison gespielt. Ob er diese Leistung wiederholen kann muss man erstmal abwarten. Also lassen wir uns doch einfach überraschen, in nichtmehr allzu langer Zeit treffen Frankfurt und Kassel aufeinander und dann können wir alle besser beurteilen, welche Transfers wem in die Karten gespielt haben.
Die Huskies haben die 1000 Dauerkarten geknackt...liest man sich so die Kommentare darunter durch, sieht man die derzeitige Entwicklung dort mehr als kritisch. Btw da is ja mehr bei den hna-Kommentaren los als in deren Forum :-)
Irgendwie liest sich diese Diskussion ungefähr so wie die meisten, die gegen Ende der letzten Saison bei uns im Forum geführt wurden. Die "man muss nicht immer meckern"-Front gegen die "Meckerer". Ist eben doch überall irgendwie ähnlich. Ich freue mich auf das erste Spiel gegen Kassel, mal sehen, was die Trainer innerhalb der Vorbereitungsphase aus ihrem Kader rausholen!
Man könnte sagen, der Kader ist damit erstmal komplett. ;)
Wenn jemand mit mir nicht klarkommt, muss diese Person nicht an sich arbeiten...dann akzeptiere ich dies einfach!
------------------------------------------ Kluge Worte: "Lächerlich erscheint ein Mensch, der seinen Charakter und seine Kräfte überschätzt." Marquis de Vauvenargues
Zitat von Right Wing im Beitrag #2575@fatality Und? Zufrieden? :-)
Ich sags mal so: Grundsätzlich bin ich zufrieden. Zwar sehen wir auf dem Papier erstmal schwächer aus, schon alleine mit unseren 4-5 EJK-Spielern, aber ein wirkliches Urteil werde ich mir erst nach den ersten Testspielen bzw. Ligaspielen erlauben. Erstmal abwarten, wie oft Uli diese Saison zu Reihe 3 und 4 greifen wird.
Michis Verletzung ist natürlich sehr bitter, ich hoffe, der wird schnell wieder gesund.
Wenn jemand mit mir nicht klarkommt, muss diese Person nicht an sich arbeiten...dann akzeptiere ich dies einfach!
------------------------------------------ Kluge Worte: "Lächerlich erscheint ein Mensch, der seinen Charakter und seine Kräfte überschätzt." Marquis de Vauvenargues
welche Rolle hatte Schwabi denn bei euch letzte Saison gespielt? In der Hauptrunde sehr gut gescort, aber ab dem Halbfinale in Reihe 3, einmal gar auf der Tribüne, und bei den Spielen gegen Duisburg in der Endrunde punktlos geblieben. Konnte er sich einfach nicht durchsetzen, gefiel er in einer möglicherweise defensiveren 3.Reihe besser oder was war es deiner Meinung nach? Würdest du mir widersprechen, wenn ich die Behauptung aufstellen würde, wäre er kein Kasseler hätte er keine Verlängerung bekommen?