Keine Laus...es nervt nur einfach das der nicht einen normalen Beitrag postet sondern immer nur Belehrungen und Besserwisserei. Es hatte doch vorher bereits 2 Antworten gegeben die klar gemacht haben das ich mich geirrt habe.
Zitat von macaco71 im Beitrag #3Sorry aber wie sagte schon ein Trainer, man muss hier endlich aufhören in der Vergangenheit zu "schwelgen/leben".
Dieser Trainer ist inzwischen auch schon Vergangeheit... Warum also von ihm reden?? Was hat er für die Lions/Löwen geleistet (an Erfolgen)??
Für mich ist dieses Datum was ganz besondres und ich lass mich da auch von niemandem einschränken...
Ich bin auch nach wie vor ganz ehrlich, wenn ich sage, dass ich immer noch mit ganzen Herzen an den Lions hänge und die Jungs sehr vermisse. Diese Zeit kann und wird mir niemand nehmen können!
Was die Lions mir gegeben haben müssen die Löwen erst noch schaffen! Dennoch drücke ich der neuen GmbH alle Daumen, dass es bald wieder dahin geht, wo wir in Frankfurt rechtmäßig hingehören - NACH GANZ OBEN!!!
Zitat von Los Angeles Kings im Beitrag #19Keine Laus...es nervt nur einfach das der nicht einen normalen Beitrag postet sondern immer nur Belehrungen und Besserwisserei. Es hatte doch vorher bereits 2 Antworten gegeben die klar gemacht haben das ich mich geirrt habe.
Die anderen 2 Beiträge waren nicht von Snoil. Glaube, er wollte einfach nur nochmal bekräftigen, welche Zahl es war. Kein Drama, habt euch lieb
Zitat von lion84 im Beitrag #11Unvergessen auch der geile Move von PO-Monster Harder zum 4:1. Den Eisbären an der Bande stehen lassen - den Goalie ausgetanzt und rein in die Glückseeligkeit.
Aber das war nur möglich, weil sein Gegenspieler an der Bande den Schläger verloren hatte und sich bückte, um das Teil aufzuheben, anstatt am Mann zu bleiben. Nur so hatte Harder auf einmal freie Bahn.
Harder, der Mann der lt. Hindelang "in Frankfurt außer guten Freunden nix getroffen hat" und dann drei Series-Winners erzielte - das sind Legenden !
Und diese Szene ist die eigentliche Komik am Finale. Man kann sie sich 10 Mal anschauen und wird immer noch lachen, so dumm und ungeshcikt stellt sich der heutige Berliner Kapitän Andre Rankel damals an. ER war 18 und es war sein erstes DEL Jahr...
Zitat von JUS67 im Beitrag #14 Aber das war nur möglich, weil sein Gegenspieler an der Bande den Schläger verloren hatte und sich bückte, um das Teil aufzuheben, anstatt am Mann zu bleiben. Nur so hatte Harder auf einmal freie Bahn.
Und diese Szene ist die eigentliche Komik am Finale. Man kann sie sich 10 Mal anschauen und wird immer noch lachen, so dumm und ungeshcikt stellt sich der heutige Berliner Kapitän Andre Rankel damals an. ER war 18 und es war sein erstes DEL Jahr...
... wobei das 3:0 auch nicht einer gewissen Komik entbehrte. Berlins Rich Parent hatte den Puck quasi schon sicher, als ihm sein eigener Teamkollege den Puck wieder aus dem Handschuh rausklopfte und Gosselin nur noch einzuschieben brauchte.