Ich mag weder das in den Himmel gehebe und Verkündigung wir haben den ganz großen Wurf geschafft. Noch mag ich dieses negativ Szenario Abstieg und die ganz große Scheiße. Mein Glaube ist der Team Spirit und das Miteinander. Dieses Eishockey ist ein Mannschaftssport und keine Einzel Veranstaltung. Ich hoffe das wir uns was das Miteinander und Füreinander angeht verbessern. Dafür erkenne ich einige Vorzeichen, aber die Wahrheit liegt auf und neben dem Eis. Lasst uns einfach mal glauben für unseren Verein. Ich drücke Jan und allen Neuzugängen die Daumen, daß Sie dieses Miteinander und Füreinander auch in unsere Reihen tragen. Freue mich auf den Saisonstart im Dolomiten Cup in 4 Wochen und ab dann wird wieder Gas gegeben.
Für einen fairen Umgang unter allen Eishockeyfans!
Sorry, ich wollte nicht so negativ klingen. Das mit dem Heilsbringer bezog sich auf letzte Saison, als einige ihn hier vehement forderten und ich habe dann in Düsseldorf am Rande verfolgt, dass er öfter nicht spielte und wenn er spielte (hier in Frankfurt übrigens sehr gut), nicht überragt hat, aber das ist ja auch beim Tabellenletzten schwierig. Und ich habe doch geschrieben: Eine Ergänzung, die die notwendige Tiefe gibt und es ist mir sehr recht, dass er kommt (das erachte ich als so gut wie sicher). Ich bin nur vorsichtig, weil manche Verpflichtungen herabgewürdigt oder zumindest kritisiert werden (Joyaux, Dunham) und andere vielleicht etwas zu positiv gesehen werden (Bsp. Torhüter letztes Jahr und dieses Jahr und andere). Der Kader sieht doch mittlerweile echt ganz gut aus.
Wenn Fröberg sowieso noch Vetrag hat, gibt's nichts zu kommunizieren. Das kommt m.M. eher daher, dass Krämer den Namen ausgerufen hatte, als es um Vetragsauflösungen ging.
Die Diskussion oder Unklarheiten bzgl. Fröberg kamen doch nach der Saisonabschlussfeier auf, da hier in etwa gesagt wurde (ich bekomme es nicht mehr ganz zusammen) „ja, hier ist der Linus - man kann’s noch nicht so sagen aber auch er wird nächste Saison hier sein“. Daraufhin begann ja die Spekulation.
Nachdem er allerdings Bestandteil der Verkündung von Lilja war, gehe ich davon aus, dass er definitiv bleibt.
Und ja, zwischendurch gab es Gerüchte dass Heinrizi den Vertrag zu früh verlängert habe über Gerüchte das der Vertrag aufgelöst werden sollte (auch die EHN berichtete). Und offiziell gab es zu einer Verlängerung noch gar nichts (wie auch bei Lauridsen), außer die Maßnahme den Spieler im aktuellen Team aufzuführen.
Und ja, zwischendurch gab es Gerüchte dass Heinrizi den Vertrag zu früh verlängert habe über Gerüchte das der Vertrag aufgelöst werden sollte (auch die EHN berichtete). Und offiziell gab es zu einer Verlängerung noch gar nichts (wie auch bei Lauridsen), außer die Maßnahme den Spieler im aktuellen Team aufzuführen.
ja das stimmt. Ich tu mich aber auch schwer zu glauben, dass ausgerechnet Fröberg der einzige Spieler sein soll, der einen Einjahresvertrag hat(te) 🤷♀️
Dasselbe bei Lilja, solche Dpieler bekommt man eher nicht ohne viel Geld, da ist dann die Laufzeit ein Ersatzhebel, es sei denn, der Spieler fühlt sich noch für höheres berufen.
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Zitat von schlobo im Beitrag #1113Ich bin wirklich gespannt, um wen es sich bei dem avisierten Co-Trainer handelt, dazu gab und gibt es ja 0 Gerüchte
Vllt. wird es ja Adam Mitchell, wäre zumindest erneut einer mit Stallgeruch und er war immer ein absoluter Teamplayer. Aber nein, gibt keine Quelle oder ähnliches, einfach nur in den Raum geworfen.
Neuer Co-Trainer in Schweden gefunden? 🇸🇪🇸🇪🇸🇪 Von den Bembelbros:
Nachdem Jan Barta als Sportdirektor präsentiert wurde, fehlt neben dem Eis nur noch ein neuer Co-Trainer. Ein möglicher Kandidat könnte Emil Rasmussen sein - in der heimischen Presse wurden die Löwen Frankfurt mehrfach als möglicher neuer Klub des 32-Jährigen genannt. In der vergangenen Spielzeit war er als Assistenztrainer der Växjö Lakers in der SHL tätig.
Hab eben das Barta-Video geschaut. So, wie er da über den „in Anflug befindlichen“ Co spricht, würde ich nicht auf Mitchell tippen. Barta spricht ja davon, dass ihm der potenzielle Co als system nerd beschrieben wurde (also von einem Dritten gesagt an Barta über den neuen Co). Mitchell kennt man ausreichend gut, als dass das eine Information wäre, die ein Dritter über ihn sagen müsste. Ich tippe also auf extern und den Löwen bis dato unbekannt…
Naja, so wie ich die Aussagen von Barta empfunden habe, würde ich einen weit erfahreneren Mann erwarten, als einen Jugendtrainer mit 1 Jahr Co-Trainer-Erfahrung. Stelle mir da nicht so einen Jungspund vor, der noch weit jünger als Barta ist.
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣