Der sollte erstmal Spiele in der Oberliga meistern. Bei Regensburg gut aufgehoben, eventuell können die ihn in der Bayernliga per Föli einsetzend parken.
So, hier nun mal meine Wunschliste der Spieler, bei denen ich der Meinung bin, dass man ihnen keinen neuen Vertrag anbieten sollte
Hogan-> soll angeblich auch gehen, Bestätigung steht noch aus
Vas -> done Ziolkowski -> done Hajek -> soll angeblich auch gehen, Bestätigung steht noch aus
Gare -> done Norman Martens -> mein Wunsch wird wohl leider unerfüllt bleiben Gradl -> soll angeblich auch gehen, Bestätigung steht noch aus Gelke -> soll angeblich auch gehen, Bestätigung steht noch aus
Unentschieden bin ich noch bei Schaub -> hier tendiere ich zu keinen neuen Vertrag, aber das Argument U23 wiegt schwer
Allen Ungeduldigen sei gesagt: Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Zitat von Das Eisurmel im Beitrag #321So, hier nun mal meine Wunschliste der Spieler, bei denen ich der Meinung bin, dass man ihnen keinen neuen Vertrag anbieten sollte
...
Norman Martens -> mein Wunsch wird wohl leider unerfüllt bleiben ...
Gibt es einen speziellen Grund für deinen Wunsch, dass Martens keinen neuen Vetrag bekommt?
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs. - Bernie Johnston
Zitat von Das Eisurmel im Beitrag #321 Norman Martens -> mein Wunsch wird wohl leider unerfüllt bleiben Gradl -> soll angeblich auch gehen, Bestätigung steht noch aus
Bei Normi würde mich mal deine Argumentation interessieren. Nicht, dass ich deine Meinung nicht respektiere (nicht falsch verstehen) aber bei deinen sachlichen Posts hier bin ich mal auf deine Sichtweise gespannrt. Ich seh das nämlich eher anders rum ;)
Bei Gradl wäre es wohl für Gradl selbst das beste, wenn er geht. Bei uns auf der Bank entwickelt er sich auf Dauer auch nicht weiter. Dann lieber OL (aber nicht 1b) und Spielpraxis sammeln. Könnt mir aber vorstellen, dass man ihn auch für 450EUR mitschleppt damit die "mit dem eigenem Nachwuchs"-Sache aktuell bleibt.
Zitat von Das Eisurmel im Beitrag #321 [...] Norman Martens -> mein Wunsch wird wohl leider unerfüllt bleiben [...] Schaub -> hier tendiere ich zu keinen neuen Vertrag, aber das Argument U23 wiegt schwer
Insgesamt bin ich voll deiner Meinung. Bzgl. Schaub geht es mir ähnlich. Er müsste eben öfters auch mal den freien Mann suchen, das Auge dazu hat er - gilt aber auch für Reimer.
Deine Gründe zu Martens würden mich interessieren. Ich muss sagen, dass ich bei ihm auch sehr zwiegespalten bin.
Martens nicht zu verlaengern, kann ich auch nicht verstehen... Ohne ihn haetten wir lange nur 5 Verteidiger gehabt.. Alleine diese Flexibilitaet ist IMHO ein gewaltiges Argument, dazu ist er auch als Stuermer nicht der schlechteste...
Zu N. Martens. Unser User @Hunter hat ja eine sehr gute Vorlage bei seiner Bewertung zu Ostrow gegeben
Zitat von Mr. Hunter im Beitrag RE: Presse vom 20.04.2015 Scheiben erobern, hinten rausfahren, vorne reinbringen, dazu starke Pässe, gute Übersicht (v.a im PP!!) etc etc etc. Ich habe dieses Jahr keinen emsigeren Spieler in Reihen der Löwen gesehen als Ostrow in den POs. Und die Aktionen waren meist "mit Hand und Fuss", sprich, keine sinnlosen Dumps, Pässe oder sonst was.
Keine Frage, den Willen kann man Martens nicht absprechen. Er hat eine hohe Einsatz- und Laufbereitschaft gezeigt. Da er aber gerade bei offensiven turn overs nur all zu gerne den Kopf gesenkt hält, fehlt ihm regelmässig der Blick für den besser stehenden Nebenmann, sowie das Timing für ein gutes (und präzises) Zuspiel. Und seine dumps sind sehr sehr ineffektiv gewesen. Da haben in der überwiegenden Mehrzahl die gegnerischen Verteidiger "Danke gesagt".
"Gefühlt" beherrscht N. Martens auch keine Tape to tape Pässe, gerade von der Bande in den Slot. Für einen Wing sehr wichtig. Seine Tore waren in der Mehrzahl zudem Abstaubertore, wo er die Ernte eingefahren hat, weil andere die Drecksarbeit erledigt haben. Umgekehrt habe ich dieses von N. Martens viel zu selten gesehen. Hier seien als positive Gegenbeispiele Kirsch und vorallem Clarke Breitkreutz genannt. Für N. Martens spricht grundsätzlich noch sein Einsatz als Verteidiger. Da man sich in der Defensive aber auch nummerisch für die neue Saison verstärken will, fällt auch dieses Argument in meinen Augen weg.
In Summe für mich persönlich zu wenig für eine Mannschaft, die sich im Detail verbessern will. Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Das ich mit dieser Aussage auf viel Widerspruch treffen werde, dessen war ich mir bewusst. Ich will auch niemanden von meiner Meinung überzeugen. Ist halt nur meine subjektive Wahrnehmung von N. Martens.
Allen Ungeduldigen sei gesagt: Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Hm, ich empfand lange Zeit unsere 3M (zur Erinnerung Martens-Mazzolini-Mueller) Reihe als eine der besten die wir spielerisch auf dem Eis hatten. Die wurde zerrissen als Martens in die Verteidigung musste. Danach spielte er mit anderen Reihenzusammenstellungen, die IMHO weniger gut miteinander harmonierten uns aber wohl die beste Kadertiefe gaben. Von daher kann ich Eisurmels Eindruck verstehen, aber ich teile die Konsequenz daraus nicht.
Als Spieler für die zweite, dritte Reihe ist Martens absolut top - und was seine "Abstaubertore" angeht, die haben bei uns auch schon genug andere versemmelt
. . "There was a time where every city had their own ice gang, and thousands would show up to watch them all duke it out in giant arenas. We aim to bring those days back!"Goalie Ledoux