Zitat von #44 im Beitrag #795Umso mehr ich darüber nachdenke, umso mehr komme ich zum Entschluss, dass mir Hospelt auf dieser Position die liebste Wahl wäre.
Der hat, lt. Eishockeynews von dieser Woche, seine Karriere beendet.
An deutschen mit Erfahrung wäre aus der DEL2 wohl nur noch Daniel Oppolzer "frei". (wenn man Zu- und Abgänge der Vereine durchgeht) .
Das wäre echt schade, aber machen ja so Einige aktuell, Oppolzer hoffe ich doch nicht, da wäre mir Olver lieber, wenn der nicht auch aufhört oder aufgehört hat.
Neben Olver und Mitchell gibt's ja noch christian hilbrich aus bremerhaven. Aber auch ich würde Mitchell präferieren. Sofern Mitchell noch spielen möchte kommt man jetzt kurz vor Beginn der Saison vielleicht ins Geschäft.
#800 RE: Wer soll kommen? Wer darf bleiben? Wunsch statt Gerücht!
Thread geschlossen
Der Großteil der Mannschaft hätte es m.M.n. mehr als verdient, auch für die kommende DEL-Saison das Vertrauen der Löwen-Verantwortlichen zu erhalten.
Natürlich wird es auch zu Trennungen kommen müssen – alleine wegen den zusätzlichen AL-Stellen, die garantiert besetzt werden: 1. Adam Mitchell beendet (leider) seine aktive Laufbahn. Für ihn wünsche ich mir, dass er den Löwen in irgendeiner Form erhalten bleibt – idealerweise im Bereich „Medien & Kommunikation“, denn dort besteht m.E. der größte „Verbesserungsbedarf“ auf der Löwen-Geschäftsstelle ;-) 2. Alexej Dmitriev hatte sich in den Playoffs überraschenderweise steigern können, dennoch wird es in der DEL für ihn nicht mehr reichen. 3. Bobby Raymond, Marius Erk und Daniel Wirt würde ich schweren Herzens ebenfalls auf die „Streichliste“ setzen und 4. Carson McMillan sowie Kyle Sonnenburg mit einem (dicken?) Fragezeichen versehen.
Blieben die U23-Spieler (3 in der DEL Pflicht): 1. Marcus Freis und Luca Hauf müssen unbedingt gehalten werden. 2. Pierre Preto und Darren Mieszkowski sollten sich ebenfalls in der DEL beweisen dürfen. 3. Konstantin Vogt (und Jonas Gähr) … ja nun?!
- - -
Mein „Wunsch-Team“:
Jake Hildebrand Bastian Kucis Jonas Gähr (= FL) ?
Reid McNeill (LD) Kevin Maginot (LD) Kyle Sonnenburg (LD) ? Davis Vandane (RD) Maximilian Faber (RD) NEU (2 AL) Markus Freis (RD = FL)
Brett Breitkreuz (LW) Manuel Strodel (LW) NEU (2 AL/LW) Darren Mieszkowski (LW = FL) Pierre Preto (LW = FL)
#802 RE: Wer soll kommen? Wer darf bleiben? Wunsch statt Gerücht!
Thread geschlossen
Zitat von Mannix im Beitrag #800Der Großteil der Mannschaft hätte es m.M.n. mehr als verdient, auch für die kommende DEL-Saison das Vertrauen der Löwen-Verantwortlichen zu erhalten.
Natürlich wird es auch zu Trennungen kommen müssen – alleine wegen den zusätzlichen AL-Stellen, die garantiert besetzt werden: 1. Adam Mitchell beendet (leider) seine aktive Laufbahn. Für ihn wünsche ich mir, dass er den Löwen in irgendeiner Form erhalten bleibt – idealerweise im Bereich „Medien & Kommunikation“, denn dort besteht m.E. der größte „Verbesserungsbedarf“ auf der Löwen-Geschäftsstelle ;-) 2. Alexej Dmitriev hatte sich in den Playoffs überraschenderweise steigern können, dennoch wird es in der DEL für ihn nicht mehr reichen. 3. Bobby Raymond, Marius Erk und Daniel Wirt würde ich schweren Herzens ebenfalls auf die „Streichliste“ setzen und 4. Carson McMillan sowie Kyle Sonnenburg mit einem (dicken?) Fragezeichen versehen.
Blieben die U23-Spieler (3 in der DEL Pflicht): 1. Marcus Freis und Luca Hauf müssen unbedingt gehalten werden. 2. Pierre Preto und Darren Mieszkowski sollten sich ebenfalls in der DEL beweisen dürfen. 3. Konstantin Vogt (und Jonas Gähr) … ja nun?!
Luca Hauf "gehört" Krefeld und wechselt eventuell nach Übersee in eine Nachwuchsliga.
#805 RE: Wer soll kommen? Wer darf bleiben? Wunsch statt Gerücht!
Thread geschlossen
Zitat von Mannix im Beitrag #800Der Großteil der Mannschaft hätte es m.M.n. mehr als verdient, auch für die kommende DEL-Saison das Vertrauen der Löwen-Verantwortlichen zu erhalten.
Natürlich wird es auch zu Trennungen kommen müssen – alleine wegen den zusätzlichen AL-Stellen, die garantiert besetzt werden: 1. Adam Mitchell beendet (leider) seine aktive Laufbahn. Für ihn wünsche ich mir, dass er den Löwen in irgendeiner Form erhalten bleibt – idealerweise im Bereich „Medien & Kommunikation“, denn dort besteht m.E. der größte „Verbesserungsbedarf“ auf der Löwen-Geschäftsstelle ;-) 2. Alexej Dmitriev hatte sich in den Playoffs überraschenderweise steigern können, dennoch wird es in der DEL für ihn nicht mehr reichen. 3. Bobby Raymond, Marius Erk und Daniel Wirt würde ich schweren Herzens ebenfalls auf die „Streichliste“ setzen und 4. Carson McMillan sowie Kyle Sonnenburg mit einem (dicken?) Fragezeichen versehen.
NEU (1 AL/RW) [/spoiler]
Also sorry, da sieht man mal wieder, das manche Leute nur auf das Scoring schauen. Carson McMillan ist mit Abstand der kompletteste (AL-)Stürmer im Team er kann Bully, führt die Crunchline, ist in offensive und Defensive gleich vertreten und machte dazu 50 Scorer-Punkte, sowie ich gehört habe war er auch wichtig in der Kabine.
Ich würde unsere zuletzt eingesetzten AL alle behalten, was für mich auch für die meisten Anderen aus der Mannschaft gilt.
Einzig folgende Spieler würde ich hinterfragen
-Mitchell - Karriereende -Dimitriev - Für die DEL dann doch viel zu wenig -Wirt - Langt das Potential? -Miezkowski - dito -Wenzel - Hauptrundenleistung spricht für DEL - Playoffs waren für mich eher schwächer -Faber - Für die DEL müsste er meines Erachtens wieder leistungstechnisch zulegen - mit Vandane an seiner Seite war es aber deutlich besser als vorher -Maginot - Wie bei Faber, wobei er an der Seite von McNeil einen riesen Satz in seiner Leistung gemacht hat(mein Eindruck) -Erk - Ich denke mit DEL wird das nix -Raymond - auch da denke ich, wird es ein Ende der Karriere geben oder in den Staaten weiter gehen. -Moser - Ich weiß ja nicht, aber in den PO hatte er ja nur notgedrungen dann am Ende seine Einsätze -Burns - Wenn er Vertrag hat okay, aber ansonsten bin ich auch hier unsicher
Aber lassen wir uns überraschen, wie sich das Gesicht verändern wird oder nicht.
Zitat von Mannix im Beitrag #800Der Großteil der Mannschaft hätte es m.M.n. mehr als verdient, auch für die kommende DEL-Saison das Vertrauen der Löwen-Verantwortlichen zu erhalten.
Natürlich wird es auch zu Trennungen kommen müssen – alleine wegen den zusätzlichen AL-Stellen, die garantiert besetzt werden: 1. Adam Mitchell beendet (leider) seine aktive Laufbahn. Für ihn wünsche ich mir, dass er den Löwen in irgendeiner Form erhalten bleibt – idealerweise im Bereich „Medien & Kommunikation“, denn dort besteht m.E. der größte „Verbesserungsbedarf“ auf der Löwen-Geschäftsstelle ;-) 2. Alexej Dmitriev hatte sich in den Playoffs überraschenderweise steigern können, dennoch wird es in der DEL für ihn nicht mehr reichen. 3. Bobby Raymond, Marius Erk und Daniel Wirt würde ich schweren Herzens ebenfalls auf die „Streichliste“ setzen und 4. Carson McMillan sowie Kyle Sonnenburg mit einem (dicken?) Fragezeichen versehen.
NEU (1 AL/RW) [/spoiler]
Also sorry, da sieht man mal wieder, das manche Leute nur auf das Scoring schauen. Carson McMillan ist mit Abstand der kompletteste (AL-)Stürmer im Team er kann Bully, führt die Crunchline, ist in offensive und Defensive gleich vertreten und machte dazu 50 Scorer-Punkte, sowie ich gehört habe war er auch wichtig in der Kabine.
Ich würde unsere zuletzt eingesetzten AL alle behalten, was für mich auch für die meisten Anderen aus der Mannschaft gilt.
Einzig folgende Spieler würde ich hinterfragen
-Mitchell - Karriereende -Dimitriev - Für die DEL dann doch viel zu wenig -Wirt - Langt das Potential? -Miezkowski - dito -Wenzel - Hauptrundenleistung spricht für DEL - Playoffs waren für mich eher schwächer -Faber - Für die DEL müsste er meines Erachtens wieder leistungstechnisch zulegen - mit Vandane an seiner Seite war es aber deutlich besser als vorher -Maginot - Wie bei Faber, wobei er an der Seite von McNeil einen riesen Satz in seiner Leistung gemacht hat(mein Eindruck) -Erk - Ich denke mit DEL wird das nix -Raymond - auch da denke ich, wird es ein Ende der Karriere geben oder in den Staaten weiter gehen. -Moser - Ich weiß ja nicht, aber in den PO hatte er ja nur notgedrungen dann am Ende seine Einsätze -Burns - Wenn er Vertrag hat okay, aber ansonsten bin ich auch hier unsicher
Aber lassen wir uns überraschen, wie sich das Gesicht verändern wird oder nicht.
Im gleichen Atemzug muss man leider auch Breitkreuz nennen. In den Playoffs wieder ein Monster, aber ich denke eine Liga höher könnte es auch eng werden. Gerade weil er in der Hauptrunde immer deutlich schwächer ist.
Bei Kucis habe ich auch Bedenken. Mit den Leistung aus der Lockdown-Saison hätte ich ihn sofort mitgenommen, aber letzte Saison doch mit vielen Schwankungen. Beispiel Bietigheim: Haben grundsätzlich gut mitgehalten, aber auch nur wenn Aittokallio im Tor war. Als dieser verletzt war und Brenner oder Doubrawa spielen mussten haben die 10 Spiele hintereinander verloren und auch mehrfach 7+ Gegentore bekommen. Von daher brauch man schon einen guten 2. Mann, aber einen besseren, deutschen, jungen und vor allem vertragslosen Goalie als Kucis muss man auch erstmal finden.
Ich wage einfach mal die steile These, dass Bietigheim ohne Aittokallio und Sheen wohl aktuell eher an einem Zweitligakader basteln würden, von daher muss sich bei uns schon auch etwas tun. Wir werden nächstes Jahr auch viel öfter in der Defensive unter Druck stehen, weshalb uns schnelle Spieler guttun würden. Spannend wird ebenfalls, ob wir evtl den ein oder anderen gestandenen DEL-Spieler an Land ziehen können oder erstmal eine Resterampe wie Bietigheim sind (Weiß, Braun).
Meine Wünsche: (natürlich unrealistisch, aber nicht unmöglich) Pantkowski (DEG)
Stowasser (Bremerhaven) Wirth (Mannheim) Gläßl (KEV) Natürlich nicht alle 3 gemeinsam
DeFazio (Ingolstadt) Gaudet (Nürnberg) Eisenmenger Max (Augsburg)
#809 RE: Wer soll kommen? Wer darf bleiben? Wunsch statt Gerücht!
Thread geschlossen
Da ich für mich sicher bin, das wir vermutlich mit 4 AL-Verteidigern starten werden, bitte nicht sowas wie Gläßl, da brauchen wir unter den TOP6 Verteidigern wenn, dann Besseres, aber mit Faber und Maginot+4 AL wären wir da zumindest mal aufgestellt. Breitkreuz war auch in der restlichen HR eine Bank, wobei man ihm den Konditionsrückstand anmerkte, das müsste er sicher aufarbeiten. Ich kenne keinen zweiten Spieler, der vor dem Tor und mit Zug zum Tor von rechts so Durchsetzungsstark ist/war.