Zitat von MaFia im Beitrag #119 Es geht auch nicht nur um die nackten Zahlen, sondern auch um das Wie.
Ich bin voll und ganz bei dir, dass das aktuell gebotene eher Magerkost ist und nicht wirklich mitreißt. Aber am Ende des Tages muss sich eine Mannschaft an den Punkten in der Tabelle messen lassen und in dieser sind, ausgenommen von Kassel, bis Platz 9 noch alle eng beisammen.
Aufgrund der Transfers in der Sommerpause wurden im Forum und den sozialen Netzwerken die Steelers schon als Meister festgelegt. Und trotz der "überragenden Transferpolitik" der Steelers und der vermeintlich katastrophalen der Löwen, trennen uns aktuell nur drei Punkte.
Keine Frage, dass wir sportlich noch eine Schippe drauf legen müssen, aber der Zug ist noch nicht abgefahren. Noch ist alles im Soll und der DEL-2-Tabellenführer nach der Hauptrunde ist bekanntlich noch nie Meister geworden
Zitat von Löwenflo im Beitrag #109 Aber es gibt ja immer noch solche Pfeifen die klatschen nach einen 1:3 in Freiburg der Mannschaft zu. Unglaublich....
Vorneweg: Überdenke bitte mal deine Ausdrucksweise, wie du hier gleichgesinnte betitelst.
Aber als eine dieser Pfeifen kann ich dir sagen, dass es immer eine Frage ist, wie man verliert. Abgesehen von den ersten zwei Minuten, waren wir mindestens gleich auf mit Freiburg, wenn nicht sogar phasenweise die bessere Mannschaft. Seh das ganze doch mal nicht als ein Verhältnis zwischen Arbeitgeber/Arbeitnehmer, sondern eher als eine Beziehung. Wenn jeder bei der kleinsten Krieselei den Partner noch fertig machen und sofort verlassen würde, dann wären die Standesbeamten bald überflüssig. Natürlich kann man unzufrieden sein, aber jemanden fertig zu machen, wenn er gerade eine schwierigere Phase hat, hat noch keinem geholfen. Um aber bei deinem Beispiel zu bleiben: Wenn du auf der Arbeit etwas falsch machst und dein Chef dich für den kleinsten Fehler jedesmal zusammen scheißt, dann verlierst du auch irgendwann das Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten. Es gibt Phasen wo man Aussagen wie "Wir gehen voran als euer 7er Mann" auch mal in die Tat umsetzten muss. Und bei einer 5:0 Führung muss man das nicht, sondern dann wenn es schwieriger wird.
Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn, wann werd ich sie wiedersehen, Oh ich hab solche Sehnsucht, Ich verliere den Verstand...
Alleine die Körpersprache zeigt in diversen Situationen immer wieder, dass man nicht bereit ist. Woran machst Du bitte bei gestandenen Prifis fest dass sie nicht können, obwohl sie das Gegentiel in der Karriere schon vielfach gezeigt haben?
Ausserdem verstehe ich angesichts Vorstellungen wie gestern die Diskussion nicht, denn willst Du ernsthaft behauptet besser und ambitionierter könne dieses Team nicht spielen? Dann sollten wir den angestrebten Aufstieg in einem Jahr aber mal so was von vergessen und alle Ziele dieses und nächstes Jahr umgehend revidieren.
Echt? An der Körpersprache kannst Du das erkennen? Respekt! Dafür bin ich dann wohl zu sehr Laie. Oder einfach zu weit weg, auf meinem bequemen Sitzplatz.
Naja, woran ich es festmache, dass sie nicht können, obwohl sie wollen? Muss ich das? Ich war lange genug selbst Mannschaftssportler, um zu wissen, dass es mal von selbst läuft, mal auch mit dem berühmten "Gras fressen" oder dem "Kratzen, Beissen, Spucken" nicht klappt. Und da kannst du dir selbst und deinen Mitspielern den A.rsch noch so weit aufreissen.
Vielleicht liegt es an der Zusammenstellung, vielleicht braucht ein Ranta einen neben sich, der ihn führt. Vielleicht fehlt ein Leader auf dem Eis, vielleicht einer in der Kabine. Ich kann das nicht beurteilen. Vielleicht fehlt auch einfach nur ein Knipser, denn bei aller Kritik sind ja dennoch genug Chancen da. Selbst gestern.
Den Willen absprechen finde ich schon arg. Da dreht keiner seine Kringel, weil er muss. Das habe ich oft genug beobachtet. Da glaube ich schon merken zu können, wenn das so ist.
"Haste Kacke am Schuh, haste Kacke am Schuh", hat der Brehme mal gesagt.
Ich kann das durchaus nachvollziehen, wenn man mit der Mannschaft bisher nicht zufrieden ist. Es läuft überhaupt nicht rund. Das sieht man ja. Allein: statistisch sieht es ja bisher gar nicht so schlecht aus.
In der Karriere schon vielfach gezeigt? Mitchell? Okay, Lewandowski? Okay, Buchwieser? Hm....ist er der Typ Spieler, der andere führt und mitreisst? Ich weiss es nicht. Die AL sind nicht optimal besetzt - Zustimmung zu dieser Aussage. Ich halte zwei Defender als AL für verschenkt. Da fehlt mir aktuell die Wucht einer Reihe, wie sie bspw. im lezten Jahr mit Skokan, Pistilli und Breitkreutz phasenweise da war.
Und etwas ganz wichtiges möchte ich wiederholen: die Tabelle lügt nicht. Und diese Mannschaft steht genau da, wo man sie erwarten kann. Mit etwas mehr Wucht, ein paar Punkte weiter vorne, mit etwas weniger Fortuna, ein paar Punkte weiter hintern.
Oder mit anderen Worten: aktuell sind sie einfach nicht besser. Und andere Teams haben aufgerüstet. Die Löwen dagegen - und das schon im zweiten Jahr - eher abgerüstet. In der Hoffnung, dass die Jungen zünden, aber sicher auch mit dem Auge auf die Kasse, die schon in den Jahren 2016 - 2018.....ich sage mal "ausgereizt" worden sein soll. Zu unser allem Entertainment, ganz klar.
Aber vielleicht strafen sie uns alle noch Lügen. Die sportlich Verantwortlichen, weil sie einen Plan haben und den Schritt für Schritt umsetzen. Und die Spieler, weil sie ihre beste Leistung tatsächlich abrufen, wenn es nötig ist.
Ansonsten wird mir der Spaß am Eishockey nicht flöten gehen, nur weil eine Durststrecke in Punkto Erfolg zu überstehen ist.
Zitat von airknee im Beitrag #118Steile These und in Bezug auf diesen Threat auch völlig off topic: in Krefeld gehen eher kurzfristig als alle es erwarten die Lichter aus. Dann braucht die DEL zur kommenden Saison ein neues Team. Aktuell sind das wohl die Löwen. Warum sollte man, bei aktueller Marktsituation zum einen jetzt auf Teufel komm raus Spieler für den aktuellen Kader holen, die schlichtweg nicht verfügbar sind? Sobald bei Krefeld tatsächlich die ersten Gehälter ausbleiben (sagen wir mal Anfang 2020) werden dort Abwanderer entstehen. Zudem ist - wenn es so kommt - zu neuen Saison "ungeplant" (da ein Jahr zu früh) ein Löwen-Umbruch vonnöten.
Zitat von MaFia im Beitrag #119 Es geht auch nicht nur um die nackten Zahlen, sondern auch um das Wie.
Ich bin voll und ganz bei dir, dass das aktuell gebotene eher Magerkost ist und nicht wirklich mitreißt. Aber am Ende des Tages muss sich eine Mannschaft an den Punkten in der Tabelle messen lassen und in dieser sind, ausgenommen von Kassel, bis Platz 9 noch alle eng beisammen.
Aufgrund der Transfers in der Sommerpause wurden im Forum und den sozialen Netzwerken die Steelers schon als Meister festgelegt. Und trotz der "überragenden Transferpolitik" der Steelers und der vermeintlich katastrophalen der Löwen, trennen uns aktuell nur drei Punkte.
Keine Frage, dass wir sportlich noch eine Schippe drauf legen müssen, aber der Zug ist noch nicht abgefahren. Noch ist alles im Soll und der DEL-2-Tabellenführer nach der Hauptrunde ist bekanntlich noch nie Meister geworden
Doch, Bibi ist als Vorrundenprimus Meister geworden. Aber es gibt ja immer noch solche Pfeifen die klatschen nach einen 1:3 in Freiburg der Mannschaft zu. Unglaublich....
Vorneweg: Überdenke bitte mal deine Ausdrucksweise, wie du hier gleichgesinnte betitelst.
Aber als eine dieser Pfeifen kann ich dir sagen, dass es immer eine Frage ist, wie man verliert. Abgesehen von den ersten zwei Minuten, waren wir mindestens gleich auf mit Freiburg, wenn nicht sogar phasenweise die bessere Mannschaft. Seh das ganze doch mal nicht als ein Verhältnis zwischen Arbeitgeber/Arbeitnehmer, sondern eher als eine Beziehung. Wenn jeder bei der kleinsten Krieselei den Partner noch fertig machen und sofort verlassen würde, dann wären die Standesbeamten bald überflüssig. Natürlich kann man unzufrieden sein, aber jemanden fertig zu machen, wenn er gerade eine schwierigere Phase hat, hat noch keinem geholfen. Um aber bei deinem Beispiel zu bleiben: Wenn du auf der Arbeit etwas falsch machst und dein Chef dich für den kleinsten Fehler jedesmal zusammen scheißt, dann verlierst du auch irgendwann das Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten. Es gibt Phasen wo man Aussagen wie "Wir gehen voran als euer 7er Mann" auch mal in die Tat umsetzten muss. Und bei einer 5:0 Führung muss man das nicht, sondern dann wenn es schwieriger wird.
Zitat von Löwenflo im Beitrag #112Ich bin auch ein großer Fan und bei fast jedem Heimspiel dabei und sonntags auswärts auch.
Aber ich würde mich nicht hinstellen und Klatschen!! Klar Buh rufe sind auch nicht richtig. Aber nach dem Spiel nach einer sehr schlechten leisten klatschen auch nicht. Du wirst auf Arbeit bestimmt auch nicht gelobt wenn du schlecht arbeitest 😉. Und ich weiß nicht ob sie das wissen wie scheisse sie gespielt haben. Sonnst hätten sie es schon anders gemacht als gegen die Rübenbauer, Bayreuth usw... Glaub die können es nicht anders.
Hatten wir diese Diskussion nicht schon ungefähr 1000 mal? und was soll die in dem Thema Wölfe - Löwen? Ich sag das nur mal so, weil es gibt ja immer wieder nette Menschen, die das bei mir monieren. Mir eigentlich nicht so wichtig, aber jetzt wird mir garantiert wieder mal ein Jägermeister unterstellt, den ich definitiv nicht intus habe.
Macht irgendwie keinen Spaß mehr hier.
Ich sag zum Spiel (mach dafür kein T&F auf), erstes Drittal nix (das kennen wir), dieses mal hat es halt mal wieder nicht gereicht. Es gibt viel zu tun. Alle Nebensächlichkeiten geil.
Wenn ich jedem Arsch gefallen wollte, wäre ich ein Stuhl geworden!