Der nächste Schritt der jungen Spieler wird kommen müssen, gerade weil wir davon enorm viele haben. Bicker ist erst 20 , möchte aber den Sprung nach Übersee schaffen. Talent ist sicherlich da, trotzdem verbleibt er nach mittlerweile über 60 Spielen für uns bei einem Tor. Da muss vermutlich dann auch einfach mal mehr kommen, denn er ist ein Spielender Stürmer und kein Grinder. Schweiger wird dieses Jahr als U geführt. Der Junge lässt sein Herz auf dem Eis in jedem Spiel. Trotzdem sind es dann halt in 102 Spielen auch nur elf Tore für die Löwen. Da geht definitiv noch mehr. Kose ist Entwicklung, die müssen erstmal ankommen. Es bleibt zu hoffen, dass die Jungs den Weg nehmen, den auch ein Daniel Wirt genommen hat.
Der Rest ist bisher wirklich ziemlich Risiko behaftet
Joyaux- bisher maximal zweite Liga gespielt, hier bin ich gespannt, ob das Talent für die erste Liga da ist. Guter Wumms, aber körperlich eher limitiert Pasanen- hier habe ich die größten Bedenken. Von Oberliga Niveau in die DEL ist es schon ein sehr, sehr großer Sprung. Noch dazu lebt unsere Liga ja vom Laufen und ich hoffe, dass seine immense Statur da nicht hinderlich ist Dunham- auch Ü. da habe ich jetzt aber gemessen an den Karrierestatistiken wirklich nicht viel mehr Erwartungen als Ergänzung. Wedman- sicherlich niemand für die feine Klinge. Erzielt viele Tore aus dem Slot, gilt als Arbeitstier und physisch präsent.
Ob das in der Gesamtheit die Dinge sind, die wir brauchen? Kann gut sein, wenn eine Steigerung der anderen erfolgt. Auch von Leuten, wie Burns und Proft muss da auch einfach noch ein bisschen mehr kommen. Pfaffi nach hervorragendem Start oft untergetaucht. Wilkie nach seiner Verlängerung oft unterirdisch.
Es liegt sicher nicht nur an den Neuzugängen, sondern auch aus dem bereits vorhandenen Spieler Material noch mehr zukitzeln. Und natürlich die entscheidende Frage: what about a goalie?
Stand 1. Mai 2025 ist erst mal davon auszugehen, dass der Kader voll ist bis auf Wedman + ein deutscher Stürmer. Es sei denn, es gibt doch noch einen Masterplan mit bestehenden Verträgen Tatsächlich haben die Löwen ja jetzt die Verpflichtungen sehr früh bekannt gegeben. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man jetzt die ganze Sommerpause ein Loch lassen möchte und nur noch eine Verpflichtung kommt. Daher bleibt es spannend
Bisher sind 9 AL unter Vertag. Eine AL-Lizenz davon ist frei, da Jussi am Anfang der Saison sicher nicht lizenziert wird. Bei 2 AL gibt es Gerüchte, dass der Vertag noch aufgelöst werden soll. Dann sind des Weiteren 9 Ü-Spieler unter Vertrag. Man kann aber davon ausgehen, dass sicherlich nicht alle 9 immer spielen werden. Das bedeutet dass hier mind. noch eine AL und ein Ü-Spieler, wenn nicht sogar zwei Ü-Spieler verpflichtet werden.
Alle U-Spieler befinden sich für mich in der Rotation für drei Plätze, wobei ich Niehus und Bidoul auch den Sprung unter die Top 6 Verteidiger zutraue. Keiner der U-Spieler muss die DEL zusammenschließen, sondern sie sollen den nächsten Entwicklungsschritt machen. Bei Wirt dauerte es 2,5 Jahre, bis der Knoten in der DEL geplatzt ist. Er war Anfang dieser Saison noch der Ü-Verteidiger, mit der geringste Eiszeit. Diese Schritte können dauern und brauchen Geduld und Weitsicht über Jahre hinweg. Manchmal frage ich mich wirklich, ob Leistung alleine an Toren und Punkten festgemacht wird.
Meine Hoffnung ist, dass wir mit Nauheim, Düsseldorf oder Bietigheim eine Nachhaltige Kooperation anstreben, bei der unsere U-Spieler Eiszeit sammeln können.
Zum Thema Nachjustieren: Zur nächsten Saison laufen, wenn ich mich nicht verhält habe, 11 Verträge (inkl. Fröberg und Lauridsen) aus. Das ist für mich genug Spielraum, um nachzujistieren, da das mind. 50% des Kaders betrifft.
Zukunft: die Zeit, von der man spricht, wenn man in der Gegenwart mit einem Problem nicht fertig wird. (Walter Hesselbach) Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)