Zitat von schlobo im Beitrag #527Ich glaube nicht, wir wollen noch einen los werden🤷♂️
Richtig…weil wir eine AL zu viel haben, nach momentanem Stand! Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir so in die Saison starten. Ganz im Gegenteil, gerade durch die neue Regeländerung der U-23 Stellen, macht die Zusammenstellung der Löwen dahingehend Sinn, weil wir noch eine offene Ü-Stelle für einen Verteidiger hätten.
Zitat von schlobo im Beitrag #529Ich glaube dennoch daran, das erstmal kein Ü-Verteidiger mehr kommt. Dafür kann ein Ü-Stürmer mehr auf den Spielbogen
Zitat von schlobo im Beitrag #529Ich glaube dennoch daran, das erstmal kein Ü-Verteidiger mehr kommt. Dafür kann ein Ü-Stürmer mehr auf den Spielbogen
Warum? Dunham zählt als U-23 aufgrund der Regeländerung. Hinzu kommt Bicker und damit haben wir unsere U-Stellen im Sturm ausgefüllt. Ich hätte eher Bauchschmerzen damit, wenn Niehus und Bidoul in den Top-6 Verteidigerreihen wären. Darüberhinaus wäre mir eine stabile Absicherung zu Joyaux ebenfalls ganz recht.
Dunham fällt nicht unter die neue U24-Regel, da er letzte Saison nicht bei den Löwen, sondern in Ingolstadt gespielt hat. Bei uns fällt nur Schweiger darunter.
Zitat von Bulldogge im Beitrag #531Dunham fällt nicht unter die neue U24-Regel, da er letzte Saison nicht bei den Löwen, sondern in Ingolstadt gespielt hat. Bei uns fällt nur Schweiger darunter.
Stimmt, ich hatte nur die ursprüngliche Meldung der EHN im Kopf. Aber für die Aufstellung bleibt es ja ohnehin gleich, Schweiger und Bicker sehe ich gesetzt und mit Niehus/Bidoul wären die U-Stellen komplett.
Keine Ahnung wohin das gehört, aber interessant ist das sowohl EHN als auch due hessenschau vom Co Trainer Barta schreiben und nicht vom Sportdirektor wie vorher bereits mal...
Zitat von Löwenpitti im Beitrag #538Fischbuch wird übrigens lt. Iserlohner Medien diese Woche als Neuzugang der Roosters vorgestellt.
Steht etwas versteckt auch in der EHN. Das ist die Handschrift von FDF. Das ist jetzt ohne Wertung oder Kritik. Er macht halt da seinen Job(ist ein guter, meiner Meinung nach)
Fischbuch wäre aus dem Rheinland sicher nicht nach Frankfurt gependelt. Da Köln in anderen Gefilden unterwegs und die DEG abgestiegen ist, blieb da auch nicht mehr viel übrig für Herrn Fischbuch.
Siggi Schneider: The O'Malley of the 21st century.
Zitat von Snoil11 im Beitrag #540Fischbuch wäre aus dem Rheinland sicher nicht nach Frankfurt gependelt. Da Köln in anderen Gefilden unterwegs und die DEG abgestiegen ist, blieb da auch nicht mehr viel übrig für Herrn Fischbuch.
Das kann man als Argument für Iserlohn schlecht gelten lassen bei Hrn. Fischbuch. Monnem und Bärlin sind weiter entfernt vom Rheinland, als FFM.
Da zeigt sich, dass FDF sehr gute Arbeit leistet in Iserlohn (ja, ich mag ihn vom Typ her überhaupt nicht. Aber das iss letztendlich egal. Und seinen "Umgang mit Mitarbeitern kennen wir ale nur vom "Hörensagen").
Fischbuch hat ganz aktuell in Düsseldorf ein Eigenheim errichtet und wollte unbedingt ab dieser Saison so heimatnah wie möglich spielen, um nahe bei seiner Familie zu sein. Daher kam tatsächlich nur Iserlohn infrage!
Wann wird endlich realisiert, dass wir nicht mehr der DEL2-Top-Contender sind.
Wir sind jetzt "Ausbildungsverein" in der DEL. Wir holen junge deutsche Talente und formen sie (hoffentlich) zu Top-Spielern.
Das mischen wir mit ein paar deutschen Mid-Agern und ALs.
Und am Ende kommen wir, im besten Fall, irgendwo zwischen Platz 8-12 raus.
Das wird sich auch nicht ändern, so lange die Hallensituation ist, wie sie eben aktuell ist.
Es gibt Vereine die bereit sind, die (verrückten) Preise mitzugehen, die deutsche Nationalspieler (oder welche die sich als solche fühlen) mitzugehen. Und andere gehen eben einen anderen Weg.
Was am Ende der bessere Weg ist, werden wir nicht morgen sehen und auch nicht in 3 Monaten. Aber vielleicht in einem halben Jahr.
So lange hat die Mannschaft, das Trainerteam und auch die GmbH dieses ewige Mimimi hier nicht verdient!
cu Highty
You can win, you can lose, but you should never lose your pride! by Charbs We won't say that we're better, it's just that we're less worse! by Arrogant Worms Life goes by so fast... close your Eyes and then its past by Social Distortion
This! Und das Gejammer und das Anspruchsdenken nach 3(!!!) Jahren in der höchsten Spielklasse ist unfassbar. Und damit man seine Erwartungen ja nicht mit der Norm und der Realität abgleichen muss, wird als Beispiel und Maßstab immer nur Bremerhaven herangezogen, niemals z.B. Bietigheim., die sich nach zwei Jahren im Oberhaus im freien Fall befunden haben.
Zitat von Hen Fabula im Beitrag #545Und damit man seine Erwartungen ja nicht mit der Norm und der Realität abgleichen muss, wird als Beispiel und Maßstab immer nur Bremerhaven herangezogen, niemals z.B. Bietigheim., die sich nach zwei Jahren im Oberhaus im freien Fall befunden haben.
Als weitere Beispiele sind hier auch Iserlohn und Schwennigen zu nennen, die in ihren ersten Jahren immer im unteren Bereich spielten. Weitere Gegenbeispiele sind Ingolstadt oder Wolfsburg. Die Löwen sind seit dem Wiederaufstieg komplett im Mittel der genannten Vereine.
Zukunft: die Zeit, von der man spricht, wenn man in der Gegenwart mit einem Problem nicht fertig wird. (Walter Hesselbach) Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)
Sehe ich grundsätzlich genauso hinsichtlich des Anspruchsdenkens, alle die meinen wir wären zu viel höherem berufen sollten sich entspannen. Erwähnenswert finde ich aber schon, dass wir etatmäßig auch nicht ganz unten mit dabei sind und ich daher die Stimmen die sich wundern das andere Vereine die auch nicht in den Top 6 sind sich auf dem deutschen Sektor doch verstärken konnten und wir eben nicht sondern dort eher eine dürftige Performance hingelegt haben durchaus nachvollziehen. Ist ne Sichtweise die ja auch außerhalb unserer Blase verbreitet ist. Klar kann sich das alles finden und ich würde da auch nicht die Mannschaft jetzt schon kleinreden, aber dem Management würde ich jetzt die letzten beiden Saisons auch keine gute Note ausstellen.
Ein Blank, mit Abstrichen Wohlgemuth, auch Napravnik, varejcka (fair der ging nach Straubing) etc. Haben bei Clubs unterschrieben vor denen man finanziell nicht so die Angst haben müsste. Es sei denn man hat nicht gut gewirtschaftet, sonst hätte man ggf. Napravnik nicht einen derart reduzierten Betrag angeboten oder ggf. andere Kräfte für eine etwas wacklige Abwehr etc. verpflichten können.
Unter Fritzmeier (ohne das ich jetzt riesen Fan seiner Arbeit/seines Stils war)ist es ja auch möglich gewesen einen Bokk, Napravnik, Pfaffengut usw. zu verpflichten und das obwohl da z.b. auch noch keine extra Einnahmen durch den neuen Hallennamen und ggf weiteres Sponsoring (bspw. holy ohne Zahlen zu kennen) gegeben war.
Von daher würde ich mich auf die neue Saison freuen und natürlich lasst uns unser Team anfeuern, aber was unser Management angeht kann man durchaus da schon sehr kritisch hinschauen in was das Geld seit dem Fritzmeier-Abgang so gewandert ist.
Sondierungen und letztlich Verträge mit guten deutschen Spielern werden ja nicht nach der Saison gemacht !
Mal drüber nachgedacht, dass es ja "gute" Gründe gegeben haben muss, warum ein Daniel Heinritzi sang und klanglos gehen musste ? Krasse Versäumnisse dahingehend?
Dadurch mußte die Planung umgeswitched und AL in den Sturm transferiert werden. Daraus resultierend teure Vertragsauflösungen.
Das aufzuräumen hat viel Energie und Nerven gekostet, nehme ich an. Dafür sieht der Kader nicht schlecht aus !
Wäre Düsseldorf nicht abgestiegen, wäre Fischbuch jetzt auch nicht in Iserlohn. Also kein besonderer Verdienst von FDF. Der übrigens auch noch ne Menge Kohle zieht. Aber das ist eine andere Baustelle
100 Prozent Zustimmung das z.b. von Heinrizi bestimmt Fehler gemacht wurden und das zu dieser Zeit mit vielen guten Deutschen Verträge abgeschlossen wurden (s. Ggf Bokk und Napravnik) wobei letzter ja auch erst im Winter dann verpflichtet wurde.
Aber es gab auch noch genug gute freie deutsche Spieler die in den letzten Wochen und Monaten gehandelt wurden.
Da glaube ich einfach das wir derzeit aufgrund von Managementproblemen nicht die Gelder zur Verfügung haben die es bräuchte um deutsche Spieler zu verpflichten (oder man hat nicht früh genug mit ihnen gesprochen aka Heinrizi) oder wir sind so wie wir uns grade aufstellen für deutsche 1. bis 2. Reihe Spieler nicht so attraktiv.
Das Fritzmeier uns noch Geld kostet liegt zudem an zumindest erstmal vorläufig gerichtsfest dokumentierten arbeitsrechtlichen Fehlern der Löwen Frankfurt. Blöd aber so ist es eben.
Daher verbleibe ich mit dem kritischen Auge auf den Managemententscheidungen der letzten 1,5 Jahre und freu mich auf die neue Saison.
—————- Nachträglich bearbeitet: Sollte McKiernan kommen würde ich mich darüber sehr freuen, denn das wäre so ein Spieler der mir für unsere Abwehr wichtig wäre. Hatte ich bei Verfassen des Posts noch nicht gelesen :)
Und für alle die es nervt sorry fürs eigentlich Off-Topic in diesem Thread 🙏