Zitat von schlobo im Beitrag #469Dafür, das er bisher in 61 HR-Spielen ein ganzes Tor und 7 Assist zusammen gebracht hat, ist das eher Verzweiflung Sorry, nie und nimmer schafft Bicker das.
Bicker ist 20 geworden im Januar und hatte in er letztzen Saison wirklich Pech mit Verletzungen (hat nichtmal die Hälfte der Spiele gemacht). Immerhin sehen die RedWings auch Potential in ihm und auf U20 Level hatte er z.B. in der Nationalmanschaft in 24/25 12 Punkte in 8 Spielen, darunter 4 in 5 Spielen bei der WM.
Das er überdurchschnittliches Talent hat, sieht man immer mal wieder, ein weiteres Jahr reifer und vor allem verletzungsfrei kann das in meinen Augen funktionieren. Garantie gibt es natürlich keine. Ich sehe bei ihm das größte Entwicklungspotential auf dem Deutschen Sektor.
Ich sag ja nicht, das er nicht irgendwann sich wie gewünscht weiter entwickelt, sehe aber bisher null Indiz, das er ab September dermaßen durchstartet um annähernd 10+ Tore zu schießen, schon gar nicht in Reihe 3+4. Da bin ich eher auf Timo Kose gespannt, denn mit 17/18 11 Punkte in 33 Spielen im ersten Profieinsatz in der DEL2 zu schießen, hängt sicher auch von den Sturmpartnern, aber auch von ziemlichem Talent ab, die +/1 Werte sind natürlich grottig.
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Fischbuch lt EHN nach Iserlohn oder Dresden. Allerdings muss er erst seine Forderungen runterschrauben was dann evtl. auch die Antwort ist warum wir nicht dabei sind. Aber weshalb wir bei Trevor Parkes nicht zugeschlagen haben ist mir unbegreiflich, der soll wohl einen deutschen Pass erhalten zur neuen Saison, das ist der absolute Bigdeal wenn er nur annähernd zu alter Form findet.
Ich wünsche mir Jason Dunham als SD, top Job seit Jahren mit mittelmäßigen Mitteln in Straubing und augenscheinlich hat er bereits den nächsten dicken Fisch an der Angel.
Verstehe mich nicht falsch, ich halte ebenfalls große Stücke auf Jason Dunham, aber von mittelmäßigen Mitteln sollte man dann doch nicht mehr sprechen. Ryan Spooner hat in Omsk in der Saison 2023/2024 knapp 70 Mio. Rubel (mehr als 750 Tsd. €) verdient. Für die Saison 2024/2025 finde ich keine Zahlen, aber viel weniger wird es nicht gewesen sein. Gehen wir von 50. Mio. Rubel aus, immer noch mehr als 550 Tsd. €. Unter 200 Tsd. € netto wird ein Ryan Spooner nicht in der DEL spielen und das passt dann nicht mehr zu mittelmäßigen Mitteln. Die Tigers leisten seit Jahren unglaublich gute Arbeit und können sich dann auch so belohnen. Aber einen Kader mit Leuten wie Nick Halloran, Zac Leslie und Ryan Spooner - dazu deutsche Top Leute wie Varejcka und Loibl - und dazu noch nicht mal einen vollen Kader lässt nicht auf mittelmäßige Mittel vermuten.
@Lumme: Das mag er alles verdient haben, trotzdem kannst du mir glauben das in Straubing sehr viel richtig gemacht wird ohne das dicke Geld auf dem Konto zu haben. Die Tigers, sowie der EHC sind der Verein in Deutschland zu dem ich den engsten Draht habe auf Grund diverser Verbindungen. Nicht falsch verstehen, ich möchte nicht klugscheißen aber meine Quellen in Niederbayern sind aus erster Hand. Ich bin Löwen Fan durch und durch, habe seit zig Jahren eine DK aber meine Wurzeln sind eben dort unten, weshalb ich dort mehrere sehr gute Kontakte habe und pflege. Zudem lebt ein Großteil meiner Familie auch dort und ist dem Straubinger Eishockey sehr eng verbunden.
Zitat von Dr.Strafraum im Beitrag #482@Lumme: Das mag er alles verdient haben, trotzdem kannst du mir glauben das in Straubing sehr viel richtig gemacht wird ohne das dicke Geld auf dem Konto zu haben. Die Tigers, sowie der EHC sind der Verein in Deutschland zu dem ich den engsten Draht habe auf Grund diverser Verbindungen. Nicht falsch verstehen, ich möchte nicht klugscheißen aber meine Quellen in Niederbayern sind aus erster Hand. Ich bin Löwen Fan durch und durch, habe seit zig Jahren eine DK aber meine Wurzeln sind eben dort unten, weshalb ich dort mehrere sehr gute Kontakte habe und pflege. Zudem lebt ein Großteil meiner Familie auch dort und ist dem Straubinger Eishockey sehr eng verbunden.
Ich denke, es will dir keiner deine Kenntnisse übers Straubinger Hockey absprechen. Es geht lediglich um die "geringen Mittel". Und das ist auch meiner Meinung nach "ganz leicht" untertrieben. Natürlich leistet man hervorragende Arbeit mit den Mitteln, welche zur Verfügung stehen. Ganz im Gegensatz zu einem Verein in der Nähe von Ludwigshafen...
Zitat von Lumme93 im Beitrag #480Verstehe mich nicht falsch, ich halte ebenfalls große Stücke auf Jason Dunham, aber von mittelmäßigen Mitteln sollte man dann doch nicht mehr sprechen. Ryan Spooner hat in Omsk in der Saison 2023/2024 knapp 70 Mio. Rubel (mehr als 750 Tsd. €) verdient. Für die Saison 2024/2025 finde ich keine Zahlen, aber viel weniger wird es nicht gewesen sein. Gehen wir von 50. Mio. Rubel aus, immer noch mehr als 550 Tsd. €. Unter 200 Tsd. € netto wird ein Ryan Spooner nicht in der DEL spielen und das passt dann nicht mehr zu mittelmäßigen Mitteln. Die Tigers leisten seit Jahren unglaublich gute Arbeit und können sich dann auch so belohnen. Aber einen Kader mit Leuten wie Nick Halloran, Zac Leslie und Ryan Spooner - dazu deutsche Top Leute wie Varejcka und Loibl - und dazu noch nicht mal einen vollen Kader lässt nicht auf mittelmäßige Mittel vermuten.
Habe auch mal kurz recherchiert und komme innerhalb meiner Recherche sogar auf 1,2-1,3 Mio US Dollar inkl Boni. In seiner NHL Zeit waren es in der Spitze sogar 4 Millionen pro Saison. Da er noch nicht am Ende seiner Karriere steht, würde ich schon behaupten, dass er es zumindest nicht nötig hat jetzt Wahnsinnsabstriche zu machen. Ganz dicker Fisch, sowohl von der Vita als auch vom Salär
Zitat von Dr.Strafraum im Beitrag #482@Lumme: Das mag er alles verdient haben, trotzdem kannst du mir glauben das in Straubing sehr viel richtig gemacht wird ohne das dicke Geld auf dem Konto zu haben. Die Tigers, sowie der EHC sind der Verein in Deutschland zu dem ich den engsten Draht habe auf Grund diverser Verbindungen. Nicht falsch verstehen, ich möchte nicht klugscheißen aber meine Quellen in Niederbayern sind aus erster Hand. Ich bin Löwen Fan durch und durch, habe seit zig Jahren eine DK aber meine Wurzeln sind eben dort unten, weshalb ich dort mehrere sehr gute Kontakte habe und pflege. Zudem lebt ein Großteil meiner Familie auch dort und ist dem Straubinger Eishockey sehr eng verbunden.
Ich denke, es will dir keiner deine Kenntnisse übers Straubinger Hockey absprechen. Es geht lediglich um die "geringen Mittel". Und das ist auch meiner Meinung nach "ganz leicht" untertrieben. Natürlich leistet man hervorragende Arbeit mit den Mitteln, welche zur Verfügung stehen. Ganz im Gegensatz zu einem Verein in der Nähe von Ludwigshafen...
Deshalb schrieb ich ja mittelmäßig und nicht gering , aber ich verstehe schon was du meinst mit deinem Post. Aber jetzt genug OT meinerseits.
Mittlerweile wäre ich über irgendeinen Sportdirektor mit zumindest etwas 1. Liga Erfahrung froh, oder zumindest Berufserfahrung in diesem Bereich...die Ansprüche sind extrem gesunken!
Bieksa: "Right now i'm 6 inches too tall to play in Montreal..."
Auch wenn für uns und die DEL Rowney ein Top-Spieler nit über 200 NHL-Spielen war und mMn immer noch ist, ist Spooner mindesten eine Regalstufe höher, wirklich eine super Verpflichtung.
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Da unser Sturm ja offensichtlich mit der noch ausstehenden Verpflichtung der 9 AL(Lilja?) voll ist, stellt sich mir doch die Frage, ob noch ein deutscher Verteidiger kommt? Wer wäre da noch zu ergattern?
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Zitat von schlobo im Beitrag #489Da unser Sturm ja offensichtlich mit der noch ausstehenden Verpflichtung der 9 AL(Lilja?) voll ist, stellt sich mir doch die Frage, ob noch ein deutscher Verteidiger kommt? Wer wäre da noch zu ergattern?
Auf die Schnelle fallen mir folgende Spieler ein, wenn es auch ältere Kaliber sind. Zumindest haben sie nach meiner Kenntnis bislang keinen Vertrag für kommende Spielzeit. Wie realistisch diese Zugänge wären, i don't know...
Zitat von Löwe81 im Beitrag #493Ich habe kein Problem mit Fröberg, ist jetzt zwar keine überragende AL, aber man weiß, was man hat.
das mit Fröberg seh ich genauso. :) wenn jetzt der 2te Schwede kommt, wird das was. Ich halte Fröberg für einen sehr intelligenten Spieler mit viel Übersicht. ja, hat er nicht immer gezeigt, aber was da wirklich war, wissen wir alle nicht. Ich glaub an ihn und hoffe er bleibt.
Leute, nur weil es Landsmänner sind heisst das doch lange nicht das die miteinander harmonieren. Möglich das die in Auswahlteams zusammengestellt haben aber ansonsten ist das doch wums wer woher kommt, hauptsache sie funktionieren auf dem Eis.
Linus ist in meinen Augen nicht grade eun Hockey Houdini aber seine Ruhe ,sein Auge und das Stickhandling find ich schon klasse. Er wird uns spaß machen, davon bin ich überzeugt
28.01.2010..Meine Tochter Pauline ist geboren! Die Welt ist für mich um einen Sonnenstrahl reicher.
Wenn Fröberg bleibt und Lilja kommt war es das mit AL bis nachgerüstet wird erstmal. Ich denke man sollte eher die Ohren offen halten nach einem deutschen Ersatz für Lauridsen. McKiernan war ja schonmal fast hier, ist die Frage wie sehr Heinrizi ihn verschreckt hat.
Ich habe lediglich einen Spieler(Typen) gewünscht und das ist ja der passende Thread dazu.
Das Dan Carr vermutlich nicht mal kommen würde wenn wir alle 9 Lizenzen noch zu vergeben hätten, stünde ebenfalls auf einem anderen Blatt.
Noch sind offiziell weder die Verträge mit 45 und/oder 18 aufgelöst, heißt demnach wäre aktuell ja nicht mal Platz für einen Lilja. Trotzdem wird ja schon drüber gesprochen.