Sorry, aber ich sehe in der DEL nirgendwo eine Solidarität innerhalb der DEL Vereine. Wo ist den in der DEL der Capspace, als Beispiel?? Wo ist denn der Auf und Abstieg, sprich Verzahnung mit der zweiten Liga? Nirgendwo. Jeder Verein stimmt lieber dagegen, weil man könnte ja absteigen. Wieso werden jedes Jahr nicht jedes Jahr die Anzahl der Importspieler runtergeschraubt?
Zum Thema Gesellschaftervertrag, dieser wurde irgendwann vor 15 Jahren entworfen, und warscheinlich nie mehr abgeändert. Dank dieser Unfähigkeit der Liga, hat Sie das Eishockey eigentlich begraben. Dieses Jahr wäre eine Chance dagewesen, Eishockey vielleicht ins Free TV zu bringen, nach der WM. Nein, man muss alles kaputt machen. Na wenigstenst hier haben die DEL Vereine alle zusammengearbeitet. Prima Solidarnost.
Danke Czechomania, in Der DEL stimmt so manches nicht und das schon seit geraumer Zeit, jede GmbH ist genug selbst mit sich beschätigt um überleben zu können ....Der Vorstand um Tripcke, Fabel, Arnold gehört schon längst nicht mehr an die Spitze der DEL sie sind einfach nur noch peinlich und wenn man der Aussage Tripcke`s glauben kann, dann geht die DEL durch jede Gerichtliche Instanz bis die DEL im Nirwana versunken ist,
Zitat von huskie2010DER SACHVERHALT genau Gentlemens Agreements, Hätte der Herr Tripcke eingeladen zu der Versammlung am 27.05.2010 , wäre Kassel ausgeschlossen worden und das mit Recht doch für den Formfehler der DEL können die Huskies nichts......genau diesen Formfehler kann man den Huskies nicht vorhalten @Osthesse und bei der erneuten richtigen Einladung, waren die Huskies wieder gesund also konnte die DEL die Huskies nicht mehr ausschließen....
GENAU DAS stimmt eben NICHT! Denn durch einen Formfehler der Huskies kaum es auch beim Insolvenzverfahren zu Verzögerungen. Die Huskies waren somit bei der nächsten Gesellschafterversammlung noch nicht entschuldet, da das Verfahren noch nicht abgeschlossen war. Außerdem: Wo steht denn bei dieser KANN-Bestimmung, dass man NACH einer Insolvenz nicht mehr ausgeschlossen werden kann?
Zitat Saisonvorbereitung: Am vorletzten Augustwochenende spielen sie in Graz und Klagenfurt Huskies testen jetzt in Österreich
Kassel. Weil die Klubs aus der Deutschen Eishockey-Liga Testspiele gegen die Kassel Huskies boykottieren, reisen die Schlittenhunde nun ins Ausland: Am Freitag, 20. August, treten sie bei den Graz 99ers an, zwei Tage später, am Sonntag, 22. August, beim Rekordmeister der Alpenrepublik, dem EC Klagenfurt.
Das gab am Mittwoch der Sportliche Leiter der Schlittenhunde, Fabian Dahlem, bekannt. Weitere Testspiele sind in der Planung.
Graz und Klagenfurt spielen in der höchsten österreichischen Klasse, der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL). Bis zur Saison 2005/06 war das eine rein österreichische Liga, seit der Saison 2006/07 nehmen auch Klubs aus Slowenien, Ungarn und Kroatien am Spielbetrieb teil.
Seit Wochenbeginn bereiten sich die Huskies auf die kommende Saison vor. Erstmals stand am Mittwoch auch Michael Schmerda mit auf dem Eis. Der gebürtige Schweizer gehörte bereits in der vergangenen Saison zum Kader der Schlittenhunde, war jedoch als Förderlizenzler an den Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau ausgeliehen. Auch Billy Themm und Oliver Mizera aus dem eigenen Nachwuchs trainieren derzeit mit den Profis. (mis)
Weil ja die Hasskies in Deutschland einen so erheblichen Beliebtheitsgrad haben, müssen sie jetzt schon zu Testspielen ins Ausland abwandern. Nach den Testspielen in Österreich kommen nun auch noch zwei Testspiele in Polen dazu.
Zitat aus Hockeyweb.de:
... Weitere Testspiele in Polen
Auch in Bezug auf die Testspiele gibt es gute Neuigkeiten. Am 13. und 14. August werden die Huskies weitere Spielpraxis in Polen sammeln, wo die Clubs GKS Tychy und Naprzod Janow die Kassel Huskies erwarten. Beide Clubs spielen in der Ekstraliga, der höchsten polnischen Liga.
Warum spielen die nicht gleich in der polnischen Extraliga. Vielleicht hätten sie da sportlich bessere Chancen, wie in der DEL. Hier in Deutschland haben die Hasskies ja ein Abonnement auf den letzten Tabellenplatz.
Zitat von HerculesWeil ja die Hasskies in Deutschland einen so erheblichen Beliebtheitsgrad haben, müssen sie jetzt schon zu Testspielen ins Ausland abwandern. Nach den Testspielen in Österreich kommen nun auch noch zwei Testspiele in Polen dazu.
Zitat von aus Hockeyweb.deWeitere Testspiele in Polen Auch in Bezug auf die Testspiele gibt es gute Neuigkeiten. Am 13. und 14. August werden die Huskies weitere Spielpraxis in Polen sammeln, wo die Clubs GKS Tychy und Naprzod Janow die Kassel Huskies erwarten. Beide Clubs spielen in der Ekstraliga, der höchsten polnischen Liga.
Warum spielen die nicht gleich in der polnischen Extraliga. Vielleicht hätten sie da sportlich bessere Chancen, wie in der DEL. Hier in Deutschland haben die Hasskies ja ein Abonnement auf den letzten Tabellenplatz.
Aus Groundhoppersicht könnte man direkt neidisch werden Aber Polen ist überhaupt die Idee, liegt das nicht sowieso näher an Assel als die meisten DEL Standorte
Viele Grüße Frank "Deutscher Kulturbeauftragter" (Danke Horst K.)
Das Beste ist wer nie verlor, im Kampf des Lebens den Humor (Bankinschrift irgendwo im Allgäu)
Zitat von huskie2010DER SACHVERHALT genau Gentlemens Agreements, Hätte der Herr Tripcke eingeladen zu der Versammlung am 27.05.2010 , wäre Kassel ausgeschlossen worden und das mit Recht doch für den Formfehler der DEL können die Huskies nichts......genau diesen Formfehler kann man den Huskies nicht vorhalten @Osthesse und bei der erneuten richtigen Einladung, waren die Huskies wieder gesund also konnte die DEL die Huskies nicht mehr ausschließen....
GENAU DAS stimmt eben NICHT! Denn durch einen Formfehler der Huskies kaum es auch beim Insolvenzverfahren zu Verzögerungen. Die Huskies waren somit bei der nächsten Gesellschafterversammlung noch nicht entschuldet, da das Verfahren noch nicht abgeschlossen war. Außerdem: Wo steht denn bei dieser KANN-Bestimmung, dass man NACH einer Insolvenz nicht mehr ausgeschlossen werden kann?
Ich versteh die ganze Aufregung hier nicht? Ob Kassel in der Zirkusliga jetzt mitspielt oder nicht kann doch egal sein, da es in Deutschland sowieso niemand mitbekommt.
Die Kassel Huskies sind zum renpmierten Cassovia Hockey Cup ins slowakische Kosice eingeladen worden vom 23.08-26.08 treffen sie dot auf Namhafte Gegener wie : Zska Moskau, HC Kosice, HK Proprad, Ocelari Trinec und Vitkovive Steel.......Quelle HR Videotext
Zitat von huskie2010Die Kassel Huskies sind zum renpmierten Cassovia Hockey Cup ins slowakische Kosice eingeladen worden vom 23.08-26.08 treffen sie dot auf Namhafte Gegener wie : Zska Moskau, HC Kosice, HK Proprad, Ocelari Trinec und Vitkovive Steel.......
Mit Quellenangaben hast du es anscheinend nicht so. Könnte mal ins Auge gehen ...
...
Huskies starten beim Cassovia Hockey Cup
Zitat Mit einem weinenden Auge sehen die Huskies dem Ende der Vorbereitungszeit aber auch entgegen, denn auf Grund der hier nicht weiter zu kommentierenden Tatsache, dass die DEL-Clubs derzeit nicht bereit sind, Vorbereitungsspiele gegen die Huskies zu absolvieren, wird es aller Wahrscheinlichkeit leider nicht möglich sein, den Fans ein Vorbereitungsheimspiel zu präsentieren. Die Kassel Huskies bedauern dies sehr.
Auch wenn Huskies-Sportdirektor Fabian Dahlem derzeit noch fieberhaft daran arbeitet, einen Gegner für ein Heimspiel zu finden, stehen die Vorzeichen nicht gut.
Dass die DEL-Clubs nicht bereit sind, gegen euch ein Spielchen zu absolvieren, kommt ja allerdings sehr unverhofft ... Lieber Alex W.: Jetzt hab’ ich leider in zwei Augen Pipi.
Und schont mal euren fieberhaft arbeitetenden Sportdirektor Fabian etwas mehr. Der Arme hat ja schließlich auch noch einen Zweitjob bei den Hasskies (oder ist das immer noch Dr. F.W.?): „Geschäftsührer” ...