Shawn Weller hat in 44 Spielen 70 Punkte gemacht(Davon 16 Punkte in 11 Spielen in den Playoffs). Er hat es in Nordamerika in jedem Fall "weiter geschafft" als McNeely, wenn man die Beiden Karrieren vergleicht. Von daher tendiere ich eher zu ihm.
Habs schon öfters erwähnt: aber ich würde den Macholda von Dresden gerne in unserer Defense sehn. Von der Erfahrung her und seinem Überblick ist er Ligaspitze. Ganz zu schweigen von seiner Statistik letzte Saison. Der wäre einer der wenigen EX-Spieler, der finanzierbar, erfahren (aber nicht zu alt) ist und das AL-Kontingent nicht belastet.
Weiter wünsche ich mir entweder Dustin Friesen (Defense), Jaroslav Hafenrichter aus BHV oder Mark Heatley (beide Offensive) von Bibi.
Das wären dann 4 und es blieben immer noch Möglichkeiten für weitere AL´s. Und von Gare und Stanley würde dann wohl keiner mehr reden bzw. schreiben...
Am Abend wird man klug, für den vergangnen Tag, doch niemals klug genug, für den der kommen mag.
Hafenrichter bleibt in Bremerhaven der hat dort verlängert, heatley angeblich auch in BiBi.... Und Friesen geht in die del also keine Chance bei den 3 Spielern sie zu bekommen...
Zitat von johnnyboy im Beitrag #94Habs schon öfters erwähnt: aber ich würde den Macholda von Dresden gerne in unserer Defense sehn. Von der Erfahrung her und seinem Überblick ist er Ligaspitze. Ganz zu schweigen von seiner Statistik letzte Saison. Der wäre einer der wenigen EX-Spieler, der finanzierbar, erfahren (aber nicht zu alt) ist und das AL-Kontingent nicht belastet.
Weiter wünsche ich mir entweder Dustin Friesen (Defense), Jaroslav Hafenrichter aus BHV oder Mark Heatley (beide Offensive) von Bibi.
Das wären dann 4 und es blieben immer noch Möglichkeiten für weitere AL´s. Und von Gare und Stanley würde dann wohl keiner mehr reden bzw. schreiben...
Hast Du Macholda schonmal spielen sehen? Die Spiele zu Lions-Zeiten haben mir gelangt...
ZitatDa auch einige ehemalige Frankfurter Eigengewächse mit der Rückkehr in den Löwen-Käfig liebäugeln, kann Bauscher die realistischen Ziele seines Teams definieren: „Wir wollen aus der Oberliga nicht gleich wieder absteigen, uns dort im gesicherten Mittelfeld etablieren, notfalls über die Relegation den Klassenerhalt sichern“
das befeuert meine Hoffnung auf eine Rückkehr von Hildebrand, Arnold, Erk und Co.!
cu Highty
You can win, you can lose, but you should never lose your pride! by Charbs We won't say that we're better, it's just that we're less worse! by Arrogant Worms Life goes by so fast... close your Eyes and then its past by Social Distortion
Zitat von Highty67 im Beitrag #97Aus der EHN von heute, Bericht über die 1b:
ZitatDa auch einige ehemalige Frankfurter Eigengewächse mit der Rückkehr in den Löwen-Käfig liebäugeln, kann Bauscher die realistischen Ziele seines Teams definieren: „Wir wollen aus der Oberliga nicht gleich wieder absteigen, uns dort im gesicherten Mittelfeld etablieren, notfalls über die Relegation den Klassenerhalt sichern“
das befeuert meine Hoffnung auf eine Rückkehr von Hildebrand, Arnold, Erk und Co.!
Dazu habe ich mich im Beitrag #73 in diesem Thread auch schon geäußert. Das wäre einfach klasse und ein Schritt in die richtige Richtung. Für mich wäre die Rückkehr einiger "Frankfurter Jungs" ein großer Anreiz, auch die 1b in vielen Spielen zu unterstützen.
ZitatPro forma haben die Löwen Frankfurt und die Kassel Huskies auch ihre ersten Mannschaften gemeldet, falls es aus irgendwelchen Gründen nicht mit einer Lizenz in der DEL2 klappen sollte. Sollten die Löwen und die Huskies jedoch 2014/15 in der DEL2 starten, werden die 1b-Teams der beiden hessischen Standorte an der Oberliga West teilnehmen. Vor allen bei den Löwen soll die 1b-Mannschaft künftig stärker mit der Profitruppe in der DEL2 verknüpft werden und eine Art "Ausbildungsteam" in der Oberliga darstellen. Einen Bericht hierzu finden Sie in der aktuellen Printausgabe der Eishockey NEWS.
Die Löwen Frankfurt haben den nächsten Neuzugang: Von Vizemeister Bietigheim wechselt Verteidiger Patrik Vogl zum Zweitliga-Aufsteiger. Dies gaben zwar nicht die Löwen Frankfurt bekannt, wohl aber der Spielerberater des Akteurs, Greg Flowers.
Der Deutsch-Österreicher erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag bis 2016. In der abgelaufenen Saison bei den Steelers kam der 28-Jährige auf 4 Tore und 13 Assists. Davor spielte Vogl bereits für Crimmitschau, wo er Kapitän war, München, Augsburg, Ingolstadt, Straubing und Freiburg in der DEL, der Zweiten Liga und der Oberliga. Zudem war er zwischendurch ein Jahr in Österreich für Innsbruck aktiv.
Amen
"Mitleid gibt's umsonst - mein Freund Neid - muss man sich verdienen"
Die ganzen Zeitungen, Spieler und Agenten machen mal schön die Taktik der Löwen kaputt die Neuzugänge häppchenweise bekannt zu geben um im Gespräch zu bleiben...