Zitat von SkanWenn die Geselschafter wircklich nicht voten durften, müsste jeder von denen ca. 250.000 Euro zahlen. Ich weiß nicht genau wie viele Geselschafter da abgestimmt haben, aber ich nehme jetzt an, dass es mehr als 20 waren. Das heißt: 20(?) * 250.000 = 5.000.000 Euro (?)
die huskies wären gerettet, wenn sie die "Strafen" bekommen würden
Die DEL hat 15 Gesellschafter, 14 waren eingeladen. Wie kommst du auf 20???
Hier überbietet echt ein User den anderen an Dummheit - das ist ja fast wie bei der DEL.
Das wird sicherlich ein Interessanter Rechtsstreit, was ide rechtmässige Zustellung der Einstweiligen Verfügung angeht. Dass der feine Herr Westhelle die Einstweilige Verfügung vorgelesen hat, wird wohl sicherlich nicht als rechtmässige Zustellung gelten. Schön auch, dass er immer wieder die Duisburger Füchse als Gesellschafter aufführt - meines Wissens haben diese den Ausschluß aus der DEL ja gar nicht angefochten.
Some people just need a high-five. In the face. With a chair.
Und hier die „Gegner” in der kommenden Saison für die „Kassel Inkontinenz-Wauwas e.V.” in der Landesliga Hessen unter der Leitung und argwöhnischen Aufsicht des allseits geliebten sowie geschätzten Herren namens B. Sturm:
Der Eishockey-Standort Kassel ist mit dieser unglaublichen „Nummer” für lange Zeit tot und wird sich so schnell nicht wieder von Rossing & Westhelle erholen können.
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
Wundert mich nicht.... Weil für sowas muss man keine TV-Rechte kaufen. Außerdem ist der HR nur noch Sensationsgeil. Wie man am Beispiel FSV gesehen hat. Bernd Reisig nur dann in die Sendung einladen, wenn diese abgestigen wäre!
Ich wünsche mir die Zeiten zurück als Jürgen Emig noch beim HR war.
@Mannix: Nach dem ganzen Theater der Huskies bin ich -bei allem Respekt den nordhessischen Eishockeyfans gegenüber- inzwischen auch der Meinung, dass sie aus der DEL ausgeschlossen gehören. Deinen hämischen Beitrag finde ich trotzdem ziemlich unangebracht. Aber mit etwas "Glück" wirst Du Dich ab September über die gleichen Gegner als Lionsfan freuen dürfen.
Some people just need a high-five. In the face. With a chair.
Als nächstes werden Huskie die DEL auf Schadensersatzforderungen verklagen. Der Grund: weil DEL die Lizenz entzogen hat, sind sie nun endgültig Pleite.
Zitat von Rastaman@Mannix: Nach dem ganzen Theater der Huskies bin ich -bei allem Respekt den nordhessischen Eishockeyfans gegenüber- inzwischen auch der Meinung, dass sie aus der DEL ausgeschlossen gehören. Deinen hämischen Beitrag finde ich trotzdem ziemlich unangebracht. Aber mit etwas "Glück" wirst Du Dich ab September über die gleichen Gegner als Lionsfan freuen dürfen.
Wieso hämischer Beitrag? Das wäre nur die realistische „Ligen-Einstufung” bei einem Neubeginn – auch für die Lions (oder wie auch immer der Verein dann heißen würde). Es sei denn, dass beiden LEV’s (NRW und Hessen) einen Neubeginn eins, zwei Ligen höher gestatten würden (aus „Verbands-Eigeninteresse”).
Ich jedenfalls tendiere momentan für einen Rückzug aus der DEL, weil ich Schneiders „taktieren” mittlerweile ebenso schädlich für unseren Eishockeysport halte, wie das Possenspiel der Herren Rossing und Westhelle. Zudem schrieb ich am 14.05. folgendes:
Zitat Na denn, freunden wir uns mal mit dem Gedanken „Oberliga West” an (falls die LEV’s dies überhaupt zulassen werden).
Teilnehmer wären: Frankfurt, Kassel, Bad Nauheim, Herne, Dortmund, Duisburg, Essen, Ratingen ... vielleicht noch Köln und Krefeld. Klingt doch gar nicht so schlecht ...
Trotz -Smilie meinte ich das ernst und würde mich auf solch eine Liga mehr freuen, als über ein fortwährendes DEL-Schmierentheater.
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
Zunächst wäre aber ne RL dran, vermutlich aus: BN 1b, Diez, Mainz, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt und uns (Was ist eigentlich aus Lauterbach geworden...?)
Viele Grüße Frank "Deutscher Kulturbeauftragter" (Danke Horst K. )
Das Beste ist wer nie verlor, im Kampf des Lebens den Humor (Bankinschrift irgendwo im Allgäu)