Zitat von Husky#7aber ich übergebe dir hier symbolisch einen Besen. Mit diesem kannst vor der Geschäftsstelle der Lions kehren.
Glashaus? Steine? Warum kehrst Du nicht in Eurem Forum rum?
Macht er doch fortwährend und ohne Unterlass (vor allem sein Freund „Fatality”) – der kehrt sich noch ’nen „Wolf” ...
Aufgepasst, ihr nordhessischen Schlaumeier: Das erste Treffen der DEL-Gesellschafter am 10. Mai derart zu torpedieren und anschließend den von allen Clubs gewählten Herrn Arnold als Hanswurst zu bezeichnen, ist alleine schon erbärmlich genug. – Es trafen sich in Köln überwiegend Geschäftsleute, die bestimmt alltäglich etwas anderes zu tun hatten, als sich wg. eines sog. Formfehlers (der „Falsche” hatte die Einladung zur Versammlung unterschrieben) an der Nase von Westhelle „durch den Ring” führen zu lassen. Wenn ihr das anders seht, dann ist euch einfach nicht zu helfen. Euer Rechtsverdreher-Interims-Geschäfsführer hat doch nur eines im Sinn: Sein eigenes Konto und viel Aufmerksamkeit in den Medien – oder?
Das Wichtigste kennt ihr ja mittlerweile aus dem Effeff: Insolvenz-Eröffnung = Lizenz-Entzug (auch vor vielen Jahren von den „Verantwortlichen” der Kassel Huskies mit unterschrieben). Warum sollte dieser Passus des Gesellschaftervertrags jetzt plötzlich nicht mehr gelten? Etwa nur wegen dieser unsäglichen (für den ganzen Eishockeysport in Deutschland derart schädlichen) „juristischen Tricksereien” von diesem Selbstdarsteller Westhelle? – Dumm & Dümmer haben einen neuen Namen: „Dr. Hell” und „Rossi Balboa”!
...
Tante Edith: Die gesellschaftsrechtliche Treuepflicht verlangt von den Gesellschaftern, sich gegenüber der Gesellschaft loyal zu verhalten, aktiv ihre Zwecke zu fördern und Schaden von ihr abzuhalten. Insbesondere das Unterlassen gesellschaftsschädigender Handlungen ist Bestandteil dieser Pflicht.
um es kurz zu machen, ich gebe zu mich nicht hinreichend mit einer Planinsolvenz beschäftigt zu haben. So wie es scheint haben das die hier postenden Kasseler Kollegen aber auch nicht :o)
Meine 50% beziehe ich aus der Lektüre der Kommentare unter den Artikeln der HNA, hier hält sich die Begeisterung gegeüber Westhelle und die Kritik an seinem Vorgehen in etwa die Waage.
@Husky#7 wenn du mal ein bischen im Forum gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich zu den grössten Kritikern der aktuellen Liosn Situation gehöre.
Aber gut ihr habt ja schon seit ein paar Wochen die Scheuklappen aufgesetzt in Nordhessen
Auszug: Westhelle kritisiert, dass die DEL-Verantwortlichen die Auseinandersetzung auf unterstem Niveau führten. Dies widerspräche jedem Fairplay. Auch Kommentare in der „Eishockey News”, in denen er unter anderem als „totaler Versager” bezeichnet worden sei, beschädigten das Image der Liga nachhaltig, schreibt Westhelle.
... ...
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
Weitere Stellungnahme der Kassel Huskies Am späten Mittwochabend erreichte uns einmal mehr eine weitere Stellungnahme der Kassel Huskies zum Streit zwischen der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und den Huskies.
Zitat ist das Insolvenzplanverfahren unter dem Fairness-Prinzip definitiv vorzuziehen, da alle Gläubiger gleich behandelt werden, jeder Gläubiger erhält den identischen Prozentsatz,
Irre ch oder hat genau das die Huskie GmbH nicht getan, in dem sie vor einer Abstimmung Verbindlichkeiten gegenüber unliebsamen Gläubigern beglichen hat um diese von einer Abstimmung auszuschliessen?
Nicht unbedingt. Seinerzeit hies es, die Schulden wurden von Rossigs Bruder beglichen. Damit wäre dieser dann als Gläubiger an die Stelle der DEL getreten. Zwischenzeitlich war irgendwo zu lesen, dass Rossig die DEL ausgezahlt hätte (Das kann aber auch ein Verschreiber gewesen sein). Wie auch immer, egal, welches Verfahren aus Fairness- oder sonstigen Gründen vorgezogen wurde: Im Falle einer Insolvenz soll das Team die DEL-Lizenz verlieren. Darin waren sich die Gesellschafter inkl. Kassel einig und daran sollte man sich auch halten.
Some people just need a high-five. In the face. With a chair.
Zitat Habe soeben einen Newsletter der DEG Metro Stars erhalten, mit folgendem Anfang.
DEG inTEAM
Vorab Dieser Newsletter beinhaltet weder Androhung von Gefängnisstrafen noch einstweilige Verfügungen, beantragt keine Insolvenz und unterliegt außerdem keinen Fristen bei Zu- und/oder Absendung sowie der Unterschrift (und das ist gut so).
Hammer das ganze!!!
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
Dieser Beitrag ist aus recycelten Buchstaben ehemaliger Mails und Forenartikel aus ESBG-, Löwen- und Huskiesforum zusammengesetzt und daher zu 100 % digital nur schwer abbaubar. Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Forumsbeilage und tragen Sie Ihren Admin zum Apotheker.
Leben heißt ja rückwärts gelesen Nebel. Vielleicht liegt es daran, das wir manchmal den Durchblick verlieren.....
Richtigstellung des HNA-Artikels zum Thema Insolvenzplan Kassel Huskies/City-Press Vertriebs GmbH
Auszug/Zitat: Die Kassel Huskies hielten es auch nicht für nötig uns von dem Insolvenzantrag in Kenntnis zu setzen damit wir unsere Forderung rechtzeitig geltend machen können ... Marco Leipold (Geschäftsführer)