Herzlichen Dank auch, dass eure Beiträge dazu beigetragen haben, meine gegenwärtige Schreibfaulheit zu ünterstützen. – Ich hätte ja soviel über Rossing & Westhelle zu schreiben ...
Was soll’s – morgen ist hoffentlich dieses leidige Thema endgültig „gegessen”. Und hoffentlich hält sich Westhelle mal ausnahmsweise an seine eigenen Worte: „Wenn wir auch vor dem Oberlandesgericht Köln verlieren, dann strecke ich alle Waffen. Dann sind die Huskies tot".
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
Zitat von Mannix@ alaska, Highty67 & Summer of 69:
Herzlichen Dank auch, dass eure Beiträge dazu beigetragen haben, meine gegenwärtige Schreibfaulheit zu ünterstützen. – Ich hätte ja soviel über Rossing & Westhelle zu schreiben ...
Was soll’s – morgen ist hoffentlich dieses leidige Thema endgültig „gegessen”. Und hoffentlich hält sich Westhelle mal ausnahmsweise an seine eigenen Worte: „Wenn wir auch vor dem Oberlandesgericht Köln verlieren, dann strecke ich alle Waffen. Dann sind die Huskies tot".
Kein Problem, Mannix! Und wenn sie tot sind und beerdigt werden...halte ich es mit den Worten eines anderen Users, der dem hier von mir zitierten Huskie-Fan folgendes entgegnete:
Dann verzupf Dich doch, wenn hier alles nur so sche...e ist. Dein Mitleidsgeheule will hier keiner hören und dein krudes Kasseler Weltbild kannst Du auch keinen aufzwingen. Ihr sollte mal vor Eurer eigenen Tür kehren, tief in den Spiegel blicken und fragen, warum Ihr der erste (und hoffentlich einzige) Verein seid, mit dessen Fans man kein Mitleid hat, dessen Insolvenz man nicht bedauert, dessen Untergang man sich sogar wünscht, fordert und beklatscht. Wahrscheinlich sind wir alle böse und ihr die Gutmenschen.
Pfui Deibel - vor Gericht immer davon reden, dass es nicht um Sport geht, sondern Wirtschaftsunternehmen in einer Gesellschaft DEL agieren, dort auf die Schnauze fallen und jetzt wieder die Keule der moralisch ehrenwerten Sportlichkeit herauskramen, um uns ein schlechtes Gewissen zu einzutrichern.
Nicht mit uns, ich wünschen einen schönen langen Winter in der Hessenliga...
Dieser Beitrag ist aus recycelten Buchstaben ehemaliger Mails und Forenartikel aus ESBG-, Löwen- und Huskiesforum zusammengesetzt und daher zu 100 % digital nur schwer abbaubar. Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Forumsbeilage und tragen Sie Ihren Admin zum Apotheker.
Leben heißt ja rückwärts gelesen Nebel. Vielleicht liegt es daran, das wir manchmal den Durchblick verlieren.....
Zitat Die Huskies forschen nach, ob und gegebenfalls wie viel Lippe in die eigene Tasche gewirtschaftet haben könnte. Dr. Danko: „Es gibt viele Gerüchte. Wir gehen dem nach. Aber es ist schwierig. Es fehlen Unterlagen und Buchungen“. Um welche Summe es sich handeln könnte, wollte Danko nicht sagen. Vor dem Münchener OLG war zur Sprache gekommen, dass aus der Ära Lippe viele Unterlagen verschwunden seien. [...] Rainer Lippe streitet das ab: „Warum hätte ich Unterlagen verschwinden lassen sollen“ ...
Ist das nicht trollig?! Obwohl seit vielen, vielen Monaten (fast Jahren) klar ist, dass Lippe sich lange Zeit an der Huskies-GmbH bereichert/bedient hat (siehe auch nachfolgenden Link*), will Dr. Danko diesen „Gerüchten” erst jetzt nachgehen. – Man braucht halt dringend einen Schuldigen (von der pösen DEL einmal abgesehen) ab morgen Nachmittag ...
neues aus HR Online über die Huskies sieht so aus als wäre es vorbai /www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7786&key=standard_document_39643933
Zitat Wie reagieren Sponsoren auf das Urteil aus München?
Erst einmal betont zurückhaltend. Hauptsponsor VW will erst den heutigen Termin in Köln abwarten. VW-Pressesprecher Rudi Stassek erklärte gestern: „Wir hoffen immer noch und schauen gespannt auf morgen. Wir bleiben in jedem Fall weiter dabei, wer „a“ sagt, muss auch „z“ sagen.“
Das ging jetzt allerdings rasent schnell – das mit dem Alphabet ...
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
Kassel Huskies (bf) Einstweilige Verfügung, Klage, Rechtsgetrickse. Wenn sich die Huskies einfach in Kassel Advo-Cats umbenennen würden, sie hätten neben ihren eh jeden Schund mitmachenden Fans eine komplett neue Fanbasis erschlossen. Im OLG-Block wird nun in Amtstracht angefeuert. Der schwarz-rote Block gerät fast in Exstase wenn der Schiri zum Schlägervermessen rangepfiffen wird. Da! Der Schiedsrichter hat auch kopfschüttelnd der dritten Vermessung stattgegeben, obwohl der gegnerische Spieler beteuert das es sich nicht um seinen Schläger handelt. Das Korpus delikti wird eingetütet, der Juristenmob frohlockt! Es regnet Amtsperücken auf die Eisfläche, der Wig-Trick ist geboren!
Die Pressekonferenzen geraten zu judikativen Messen, zelebriert vom neuen Oberhaupt der Rechts-Revolution. Hier kann man noch was lernen als Jurist, weniger als Eishockeyspieler. Missverstanden fühlt man sich vom Rest der Hockeyrepublik und erklärt nun doch den Rückzug aus der Liga und gründet seine eigene: die Deutsche Husky Liga – DHL. Nach einem halben Jahr juristischem Blitzkrieg streckt das auf sein Namesrecht pochende Transportunternehmen die Segel und hisst die weisse Flagge. Gegen die Huskies ist eben kein Kraut gewachsen.
In der Liga spielt man nun einmal gegen sich selbst und feiert sich dann den Rest des Jahres als Meister. Zur Vorbereitung startet man eine neue Tradition mit den Testspielen gegen Praktikant Dresdner Eislöwen. Der Journalist der wagte dieses Miniturnier als Insolvenz-Cup zu betiteln flippt inzwischen Burger bei MacDonalds.
Getreu dem Motto “wer nicht klagt, der nicht gewinnt” sind die Schlittenhunde am Ziel ihrer Träume. Wir bei STARTING6 haben dazu auch den Spruch des Tages: Ist der Ruf erst ruiniert, klagt es sich recht ungeniert.
Fazit: Einstweilig verfügen wir nicht über die Lust großartig was über die sportlichen Aussichten des Clubs zu schreiben, der unseren Sport und dessen Image mit Pfoten getreten hat.
Dieser Beitrag ist aus recycelten Buchstaben ehemaliger Mails und Forenartikel aus ESBG-, Löwen- und Huskiesforum zusammengesetzt und daher zu 100 % digital nur schwer abbaubar. Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Forumsbeilage und tragen Sie Ihren Admin zum Apotheker.
Leben heißt ja rückwärts gelesen Nebel. Vielleicht liegt es daran, das wir manchmal den Durchblick verlieren.....
Die Münchner Fans haben gesammelt und einem ihrer Fans nen Flug nach Köln gezahlt.....wie schräääg!
Dieser Beitrag ist aus recycelten Buchstaben ehemaliger Mails und Forenartikel aus ESBG-, Löwen- und Huskiesforum zusammengesetzt und daher zu 100 % digital nur schwer abbaubar. Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Forumsbeilage und tragen Sie Ihren Admin zum Apotheker.
Leben heißt ja rückwärts gelesen Nebel. Vielleicht liegt es daran, das wir manchmal den Durchblick verlieren.....
Sensationelles zeichnet sich ab: Das Kölner OLG hat die Verhandlung mit einem überraschenden Kompromissvorschlag begonnen, der drei Punkte umfasst:
Jens: 1. Die Huskies spielen weiter in der DEL. 2. Alle Streitigkeiten vor Gericht werden beendet. 3. Die Huskies zahlen zu Beginn der nächsten Saison am 31.8.2011 eine nochmalige Lizenzgebühr in die Kasse der DEL.
Der Kompromiss böte nach Ansicht des Gerichts den Huskies die Chance, ein Jahr lang Geld zu verdienen und die Sponsoren zu befriedigen.
Das Gericht machte gleichzeitig klar, dass der Streit - auch wenn es ein Urteil des OLG heute gebe - damit nicht zu Ende sei. Der BGH würde dem jeweiligen Verlierer Rechtschutz geben.
Die DEL und die Huskies haben sich nach dem Vorschlag zur Zeit zur Beratung zurück gezogen.
Zitat von huskie2010 Sensationelles zeichnet sich ab: Das Kölner OLG hat die Verhandlung mit einem überraschenden Kompromissvorschlag begonnen, der drei Punkte umfasst:
Jens: 1. Die Huskies spielen weiter in der DEL. 2. Alle Streitigkeiten vor Gericht werden beendet. 3. Die Huskies zahlen zu Beginn der nächsten Saison am 31.8.2011 eine nochmalige Lizenzgebühr in die Kasse der DEL.
Der Kompromiss böte nach Ansicht des Gerichts den Huskies die Chance, ein Jahr lang Geld zu verdienen und die Sponsoren zu befriedigen.
Das Gericht machte gleichzeitig klar, dass der Streit - auch wenn es ein Urteil des OLG heute gebe - damit nicht zu Ende sei. Der BGH würde dem jeweiligen Verlierer Rechtschutz geben.
Die DEL und die Huskies haben sich nach dem Vorschlag zur Zeit zur Beratung zurück gezogen.
Aussage des Münchner Fans:
Zitat Vorschlag des Gerichts: Kassel spielt nächste Saison, zählt dann aber nächstes Jahr alle Lizenzgebuhren nochmal.
Richter meint außerdem, dass egal wie es heute ausgeht, trotzdem zu einem endgültigen Ergebnis kommen wird.