Von den Namen her war auch der letzte Kader nicht schlecht besetzt und hätte durchaus Potential zu mehr gehabt, wenn man einen Mannschaft geworden wäre und nicht viele "Leistungsträger" außer Form und/oder angeschlagen gewesen wären.
ZitatAuch der Kader für die kommende Saison dürfte erneut ein solider DEL2 Kader sein ohne realistische Ansprüche auf den Titel oder gar DEL-tauglichkeit zu haben.
Kein Kader, der in der DEL2 gemeldet ist, wird DEL Tauglichkeit haben. Dies gilt für nächste Saison und alle Zukünftigen, solange es keine Verzahnung mit der DEL im Sinne von Relegationsspielen gibt.
Müssen die Vereine auch nicht! Es reicht, das Classement zu gewinnen, dann ist man aufgestiegen.
Das ist schwierig genug, aber qualitativ ist es noch ein gehöriger Schritt in die DEL, natürlich auch von den unterschiedlichen AL Lizenzen geprägt, aber nicht nur.
Ich hoffe und wünsche, der nächstjährige Kader präsentiert sich als Fundament, um die Mannschaft in den darauffolgenden Spielzeiten punktuell zu verstärken und ausbauen zu können (Verbesserung der Spieler und teilweise gezielte Neuverpflichtungen).
Kein Kader, der in der DEL2 gemeldet ist, wird DEL Tauglichkeit haben.
Warum sollte Bibi nicht ein ähnliches Niveau wie Schwenningen, Augsburg oder Krefeld erreichen können? Schlimmer nach unten abdriften als Heilbronn in unserer Klasse würden sie in der DEL bestimmt auch nicht.
ZitatAuch der Kader für die kommende Saison dürfte erneut ein solider DEL2 Kader sein ohne realistische Ansprüche auf den Titel oder gar DEL-tauglichkeit zu haben.
Kein Kader, der in der DEL2 gemeldet ist, wird DEL Tauglichkeit haben. Dies gilt für nächste Saison und alle Zukünftigen, solange es keine Verzahnung mit der DEL im Sinne von Relegationsspielen gibt.
Müssen die Vereine auch nicht! Es reicht, das Classement zu gewinnen, dann ist man aufgestiegen.
Das ist schwierig genug, aber qualitativ ist es noch ein gehöriger Schritt in die DEL, natürlich auch von den unterschiedlichen AL Lizenzen geprägt, aber nicht nur.
Ich hoffe und wünsche, der nächstjährige Kader präsentiert sich als Fundament, um die Mannschaft in den darauffolgenden Spielzeiten punktuell zu verstärken und ausbauen zu können (Verbesserung der Spieler und teilweise gezielte Neuverpflichtungen).
Stimme dir zu, aber, ist mir dann später eingefallen, man darf auch nicht vergessen, dass man in der DEL 5 weitere AL verpflichten kann und wahrscheinlich würde von den 4 ALern aus der DEL2 auch keiner bleiben. Mit dann 9 neuen Spielern ist man dann doch nicht mehr so chancenlos wie ich zuerst dachte. Die Kader würden sich bei einem Auftsieg zwangsläufig so verändern, dass ein Vergleich keinen Sinn mehr macht.
Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern.
Zusammen gefasst ranken sich die aktuellen Gerüchte um Jäger und Nemec im Tor , sowie dronia in der Abwehr, hinzu kommt immer wieder der Name Bombis für den Sturm... Das sollte es dann gewesen sein, gehen wir davon aus dass uns kein Spieler über 23 Jahren mehr verlässt.
Zitat von gooni im Beitrag #369 Zusammen gefasst ranken sich die aktuellen Gerüchte um Jäger und Nemec im Tor , sowie dronia in der Abwehr, hinzu kommt immer wieder der Name Bombis für den Sturm... Das sollte es dann gewesen sein, gehen wir davon aus dass uns kein Spieler über 23 Jahren mehr verlässt.
Der Name Bombis wurde meines Wissens vor langer Zeit von einer Person ins Spiel gebracht und hält sich seither hartnäckig, ohne dass es eine zweite Quelle dafür gäbe. Dies verhält sich bei Dronia zum Beispiel anders, den die Pinguine nach Frankfurt verabschiedet haben. Bei Bombis wurde Frankfurt hingegen nicht erwähnt.
Siggi Schneider: The O'Malley of the 21st century.
ZitatDen 33-jährigen Deutsch-Kanadier Jaeger sehen die Eislöwen eventuell in der nächsten DEL-2-Spielzeit wieder – als Keeper der Löwen aus Frankfurt am Main.
Wie sind denn die Eindrücke / Meinungen zu Brett Jaeger? Mir ist er nicht in besonderer Erinnerung geblieben. Von den Statistiken sieht er durchaus ordentlich aus. Ich persönlich hatte unabhängig davon auf einen jungen Deutschen Torwart gehofft, aber der Sportdirektor der Löwen ist von jungen Spielern eher wenig begeistert. Schade eigentlich.
Mir persönlich wäre Nemec aus RV lieber, kann aber mit Jäger auch leben. Kleiner, wendiger sehr erfahrener Goali, und wenn die Abwehr passt eine gute Lösung, die uns die Option auf 4 AL im Feld öffnet.
Wichtig neben seines Könnens wäre allerdings auch, daß unser neuer Goalie nicht allzu verletzungsanfällig ist, schließlich sind wir in dieser Beziehung ja ein "gebranntes Kind". Ebenfalls wünschenswert wäre es, wenn wir nächstes Jahr um diese Zeit ausnahmsweise mal keine TW-Diskussion hätten - auch wenn sowas immer gut fürs Sommerloch-Killing ist.