@Mafia: ich will hier niemand angehen, es geht nur darum warum ich ein Bild mit Fans fuer besser halte. Ich komme auch zur Eishalle oder Brücke bin aber vermutlich nur Sonntag später Nachmittag verfügbar
Mir geht es einfach um das berühmte Prinzip. Der, ich nenn es mal Aufforderung, der Pro DEL2 fb Seite, ein Foto zu machen, sind bis jetzt nur die Bremerhavener Fans nachgekommen. Korrigiert mich wenn ich da falsch liege. Größe Töne spucken, von wegen kein weiteres Jahr OL, Löwen in der OL - ohne mich und und und kann jeder. Ich sehe mich da nicht in der Pflicht, da es mir sowas von egal ist, wo wir nächste Saison spielen. Hingehen werde ich so oder so.
Zitat von MaFia im Beitrag #62 Der, ich nenn es mal Aufforderung, der Pro DEL2 fb Seite, ein Foto zu machen, sind bis jetzt nur die Bremerhavener Fans nachgekommen. Korrigiert mich wenn ich da falsch liege.
Aber gerne doch: Die Kölner haben eins mit 10 Mann, die Rosenheimer eins mit ~60 Mann gepostet. Ich weiß allerdings nicht, was das mit dem "Prinzip" zu tun hat ;)
Für alle die glauben, dass das Bild eine Fotomontage sei.
Falls immer noch Zweifel besteht gibt es noch mehrere Aufnahmen, aus verschiedenen Positionen960204_4410462999612_1750500903_n-1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn, wann werd ich sie wiedersehen, Oh ich hab solche Sehnsucht, Ich verliere den Verstand...
Zitat von AtzeVonShred im Beitrag #63Aber gerne doch: Die Kölner haben eins mit 10 Mann, die Rosenheimer eins mit ~60 Mann gepostet. Ich weiß allerdings nicht, was das mit dem "Prinzip" zu tun hat ;)
Btw: Wer Zeit und Lust hat, der kann ja, begleitend zur "Pro DEL2"-Kampagne, unter jeden DEB-Propaganda-Artikel in den einschlägigen Online-Medien einen Kommentar mit der Rücktrittsforderung gegenüber Harnos & Co posten.
Inaktiv - so lange keine kompetente Forenleitung und vernünftige Diskutanten vorhanden sind.
Danke noch für die Bestätigung der Inkompetenz der Forenleitung.
Allen hiesigen Flache-Erde-Geozentrikern ins Stammbuch geschrieben: Ich widerrufe nichts – und sie bewegt sich doch!
PS: So oder so kann ich hier schreiben, wenn ich denn will.
Zitat von AtzeVonShred im Beitrag #63Aber gerne doch: Die Kölner haben eins mit 10 Mann, die Rosenheimer eins mit ~60 Mann gepostet. Ich weiß allerdings nicht, was das mit dem "Prinzip" zu tun hat ;)
ZitatDie Entscheidung, sich in dieser Weise zu organisieren, verlief zwar nicht ohne Widerstände, aber mit deutlich weniger Lärm, als es derzeit im Streit um die Zukunft der zweiten deutschen Spielklasse der Fall ist. Das setzte letztlich die Einsicht aller Beteiligten voraus,
Als ich anfing Eishockey zu schauen wurden im letzten Drittel nach 10 Minuten nochmal die Seiten gewechselt.
Der entscheidende Satz ist aus meiner Sicht der im vorigen Beitrag abgeschnittene:
Zitat Das setzte letztlich die Einsicht aller Beteiligten voraus, für eine Einigung und eine zukünftig konstruktive Zusammenarbeit zum Wohle des Schweizer Eishockeys in seiner Gesamtheit auch eigene Positionen aufzugeben.
Gut, dass mal jemand die Zeit hatte das Modell darzustellen. Allerdings fehlen ein paar Sätze zu der Bedeutung des Eishockeys in der Schweiz im Vergleich zu Deutschland, die - und dies hat, seinen letzten Äußerungen nach, selbst Herr Harnos erkannt - durchaus unterschiedlich ist. Im Ergebnis würde ich dennoch die (von einer Übernahme der Ausländerregelung abgesehen) 1:1-Kopie - Profibereich: DEL/DEL2, Amateurbereich: DEB/LEV-Ligen - den derzeit im Gespräch befindlichen Konzepten vorziehen. Rechtliche Probleme sehe ich dabei nicht - es ist alles eine Frage des Willens zur entsprechenden Umsetzung. (Wiederum erwähnt: Ja, es ist ein gewisser Aufwand damit verbunden diese Organisationsstruktur einzuführen. Aber wenn man das Theater so weiter betreiben will, dann ist der Aufwand hierfür auf Dauer bedeutend größer.)
PS: Und für eine Verbesserung des Schiedsrichterwesens sollte man sich in einem anderen Nachbarstaat umsehen.
Inaktiv - so lange keine kompetente Forenleitung und vernünftige Diskutanten vorhanden sind.
Danke noch für die Bestätigung der Inkompetenz der Forenleitung.
Allen hiesigen Flache-Erde-Geozentrikern ins Stammbuch geschrieben: Ich widerrufe nichts – und sie bewegt sich doch!
PS: So oder so kann ich hier schreiben, wenn ich denn will.
Ohne Sportverband geht es doch gar nicht in Deutschland, deshalb muss der DEB in irgendeiner Weise mit ins Boot genommen werden. Da hier die Ausbildung der Schiedsrichter, der Nachwuchs und die Nationalmannschaft angesiedelt sind. Weshalb also verdammt ein jeder den Verband? Sicher wurden da Fehler gemacht, aber hat den der ESBG oder die DEL alles richtig gemacht? Es gilt doch für das gesamte Eishockey in unserem Land neue Strukturen zu bilden, damit wir diesen Sport weiterhin unterstützen und sehen dürfen. Ob nun im Stadion, Eissporthalle oder Multifunktionsarena. Das Theater ist meines Empfinden nach den Personen zu zuschreiben. Da hält man an seinem Gutdenken fest, da geht es rein um persönliche Interessen. Alle zusammen müsse eine Lösung finden, und das schnell.
Damit ein Sielbetreib gewährleistet wird, oder besuchen wir dann die Spiele der NHL weil unsere Spieler dort den Lockout verbringen"
The best game you can name, is the good old hockey game The good old hockey game, is the best game you can name