Über Budapest und Salzburg habe ich ebenfalls am Wochenende noch die Grounds 92 und 93 eingesammelt, damit am kommenden Sonntag in Grenoble hoffentlich die 100 steht. Eigentlich wäre Budapest aber die würdige 100 gewesen.
P.S.: Man verzeihe die lausige Qualität der Bilder. Bin dann doch eher Hockeyfan als Fotograf. Zumindest in der Hinsicht dürfte Ground 100 bessere Bilder liefern.
Siggi Schneider: The O'Malley of the 21st century.
Zitat von Snoil11 im Beitrag #481#92: Budapest / Városligeti Mûjégpálya - Überragende Location in einer wunderbaren Stadt:
... ich dachte zunächst, die Spielfläche sei mit Hütchen begrenzt und überlegte, wie ein Bandencheck funktioniert. Aber sieht wirklich grandios aus !
Zitat von Snoil11 im Beitrag #481 P.S.: Man verzeihe die lausige Qualität der Bilder. Bin dann doch eher Hockeyfan als Fotograf. Zumindest in der Hinsicht dürfte Ground 100 bessere Bilder liefern.
Definitv cool der Ground in Budpest. Sieht zwar aus wie Ambris Nordkurve, aber definitiv überragend ist die Tatsache, dass man mal direkt dran ist am Eis, nicht so wie in den Fussballstadion (wahlweise auch Baseball/Football in Nordamerika).
Jap, dass war die Olympiaauswahl Kenias. Laufen erst seid 2,5Wochen Schlittschuh. Man beachte die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen Anni und dem Rest.
Kann der was? Hat der nen Ring? "Die Liga möchte nicht, dass wir etwas über die Schiedsrichter sagen, also sage ich heute am besten gar nichts."
Paul Gardner nach der 4:5-Niederlage der Löwen Frankfurt gegen die Füchse aus Weißwasser.
Ein Mensch der verletzt wird verschließt sich....bis der Schmerz nachlässt..... vielleicht aber lernt er auch nur ihn zu ertragen.....wie Kork in einem guten Glas Wein....man möchte den Wein nicht missen..... -------------------------------------- www.muetzenfee.de.tl
Zum Abschluß unserer Hamburg Musical Tour sollte schon noch ein Ground dabei sein. Es wurde ein nettes Knabenspielchen HH Molot vs Rostock welche vom Heimteam mit 15:3 verprügelt wurden. Molot ist offensichtlich eine Kinderausbildungstruppe russischer Schule. Besonders ins Auge fiel die #8 (Michael Bartuli) der nicht nur 5 Tore erziehlte, sondern auch durch seine Spielweise auffiel.
Zwei der Tore erziehlte er von links ankommend, den Torhüter aussteigen lassenend, um dann auf der rechten Seite per Rückhandschuß einzunetzen. Für einen ca. 10 Jährigen verdammt abgewichst und sagt über das Stickhandling schon einiges aus. Auch sonst bewies er gute Übersicht für Spiel und Spielsituation, war vorne und hinten präsent. Körperlich muss er aber noch zulegen
Für Erheiterung beim neutralen Beobachter sorgten die Rostacker Daddies, die wohl eher beim Fußball als beim Eishockey anzutreffen sind. Die permanente "schieß" und "zieh ab" Rufe waren schon erheiternd. Besonders wenn ein anderer Spieler mitgelaufen war, an der blauen Linie oder gar als ein Bub die Scheibe noch gar nicht unter Kontrolle hatte... Mit anderen Worten: Ein unterhaltsamer Vormittag.
Viele Grüße Frank "Deutscher Kulturbeauftragter" (Danke Horst K.)
Das Beste ist wer nie verlor, im Kampf des Lebens den Humor (Bankinschrift irgendwo im Allgäu)
Dem kann ich nur zustimmen..... und ich hatte nicht gedacht das hoppen so nett sein kann.... :-D
Viele Grüße die Prinzessin der Erbsen...
Ein Mensch der verletzt wird verschließt sich....bis der Schmerz nachlässt..... vielleicht aber lernt er auch nur ihn zu ertragen.....wie Kork in einem guten Glas Wein....man möchte den Wein nicht missen..... -------------------------------------- www.muetzenfee.de.tl
Canada (5) Mississauga / Hershey Center Montreal / Bell Centre St. Catherines / Jack Gatecliff Arena St. Catherines / Seymour-Hannah Center - Rink 1 Toronto / Air Canada Center
USA (3) Buffalo / HSBC Arena Detroit / Joe Louis Arena New Jersey / Prudential Center
Hier die Bilder der sieben Stadien unseres wöchentlichen Ausflugs. Hunter steuert hoffentlich noch seine Panorama-Aufnahmen bei und ich bin sicher JUS wird auch noch das ein oder andere Bild aus Visp und Grenoble posten.