Zitat Michael Scheerer (Sprecher des Finanzministeriums): Der vor zwei Jahren vorgelegte Business-Plan der Huskies sei die Grundlage gewesen. Er betonte, die Schwiergkeiten lägen nicht in diesem Plan, sondern in den Lizenzstreitigkeiten mit der DEL.
Später mehr.
Über viele, viele Jahre Misswirtschaft wie aus dem Lehrbuch bei den Hasskies ... und jetzt soll die DEL mit ihrem Lizenzentzug auch noch die (Mit-) Schuld dafür tragen, dass der hessische Steuerzahler die 2 Mio. € zahlen darf.
Kassels OB Hilgen, Finanzminister a.D. Eichel sowie der Herr mit der dicken Lippe kommen also ungeschoren davon. Auch war der Business-Plan anscheinend „in Ordnung” – einfach unglaublich!
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
Naja Mannix, was Misswirtschaft betrifft, da würde ich mal ganz schnell die Füße still halten, weil das konnten die Lions auch sehr gut. Eure Leitung hat sogar die eigenen Fans um Geld besch... . BTT: Das OTC und auch wir werden nun die EJK sponsern.
das ist ja ein tolles Argument ... hab ich zuletzt im Kindergarten gehört "Wäh ... der hat aber auch ..."
Warum sollte man nicht im Kassel thread über die Kasseler Misswirtschaft sprechen dürfen? Was machst Du dann überhaupt hier im Forum?
Herr Scheerer hat auch eine ganz eigene Sicht auf die Welt. Wenn er tatsächlich einen Businessplan mit ner Bürgschaft absichert, der in eine Planinsolvenz führt und dann behauptet, dass dies so ok ist, sollte man ihn persönlich haftbar machen.
Some people just need a high-five. In the face. With a chair.
Zitat Milan Mokros: „Für diese Jungs hatten wir diese Mannschaft ja schon im Frühjahr rechtzeitig gemeldet.“ Ein Schritt übrigens, der bereits vor drei Jahren geplant war, aber von Huskies-Inhaber Rainer Lippe damals abgeblockt wurde. Mokros: „Er wollte keine Konkurrenz im eigenen Haus...“
Wie kann denn eine (eigene) „Hobbytruppe” Konkurrenz für ein DEL-Team sein ...
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
Zitat Milan Mokros: „Für diese Jungs hatten wir diese Mannschaft ja schon im Frühjahr rechtzeitig gemeldet.“ Ein Schritt übrigens, der bereits vor drei Jahren geplant war, aber von Huskies-Inhaber Rainer Lippe damals abgeblockt wurde. Mokros: „Er wollte keine Konkurrenz im eigenen Haus...“
Wie kann denn eine (eigene) „Hobbytruppe” Konkurrenz für ein DEL-Team sein ...
ist doch klar, die kasselaner jugend ist so stark, die wäre durchmarschiert, bis in die del!
Zitat Schumacher: "Kassels Insolvenzverwalter hat sich telefonisch bei unserem Präsidenten Hans Ellfrodt gemeldet und gefragt, ob die Huskies in der Oberliga Nord starten können".
Zitat Ellfrodt und Schumacher brauchten aber nicht lange für ihre Entscheidung und lehnten ab. Begründung: "Erstens kann man sich nicht einfach den Landesverband aussuchen. Und zweitens: So wie Kassel in der Vergangenheit aufgetreten ist, hatten wir keinen Anlass, dem Klub eine sportliche Heimat zu geben", sagt Schumacher.
...
Bleiben also noch die Oberligen Ost und Süd – oder vielleicht doch eher die polnische Ekstraliga (PLH), Herr Danko ...
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
Da haben die Beiden das einzig richtige gemacht. Ich finde nur schon den Versuch bei der Oberliga Nord anzurufen und darum zu betteln mitspielen zu dürfen total schwachsinnig.
Zitat Ellfrodt und Schumacher brauchten aber nicht lange für ihre Entscheidung und lehnten ab. Begründung: "Erstens kann man sich nicht einfach den Landesverband aussuchen. Und zweitens: So wie Kassel in der Vergangenheit aufgetreten ist, hatten wir keinen Anlass, dem Klub eine sportliche Heimat zu geben", sagt Schumacher.
Warte mal ab, bis Montag haben die ne einstweilige Verfügung, dass die Oberliga Nord sie mitspielen lassen müssen!