Brett Breitkreuz hatte in ca 200 DEL Spielen einen Punktedurchschnitt von 0,16, Kretschmann in ca 300 Spielen exakt den gleichen Wert, wahrlich nicht berauschend aber wir sind eben DEL2 . Also erst mal spielen lassen. Und ja ich glaube auch, dass FDF sich bei Pfleger und Laub verpokert hat, aber Tölz ist mit WEE unberechenbar und Bietigheim hat für Laub, schuele und BB mit Sicht auf die Aufstiegssaison den 4 AL gestrichen.
Ich kann es wirklich nicht mehr lesen. Fritzmeier hat sich nicht verpokert, er lässt sich eben nicht abzocken. Es reicht offenbar auch so, um Top 4 zu spielen. Was in den Playoffs kommt, sieht man dann dann. Nachher schreibe ich gerne noch etwas mehr zu dem ein oder anderen Beitrag.
FDF hat sich also verzockt. Interessant, wie leicht manche seine Arbeit beurteilen (können). Weder konnte man die Verletzung von Spang ahnen, der ja auch einigermaßen adäquat ersetzt wurde, noch die Situation um Yorke. Als mit Roach reagiert wurde, gab es riesiges Gejammer - und ja, Roach spielte katastrophal. Jetzt ist er seit mind. 5 Spielen wirklich gut dabei, also könnte man mittlerweile FDF dafür loben. Weiterhin hat man zu Laub gelesen, dass er keinen Zweijahresvertrag wollte, sondern schnellstens in die DEL zurück will. Sportlich verständlich, charakterlich würde man sich als Fan wünschen, dass er mit anpackt und sportlich versucht, mit uns wieder hochzugehen. Ich finde es konsequent, solchen Spielern die Angebote nicht nachzubessern oder zu verändern (wenn es denn so war), sondern Alternativen wie jetzt Kretschmann zu suchen. Bestes Alter, warten wir ab. Wenn sich FDF "verzockt" hat, dann mit den AL, v.a. Suvanto und MacAulay.
Zitat von gooni im Beitrag #28Man besetzt die Goalie Postionen mit maximal gutklassigen Goalies, die anderswo nur backup waren (wobei Hertel mich doch positiv überrascht).
Auch wenn ich deine Kritik verstehe und teilweise auch teile, dem Part muss ich widersprechen. Ich finde unser Goaliegespann sehr gut und ausgeglichen besetzt. Genauer: Das beste seit Jahren.. Auf beide ist Verlass und ganz sicher nicht unsere Schwachstelle!
Viele Grüße Frank "Deutscher Kulturbeauftragter" (Danke Horst K. )
Das Beste ist wer nie verlor, im Kampf des Lebens den Humor (Bankinschrift irgendwo im Allgäu)
ZitatSteffen, ich erkläre dir meine Sicht der Dinge. Ich bin eigentlich kein Dauerkritiker, aber ich versuche das Ganze realistisch zu betrachten.
Ich bin zwar nicht Steffen, will das aber ungern so undifferenziert betrachtet stehen lassen. Realistisch betrachtet ist es nicht einmal Länderspielpause und die Löwen stehen dennoch während dieser unter den Top 6, wenn alles glatt läuft - in einer Tabelle, die sechs Wochen alt ist und die sich erst mit Jahreswechsel besser deuten lässt. Für jemanden, der so lange zum Eishockey geht, sollte es möglich sein, das in seine Einschätzung miteinfließen zu lassen.
ZitatBis auf 4 Tore wurden alle von unseren Stürmern erzielten Tore von den Herren Lewandowski(11), Ranta(9), Mitchell(8) sowie Buchwieser und Proft(je 6) erzielt. Dann folgt mit großem Absatnd noch MacAulay(3), der für mich bis dato eine der großen Enttäuschungen ist. Die restlichen 4 Tore verteilen sich auf Schinko(2), Eise(1) und Koziol(1)
Siehe unten. Kretschmann soll den Kader offensiv sicherlich vertiefen. Blöd, dass ausgerechnet jetzt die Verteidigung kleiner wird, aber das ist ein anderes Thema.
ZitatZudem bleibt eben der "Geschmack", dass es mal wieder ein FDF "buddy" ist. Die letzte Verpflichtung auf dem Sturmsektor war Buchwieser zu Beginn des Sommers. Es wurde immer davon gesprochen warten zu wollen um einen absoluten Top-Mann abstauben zu können. Die Endkonsequenz soll dann ein Defensivstürmer sein, dessen Vertrag aufgelöst wurde?
Es ist keine Seltenheit, dass Manager gerne ihre eigenen Spezies verpflichten, sofern die steile These der Kameradschaft überhaupt zutrifft. Ich sehe Fritzmeier selten kumpelhaft bei seinen Spielern, umgekehrt genauso. Die Distanz ist eher groß und jeder hat zu liefern. Zudem ist Kretschmann eine Reaktion auf Fischers Ausfall und meines Wissens soll auf dem deutschen Sektor der Druck noch vor Februar erhöht werden.
ZitatKretschmann ging im Sommer nach DD. Wenn er für unser System so immens wertvoll sein kann, warum hat man ihn dann nicht schon im Sommer geholt? Warum wurde überhaupt ein Vertrag in DD aufgelöst? Einige FRagen bleiben.
Siehe Frage obendrüber.
ZitatIch kann am System FDF einfach nichts erkennen was mich begeistern würde, sondern werde von selbigem eher vergrault. Man lässt Identifikationsfiguren gehen, die vorne für trouble und Unterhaltung gesorgt haben (beide Breitkreuze). Man füllt einen Kader mit Talenten, die aber nicht zwingend stechen.
Wir reden hier unter anderem von Identifikationsfiguren, deren Gehalt in die (mittlerweile zum Glück vernünftige) Preispolitik der Löwen nicht ansatzweise mehr hineinpassen. Neben Brett war auch Pistilli ein absoluter Topverdiener und neben dem Eis nicht ansatzweise die Führungspersönlichkeit, die Fritzmeier für seine Personalplanung braucht und gerne sieht. Ich kann sogar sagen, dass Brett laut eigenere Aussage selber kein großer Fan von langen Vorbereitungen ist beispielsweise. In die neue Identität der Löwen passt dies nicht mehr.
ZitatMan besetzt AL mit Spielern, die letztes Jahr halt mal eben in der eigenen Liga gut waren in der Hoffnung, dass sie auch hier stechen. Wo ist da mal scouting in NA? Wo sind die Typen, wie z.B. ein Carroll oder ein Dale Mitchell??
Gerade hinsichtlich Scouting gibt es keine Zweifel daran, wie viel Zeit alle sportlichen Verantwortlichen diesem widmen, während zuvor eher nach Statistik gescoutet wurde. Ein gutes Beispiel ist dabei Tyler Gron, der nach der Etatkürzung im Anschluss an die Meistersaison 16/17 einen guten Happen des Budgets aufgesogen hat und wofür jegliche Reihentiefe Flöten ging. Fünf Minuten Scouting und man hätte gesehen, wen man sich da ins Boot geholt hatte. Im Gegenzug haben die Löwen vergangene Saison mit ähnlichen Etat wie 16/17 ähnlich abgeschnitten und verfolgen ein klares Konzept, ohne Saison für Saison die Mannschaft zur Hälfte austauschen zu müssen...
ZitatSuvanto? Sicherlich gut gemeint, aber wenn ein Offensivverteidiger nach nun fast einem Drittel der Saison mit einem Tor dasteht (dazu noch ein ENG), dann muss ich doch vllt auf eine der wichtigen AL Positionen auch mal einen WEchsel in Betracht ziehen, bzw Druck durch einen fünften AL machen..
Da bin ich mir fast sicher, dass es dazu kommen könnte. Ob die fünfte AL offensiv oder defensiv vergeben wird, dürfte umso spannender sein.
ZitatDer Erfolg gibt dem Sportdirektor sicherlich Recht, aber ich bleibe dabei: mein (und wahrscheinlich auch UNSER) Hockey von damals ist das nicht mehr...
Ich halte es für mehr als gewagt, von dir allein - oder noch 1-2 Usern/Mit-Fans - von "unserem" Hockey zu sprechen, schon gar nicht in einer gewissen "Wahrscheinlichkeit". Abgesehen von dem Faktor, dass sich das Eishockey in den letzten Jahren umso mehr in Richtung Geschwindigkeit statt Körperlichkeit entwickelt, halte ich es für deutlich anmaßend, deine Meinung über alle (sorry: eher "viele") zu pauschalisieren, um anderen die eigene Stimmung oder Meinung aufzudrücken.
Zitat von Mäcks im Beitrag #35[quote] Ich halte es für mehr als gewagt, von dir allein - oder noch 1-2 Usern/Mit-Fans - von "unserem" Hockey zu sprechen, schon gar nicht in einer gewissen "Wahrscheinlichkeit". Abgesehen von dem Faktor, dass sich das Eishockey in den letzten Jahren umso mehr in Richtung Geschwindigkeit statt Körperlichkeit entwickelt, halte ich es für deutlich anmaßend, deine Meinung über alle (sorry: eher "viele") zu pauschalisieren, um anderen die eigene Stimmung oder Meinung aufzudrücken.
Das finde ich echt amüsant, wenn man deinen Beitrag mal so überfliegt.
Es ist jedem selbst überlassen, welches Eishockey er lieber sieht!
Ich persönlich vermisse in dieser Mannschaft die körperliche Würze; Spieler wie Jason Marshall oder Steve Kelly haben mit Sicherheit nicht nur einer Hand voll Leuten Spaß gemacht! DAS war für mich Eishockey!
Ja, war irgendwie schöner, aber heutzutage würden diese Spieler die Hälfte der Saison gesperrt fehlen. Das Spiel und die Regelauslegungen haben sich nunmal verändert.
Zitat von gooni im Beitrag #28 Suvanto? Sicherlich gut gemeint, aber wenn ein Offensivverteidiger nach nun fast einem Drittel der Saison mit einem Tor dasteht (dazu noch ein ENG), dann muss ich doch vllt auf eine der wichtigen AL Positionen auch mal einen WEchsel in Betracht ziehen, bzw Druck durch einen fünften AL machen..
Solange Sovanto die defensive Absicherung (Stay at Home Defender) neben Faber spielt, wird sich an den Scoring Werten von ihm nicht viel ändern. Das sollte man auch mal bedenken, welche taktische Rolle Sovanto auf dem Eis derzeit erfüllen muss.
Allen Ungeduldigen sei gesagt: Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
ZitatSteffen, ich erkläre dir meine Sicht der Dinge. Ich bin eigentlich kein Dauerkritiker, aber ich versuche das Ganze realistisch zu betrachten.
Ich bin zwar nicht Steffen, will das aber ungern so undifferenziert betrachtet stehen lassen. Realistisch betrachtet ist es nicht einmal Länderspielpause und die Löwen stehen dennoch während dieser unter den Top 6, wenn alles glatt läuft - in einer Tabelle, die sechs Wochen alt ist und die sich erst mit Jahreswechsel besser deuten lässt. Für jemanden, der so lange zum Eishockey geht, sollte es möglich sein, das in seine Einschätzung miteinfließen zu lassen.
ZitatBis auf 4 Tore wurden alle von unseren Stürmern erzielten Tore von den Herren Lewandowski(11), Ranta(9), Mitchell(8) sowie Buchwieser und Proft(je 6) erzielt. Dann folgt mit großem Absatnd noch MacAulay(3), der für mich bis dato eine der großen Enttäuschungen ist. Die restlichen 4 Tore verteilen sich auf Schinko(2), Eise(1) und Koziol(1)
Siehe unten. Kretschmann soll den Kader offensiv sicherlich vertiefen. Blöd, dass ausgerechnet jetzt die Verteidigung kleiner wird, aber das ist ein anderes Thema.
ZitatZudem bleibt eben der "Geschmack", dass es mal wieder ein FDF "buddy" ist. Die letzte Verpflichtung auf dem Sturmsektor war Buchwieser zu Beginn des Sommers. Es wurde immer davon gesprochen warten zu wollen um einen absoluten Top-Mann abstauben zu können. Die Endkonsequenz soll dann ein Defensivstürmer sein, dessen Vertrag aufgelöst wurde?
Es ist keine Seltenheit, dass Manager gerne ihre eigenen Spezies verpflichten, sofern die steile These der Kameradschaft überhaupt zutrifft. Ich sehe Fritzmeier selten kumpelhaft bei seinen Spielern, umgekehrt genauso. Die Distanz ist eher groß und jeder hat zu liefern. Zudem ist Kretschmann eine Reaktion auf Fischers Ausfall und meines Wissens soll auf dem deutschen Sektor der Druck noch vor Februar erhöht werden.
ZitatKretschmann ging im Sommer nach DD. Wenn er für unser System so immens wertvoll sein kann, warum hat man ihn dann nicht schon im Sommer geholt? Warum wurde überhaupt ein Vertrag in DD aufgelöst? Einige FRagen bleiben.
Siehe Frage obendrüber.
ZitatIch kann am System FDF einfach nichts erkennen was mich begeistern würde, sondern werde von selbigem eher vergrault. Man lässt Identifikationsfiguren gehen, die vorne für trouble und Unterhaltung gesorgt haben (beide Breitkreuze). Man füllt einen Kader mit Talenten, die aber nicht zwingend stechen.
Wir reden hier unter anderem von Identifikationsfiguren, deren Gehalt in die (mittlerweile zum Glück vernünftige) Preispolitik der Löwen nicht ansatzweise mehr hineinpassen. Neben Brett war auch Pistilli ein absoluter Topverdiener und neben dem Eis nicht ansatzweise die Führungspersönlichkeit, die Fritzmeier für seine Personalplanung braucht und gerne sieht. Ich kann sogar sagen, dass Brett laut eigenere Aussage selber kein großer Fan von langen Vorbereitungen ist beispielsweise. In die neue Identität der Löwen passt dies nicht mehr.
ZitatMan besetzt AL mit Spielern, die letztes Jahr halt mal eben in der eigenen Liga gut waren in der Hoffnung, dass sie auch hier stechen. Wo ist da mal scouting in NA? Wo sind die Typen, wie z.B. ein Carroll oder ein Dale Mitchell??
Gerade hinsichtlich Scouting gibt es keine Zweifel daran, wie viel Zeit alle sportlichen Verantwortlichen diesem widmen, während zuvor eher nach Statistik gescoutet wurde. Ein gutes Beispiel ist dabei Tyler Gron, der nach der Etatkürzung im Anschluss an die Meistersaison 16/17 einen guten Happen des Budgets aufgesogen hat und wofür jegliche Reihentiefe Flöten ging. Fünf Minuten Scouting und man hätte gesehen, wen man sich da ins Boot geholt hatte. Im Gegenzug haben die Löwen vergangene Saison mit ähnlichen Etat wie 16/17 ähnlich abgeschnitten und verfolgen ein klares Konzept, ohne Saison für Saison die Mannschaft zur Hälfte austauschen zu müssen...
ZitatSuvanto? Sicherlich gut gemeint, aber wenn ein Offensivverteidiger nach nun fast einem Drittel der Saison mit einem Tor dasteht (dazu noch ein ENG), dann muss ich doch vllt auf eine der wichtigen AL Positionen auch mal einen WEchsel in Betracht ziehen, bzw Druck durch einen fünften AL machen..
Da bin ich mir fast sicher, dass es dazu kommen könnte. Ob die fünfte AL offensiv oder defensiv vergeben wird, dürfte umso spannender sein.
ZitatDer Erfolg gibt dem Sportdirektor sicherlich Recht, aber ich bleibe dabei: mein (und wahrscheinlich auch UNSER) Hockey von damals ist das nicht mehr...
Ich halte es für mehr als gewagt, von dir allein - oder noch 1-2 Usern/Mit-Fans - von "unserem" Hockey zu sprechen, schon gar nicht in einer gewissen "Wahrscheinlichkeit". Abgesehen von dem Faktor, dass sich das Eishockey in den letzten Jahren umso mehr in Richtung Geschwindigkeit statt Körperlichkeit entwickelt, halte ich es für deutlich anmaßend, deine Meinung über alle (sorry: eher "viele") zu pauschalisieren, um anderen die eigene Stimmung oder Meinung aufzudrücken.
Das von dir zitierte UNSER, bezog sich einzig und alleine auf den von mir zitierten Beitrag, da ich meine die Leute zu kennen, die Fans des in your Face Stils waren. Ich bezweifle nicht, dass ich das in den letzten Jahren anders entwickelt hat, denn das sehe ich leider. Nun bleibe ich genau deswegen bei der Aussage, dass dies nicht mehr der Sport ist, den ich mal so sehr geliebt habe. Für mich ist die Körperlichkeit genau das, was Eishockey immer von anderen Sportarten unterschieden hat. Nichts desto trotz sehe ich mir die Spiele trotzdem an, bisweilen wird man ja manchmal auch ganz gut unterhalten. Mit dem Erfolg wird sich allerdings sowieso wieder einiges ändern, denn eine Liga höher (in der wir hoffentlich bald spielen) wird zum großen Teil noch das Hockey praktiziert, was ich seit vielen Jahren so gerne besuche.
Zu den anderen Punkten kann ich an dieser Stelle nicht konkret Stellung nehmen, da du da über mehr Insiderwissen zu verfügen scheinst. Deshalb lasse ich das mal unkommentiert so stehen. Danke für die Ausführungen!
Nochmals, Laub wollte komplett etwas neues machen und nicht wieder dahin zurück, wo man ihn kennt und evtl. Erwartungen an alte Zeiten an Ihn knüpft. Daher hat sich Laub, obwohl das Löwen Angebot absolut Topp gewesen ist, für BiBi entschieden. Dies hat Laub selbst so in einem Interview gesagt. Was mit Pfleger ist / gewesen ist ?
Aber manchen hier sind ja unbelehrbar, Hauptsache Sie können auf die sportliche Führung "einschlagen".
"Wenn die Vögel jubilieren, singen die Würmer lange noch nicht mit".
Zitat von gooni im Beitrag #28 Suvanto? Sicherlich gut gemeint, aber wenn ein Offensivverteidiger nach nun fast einem Drittel der Saison mit einem Tor dasteht (dazu noch ein ENG), dann muss ich doch vllt auf eine der wichtigen AL Positionen auch mal einen WEchsel in Betracht ziehen, bzw Druck durch einen fünften AL machen..
Solange Sovanto die defensive Absicherung (Stay at Home Defender) neben Faber spielt, wird sich an den Scoring Werten von ihm nicht viel ändern. Das sollte man auch mal bedenken, welche taktische Rolle Sovanto auf dem Eis derzeit erfüllen muss.
Jetzt haben mit Ratajczyk, Lefebvre oder Evtushevski ja schon einige Spieler mit etwas schwereren Namen im Frankfurter Eishockey gespielt, was allerdings an Suvanto so schwer ist begreife ich nicht....
Auch Fritzmeier ist ein einfacher Name, den man unterschiedlich schreiben kann. Deswegen muss man nicht gleich so ein Fass aufmachen, dazu noch völlig OT.
Am Abend wird man klug, für den vergangnen Tag, doch niemals klug genug, für den der kommen mag.
Zitat von macaco71 im Beitrag #41"FDF sich bei Pfleger und Laub verpokert hat"
Nochmals, Laub wollte komplett etwas neues machen und nicht wieder dahin zurück, wo man ihn kennt und evtl. Erwartungen an alte Zeiten an Ihn knüpft. Daher hat sich Laub, obwohl das Löwen Angebot absolut Topp gewesen ist, für BiBi entschieden. Dies hat Laub selbst so in einem Interview gesagt. Was mit Pfleger ist / gewesen ist ?
Aber manchen hier sind ja unbelehrbar, Hauptsache Sie können auf die sportliche Führung "einschlagen".
FDF selbst hat sich in diversen Artikeln jedenfalls selbstkritischer gezeigt, als manch ein Schönredner hier. Ja wir stehen sportlich einigermaßen gut da, ja wir stehn noch relativ am Anfang der Saison, ja er konnte nix für die Personalien Spang und Yorke. Aber selbst hat mehrmals betont, dass man noch einen Verteidiger und nen Stürmer braucht und man auf Leute wartet, die durchs DEL-Raster fallen. Da gab es einige und die hat man aus verschiedenen Gründen nicht gezogen. Er selbst hat dann nachdem so ziemlich jeder Spieler untergekommen war bestätigt, dass der Markt derzeit leergefegt ist. In der Analyse komm ich da eben nur auf verzockt und nun spekuliere ich mal, er sieht das wohl ähnlich. Hätte er gewusst, dass er nix bekommt, dann hätte er sich ggf auf das Risiko 1-Jahresvertrag eingelassen, oder bei dem einen oder anderen ne Schippe draufgelegt. Deswegen schlage ich noch lange nicht auf die sportliche Führung ein, aber festhalten kann man das doch einfach mal? Du kannst ja anderer Meinung sein, aber die Notverpflichtung Kretschmann sagt doch eigentlich alles. Wäre er die eigentlich gewünschte Verstärkung, dann hätte man ihn schon vor der Saison haben können. Ich hoffe einfach, dass Mäcks recht behält und bis Februar noch ein deutscher Topstürmer und ein Verteidiger kommen, auch im Hinblick auf nächste Saison. Ansonsten steht uns ein ziemlich großer Umbruch bevor, wenns dann wirklich um was geht.
ZDF, Die Anstalt 29.04.2016: "Es ist ja nicht das erste Mal, dass etwas aus Österreich kommt, was gleichzeitig erfolgreich und widerlich ist: Hitler, Haider, Red Bull..."
Über Cherno wurde gemeckert, dass er keine jungen Spieler holt und den Rest nur mit dem Argument Geld überzeugt. FDF versucht anscheinend nicht auschließlich mit Geld zu überzeugen und da wird es Spieler geben, die man damit nicht bekommt. Ich weiß nicht ob man das als verzocken bezeichnen kann. Aber wie man es macht, macht man es falsch
Aktuell stehen wir gut da und sparen in Hinblick auf nächstes Jahr dadurch denke ich einiges an Geld, dass im nächsten Sommer besser investiert werden dürfte.
Roach definititv, aber auch Kretschmann sehe ich nicht als verzweifelte Not-Käufe, sondern als die notwendigen Reaktionen für die Ausfälle Gauch/ Fischer.
Das einzige was sich FDF vielleicht ankreiden muss ist, dass man gerade durch längere Verletzungen etwas dünn besetzt ist. Aber in dieser Saison hat es meiner Meinung nach noch keine Notwendigkeit Geld für Bankwärmer auszugeben, die im Fall der Verletzten einspringen können.
Aber alles negative hat auch was positives: Für unsere jungen Spieler bedeutet ein kleinerer Kader mehr Eiszeit für die persönliche Entwicklung.
Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn, wann werd ich sie wiedersehen, Oh ich hab solche Sehnsucht, Ich verliere den Verstand...