Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 375 Antworten
und wurde 52.406 mal aufgerufen
 LOE
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | ... 26
ToniRaubal Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 1.668

29.10.2019 11:28
#46 RE: Trainer / sportliche Leitung / Konzepte 2019/2020 Zitat · Antworten

Zitat von Frankfurter-bubb im Beitrag #45


Aktuell stehen wir gut da und sparen in Hinblick auf nächstes Jahr dadurch denke ich einiges an Geld, dass im nächsten Sommer besser investiert werden dürfte.



Nur mal so nebenbei, dass bekommen (falls es stimmt) ja auch Spieler und deren Vermittler mit. Und wenn es so ist, dann brauchen wir nächstes Jahr ne Menge solcher Spieler. Dann mal viel Spaß bei den Verhandlungen.

Im Übrigen steht deine Analyse im Gegensatz zu FDF'S eigenen Aussagen. Hab ich aber zuvor schon erwähnt.


ZDF, Die Anstalt 29.04.2016: "Es ist ja nicht das erste Mal, dass etwas aus Österreich kommt, was gleichzeitig erfolgreich und widerlich ist: Hitler, Haider, Red Bull..."


DyoneDark Offline

Midlife Löwe

Beiträge: 992

29.10.2019 11:54
#47 RE: Trainer / sportliche Leitung / Konzepte 2019/2020 Zitat · Antworten

Zitat von ToniRaubal im Beitrag #46

Im Übrigen steht deine Analyse im Gegensatz zu FDF'S eigenen Aussagen. Hab ich aber zuvor schon erwähnt.


Kannst du die Aussagen auch belegen?


Zukunft: die Zeit, von der man spricht, wenn man in der Gegenwart mit einem Problem nicht fertig wird.
(Walter Hesselbach)
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.
(Konfuzius)


Frankfurter-bubb Offline

endlich 18


Beiträge: 784

29.10.2019 12:09
#48 RE: Trainer / sportliche Leitung / Konzepte 2019/2020 Zitat · Antworten

Zitat von ToniRaubal im Beitrag #46
[

Nur mal so nebenbei, dass bekommen (falls es stimmt) ja auch Spieler und deren Vermittler mit. Und wenn es so ist, dann brauchen wir nächstes Jahr ne Menge solcher Spieler. Dann mal viel Spaß bei den Verhandlungen.




Dazu muss ein Spieler/ Vermittler nicht aufmerksam nach Frankfurt schauen. Das wird nächste Saison einfach aufgrund der Nachfrage so ein. Wenn 3-4 Vereine alles auf eine Karte für den Aufstieg setzen, werden die guten Spieler automatisch mehr verlangen können.
Die wenigsten Spieler haben einen 2- oder mehr Jahresvertrag, sind also auch nächstes Jahr zu haben. Und glaub mal nicht, dass eine Vertragsverlängerung immer so viel günstiger ist als eine Neuverpflichtung. Mit Sicherheit gibt es Spieler die aufgrund des Umfeldes doch lieber bei dem bisherigen Verein bleiben. Aber diejenigen die dieses Jahr nur dem großen Geld hinterher gerannt sind, werden dies aller Voraussicht nach auch nächstes Jahr machen. Und da sehe ich die Löwen im Vorteil, dass man im Zweifelsfall mit mehr Geld um sich werfen kann.

Dass FDF gerne noch 1-2 Spieler aus der DEL gehabt hätte ist ja unbestritten, aber deshalb muss man nicht jeden nehmen, der es nicht in der DEL geschafft hat. Zumal er ja bis Januar Zeit hat und sich in den nächsten drei Monaten in der Hinsicht noch etwas tun dürfte.


Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn, wann werd ich sie wiedersehen,
Oh ich hab solche Sehnsucht, Ich verliere den Verstand...


Lebeau und Waui haben sich bedankt!
Mainzi Offline

Oldie Löwe


Beiträge: 4.006

29.10.2019 22:41
#49 RE: Trainer / sportliche Leitung / Konzepte 2019/2020 Zitat · Antworten

Zitat von Frankfurter-bubb im Beitrag #45


Das einzige was sich FDF vielleicht ankreiden muss ist, dass man gerade durch längere Verletzungen etwas dünn besetzt ist.


So sehe ich es auch. Und dafür kann er genauso wenig wie zu Spang / Yorke.


Wenn ich jedem Arsch gefallen wollte, wäre ich ein Stuhl geworden!


ToniRaubal Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 1.668

29.10.2019 22:51
#50 RE: Trainer / sportliche Leitung / Konzepte 2019/2020 Zitat · Antworten

Zitat von Frankfurter-bubb im Beitrag #48

Dass FDF gerne noch 1-2 Spieler aus der DEL gehabt hätte ist ja unbestritten, aber deshalb muss man nicht jeden nehmen, der es nicht in der DEL geschafft hat. Zumal er ja bis Januar Zeit hat und sich in den nächsten drei Monaten in der Hinsicht noch etwas tun dürfte.



Du merkst den Widerspruch? Aufgrund des dünnen Kaders zu Saisonbeginn ist er eben nun gerade in der doofen Situation nehmen zu müssen, was der Markt hergibt. Wäre Kretschmann ein Wunschspieler gewesen, dann hätte er ihn vor der Saison geholt. Dies wäre wohl aufgrund der guten Verbindung auch kein Problem gewesen. Und richtig Mainzi, für Spang kann er nix, aber dafür hat er ja Delisle geholt. Yorke konnte keiner ahnen, aber das war eben auch 2-3 Tage vor Beginn der Vorbereitung. Das hat auch nix mit "Eindreschen auf die sportliche Leitung" zu tun, das sind einfach klare Fakten. Und ob man bis Januar Zeit hat... Wann ist noch mal die U20-WM??? Der Kader ist zu dünn und Schlüsselpositionen wurden nicht besetzt. FDF weiß das. Und bevor ich wieder nach Quellen gefragt werde: Geht selbst den Pressethread durch, da hat er schon die Erkenntnis selbst kund getan, dass man noch was bräuchte, aber der Markt nix mehr hergibt. Klar kann man bspw. die U-WM auch mit ner kurzen Bank überbrücken, aber in Anbetracht des Alters einiger Leistungsträger halt ich das eben für nen gewagtes Experiment.


ZDF, Die Anstalt 29.04.2016: "Es ist ja nicht das erste Mal, dass etwas aus Österreich kommt, was gleichzeitig erfolgreich und widerlich ist: Hitler, Haider, Red Bull..."


Mainzi Offline

Oldie Löwe


Beiträge: 4.006

29.10.2019 23:08
#51 RE: Trainer / sportliche Leitung / Konzepte 2019/2020 Zitat · Antworten

Natürlich - JETZT hat der Markt nichts mehr zu bieten.

Der Kader war dünn besetzt im Hinblick auf 2020 / 2021. Hier geht es auch im Kosten. Das halte ich absolut für richtig. Man hätte auch für diese Saison jede Position doppelt besetzen können. Wie FC Bayern. Dann wäre die Kriegskasse halt leer.

Ich bleibe dabei, das hat FDF insgesamt gut gemacht.


Wenn ich jedem Arsch gefallen wollte, wäre ich ein Stuhl geworden!


ToniRaubal Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 1.668

30.10.2019 05:26
#52 RE: Trainer / sportliche Leitung / Konzepte 2019/2020 Zitat · Antworten

Zitat von Mainzi im Beitrag #51
Natürlich - JETZT hat der Markt nichts mehr zu bieten.

Der Kader war dünn besetzt im Hinblick auf 2020 / 2021. Hier geht es auch im Kosten. Das halte ich absolut für richtig. Man hätte auch für diese Saison jede Position doppelt besetzen können. Wie FC Bayern. Dann wäre die Kriegskasse halt leer.

Ich bleibe dabei, das hat FDF insgesamt gut gemacht.


Wer redet von jeder Position doppelt? Dünn besetzt im Hinblick auf 20/21? WTF?


ZDF, Die Anstalt 29.04.2016: "Es ist ja nicht das erste Mal, dass etwas aus Österreich kommt, was gleichzeitig erfolgreich und widerlich ist: Hitler, Haider, Red Bull..."


DyoneDark Offline

Midlife Löwe

Beiträge: 992

30.10.2019 10:36
#53 RE: Trainer / sportliche Leitung / Konzepte 2019/2020 Zitat · Antworten

Zitat von ToniRaubal im Beitrag #50
Du merkst den Widerspruch? Aufgrund des dünnen Kaders zu Saisonbeginn ist er eben nun gerade in der doofen Situation nehmen zu müssen, was der Markt hergibt. Wäre Kretschmann ein Wunschspieler gewesen, dann hätte er ihn vor der Saison geholt. Dies wäre wohl aufgrund der guten Verbindung auch kein Problem gewesen. Und richtig Mainzi, für Spang kann er nix, aber dafür hat er ja Delisle geholt. Yorke konnte keiner ahnen, aber das war eben auch 2-3 Tage vor Beginn der Vorbereitung. Das hat auch nix mit "Eindreschen auf die sportliche Leitung" zu tun, das sind einfach klare Fakten. Und ob man bis Januar Zeit hat... Wann ist noch mal die U20-WM??? Der Kader ist zu dünn und Schlüsselpositionen wurden nicht besetzt. FDF weiß das. Und bevor ich wieder nach Quellen gefragt werde: Geht selbst den Pressethread durch, da hat er schon die Erkenntnis selbst kund getan, dass man noch was bräuchte, aber der Markt nix mehr hergibt. Klar kann man bspw. die U-WM auch mit ner kurzen Bank überbrücken, aber in Anbetracht des Alters einiger Leistungsträger halt ich das eben für nen gewagtes Experiment.


Zitat von Interview mit FDF
Ist der aktuelle Kader denn schon komplett? Schließlich gab es in der Vorbereitung leider schon den einen oder anderen Verletzten.

Wir planten mit acht Verteidigern und dreizehn Angreifern, dann machte uns die plötzliche Absage von Dalton Yorke für die Abwehr einen Strich durch die Rechnung. Wir suchen also noch einen Defender und einen Stürmer. Dies aber geduldig, denn der Markt gibt im Moment nicht viel her, was uns weiterhelfen würde.

Die Löwen haben im Kader gleich vier aktuelle U-20-Nationalspieler, die also auch noch Länderspiele bestreiten. Ist das nicht sehr viel für die jungen Akteure?

Das ist richtig, gerade im Dezember werden die bei der WM sein, was aber unheimlich wichtig für deren Erfahrung ist, schlussendlich uns aber auch hilft und weiterbringt. Die sind aber alle Jahrgang 2000, sodass sie im Folgejahr, wenn für uns nur der Aufstieg zählt, altersbedingt dort nicht mehr auflaufen dürfen, uns also komplett zur Verfügung stehen.



Ich lese da nichts von verplant. Kannst du mir mal sagen, wieso sich die Aussagen widersprechen oder sogar er zugibt, dass er sich verzockt hat.
Ich lese hier nur, dass man noch keinen 12. Stürmer, der ins Team passt, gefunden hat und der Abgang von Dalton Yorke ein großes Loch gerissen hat.

Man hat von Anfang an nur mit 20 Feldspieler geplant und hat dies nun mit einem Feldspieler aufgestockt. Im aktuellen Kader stehen 8 Verteidiger (Gauch ist ja schon länger verletzt) und 13 Stürmer (Vogt hat bei uns einen U21-Fördervertrag, Mieszkowski ist FöLi von Krefeld die Nr. 14). Das heißt, dass man sich hier schon länger wohl Gedanken gemacht hat.

Übrigens dürfen aktuell maximal 19 Feldspieler auf dem Spielberichtsbogen stehen, wobei 1 Feldspieler einen U21-Fördervertrag haben muss und 2 Feldspieler U24 (Am Stichtag 31.12. 23 Jahre und jünger) oder Torhüter U26 (am Stichtag 31.12. 25 Jahre und jünger) sein müssen.

Nächste Saison schaut es übrigens noch enger aus:
19 Feldspieler + 2 Torhüter, davon max. 4 Ausländer (max. 6 Lizenzen möglich), mind. 4 U-Spieler (Feldspieler U24/Torwart U26) und mind. 2 Feldspieler mit einem U21 Fördervertrag. Dann bleiben also 11 Lizenzen über, die man frei mit Deutschen besetzen kann. Das sind 2 Reihen + Torwart. Eine vierte Reihe wird man definitiv nur mit Spielern, eine Fördervertrags erhalten, aufstellen können.

Um so eher kann ich den eingeschlagenen Weg, dieses Jahr den jungen Spielern Spielpraxis zu geben, verstehen, um auch darauf nächstes Jahr gewappnet zu sein. Nächstes Jahr ist der Jahrgang 1997 (für Torhüter 1995) noch U-Spieler und wir haben aktuell 7 Spieler unter Vertrag, die dieses Kriterium erfüllen. Das heißt, wenn ich es schaffe, dass die Spieler innerhalb eines Jahres einen guten Sprung nach vorne machen (wie z.B. Leon Hüttl schon letztes Jahr), dann hat man einen sehr guten Grundstock auf dem man aufbauen kann.

Für mich spielen also 2 Faktoren eine Rolle. Wollen wir dieses Jahr wirklich so viel Geld ausgeben? Wie viel Spielpraxis wollen wir in die Zukunft der Spieler stecken, die mit uns ja auch den Grundstock der DEL liefern sollen?

Und genau darauf baut meines Erachtens nach auch die Kaderplanung auf.

Für alle, die nachlesen möchten, wie das in Zukunft mit den Lizenzen wird: Spielordnung DEL2


Zukunft: die Zeit, von der man spricht, wenn man in der Gegenwart mit einem Problem nicht fertig wird.
(Walter Hesselbach)
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.
(Konfuzius)


ToniRaubal Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 1.668

30.10.2019 10:47
#54 RE: Trainer / sportliche Leitung / Konzepte 2019/2020 Zitat · Antworten

Ja wenn du das so lesen möchtest... nur zu


ZDF, Die Anstalt 29.04.2016: "Es ist ja nicht das erste Mal, dass etwas aus Österreich kommt, was gleichzeitig erfolgreich und widerlich ist: Hitler, Haider, Red Bull..."


0815 Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 3.013

31.10.2019 14:37
#55 RE: Trainer / sportliche Leitung / Konzepte 2019/2020 Zitat · Antworten

Lesen tun das zunächst einmal alle gleich, nur interpretiert eben manch einer auch mehr hinein als wirklich da steht.


schlobo Offline

Klatschpappenbenutzer


Beiträge: 6.225

31.10.2019 15:36
#56 RE: Trainer / sportliche Leitung / Konzepte 2019/2020 Zitat · Antworten

Unser augenblicklicher Kader ist absolut auf die nächstjährigen Gegebenheiten ausgerichtet, wir haben aktuell(auch wenn manche verletzt) 14 Ü23 inkl. AL und die bereits genannten 7 U23 Feldspieler, dazu könnte man mit dem besseren der 2 Goalies(klein o. Hertel) eine klare #1 entwickeln und schauen ob Kapteinat dann so weit ist oder man auf der Position einen Anderen verpflichten muss. Heisst für mich, man muss nächstes Jahr nur punktuell den Kader aufwerten, wobei man schauen muss ob Éddi und Mitchell noch wollen bzw. können. In der Hinsicht ist der Kader absolut mit Weitsicht zusammen gestellt, da es sicher schwieriger sein wird adäquate junge Spieler zu bekommen, als die notwendigen Korrekturen im Ü23-Bereich vor zu nehmen.


Genoviva und Waui haben sich bedankt!
ToniRaubal Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 1.668

31.10.2019 16:05
#57 RE: Trainer / sportliche Leitung / Konzepte 2019/2020 Zitat · Antworten

Zitat von schlobo im Beitrag #56
Unser augenblicklicher Kader ist absolut auf die nächstjährigen Gegebenheiten ausgerichtet, wir haben aktuell(auch wenn manche verletzt) 14 Ü23 inkl. AL und die bereits genannten 7 U23 Feldspieler, dazu könnte man mit dem besseren der 2 Goalies(klein o. Hertel) eine klare #1 entwickeln und schauen ob Kapteinat dann so weit ist oder man auf der Position einen Anderen verpflichten muss. Heisst für mich, man muss nächstes Jahr nur punktuell den Kader aufwerten, wobei man schauen muss ob Éddi und Mitchell noch wollen bzw. können. In der Hinsicht ist der Kader absolut mit Weitsicht zusammen gestellt, da es sicher schwieriger sein wird adäquate junge Spieler zu bekommen, als die notwendigen Korrekturen im Ü23-Bereich vor zu nehmen.


In Anbetracht, das nächstes ja von vielen angegriffen wird und wir lt Aussage de Gf auch unbedingt joch wollen, sehe ich bei uns außer den U-Positionen überall zumindest deutlichen Korrekturbedarf. Aber darf ja jeder seine Meinung haben


ZDF, Die Anstalt 29.04.2016: "Es ist ja nicht das erste Mal, dass etwas aus Österreich kommt, was gleichzeitig erfolgreich und widerlich ist: Hitler, Haider, Red Bull..."


johnnyboy Offline

König der Löwen

Beiträge: 7.120

31.10.2019 16:31
#58 RE: Trainer / sportliche Leitung / Konzepte 2019/2020 Zitat · Antworten

Wie bei so vielem: es gibt nicht nur schwarz oder weiß. Meiner Meinung nach, haben wir einen guten sportlichen Grundstock, der uns vor allem (das muss man immer dabei bedenken) noch ausreichend Finanzreserven übrig lassen dürfte um auch kurzfristig noch - falls unbeding nötig - zu reagieren. Sei es drum, neue Spieler zu verpflichten oder die Truppe quasi außerplanmäßig bereits nächste Saison in der DEL zu platzieren, falls Krefeld und/oder Nürnberg aussteigen sollte.

Vor ein paar Wochen hätte ich z.B. einem Hertel diese Qualität nicht zugetraut. Vllt. aber könnte er sich ähnlich wie ein Jenike, Franzreb oder Strahlmeier entwickeln, die auch jahrelang noch nicht mal als eindeutige Nr. 1 unterklassig unterwegs waren und jetzt in der DEL einen Platz gefunden haben.

Hinzu kommt, daß fast ausschließlich Ein-Jahres-Verträge geschlossen wurden und keiner hier langfristig gebunden wäre, der irgendwann mal mangels Leistung sein Salär auf der Tribüne absitzen könnte.

Kurzum: Viele Fehler wurden eigentlich m.E. bislang nicht gemacht, weder in sportlicher Hinsicht noch in finanzieller.


Am Abend wird man klug, für den vergangnen Tag, doch niemals klug genug, für den der kommen mag.


gooni Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 3.352

02.11.2019 08:12
#59 RE: Trainer / sportliche Leitung / Konzepte 2019/2020 Zitat · Antworten

Guter sportlicher Grundstock OK. Neues Konzeppt mit jungen Spielern OK. Entwicklungszeit OK.
Nur leider stechen unsere jungen Spieler so gar nicht und genau da liegt das Problem. Hat man hier vielleicht vermeintliche Talente in eine Truppe gepackt, die in der Entwicklung stagnieren?Sind es vllt zu viele Talente?

Zusätzlich sinnbildlich für die Misere bleiben für mich Lukas Koziol und Steven MacAulay, die als vermeintliche Leistungsträgre zusammen ganze 4 Tore erzielt haben.

Wenn wir in Ffm eine geregelte Zukunft mit packendem Sport haben wollen, muss der Hauptverantwortliche Herr Fritzmeier irgendwann weg. Vom internationalen Sektor null Ahnung, ein Team welches die Fans mitreisst auch nicht in der Lage zu formen.
Dies ist mein letztes Posting dazu, ich bin Hockey- müde.
Mir tun die leid, die sich die Scheiße auch noch schönreden. Ich melde mich, wenn FDF weg ist..


OFC, Genoviva und Waui haben sich bedankt!
ToniRaubal Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 1.668

02.11.2019 08:27
#60 RE: Trainer / sportliche Leitung / Konzepte 2019/2020 Zitat · Antworten

Ich sehe es jetzt nich so extrem wie gooni, aber ich erwarte schon, dass einige Fehler von vor der Saison von FDF möglichst zeitnah behoben werden müssen. Ich sehe durchaus die Gefahr, dass wir mit Abstellungen für die U-WM aus den Playoffplätzen fliegen könnten. Daher ist das Gefasel von wegen 'wichtig ist im Februar' etwas zu einfach. Und ich bleibe dabei, Kretschmann war ein Verpflichtung aus der Verzweiflung heraus.


ZDF, Die Anstalt 29.04.2016: "Es ist ja nicht das erste Mal, dass etwas aus Österreich kommt, was gleichzeitig erfolgreich und widerlich ist: Hitler, Haider, Red Bull..."


Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | ... 26
Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
+++ Erweiterung des Trainer-Teams: Janne Kujala +++
Erstellt im Forum Offizielle News/Newsletter von cds23
3 02.05.2023 08:16
von MaMo • Zugriffe: 846
Rhein-Main Rockets Offenbach Einladung zum offenen Training
Erstellt im Forum AME von fridge
0 09.02.2023 12:11
von fridge • Zugriffe: 287
Löwen Road Train - mit 1000 Löwen nach Düsseldorf am 23.10.2022
Erstellt im Forum LOE von Fanbeauftragte
29 24.10.2022 01:05
von Vollmilch • Zugriffe: 4908
+++ Bohuslav Subr und Jan Barta sind das neue Trainer-Duo +++
Erstellt im Forum Offizielle News/Newsletter von fiftyone
50 13.06.2021 20:08
von johnnyboy • Zugriffe: 6247
T&F Saison 2020/21, Spieleranalyse
Erstellt im Forum Tops & Flops 2020/2021 von Summer of 69
18 19.05.2021 18:47
von OFC • Zugriffe: 3986
Konzepte 20/21 Eishockeyligen
Erstellt im Forum EID von quinney
24 18.06.2020 18:01
von Trevor61 • Zugriffe: 1864
sportliche Leitung / Konzepte 2020/2021
Erstellt im Forum LOE von markusp
203 25.05.2021 14:47
von gooni • Zugriffe: 33851
Istvan Antal sportlicher Leiter für den Löwen Nachwuchs.
Erstellt im Forum Pressethread von Pat94
5 07.05.2014 18:07
von markusp • Zugriffe: 1363
Training 28.11.2012
Erstellt im Forum LOE von MKK_Löwe
14 01.12.2012 16:09
von Lionsburger • Zugriffe: 1472
 Sprung  




Xobor Xobor Community Software