Die Frage ist doch immer das Ziel der jeweiligen Mannschaft/GmbH.
Wenn ich mir ein paar Legionäre einkaufe habe ich vielleicht den kurzfristigen Erfolg (siehe Riessersee).
Die Löwen gehen den Weg junge Spieler einzubauen. Ziel ist es nächstes Jahr 4 + 2 eigene Fölis aufs Eis zu bringen, die mitspielen und nicht nur auf der Bank sitzen. Dafür nimmt man gewisse Rückschritte in Kauf oder auch nicht. Und hier spalten sich die Meinungen.
Wenn dann auch noch die vermeintlichen Leistungsträger die erwartete Leistung nicht bringen, wird dieser Rückschritt noch verstärkt und ein Schuldiger gesucht. Ich sehe als positives, daß wir für nächstes Jahr 3 + 4 Fölis (plus die Krefelder ?) haben, die schon Erfahrung mitbringen.
Nun gilt es langfristig mit dem neuen Trainer die etablierten Plätze für die neue Saison zu besetzen. Aufgrund der Rücklagen sollten dort auch Argumente vorhanden sein.
Der zahlende Zuschauer erwartet aber auch angemessene Leistungen in dieser Saison. Ich glaube kaum, dass man als Weihnachtsgeschenk an die Fans die Eintrittspreis für die restlichen Spiele halbiert. Daher sollte jetzt bald von Seiten der sportlichen Leitung reagiert werden, ansonsten sieht es für mich so aus, dass man die Saison abschenkt. Die Konsequenzen bei den Zuschauerzahlen und verkauften Dauerkarten wird man dann sehen.
Zitat von ESC-Loewe91 im Beitrag #182Der zahlende Zuschauer erwartet aber auch angemessene Leistungen in dieser Saison.
Ähm. Du beziehst Dich auf die Heimspiele? Genügend Siege hat da der "zahlende Zuschauer" eigentlich schon gesehen.
Für mich zählen nicht die Anzahl der Siege, sondern das Niveau der Spiele. Eine Niederlage bei einem tollen Spiel kann ich gut verschmerzen. Aktuell kann ich nicht viel positives selbst bei Siegen wie am Dienstag sehen. Aber die Meinungen sind unterschiedlich, letztendlich wird sich an den Zuschauerzahlen zeigen, welche Meinung die meisten der "zahlenden Zuschauer " haben.
Für mich zählen nicht die Anzahl der Siege, sondern das Niveau der Spiele.
Das ist jetzt aber Jammern auf höchstem Niveau, dass ich ja zugegebenermaßen oftmals auch praktiziere. Aber wir sind nicht das Bayern München des deutschen Eishockeys (jedenfalls noch nicht ;=) ) um auch noch das Recht zu haben, für den gezahlten Eintrittspreis Hohes Niveau plus Sieg zu sehen. Zu einem Top-Niveau-Spiel gehören auch übrigens immer zwei Mannschaften.
Am Abend wird man klug, für den vergangnen Tag, doch niemals klug genug, für den der kommen mag.
Es ist völlig klar, dass der Eventbesucher gut unterhalten werden will. Wie schon vor mir geschrieben, ist das statistisch fast immer der Fall gewesen.
Subjektiv betrachtet, habe ich mich noch bei jedem Spiel in der ESH besser unterhalten gefühlt, als zum Beispiel bei den meisten Fußballspielen, denen ich beiwohnen durfte.
In die AGB´s kann man das aber nicht aufnehmen, mit dem Anspruch auf eine angenmessene Leistung. Da bist du auf Gedeih und Verderb auf die Akteure angewiesen.....
Und ja, es wirkt sich auf die Zuschauerzahlen aus.
Das ist klar, dass wir nicht das Bayern München des deutschen Eishockeys sind, aber unser Anspruch sollte schon mindestens Top3 der Liga sein. Und da sind wir aktuell sowohl spielerisch als auch von den Punkten her weit entfernt. Daher stellt sich jetzt die Frage, rüstet man nochmal auf oder holt einen neuen Trainer oder macht man so weiter und schenkt die Saison ab. Und da hatte ich meine Bedenken bzgl. Zuschauer und Dauerkarten geäußert. Ein neuer Verteidiger wurde ja in Aussicht gestellt, mal schauen, wann hier was passiert.
Zitat von johnnyboy im Beitrag #185Das ist jetzt aber Jammern auf höchstem Niveau, dass ich ja zugegebenermaßen oftmals auch praktiziere.
Erfrischend ehrlich
Zitat von Snell im Beitrag #181Wenn ich mir ein paar Legionäre einkaufe habe ich vielleicht den kurzfristigen Erfolg (siehe Riessersee).
Sorry, aber das ist so ziemlich der dämlichste Vergleich den Du finden konntest. Der SCR hat seit jeher einen guten bis sehr guten Unterbau und baut diesen auch ein. Wenn die tatsächlich immer nur auf Legionäre gebaut hätten, hätten die noch ganz andere Probleme gehabt. Die einheimische Karte zählt dort (inbes.bei d.Fans) weit mehr als bei uns!
Viele Grüße Frank "Deutscher Kulturbeauftragter" (Danke Horst K. )
Das Beste ist wer nie verlor, im Kampf des Lebens den Humor (Bankinschrift irgendwo im Allgäu)
Es ging zunächst mal um Legionäre und die sehe ich im damaligen Kader nicht in Ansätzen in der Anzahl als das der SCR hier als negatives Beispiel genannt werden kann.
Es sind sechs gebürtige Garmischer, das ist schon mal ne Hausnummer.
Und wenn Du die regionalen Gegebenheiten kennen würdest, würdest Du wissen, dass vielfach auch ein reger Austausch in der Region stattfindet. Vielfach wechseln Peitinger, Schongauer etc ins DNL Team nach GAP, umgekehrt natürlich auch ins OL Team der Peitinger und eben wieder zurück.
Aber wie gesagt, es ging um Legionäre und da passt der SCR nicht als negativ Beispiel
Und nun genug des OT
Viele Grüße Frank "Deutscher Kulturbeauftragter" (Danke Horst K. )
Das Beste ist wer nie verlor, im Kampf des Lebens den Humor (Bankinschrift irgendwo im Allgäu)