Zitat von Goali im Beitrag #380Kooperation mit Duisburg?! - Welchen Sinn hätte das? Wir haben doch mit unserer 1b auch einen Vertreter in der selben Liga. Die Konkurrenz dann dort stärken? Bitte um Aufklärung. Woher dieses Gerücht?
Wie bereits angedeutet wird die 1b wohl nicht in der OL starten. Die RL sehe ich als eher unattraktive Alternative für die "jungen Wilden" der ersten Mannschaft, denn dort können sie keine wirklich spannenden Praxiserfahrungen machen. Wenn man jedoch Spieler wie Gärtner oder Gradl in einem gut aufgestellten Team wie Duisburg die Option auf Spielpraxis gibt (die ja von der Leistung her schon am DEL2-Niveau kratzen werden), ist das eine ganz andere Perspektive. Bei aller Liebe zu einem gelebten Austausch zwischen 1b und erster Mannschaft hat die letzte Saison in meinen Augen gezeigt, dass diese Kooperation auf wackligen Beinen steht, auch deshalb, weil man die 1b (aufgrund fehlender Gelder für eine Spielerentlohnung) in der OL kaum bis nicht konkurrenzfähig halten kann. Da ist die Perspektive für junge Spieler dann nicht ganz so groß, zumal sich Gärtner und Gradl trotz vieler Einsätze in der 1b eben NICHT wirklich für die erste Mannschaft empfehlen konnten. Somit muss man das Konzept überdenken. Ich denke, dass eine DNL-Mannschaft langfristig gesehen die attraktivere Lösung für eine Talentförderung ist.
Für ihn spricht sicherlich seine Statur, mit der man ihn problemlos im Slot parken kann. 53 Fights in 10 Jahren sind auch eine Aussage. Sein angegebbenes Jahressalär von 575.000 Dollar im Jahr 2014 lässt mich jedoch stark an eine Ente glauben. Das ist ja fast mehr als ein Topverdiener in der DEL
Also wenn da was dran ist... Hammer... Hab den Spieler zwar noch nie live gesehen und Statistiken können täuschen, aber der hätte Potential für die Kategorie "Kracher"
ZDF, Die Anstalt 29.04.2016: "Es ist ja nicht das erste Mal, dass etwas aus Österreich kommt, was gleichzeitig erfolgreich und widerlich ist: Hitler, Haider, Red Bull..."
Zitat Lob fand der Iserlohner Übungsleiter auch für Geoff Walker. Er sei ein guter Spieler mit guten Ansätzen und guten Händen. Allerdings fällt das Urteil über den Fitnesszustand des Kanadiers geradezu vernichtend aus: „Ich glaube im Sommer hat er nicht das gemacht, was ein Profi tun sollte“, so Jari Pasanen vielsagend.
Zitat von gooni im Beitrag #395Für ihn spricht sicherlich seine Statur, mit der man ihn problemlos im Slot parken kann. 53 Fights in 10 Jahren sind auch eine Aussage. Sein angegebbenes Jahressalär von 575.000 Dollar im Jahr 2014 lässt mich jedoch stark an eine Ente glauben. Das ist ja fast mehr als ein Topverdiener in der DEL
Zum einen scheint er ja zuletzt nicht körperlich fit gewesen zu sein, was aufs Gehalt drücken kann und zudem spricht auch ein Vorspielen in Iserlohn nicht für ein Spitzengehalt der DEL. Eventuell ist er aktuell also durchaus finanzierbar. Schaun wer mal.
Wollen wir doch hoffen, sollte sich der Zugang sich bestätigen, das die Probleme von Iserlohn nach nahezu einem Jahr dann nicht mehr vorhanden sind. Ich kann mir nicht vorstellen, das Cherno ihn dann überhaupt nur in den kreis der möglichen Kandidaten aufgenommen hätte.
wenn da was dran ist, hört sich das eher nach einem Megowan Reloaded an. Spieler, die die DEL2 auf die leichte Schulter nehmen und anstatt einer ambitionierten Vorbereitung lieber etwas zaubern wollen, würde ich in Frankfurt gerne nicht sehen.
Ohje, hast Du Megowan nur die letzten beiden Jahre wahr genommen? Der Mann war durchaus die ersten Jahre in der DEl gehobene DEL-Klasse. Und als er hier weg war, hat man erst gesehen, was er zuvor hier geleistet hat. Der Slot war leer! Ich fand ihn durchaus gut, bzw. auch nicht schlechter als den meisten Rest der Mannschaft in der Zeit wo er da war. Allerdings war unsere Abwehr inkl. VAS eben zu der Zeit eine einzige Katastrophe.
Hier muss man auch unterscheiden, dass Magowan mehrere schwerwiegende Verletzungen hatte und Walker wohl einfach keins oder schlechtes Sommertraining gemacht hat.
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs. - Bernie Johnston
natürlich geht es darum wie er bei den Löwen war. Dass er in Mannheim zu Hochzeiten ein Guter war, steht außer Frage. Aber von vergangenen Leistungen kann man sich nichts kaufen. Was helfen die Statistiken und Bewunderungen für Walker, wenn er plötzlich keinen Bock mehr hat sich fit zu halten (sofern an dem Bericht etwas dran sein sollte). Die EIntracht kann sich auch einen Ronaldinho kaufen und wenn er keine Leistung bringt sagt man: Ihr müsst ihn halt an seiner Leistung der letzten 10 Jahre messen. Welchen Mehrwert bringt das dann für den Verein?